Reisen und Urlaub – die neusten Beiträge

Fallen euch noch weitere Reiseziele für das 49€ Ticket ein?

Oder habt ihr bei einigen noch paar Ideen? Ich bin jung, habe aktuell viel Zeit und möchte das Ticket richtig nutzen und Deutschland erkunden… hat jemand noch den einen oder anderen Tipp, kann zu einigen Punkten vielleicht was zu sagen, usw? :) würde mich sehr freuen… Danke :)

• Wuppertal (Schwebebahn fahren) 

• Königsee Schönau (als erstes, oberste Priorität, Schifffahrt in den Berchtesgadener Alpen) 

• Sylt (Kitesurfkurs machen) 

• Spreewald (z.B. Kanu fahren)

• Tropical Island

• Rügen (Kreidefelsen, Jasmund) 

• Mörsdorf (Hängeseilbrücke Geierlay) 

• Erfurt (Kika Figuren, Kika anschauen (Führung))

• Walchensee

• Frankfurt am Main (Main Tower Aussichtsplattform, Eiserner Steg, Museumsufer, Filmmuseum, Mainkai, Ostpark, Struwwelpetermuseum, 

• Celle (verlassene JVA)

• Mainauinsel am Bodensee

• Donaudurchbruch Kelheim

• Regensburg (Inselpark, Parkourhalle, Fürstengarten)

• Berg Oybin in Sachsen

• Thüringer Meer im Schiefergebirge

• Ravennaschlucht Breitnau 

• Zwillingsmühlen Greetsiel

• Rosenthal-Bielatal

• „Obere Donautal“

• Zschopautal

• Nordpfälzer Bergland Dannenfeld (Adlerbogen)

• Teutoburger Wald

• Monschau (Nationalpark Eifel)

• Alpenwelt Karwendel

• Ach- und Blautal

• Norderney

• Nürburg (Rennrad fahren)

• Cuxhaven

• Fehrmarn (und dort Pferdereiten)

• Wasserskifahren im Rheinland (Langenfeld)

• Gräfenberg (Klettern)

• Grachtenfahrt in Friedrichstadt 

• Schloss Neuschwanstein

• Blautopfsee (Lichtspiel)

• Allgäu

• Berchtesgadener Land

• Moseltal 

• Triberger Wasserfälle

• Oberes Mittelrheintal

• Tüchersfeld und Teufelshöhle (fränkische Schweiz)

• Köln (Rheinpark, Führung RTL Studios, Kölner Dom, Triangle, Rheinboulevard Deutz, Seilbahn über den Rhein, Phantasialand) 

• Heidelberg (Philosophenweg, Schloss)

• Berlin (Reichstag, Gedenkstätte Berliner Mauer, DDR Museum, Die Mauer - Asisi Panorama Berlin, Checkpoint Charlie, Madame Tussauds, Oberbaumbrücke, Little BIG City, Jungfernbrücke, Karl-Marx-Allee, Hasenhaide, Museumsinsel, Spree, Holocaust Mahnmal, Joachim-Gottschalk-Weg 10 in Gropiusstadt) 

• Passau 

• Rothenburg ob der Tauber

• Leipzig (Nikolaikirche, Kajaktour auf der weißen Elster, Cospudener See, Zeitgeschichtliches Forum (DDR), Völkerschlachtdenkmal, Augustusplatz, Plagwitz)

• Baden-Baden (es ist kürzer die gesamte Stadt aufzuschreiben!)

• Weimar (Goethes Wohnhaus, Goethe-Schiller-Denkmal, Stadtschloss, Belvedere, Herzogin Anna Amalia Bibliothek, Schillermuseum)

• Wittenberg (Schlosskirche, Lutherhaus)

• Friedrichshafen

• Lüneburg (Lüneburger Heide, Altstadt, Wildpark) 

• Hamburg (Miniatur Wunderland, Reeperbahn, Elbphilharmonie, überteuertes Fischbrötchen essen, Schanzenviertel, Treppenviertel, Tropen-Aquarium, Fähre fahren)

• Wyk auf Föhr

• Potsdam (Schloss Sanssouci, Havelrundfahrt)

• Schloss Wernigerode

• Pforzheim (DDR Museum)

• Cottbus 

• Hattingen

• Essen (gesamte Stadt)

• Duisburg (Sportpark, Uni)

• Pilsumer Leuchtturm

• Husum

• Braunlage (oberer Bodewasserfall, Kurpark, Wurmberg, Naturpark Südharz)

• Schillers Gartenhaus in Jena

• Leuchtturm in Moritzburg

• Albrechtsburg Meißen

Reise, Tourismus, Deutsch, Berlin, Hamburg, Deutschland, Bahn, Deutsche Bahn, Baden-Württemberg, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Bahnhof, Bahnticket, Nordrhein-Westfalen, Reisen und Urlaub

Japan-Route ohne Touristenmassen?

Hallo liebe Japan-Experten,

ich habe hier ja schon eine Frage zur geplanten 2-wöchigen Japan-Reise eingestellt und von euch auch zahlreiche gute Tipps erhalten.

Meine ursprünglich geplante Route Tokio - Nikko - Ise (Großer Schrein) - Kyoto - Koya (Oku-no-In) - Himeji - Kinosaki Onsen habe ich dann, wegen der großen Distanzen und wegen Berichten über den Overtourism an diesen Orten geändert.

Meine "alternative" Route wäre dann Kamakura (mit Tageausflug nach Enoshima) - Odawara - Hakone - Kyoto - und von Kyoto aus Tagesausflüge z.B. nach Nara gewesen.

Nun habe ich aber leider auch über diese Ziele zahlreiche Horrormeldungen gelesen. Da war die Rede von "Tausenden Menschen, die sich an einem Wochentag zur Nebensaison durch die Enoshima Iwaya Cave drängen." oder "Dem Hakone-Schrein, der durch die Touristenmassen zu jeder Uhrzeit vollständig seine Spiritualität verloren hat" und von "Gefährdung der berühmtem Hirsche in Nara, weil Touristen sich auf die Tiere setzen, um Selfies zu machen und sie mit allem füttern, was nicht erlaubt ist."

Auch von Kamakura sah ich Fotos, wo sich Menschenmassen durch winzige Fußgängerzonen drängen.

Meine Frau und ich sind Menschen, die eine Attraktion nicht genießen können, wenn dort mehr als 30 Leute sind. Bei unseren Reisen suchen wir uns deshalb immer Attraktionen heraus, die weniger bekannt sind. So haben wir kürzlich in Chiang Mai die Erfahrung gemacht, dass wir z.B. den wunderschönen Wat Chedi Liam (10 Minuten TukTuk-Fahrt stadtauswärts) komplett für uns alleine hatten, während sich im bekannten Wat Phra That Doi Suthep tausende Menschen gegenseitig auf die Füße treten.

Aber in Japan scheinen selbst die für mich unspektakulär erscheinenden Attraktionen komplett überfüllt zu sein, zumindest an den Orten, die ich für unsere Reiseroute ausgewählt hätte.

Daher bitte ich euch um Rat. Sind die von mir gewählten Orte schon von Haus aus überrannt, egal welche Attraktion man dort besucht? Und habt ihr Ideen für eine andere Route?

Oder kann man diese Route schon machen, nur eben mit anderen Sehenswürdigkeiten? Wenn ja, habt ihr Empfehlungen für wenig besuchte aber schöne Sehenswürdigkeiten in den genannten Orten?

Vielen Dank!

Asien, Japan, Japanisch, Tokio, Kyoto, Osaka, Nippon, Reisen und Urlaub

Meistgelesene Beiträge zum Thema Reisen und Urlaub