Geht ihr gerne ins Museum oder eher nicht?
Hallo,
Geht ihr gerne ins Museum oder eher nicht? Gerne mit Begründung!
Ihr könnt schreiben, in welchen Museen ihr schon wart, falls ihr das noch wisst.
Ich war schon in sehr vielen Museen in Deutschland, aber auch im Ausland, z.B. Österreich, Italien usw. Besonders als Kind oder im Rahmen der Schule.
Ich fand manche Museen echt langweilig, aber andere fand ich sehr interessant. Ich mag z.B. Wohnhäuser von berühmten Persönlichkeiten, Museen in Verbindung mit Schlössern, Naturkundemuseen, Filmmuseen usw.
LG!
88 Stimmen
37 Antworten
Ich habe viele schöne und interessante Stunden in Museen verbracht - meistens Kunstmuseen.
Besonders sind mir in Erinnerung geblieben:
Kunst:
- der Rubenssaal im Louvre
- die Fra Filippi-Lippi-Bilder in den Uffizien
- die Gemäldegalerie in Berlin
- DAs Schnütgen-Museum in Köln für mittelalterliche Kunst
Natur und Technik:
- Immer wieder gerne das Universum in Bremen, in dem man durch viele praktische Experimente sehr viel lernt
- das Verkehrshaus in Luzern (ist das größte Museum, das ich kenne)
- das Klimahaus in Bremerhaven
- das Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven (mit dem Becken im Keller, wo man selbst Modellschiffe steuern kann)
Geschichte:
- das Haus der deutschen Geschichte in Bonn, das die unterschiedliche Entwicklung von Ost - und Westdeutschland zeigt und mit einem FIlm über den Fall der Berliner Mauer endet
- das Privatmuseum "Story of Berlin" am Ku'damm, das so gut die Geschichte Berlins darstellt (viel besser, in meinen Augen als das staatliche Museum)
Am liebsten mag ich ungewöhnliche Museen, welche nicht das typische eines Museums zeigen.
Leider nur mit Voranmeldung möglich ist die Besichtigung des Küchenmuseums in Hannover https://de.wikipedia.org/wiki/WOK_%E2%80%93_World_of_Kitchen_Museum
Ebenfalls in Hannover, das Wilhelm-Busch Museum, dass lohnt auch einen Besuch https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Busch_%E2%80%93_Deutsches_Museum_f%C3%BCr_Karikatur_und_Zeichenkunst
Sehr skuril ist die Iserhatsche in Bispingen https://de.wikipedia.org/wiki/Iserhatsche
Die Kunststätte Bossard in Jesteburg-Lüllau ist auch spannend, war jedoch noch interessanter als Jutta Bossard mit über 90 Jahren noch die Führungen alle selbst machte https://de.wikipedia.org/wiki/Kunstst%C3%A4tte_Bossard
Ich vor das Müllmuseum in Bad Säckingen-Wallbach zu besuchen http://www.muellmuseum-wallbach.de/
In Bremerhaven fand ich das Klimahaus https://de.wikipedia.org/wiki/Klimahaus_Bremerhaven und das Deutsche Auswandererhaus https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsches_Auswandererhaus hoch interessant
Ich gehe generell normalerweise nicht so gerne ins Museum, außer es sind wirklich interessante Themengebiete dabei.
Wobei Museen, die mich durchaus gefallen haben und wo ich auch schon war sind z.B. das Schokolademuseum (in Österreich auch Heindl, Zotter oder auch Lindt & Sprüngli Österreich (südlich von Wien) etc.), das Madame Tussauds Wien (Wachsfigurenkabinett), Museum der Illusionen (in Wien), das Panometer in Leipzig oder auch das Louvre in Paris.
Einige Sachen im Louvre haben mir sehr gut gefallen (wie z.B. das Gemälde von Mona Lisa, die Sklaven von Michelangelo (eine Statue von Michelangelo) etc.), einige wiederum gar nicht (wobei ich da auch sicher 4-5 Stunden drinnen war und gerade erst die ganze Hälfte des Museums gesehen habe, fürs Louvre muss man sich tatsächlich 2-3 Tage Zeit nehmen, um sich alles anschauen zu können.
Wenn es aber nur so Museen, mit so Gemälde und Bildern von bedeutsamen Künstler/innen ist, dann ödet mich das ziemlich schnell an und ich möchte dann am liebsten schnell die Flucht aus dem Museum ergreifen😅. Ein technisches Museum interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht so wirklich.
Ich mag:
- Geschichte
- Naturkunde
Ich war jedenfalls im Mittelalter Museum was aber in einer Burg ist. Hier in meiner Heimatstadt.
Hamburg Dungeon falls man das Museum nennen kann. Ist jedenfalls über die dunkle Geschichte Hamburgs mit echten Darstellern, man wird Teil der Attraktion und da gibt es Fahrgeschäfte. Das ist eine Art Gruselkabinett aber man kommt da lebend wieder raus 😅
Haus der Geschichte in Bonn. Eintritt ist kostenlos für jeden. Toiletten kannst du auch kostenlos benutzen. Führung glaube ich auch kostenlos. War da nur einmal am 17.07.22
In jeder Stadt, die ich besuche, gehören die Museen bei jedem Besuch dazu.
Auch Freiluftmuseen wie der "Hessenpark" oder Ostia Antica oder die Arena in Capua (Spartacus) finde ich sehr interessant.
In einigen Museen waren mein Mann und ich schon mal die einzigen Besucher, in Capua wurde uns daher zuerst mal ein Espresso angeboten.
Und in Imola wurde das Museum am Ruhetag extra für uns geöffnet: Wir hatten uns im Tag vertan und stellten fest, dass das Museum geschlossen war. Wir setzten uns in der ersten Enttäuschung auf eine Bank davor und überlegten bei einer Zigarette, ob wir an einem anderen Tag nochmal hinfahren sollten, da kam schon jemand aus dem Gebäude und lud uns ein, uns das Museum trotzdem anzuschauen. Das haben wir natürlich gemacht.
Dann wär vielleicht das Schokoladenmuseum in Köln noch was für dich - auch etwas untypisch. ;-)
https://unternehmen.focus.de/koeln-schokoladenmuseum.html