Psyche – die neusten Beiträge

Gibt es richtige Eingebungen wirklich?

Also, ich weiß nicht genau, wie es dazu kommt, aber ich habe öfter ganz plötzliche Gedanken, die mir vorkommen, wie eine Art Eingebung. Zum Beispiel hatte ich mal bei einem Pärchen den Gedanken, dass sie sich sicher getrennt haben, weil man auf Instagram keine Fotos mehr von ihnen zusammen sah; und es war wahr, sie hatten sich wirklich getrennt. Meine ehemalige beste Freundin hat mittlerweile einen komplett neuen Freundeskreis und da ist ein Mädchen dabei, das ich auch kenne; und in den letzten Tagen hab ich dieses Mädchen oft gesehen und weiß, dass sie in wegen kriminellen Handlungen in eine Art Wohngruppe muss. Da dachte ich mir plötzlich, dass die Freundschaft zwischen den beiden sicher nicht mehr lange hält, und siehe da? Seltsamerweise keine neuen Fotos auf Instagram und einige alten Fotos hat sie gelöscht. Das ist doch komisch. Ist auch öfter so, dass ich an ein Lied denke, das dann 2 Minuten später im Radio läuft oder dass ich an mein Handy denke und es plötzlich klingelt. Hatte auch zu Jahresbeginn den plötzlichen Gedanken, dass ich dieses Jahr erbreche, weil ich Angst davor habe (Emetophobie) und natürlich jetzt umso größere Angst, dass das wahr wird und ich das einfach bereits weiß. Daher meine Frage: Gibt es solche hellseherischen Eingebungen/Vorahnungen tatsächlich? Kann man lange vorher tatsächlich spüren, dass Freunde getrennte Wege gehen, Menschen sich trennen oder man selbst eine ansteckende Krankheit bekommt? Hat das vielleicht etwas mit dem berühmten Bauchgefühl zu tun? Gibt es Hellsehen im Bezug auf solche Dinge? Oder ist das wirklich Schwachsinn?

Esoterik, Gedanken, Hellsehen, Psyche

Wie soll ich weiter Leben (schlechte Erfahrungen, soziale Phobie, Cannabis)?

Hallo zusammen.

Ich schreibe euch, weil ich Ratlos bin... Ich bin 19 Jahre alt und Studiere. Mein Leben war einmal ganz wunderbar. Ich war Selbstbewusst, hatte viele Freunde und war einfach ein toller Mensch, den man um sich haben wollte. Dann habe ich mich in den falschen Jungen verliebt, habe angefangen zu kiffen und habe ganz viel Blödsinn gemacht, meine beste Freundin verloren( weil ich sehr sehr sehr viel Blödsinn gemacht habe). Seit dem wurde mein Leben zur Qual. Teilweise denke ich mir, dass ich es verdient habe... auf der anderen Seite kann ich mich aber nicht mehr quälen. Seit dem ich zum ersten mal gekifft habe, hat sich mein Bewusstsein verändert. Die ganzen schlechten Erfahrungen haben mich zu einem einsamen Mensch gemacht. Ich bin nicht wirklich einsam, ich habe noch ein paar alte Freunde um mich rum, meine Eltern die unglaublich sind und dazu sogar ein paar neue Freunde im Studium kennen gelernt, mit dannen ich ab und zu was unternehmen kann. Ja, ich habe Leute um mich rum, aber ich habe nicht das Gefühl, dass ich am wirklichen Leben teilnehme. Ich habe das Gefühl, als ob ich die Liebe und die Aufmerksamkeit dieser Leute nicht verdient habe. Dann habe ich jedoch wieder Tage, an den ich der Meinung bin, dass ich von allen total schlecht behandelt werde.Beispiel: von meiner Mama, ich weiß, dass sie nur das beste will und sie war schon immer so besorgt um mich, dass ich bloß immer alle Fristen einhalte und alle Rechnungen pünktlich zahle. Aber ich kann nicht mehr vernünftig mit ihr reden.. sogar mit meiner Mutter. Heute war ich bei einem Termin, wegen Internetradiostation... und ich konnte dem Mann nicht in die Augen sehen, das hat mich so verunsichert, ich war total verkrampft, hatte das Gefühl, als ob jede meine Antwort total falsche Betonung hatte und in allgemeinem wollte ich es so schnell wie es ging zu Ende bringen. Ich denke jeden Tag, fast den ganzen Tag darüber nach, was ich für Blödsinn gemacht habe. Ich denke daran, wie gerne ich ne zweite Chance hätte, ich stelle mir vor, wie das Leben währe, wenn ich nicht gekifft hätte. Ich denke so oft an dieses tolle sympathische Mädchen, was ich mal war, so Sündenlos. Ich wünsche mir nichts Sehnlicher, als wieder ganz normal mit Menschen zu sprechen, ohne Angst, oder 1000 Gedanken, dass ich was falsche mache. Ich Assoziere ständig etwas mit Vergangenheit. Beis: wenn ein Mädchen schöne Haare hat, denk ich mir, dass ich auch noch solche hätte, hätte ich nicht angefangen zu rauchen. Ich weiß, dass ihr euch jetzt denkt, du musst loslassen.. und nach vorne schauen. Ich würde es zu gerne tun... aber ich gerate immer wieder in die selben Gedanken... und es wird immer schlimmer. Ich will zu einem Therapeuten. Ich frage mich ob ich soziale Phobie habe. Ich frage mich ob ich für immer so gestört bleiben werde. Wie soll ich weiterleben ? Im Internet steht meist nur, dass dieses Alter ganz gefährlich zum Kiffen ist und dass man für immer schwere Folgen haben kann.Hilfe?!

Beratung, Leben, Therapie, Familie, Angst, Menschen, Teenager, Freunde, Jugendliche, Gehirn, Sucht, helfen, Cannabis, draußen, Erste Liebe, Gesellschaft, Leute, Marihuana, Phobie, Psyche, Psychotherapie, Schuldgefühle, Soziale Phobie, THC, Unterstützung, 19 Jahre, junge Erwachsene, Schlechte Erfahrungen, Erfahrungen

Wie geht ihr mit (un)konstruktiver Kritik um?

Hallo,

mich würde mal interessieren, wie ihr mit Kritik umgeht. Speziell mit unkonstruktiver, persönlicher, vorwurfsvoller od sogar provokanter Kritik, die vll sogar noch öffentlich statt findet.

Ich kann inzwischen einigermaßen Kritik annehmen und auch ausüben (nur damit umgehen kann ich manchmal nicht so gut), vorausgesetzt der Zeitpunkt ist passend und ich bin nicht zu sehr überlastet. Wenn beides zusammentrifft dann kann ich schon mal gleich abblocken und abwehren, statt es aufzuschieben, besonders wenn jmd Druck macht.

Doch bei unkonstruktiver Kritik wie oben beschrieben, da mach ich sofort dicht. Vor einigen Wochen noch war ich wie gelähmt bei Kritik, habe es mir ewig angehört und habe sehr gelitten, weil sie eben mich als Person schlecht gemacht hat. Bin erstmal ins Gegenteil gerutscht, nachdem ich Kritik nicht gut annehmen konnte. Einigen Menschen muss man Grenzen aufzeigen, denn sie merken es einfach selbst nicht wann genug ist. Das schaffe ich jz meist ganz gut.

Doch seitdem reagiere ich wieder mehr mit "Abwehr"... weil ich mir das nicht nochmal antun will... es heißt ja immer "Lerne Kritik anzunehmen" etc, nur was ist wenn der Kritiker einfach nicht konstruktiv kritisieren kann? Es ist für mich schon schwer genug konstruktive anzunehmen, aber ich kriege es nicht hin so ruhig zu bleiben, um mit unkonstruktiver klarzukommen, obwohl dahinter ja auch was hilfreiches stecken kann. Also einige Male habe ich es geschafft, doch es war anstrengend und mir war die Person auch wirklich wichtig, sonst hätte ich mir nicht die Mühe gemacht.

Vll ist Abwehr ja auch das beste bei so einem krassen Erlebnis? Muss man sich denn alles anhören? Von Menschen, die ich kaum kenne? Das will ich nämlich nicht mehr! Doch einen guten Mittelweg zu finden finde ich schwierig... damit es halt nicht eskaliert und man zerstritten ist, denn das will ich natürlich auch nicht! Es ist halt unangenehm sich dann im Bekanntenkreis zu sehen.

Bin grad ratlos. Würde es gerne gut hinkriegen alles, doch das ist harte Arbeit und ich bleibe am Ball. Bin daran interessiert wie andere das hinkriegen, was ihr da für eine Lösung gefunden habt, wie macht ihr das? Freue mich auf Antwort und danke an alle, die sich Zeit hierfür nehmen:)

Leben, Beruf, Freundschaft, Psychologie, Psyche, Streit

Ist das ein normaler IQ-Test (Psychologe)?

Ich musste letztens einen IQ-Test bei meinem Psychologen machen... Ich dachte ich wüsste so ungefähr, was vorkommen könnte, wurde dann aber doch überrascht und frag mich jetzt, ob das in jedem "professionellen" Test angewendet wird oder nur bei dem, den ich gemacht habe. Was man machen musste in 2-3 verschieden Ausführungen ist Zahl-Buchstaben-Kombinationen (oder nur Zahlen), die einem gesagt wurden, entweder in eine neuen Reihenfolge zu bringen z.B. rückwärts aufsagen, oder nach größer/kleiner sortieren und aufsagen. Das hat sich natürlich gesteigert von wenigen Buchstaben und Zahlen bis zu 6 oder noch mehr... Ich fand das fast unmöglich, sobald es schwerer wurde, weil ich versucht habe die Zahlen in meinem inneren Auge aufzustellen, sobald ich dran war die zu ordnen, hab ich die Hälfte wieder vergessen xD Musstet ihr auch mal so einen machen und fandet ihr das einfach? Und dann musste ich bei irgendwelchen Reihen von Objekten eine Kombination aussuchen, die was miteinander zu tun hat oder sowas in der Art. Ich weiß der Intelligenzquotient ist eine Art die geistige Fähigkeiten zu messen, sagt aber schlussendlich nicht sehr viel über die gesamte Intelligenz aus, da sie ja überhaupt nicht zu messen ist. Ich fand das Thema nur interessant. Die Tests im Internet fragen übrigens komplett andere Dinge ab, da muss man eher logische Rätsel lösen oder Zahlenreihen vervollständigen als sich Zahlenkombinationen zu merken. Ich wollte nur wissen, ob jemand auch schon mal so einen gemacht hat, hab überhaupt nichts Informierendes gefunden. Danke und gute Nacht xD

Test, Psychologie, Intelligenz, IQ, Logik, Psyche

bin ich ein psychopath/ sadist/ whatever?

ich bin zufällig auf einen artikel gestoßen, in dem steht, dass psychopathen sadisten sind und freude am leid anderer haben, ohne mitleid, und anderen schaden wollen. meines wissens können psychopathen gar kein mitleid empfinden. ich bin mir nicht sicher, ob ich ein psychopath bin. ich weiß nicht, ob das mitleid ist, aber ich werde wütend wenn ich sehe wie andere jemand so behandeln, wie ich behandelt wurde, aber nicht weil mir die misshandelte person (mobbing etc) leid tut, sondern weil ich den starken drang bekomme, den misshandelnden schaden zuzufügen und ihnen zu zeigen wer der boss ist und dass sie abhauen sollen und sich von der anderen fern halten sollen. es ist schwer zu beschreiben. ich habe viel hass in mir und oft gewaltfantasien, was man mir aber keinesfalls anmerken würde. was beziehung betrifft ist es so: ich kann seit einiger zeit keine emotionale bindung zu anderen aufbauen. egal, wie es von außen aussieht, wie sehr ich jemanden mag, jeder ist mir egal und ich würde keinen finger rühren um ihr leben zu retten, außer ich würde dadurch noch profit machen. wenn ich aber eine beziehung eingehe, bin ich sehr dominant und muss immer klar stellen, dass auf der rangliste über ihr stehe und sie sich dementsprechend zu verhalten hat. dass sie mich nicht herausfordert, oder versucht, überhand zu gewinnen. am besten sollte sie sich unterwerfen und mich anhimmeln. ich finde mich selbst nicht so toll, dass das gerechtfertigt wäre, aber ich brauche das. eine beziehung könnte für mich nicht funktionieren, wenn sie mich vergöttert und alles für mich tun würde, und selbst sehr introvertiert ist. dabei bedeutet sie mir aber nichts, oft geht sie mir auf die nerven. ich würde es auch sehr gut finden, ihr körperlich weh zu tun (wenn sie ein masochist ist zum beispiel, aber ich würde sie nicht wirklich so todernst attakieren, aber so tun. ein rollenspiel so zu sagen), und vorallem auch, wenn sie mich zwar anhimmelt und mich liebt, aber auch angst vor mir hat und sich gleichzeitig hingezogen fühlt.

ist das sadistisch/ bin ich ein psychopath oder einfach nur krank?

du bist alles zusammen 100%
du bist ein sadist 0%
du bist ein psychopath 0%
du bist einfach krank 0%
krank, Sexualität, Psychologie, Psyche

Ich sehe keinen sinn mehr in meinem Leben obwohl ich erst einmal 14 bin?

Was ist falsch mit mir? Ich bin wie in der Frage schon steht erst einmal 14 Jahre alt und bin für nichts zu gebrauchen. Ich habe einfach Leute mit denen ich reden kann. Nicht einmal mein bester Freund könnte dies verstehen, was ich euch jetzt hier erzähle. Ich bin zu schüchtern für ein Mädchen, was ich extrem "süß" finde. Ich bin einfach nicht stark genug um mein bisheriges Leben weiterzuführen. Also Selbstvertrauen kenne ich eigentlich nicht. Ich lebe in schweren und komplizierten Familienverhältnissen. (Nur wenig Geld, 2 Geschwister, Mein Vater und Mutter leben getrennt und mein Vater bezahlt keinen Zent für uns Kinder, Ich habe nur wenige Freunde, keine tollen Sachen...,) Meine Oma, Opa und ganze restliche Verwandtschaft lebt in Sachsen (Chemnitz, Leipzig) Und meine Mutter, Schwester mein Bruder und ich wohnen mitten in der Pampa von NRW. Geldprobleme sorgen dafür, dass ich auch in den ferien nicht die möglichkeit habe mal meine Verwandtschaft zu besuchen. Ich gehe auch sehr oft einfach mal raus spazieren und denke oftmals darüber nach all diesen mist zu beenden. Ich war in meinem Leben nicht einmal im Urlaub, also musste ich jeden Tag den Stress in meiner Familie erleben! Ich würde gerne mal außerhalb irgendwo hin. Ist mir egal ob nach Italien, Amerika, Dänemark oder Polen. Hauptsache raus aus diesem Land. Ich kann Deutschland einfach nicht mehr sehen, aber es lässt sich einfach nichts machen. Ich muss auch sagen, dass meine Mutter arbeitsunfähigkeitsrente bezieht und ihr für 3 Kinder + Monatlichen Ausgaben (Rechnungen, Lebensmittel..,) das Geld nie richtig reicht. Sie könnte arbeiten für 500+- arbeiten gehen, aber das eingenommene Geld würde dann vom ACH SO TOLLEN Arbeitsamt eingezogen werden. ich verstehe einfach nicht warum.. Die wissen doch, dass es den Familien die solche Gelder (Hartz4, arbeitsunfähigkeitsrente oder was auch immer) beziehen schlecht geht.. Und dann noch das Geld was man sich noch dazu verdienen will wegnehmen? Welches Sinn hat es noch? Ich will einfach nur, dass es uns allen gut geht. So wie es jetzt läuft, will ich einfach nicht mehr.. Ich kann einfach nicht mehr

Leben, traurig, Psychologie, Psyche, Sinn

Lange innere Schamlippen, 14 Jahre

Hallo Leute, So eine ähnliche Frage gibts hier bestimmt auch schon, aber ich habe ein Bild im Internet gefunden wo man ganz gut sehen kann, wie denn die Schamlippen wirklich aussehen. Also ich bin wie auch viele andere total unzufrieden mit meinen inneren Schamlippen und ich habe Angst, dass wenn ich irgendwann Mal einen Freund habe, er sich davor ekelt. Meine Schamlippen entsprechen ungefähr dem Bild 3, wobei sie doch ein wenig länger sind. Welches Bild findet ihr denn am schönsten? Ist Bild 3 sehr schlimm? (Ihr müsst euch die Schamlippen bei mir ein klein bisschen länger vorstellen) Ich weiß, da gehen die Meinungen auseinander, aber ich würde es trotzdem gern wissen.. Dann habe ich noch eine Frage: Also ich habe eine ältere Schwester. Kann es sein, dass sie auch längere innere Schamlippen hat und man es sozusagen ''erben'' kann? Ich bin mir so ziemlich sicher, dass ich wenn ich alt genug bin, meine Schamlippen kürzen will. Manchmal finde ich sie zwar gar nicht so schlimm, aber wenn ich dadran denke, dass manche Mädels z,B dem Bild 25 entsprechen, bin ich einfach total neidisch. Wenn ihr mir jetzt sagt, dass wenn ein Junge nur auf die Schamlippen eines Mädchen achtet, er nicht der richtige ist, finde ich das nicht ganz so richtig. Denn Sex ist in der Beziehung einfach was sehr wichtiges und ich glaube, wenn einem Jungen die Schamlippen des Mädchens nicht gefallen, können sie einfach keine richtige Beziehung führen.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Selbstbewusstsein, Psyche, Schamlippen

bildliches denken vor dem geistigen Auge?

Hallo Leute,

kurz und knapp. Denken das tun wir. Ist ja auch ein Verb. Ich denke zu 100% was ich will. Ich habe meinen frein Willen und einen Verstand. ABER wenn ich zum Beispiel ein Buch lese wieso sehe ich das was ich lese vor meinem geistigen Auge? Ist das bildliches denken? Erzeuge ich willentlich diese Bilder/Vorstellung um das zu verstehen was ich da lese?

Wenn ich euch jetzt sage denkt mal nicht an einen roten Apfel. Oder wenn ich einfach hier beiläufig einen Blitz und graue Wolken schreibe, ich wette ihr habt euch genau das vorgestellt und vor eurem geistigen Auge gesehen.

Nun habt ihr es so gewollt oder kam das einfach so?Erzeuge ich diese Bilder vor meinem geistigen Auge (Vorstellung) um es ganz zu simple zu verstehen? Ist das bildliches denken und verstehen? oder könnte ich das einfach so lesen und nichts mir vorstellen? Kennt ihr das wenn jemand den ihr nicht kennt neben euch steht in der Bahn z.B und der erzählt was und durch das zuhören obwohl man weit we steht und nichts mit dem zu tun habt, stellt ihr euch das vor was er da erzählt? Stelle ich es mir vor weil ich es so will und es mich interessiert oder liegt das außerhalb meiner Kontrolle? Könnte ich es einfach linkes ohr rein und rechtes ohr raus lassen?

Kann man sich vorstellen und denken was man will??? Wenn ich jetzt blitzartig Currywurst mit Pommis denke also es vor meinem geistigen Auge sehe/ es mir vorstelle, habe ich das bewusst erzeugt weil ich es so wollte oder passiert das ohne meine Kontrolle?

Könnt ihr euch wehren und mal nicht an den rosa Elefanten denken oder stellt man sich das gewollt vor um es simple zu verstehen. Ich will einfach wissen obs in meiner Kontrolle ist. Es fühlt sich extrem angsteinflössend an wenn ich nicht denken und vorstellen kann was ich will.

Also Leute um Antworten würde ich mich sehr freuen.

Gehirn, denken, Geist, Psyche, verstand, vorstellungskraft

Ich möchte gerne über mich erzählen und fragen was die Gründe dafür sind, dass ich so eine Persönlichkeit habe wie ich habe?

manchmal habe ich das Gefühl das ich verrückt bin , ich bin fast überall wo ich hingehe unsicher, das zeichnet sich durch aufgeregtheit aus. Ich bin unter sehr einfachen Verhältnissen aufgewachsen. Zwar haben meine Eltern was Bildung betrifft mich immer gefördert, aber es konnte sich keine Persönlichkeit herausbilden, die selbstständig und frei und kreativ handeln kann. Ich kann auch nicht Lügen. Das bedeutet ich habe fast immer getan was die LEute von mir verlangt haben, natürlich habe ich lügen müssen, aber ich konnte mir nicht erklären warum den anderen das auffiehl und jetzt habe ich keine zeit es zu tuen. Ich bin beim Psychologen und er gibt mir hier und da Tipps. ICh glaube ich bin psychisch behindert. Da ich kein gutes Erinnerungsvermögen habe und viel vergesse, außerdem neige ich zu Verträumtheit und ab und zu setzt mein Gehirn dann aus und ich weiss nicht von was die Person gesprochen hat. Oder ich grüble viel. ICh weiss dass ich zu kritisch mit mir bin. Die anderen Menschen interessieren mich natürlich. Ich habe das Problem, dass ich nie mit den anderenMitmenschen mithalten konnte. Ich habe keine einzige Freund/in mit der ich mich auf einer Wellenlänge verstehe. Mein Psychologe hat mir diagnostiziert ich hätte einen schwache Persönlichkeit, Anpassungsstörung, ich wäre außerdem sehr gehemmt und langsam und ich habe oft Konzentrationsproblem. Ich habe in der Schule nie richtig mitreden können oder geschweige denn dazugehört, ich war nur da und habe so gut es eben ging Schule gemacht. Es gab trotzdem Menschen mit denen ich was unternommen und geredet habe. Ich bin nur sehr einsam im Grunde aufgewachsen und wir waren nicht gerade schlau. Aber ich habe Abitur und habe studiert. Bitte denkt nicht schlecht von mir, ich liebe das Leben und manchmal nervt mich das Leben. Ich habe Kontakt zu meiner Familie aber wir haben ein loses soziales Netz. Ich muss noch genauer auf meine Frage eingehen, gibt es jemand, der mich versteht ? Weshalb bin ich so wie ich bin? Ich bin am überlegen, ob ich nicht auch Lernbehindert bin. Weil ich es nicht geschafft habe, auf mein Wissen aufzubauen, immer das Gefühl hatte zurückgeblieben zu sein. Ich habe auch nicht die körperlichen Vorraussetzungen wie andere Frauen in meinem Alter und das Fähigkeiten. Ich bin seit einem halben Jahr beim Psychologen und ich bezweifle dass er mir nicht schon alles möglich gemacht und getan hat um mir zu helfen. Er ist auch nur ein mensch, so wie ich. Wie wirkt das hier auf euch und welche Fragen habt ihr an mich? Ich danke schon mal für jede Antwort die ich erhalte.

Leben, einsam, Persönlichkeit, Intelligenz, Behinderung, Psyche, lernbehindert

Was kann ich gegen meinen Dickkopf tun?

Guten Abend,

Ich habe in letzter Zeit gemerkt das etwas mit mir nicht stimmt. Nach Diskussionen oder kleinen Streitereien bemerke ich das ich mich immer durchsetzen will, recht haben will und das man akzeptieren soll was ich sage. Ich weiß selber dass das meistens nicht gut ist, weil man ab und zu auch einfach mal selber akzeptieren soll. Aber dann denke ich wiederrum daran warum ich so bin bzw. so geworden bin? Ich habe oft das Gefühl nicht liebenswert zu sein, ich bin meistens unzufrieden und fühle mich alleine. Zum Beispiel, wenn ich mit meinem Vater streite bin ich irgendwie immer gegen das was er sagt, ich weiß nicht warum. Ich weiß es einfach nicht. Versuche ich mit diesem durchsetzen usw vielleicht unbewusst Anerkennung zu bekommen? Weil ich das so selten bekomme? Kann es daran liegen? Oder ist das falsch? Als ich klein war, war ich sehr oft allein (Mama ist früh gestorben) und da habe ich einfach NIE Aufmerksamkeit bekommen, einfach fast nie. So selten vielleicht das es nichts gebracht hat. Mein Vater war oft beschäftigt mit der Arbeit und ich musste oft bei meinen Brüdern und deren Frau bleiben wo ich mich oft nie wohlfühlte. Kann das alles mit dem zusammen hängen? Manchmal hasse ich mich selber, weil ich mit diesem rechthaberischen usw viele verletze und ich das aber nicht will. Wenn ich dann alleine bin und nachdenke wird mir das aber erst alles klar, aber im Gespräch mit Menschen vergesse ich es wieder? Nicht bei jedem aber bei einigen Menschen. Ich habe angst mit dieser Art vieles zu verbauen und das meine Menschen in meinem Leben mich als schlecht ansehen. Aber wenn mir das so klar ist und ich so nicht sein will, warum bin ich es dann trotzdem? Warum kann ich mich nicht ändern? Wenn jemand etwas sagt was mir nicht passt dann will ich dem Menschen mit Argumenten so richtig heimzahlen und ihn akzeptieren lassen das man mit mir nicht alles machen kann, warum? Warum zum Teufel? Was ist los mit mir? Warum sehe ich jede Kleinigkeit als Angriff? Was kann ich machen?

Ich bedanke mich schonmal für die kommenden Antworten.

Psychologie, Psyche

Wie kann ich mich auf Klassenfahrt schminken?

Hallo!

Ich werde nächste Woche zwei Nächte auf Klassen Fahrt in einer Jugendherberge sein. Jedenfalls ist bei mir schminken ein sehr großes Thema, das klingt sehr oberflächlich, aber ich brauche sehr lange morgens im Bad und ich möchte nur im Notfall ungeschminkt sein. Das ist bei mir schon sehr lange ein Thema, ich mache auch eine Therapie und arbeite schon daran mein Selbstbewusstsein davon nicjt zu sehr abhängig zu machen, denn meine Stimmung hängt immer extrem davon ab, ob ich mich gut geschminkt fühle oder nicht. Trotzdem will ich natürlich mit auf Klassen Fahrt, und das Problem liegt auch nicut so sehr darin mich eventuell meinen Freundinnen mit denen ich in einem Zimmer sein werde ungeschminkt zu zeigen(die wissen, dass das ein heikles Thema für mich ist), sondern darin, dass man nicut weiß wem man sonst noch ungeschminkt begegnet (Lehrer, die schauen wollen dass man auf dem Zimmer ist, auf dem Gang etc.). Am schlimmsten ist für mich, dass wir bestenfalls einen Spiegel auf dem Zimmer haben und sonst Etagenbäder. Ich möchte auf keinen Fall dass mir jemand zuschaut beim schminken, weil ich lange brauche und ganz viele Sachen mache, außerdem mache ich mir sorgen um die Beleuchtung etc. Es wäre für mich wirklich eine Qual, wenn ich mein normales Programm nicht richtig durchziehen könnte. Einfach nicht abschminken wäre wahrscheinlich eine Lösung, aber keine besonders gute. Ihr seht, es macht mir wirklich zu schaffen und es verdirbt mir die ganze Fahrt, auf die ich mich eigentlich gefreut hatte. Es wäre lieb, wenn mir jemand Tipps geben könnte, wie ich die Sache für mich erträglicher machen kann. LG Shelyin

Angst, Aussehen, Selbstbewusstsein, Schminke, Klassenfahrt, Psyche

Warum wird mein Kind respektlos, sobald eine Person freundlich ist?

Hallo.

Mein Kind Tochter fast 4 Jahre alt benimmt sich bei allen Personen die nett und freundlich zu ihr sind nach einiger Zeit sehr respektlos. Als wenn sie die Anführerin sein will. Sie fängt an irgentwann zu schlagen so aus Spaß oder übermütig zu werden und sich Sachen rauszunehmen die sie sonst niemals machen würde wie zb. Ein Tennisball auf den Essteller von Opa hinschmeißen während noch essen drauf ist.

Bei mir zu Hause würde sie das niemals tun. Ich bin auch strenger als die Großeltern anscheinend. Aber ich hab so das Gefühl als wenn sie keine Gleichwertigkeit kennt und auch gar nicht akzeptiert sondern

"Entweder stehst Du über mir oder ich stehe über Dir!!!!". Und das bei allen Menschen.

Ich finde das traurig denn ich will mit ihr auch Mal einen respektvollen umgangston und ihr das auch mal vernünftig sagen können aber anscheinend fordert sie genau das heraus, dieses Gefühl das jemand über sie steht und eher Befehle erteilt und das am besten noch in einem Ton wie bei der Bundeswehr. Dann auf einmal ist sie superlieb und total ein einfaches Kind und ist damit auch zufrieden. Aber ich komm mir dabei immer so herzlos vor.

Oder wenn ich sie lobe und mich mit ihr ausgiebig beschäftige öfters in Arm nehme hab ich letztendlich das Gefühl ihr Ego damit gefüttert zu haben der Teufelskreis wieder weiter geht....

Ich möchte gerne wissen was das für ein Verhaltensweisen ist. Sind das Machtspiele oder einfach nur um Grenzen auszutesten? Sieht sie Nettigkeiten als Schwäche?

Kindererziehung, Kinder, Erziehung, Menschen, Kleinkind, Eltern, Psychologie, Kinderpsychologie, Mama, Psyche, Soziales, Sozialpädagogik., Verhaltensweisen

Gibt es eine Pilzphobie?

Ich habe, seitdem ich denken kann ungeheure Angst vor Pilzen. So lustig das auch klingen mag (andere machen auch oft witze darüber), es ist echt schrecklich. Immer wenn ich auch nur Bilder von diesen eckelhaften Teilen sehe könnt ich anfangen zu heulen und kriege richtig krasse Gänsehaut. Außerdem war ich früher in der Grundschule auch nie bei irgendwelchen Wandertagen, wenn es in den Wald ging. Wenn doch und da ein Pilz war, habe ich extrem histerische Anfälle bekommen. Ich habe geschrien, geheult und mich vor allem blamiert. Einmal ist mir sogar fast schwarz vor Augen geworden. (das waren ganz kleine Hutpilze, nicht mal 5 cm groß. Und auch nur wenige). In den letzten Jahren hat es sich gebessert, aber ich bringe es immer noch nicht über mich, Pilze auch nur mit dem Fuß zu berühren. Wenn ich vor den Dingern stehe, rast mein Herz zwar, aber sonst geht es eigentlich (Fliegenpilze finde ich ja auch sehr schön anzusehen). Aber es ist halt diese Berührungsangst. Ich könnte schon Anfälle kriegen wenn ich sehe dass überhaupt jemand Pilze anfässt oder sie sammelt.Ich war auch mal mit zum Pilzesammeln. Das war wirklich schrecklich. Es hat in einem Anfall geendet. (wieder wegen diesen tausenden centimetergroßen minipilzen. Aber die sind auch am schlimmsten.). Aber essen kann ich Pilze trotzden. Ich esse sie sogar sehr gerne und zubereiten kann ich sie auch. Ich habe halt nur dieses extreme Problem mit "wilden" Pilzen. (Solche Pilzflechten zählen auch nicht. Vor denen hatte ich auch noch nie angst.

Ist das eine "Pilzphobie"? Gibt es überhaupt so etwas? Ist es abnormal? Und brauch ich nen Psychologen?

Gesundheit, Natur, Angst, Phobie, Pilze, Psyche

Mutter benutzt mich ständig als Blitzableiter und Ich kann nicht mehr, was kann Ich tun, ohne ausziehen zu müssen?

Hallo liebe Community,

Wie Ich schon im Titel beschrieben habe bin Ich seit meine Eltern sich vor knapp 3 Jahren getrennt haben der Blitzableiter für meine Mutter. Aber erstmal kurz über mich: Ich bin 20 Jahre alt, habe mein Abitur und beginne zum 1.8. ein FSJ, im anschluss daran möchte Ich studieren, genauer Studiengang entscheidet sich erst im FSJ. Nun zum eigentlichen Problem: Meine Mutter hat sowohl auf der Arbeit mit ihren Kollegen, als auch mit Freunden und einigen aus der Familie viel Stress, da sie oft einfach nur ausgenutzt wird und keine Hilfe bekommt, wenn sie dann mal welche braucht. Das ganze ist bei ihr soweit, dass sie mich eben regelmäßig dazu benutzt um ihrem Frust und ihrer Wut freien Lauf zu lassen. Nur kann und will Ich auch nicht mehr, da Ich mittlerweile fast täglich Suizid-Gedanken habe und auch schon an meine Freundin, mit der Ich seit 7 Monaten zusammen bin, und meine Kumpels einen Abschiedsbrief verfasst habe. Zudem bin Ich einfach nur noch komplett ausgelaugt und resigniert, was in den Streitereien mit meiner Mutter negativ zum tragen kommt, da sie nur noch wütender wird, wenn Ich ihr nicht antworten kann. Diese Streitereien sind fast täglich und wenn man sich knapp 3 Jahre lang täglich anschreien lassen muss mit Dingen wie: "Du bist die größte Flasche dieser Erde." "Deine Freunde sind Flaschen." oder aber "Deine Freundin ist nur aus Mitleid mit dir zusammen." fängt man irgendwann an, das zu glauben. Allerdings ist es damit ja nicht getan. Mein Eigentum, die Sachen, die Ich von meinem geld bezahlt habe, nimmt sie mir regelmäßig ab und versucht auch ständig, mich von meinen Hobbies fernzuhalten und zu ihren zu schleifen, da Ihr alles was Ich mache(Luftpistole, Judo und ja, Gaming zähle Ich auch als Hobby) zu Realitätsfern und zu wenig Bewegung sind. Wenn Ich zu ihren Hobbies(Badminton und Fahrrad fahren) mit kommen würde, müsste Ich meine Hobbies aufgeben, da es zeitlich nicht passt. Natürlich kommen jetzt einige Genies auf die Idee: "Wenn deine Eltern getrennt sind, zieh doch zu deinem Vater." Die Überlegung stand im Raum, aber da mein Opa mit meiner Mutter und mir in einem Haus wohnt(er bekommt wenn dann immer nur die Seite meiner Mutter mit, die alles extrem überspitzt darstellt) und er schon 5 Herzinfarkte hat, kann Ich ihn nicht mit meiner Mutter alleine lassen, da er sonst vermutlich nicht mehr lange hat. Nun ja, jetzt ist eben meine Frage, ob irgendwer vielleicht ne Ahnung hat, was Ich a) machen kann um diesen "Kleinkrieg" mit meiner Mutter zu beenden und b) ob und was meine Mutter an "erzieherischen Maßnahmen" überhaupt nich anwenden darf, beziehungsweise wie sich das Verhält mit Dingen wie: PC abnehmen und aus dem Fenster werden(letzteren Part hat sie nur angedroht, den PC aber in die Nähe ihres Schlafzimmerfensters gestellt, wo Ich nicht hin darf(damit Ich nicht mehr zocke(gar nicht mehr).

Ich hoffe auf schnelle und hilfreiche Antworten.

Erziehung, Rechte, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche