Psyche – die neusten Beiträge

Ich komme irgendwie mit Menschen nicht so zurecht

Ich komme mit Menschen nicht so gut zurecht, ich habe Freunde klar und eigentlich komme ich mit den meisten Menschen gut aus. Aber ich brauche eine Gruppe aus mir bekannten Menschen um mich neuen Menschen zu öffnen. Jedes mal wenn ich vor einer Gruppe unbekannter Menschen stehe, sei es neue Klasse, neue Schule oder neue Arbeitsstelle komme ich überhaupt nicht mit meinen Mitmenschen klar. Ich fühle mich durch ihre gegenwart gestört, werde nervös, kann mich nicht konzentrieren. Ich finde kein Gesprächsthema will diesen Menschen immer ausweichen, vor ihnen weg gehen anstatt zu sagen: "Guten Tag!" ich frage mich eher: "Warum ist der denn gerade jetzt da wo ich hinwill?" Beim einkaufen ist das nicht so, schließlich kann ich da auch immer weg wann ich will, aber in der Schule oder auf der Arbeit geht das nicht das ich einfach weg gehe, ich muss dann meine Zeit mit dem anderen Menschen absitzen und da habe ich echt große Probleme.

Ich würde das gerne verändern, ich würde gerne offener sein und vielleicht auch freundlicher aber irgendwie weiß ich nicht wie ich das am besten angehe. Vielleicht komme ich auch unfreundlich rüber, denn ich rede nur das nötigste und antworte meistens mit ja oder nein. Ich mache auch niemals small talk sondern bin immer voll und ganz auf meine aufgabe konzentriert. Manchmal fühle ich mich als würde ich weit weg sein von meinen Mitmenschen, als wären sie von einer anderen Spezies und ich könnte mit ihnen nicht so richtig kommunizieren. Ich fühle mich meistens auch eher wie ein Besucher, so richtig "drin" bin ich nie und nirgendswo.

Therapie, Verhalten, Menschen, Freunde, Psychologie, Psyche, Psychiater, Soziales, Umfeld

Zuhörer gesucht!

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter, ich fühle mich so leer, alles läuft schief! Ich hab einfach das Gefühl das niemand was mit mir zutun haben will.. 1. Meine Familie: mein Vater ist vor kurzem verstorben nach langen Krebs leiden, meine Mutter ist manchmal die tollste Mutter und in anderen Momenten ininteressiert sie sich nicht für mich, sie hat kein Problem damit micg auf die Straße zu setzen oder mich einfach nur zu beleidigen und mich fertig zu machen. 2. Die Schule: Wurde immer schon ausgeschlossen, ich wurde so fertig gemacht, dass ich morgens in die Bahn eingestiegen bin und einfach hin und her gefahren bin um nicht an diesen Ort zu müssen. Im Kindergarten habe ich kein Wort gesprochen, da sogar da für mich als kleines Kind viele Dinge vorgefallen sind. Das hat sich in meiner kompletten schulisch Laufbahn weitergezogen. Als Erklärung bekam ich wir haben uns nur ein Opfer gesucht. Ja schön so auf jemanden rum zu treten... 3. Meine Beziehung: Ich mache einfach alles falsch, ich werde oft ohne jeglichen Grund so wütend und dann tut es mir einfach leid..

Ich hasse mich einfach für das alles ich frage mich ob mich überhaupt jemand braucht, niemand glaubt mir etwas, ich bin einfach so alleine. Wenn ich jemanden von meinem Problem erzähle wird es nicht aus meiner Sicht gesehen, sondern aus der eigenen Perspektive. Ich bin doch die, die diesen Schmerz fühlt.. nicht mal umbringen könnte ich mich ich denke mir oft tue es doch einfach.. aber nicht mal das traue ich mich.. wozu bin ich dann überhaupt zu gebrauchen

Mobbing, Schule, einsam, Einsamkeit, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Psyche, Schüchternheit, Selbstwertgefühl, Soziale Phobie, Sozialphobie, soziale-angst

Zuhause ist unordentlich/dreckig.. HILFE!

Hallo liebe Nutzer!

Ich schilder im folgenden Text die Zustände, es belastet mich wirklich enorm. Bei uns Zuhause ist alles ziemlich unordentlich und dreckig. Es gibt häufig Konflikte und es stört im Endeffekt eigentlich alle. Ich weiß nicht was ich tun kann. Meine Mutter macht den Haushalt alleine (mein Vater und mein Bruder machen nichts). Aber sie macht nicht viel. Im Wohnzimmer sind Krümmel, die Decken liegen einfach herum, die Teeunterlagen liegen auch einfach herum, auf dem Tisch sind Krümmel, mein Vater lässt immer seine leeren Flaschen und seine Essensreste/Teller liegen. Der Esszimmertisch ist immer dreckig, geschweige den die Küche. Überall liegen Essenreste, Krümmel, dreckiges Geschirr, überall sind Flecken (insbesondere der Boden) und am Kamin ist der ganze Dreck, wenn mein Vater den sauber macht(das einzige was er macht und den Dreck lässt er liegen, damit er sich schon im ganzen Haus verteilt!). Im Flur liegen immer alle Schuhe und Jacken herum (ich bin die einzige die es immer ordentlich macht) und er ist auch total dreckig... Das Zimmer von meinem Bruder ist ein einziges Chaos überall liegen Spielsachen, Stifte, Blätter, Müll (z.B. Verpackungen von Schokolade etc), man muss aufpassen wo man hintritt. Letzten habe ich es aufgeräumt und aus den Ritzen kamen benutze Kaugummis und alte, verklebte Gummibärchen. Ich habe mehrere Stunden gebraucht! Generell räume ich und putze ich total oft den Wohnzimmerbereich, aber es kommt kein Dank und nach spätestens zwei bis drei Stunden ist alles beim Alten. KEINER macht etwas. Das Arbeitszimmer ist total chaotisch, überall liegen irgendwelche Blätter mit Rechnungen und Briefen! Ich habe schon oft mit meinen Eltern gesprochen, aber sie tun nichts dagegen oder sehen es nicht ein. Ich habe es auch schon mit einem Putzplan versucht, aber selbst das bewirkte nichts.

Es stört mich wirklich massiv, ich halte mich nur noch in meinem Zimmer (welchen ordentlich ist) und es geht echt auf die Nerven und die Psyche(auch wenn das übertrieben klingt) aber es macht mich sowas von fertig und krank.

Habt ihr irgendwelche Tipps? Was kann ich tun? Oder was würdet ihr tun? Ich bin dankbar für jede sinnvolle und hilfreiche Antwort!

Haushalt, Familie, putzen, Dreck, Psyche, Unordnung

Traumdeutung: Drogen ablehnen im Traum

Hallo vielleicht kann mir jemand bei der Deutung meines letzten Traumes helfen, normalerweise kann ich relativ schnell selbst herausfinden was meine Träume (ich träume oft und intensiv) bedeuten. Aber der Traum von letzter Nacht kann ich nicht einschätzen.

Mein Traum lief folgendermaßen ab:

Ich war in einer heruntergekommenen Bar/Kneipe mit Hotelzimmern im oberen Teil des Gebäudes. Dort habe ich nach einem Mann gesucht, ich erinnere mich dass er sehr kriminell und heruntergekommen aussah mit Tattoos, wie ein heruntergekommener Gangster oder Seemann. Irgendwie erschienen frühere Bekannte/Freunde von mir: ein Schulkamerad, eine ehemalige Freundin und ein Freund meiner Freundin (der damals tatsächlich Drogen durch kiffen konsumiert hat).

Im Traum sind wird befreundet und sitzen in einem Hotelzimmer, jemand besorgt von dem Mann, den ich gesucht hatte Heroin und schlägt vor es zu nehmen um ein bisschen Spaß zu haben. Ich dachte mir erst „Ja, vielleicht mal probieren“ und dann erinnerte ich mich wie gefährlich Heroin ist und habe abgelehnt. Die anderen Drei haben es sich gespritzt, was sehr schmerzhaft aussah, Blut kam beim Initiieren raus aber sie fanden es lustig. Ich war dann froh abgelehnt zu haben und bin im Traum aus der Situation raus aus dem Hotel in die Stadt.

Ich habe ja schon viel komisches Zeug geträumt aber da würde es mich auf jeden Fall interessieren was es bedeutet, weil es ein intensiver Traum war und ich keinen Schimmer habe was er bedeuten könnte…

Träume, schlafen, Traum, Drogen, Psychologie, Psyche, Traumdeutung

Schüler ruft ganze zeit rein!Lehrer machen nichts!

Moin,

ich weiß,diese Frage mag manchen kindisch erscheinen,aber wir haben,sag ich jetzt mal ganz vorsichtig,einen "Geisteskranken" bei uns in der Klasse der jedesmal rein ruft.

Zur Info:Ich gehe in die 8.Klasse (Gym) und bin 14.

Also:Er ist ziemlich jung (12 Jahre alt) und ist deshalb in meinen Augen auch etwas kindisch und "hochmotiviert" (ihr wisst ja,vor der Pubertät war doch so ziemlich jeder von uns ne hochmotivierte Maschine ;) ).Das Problem ist : Er ist ein Streber.

Schon seit Jahren habe ich ihn in meiner Klasse und der geht uns alle auf dem S.

Er meldet sich nicht sondern ruft immer rein und wenn er sich mal meldet,dann schnippelt er mit seinen Finger,macht Stöhn-Geräusche und Co. wie:"äääähm,äääähm Herr Lehrer!Lehrer!!!äääää,äääähhh,,aaaaaah,ich weiß es,ich weiß es....

Das Hauptproblem ist,dass er uns allen die Möglichkeit wegnimmt,selbst was mündlich beizutragen.Ich melde mich,im Gegensatz zu ihn (und der Rest der Klasse),anständig und spreche dann los.

Die Lehrer sagen schon das er sich melden soll,aber sie tolerieren das alles.Seit 3 Jahren mussten die Lehrer in gefühlte 40 mal am Tag sagen,das er sich verdammt nochmal melden soll.Es gibt wenige Lehrer die es auch schaffen ihn dazu zu bringen.Aber viele Lehrer sind einfach "zu nett".Sie geben ihn keine Strafen...

Da ich Klassensprecher bin und er uns alle die Noten versaut,wollte ich Rat finden was wir machen sollen.Es ist jedes mal sehr unmotivierend wenn man sich anständig meldet...umsonst!Würde es ihn nicht geben hätte ich (und andere) bei manchen Fächern bessere Noten (ich sag das jetzt nicht so,ihr müsst mir einfach glauben!)

Zu der Person selbst: Wie gesagt,jung und sein Verhalten ist auch etwas komisch.Er verhält sich wie ein Streber und stempelt jeden als Dumm ab,wenn man hochkomplexes Allgemeinwissen nicht weiß/versteht.Er hat wenige Freunde (hmmm....warum denn wohl...) und wir haben ihm auch klar gemacht das er sich zusammenreißen soll...doch seit Jahren keine Besserung in sicht.

Ratschläge/Ideen wären toll!

Danke im Voraus

Lernen, Schule, Verhalten, Freunde, Ausbildung, Schüler, Lehrer, Psyche

Mein Partner hat mich geohrfeigt

Hallo ihr Lieben :( Ich weiß nicht mehr weiter und wende nich daher hier an euch. Ich bin seit über 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. Es gab' Höhen und Tiefen,wie in jeder Beziehung. In vielen Situationen in denen wir uns gestritten haben,habe ich ihna oft so sehr provoziert,dass ihm die Hand ausgerutscht ist und das nicht nur einmal. Ich war immer ein Mensch und Frau,die die Einstellung hatte: Wer mich einmal schlägt,dem werde ich den Laufpass geben. Nun sind wir aber in diesen 3 Jahren bestimmt schon 5 mal auseinander gekommen,weil er ein sehr schwieriger Mensch ist. Ich habe ihn deshalb im Juli vor 5 Monaten verlassen und war knappe 3 Monate getrennt. In dieser Zeit,stand er sehr oft weinend vor meiner Arbeit,auf Knien mit einem Blumenstrauss und hat mir versprochen sich zu ändern und mich nie wieder anzufassen. Ich habe ihn diesbezüglich auch 3 Monate schmoren lassen,weil ich es einfach nicht glauben konnte. Seitdem wir wieder zusammen sind,muss ich sagen,dass er sich wirklich sehr zum positiven geändert hat. Ich muss dazu sagen,dass er beruflich hart arbeiten geht und Sonntags sein einziger Tag ist,an dem er sich ausruhen kann,aber da auch ich nur alle 2 Wochen frei habe am Wochenende (ich arbeite immer 12 Tage durch), möchte ich auch dann mein freies Wochenende mit ihm verbringen. Er hingegen möchte immer,dass ich mit zu seinem Kollegen komme,da er dort Playstation mit ihm spielen kann. Mein Freund ist 29 und ich 31. Ich bin ein Beziehungsmensch und gehe schon unter der Woche oft mit zu diesem Kollege. Heute kam es dann dazu,dass ich wach wurde und ihn ganz lieb gefragt habe,ob wir ein bisschen raus gehen (da wir das auch so gut wie nie machen, weil er immer zu kaputt von der Arbeit ist). Heute ist bei uns Verkaufsoffener Sonntag und ich wäre gerne mit ihm in die Stadt gegangen. Seine Antwort war dann: Muss das sein? Ich bin ganz ehrlich zu dir. Ich würde es lieber wollen, wenn du mit zu meinem Kollegen kommst. Ich wusste einfach nicht mehr,was ich dazu noch sagen sollte,denn ich habe sowieso in letzter Zeit schon das Gefühl,dass ich nicht nur mit ihm,sondern auch mit seinem Kollege eine Beziehung führe. Das habe ich ihm auch gesagt. Er war gestern zum Beispiel auch mit seinen Kumpels saufen und ich habe ihn um Ein Uhr morgens abgeholt,da er sein Auto von dort nicht mehr weg fahren konnte. Ich hatte heute nur die Bitte,dass er auch mal was mit mir unternimmt und war einfach nur enttäuscht,weil ich einfach immer mehr das Gefühl bekomme,dass ihm seine Kollegen wichtiger sind als ich. Er meinte dann zu mir: Du weist doch wie hart ich immer arbeiten muss und Sonntags ist der Einzige Tag an dem ich mich ausruhen kann. Wir können doch ein zwei Stunden zu ihm und es uns dann auf der Couch gemütlich machen. Jedenfalls kam.es zum Streit,bei dem er mir eine ohrfeige gav,weil er meinte,dass es Frauen gibt,die sowas akzeptieren würden und ich antwortete: Dann such dir eine. Habe ich ihn zu sehr provoziert? :(((

Liebe, Beziehung, Trennung, Gewalt, Psychologie, Psyche, Streit

Kann Minimalismus zur Krankheit werden?

Hallo,

sicher kennt jeder den Architekturstil Minimalismus oder kann sich etwas darunter vorstellen.

Ich frage mich, ob Minimalismus auch als eine Art Krankheit angesehen werden kann. Zu mir: ich lebe sehr aufgeräumt, bei mir liegt nichts herum, was ich nicht gebrauchen kann und wenn etwas herumliegt was ich nicht gebrauchen kann, stört es mich und wird sofort entfernt. Ich kenne sonst keinen Menschen, der das so extrem genau nimmt wie ich. Alles was ich besitze, könnte ich in 2-3 Einkaufstüten werfen. Ich schmeiße alles weg, was ich nicht brauchen kann. Ich weiß von jedem Gegenstand den ich brauche, exakt wo er liegt. Meine iTunes Playlist wird fast täglich überarbeitet, Songs die ich nicht mehr will werden gelöscht, ansonsten stört es mich wenn ich weiß, nicht den vollen Überblick zu haben.

In meinem Auto finden sich nur die Fahrzeugpapiere, mein Geldbeutel, ein Kugelschreiber und eine Packung Kaugummis. Niemals etwas anderes, oder mehr als das. In meinem Computer ist jedes Bild und jede Datei genauestens abgelegt, alles was es zum Einstellen gibt, egal ob im Browser oder sonst wo, habe ich perfekt auf mich eingestellt. Es ist wie eine Sucht, alles möglichst perfekt zu machen.

Bei mir braucht alles eine Perfekte Ordnung, sogar die Stifte in meinem Federmäppchen werden jeden Abend genau sortiert. In meinem Zimmer liegt niemals ein Kleidungsstück auf dem Boden oder sonst wo. Kleidungsstücke die ich nicht mehr brauche, werden sofort bei eBay verkauft. Wenn sie nur sinnlos im Schrank liegen würden, würde ich wahrscheinlich innerlich ausflippen nach einer bestimmten Zeit.

Alle meine Freunde haben ein unordentliches, vollgestopftes Zimmer. Ich habe weder Bilder noch sonstigen Kram, nur meinen perfekt eingeräumten Schrank, meinen Schreibtisch, meinen Mac, meine Boxen, meinen Spiegelreiniger (für den Glastisch, ich reinige ihn bestimmt 3-4x am Tag) und eine Flasche Wasser.

Das ist doch langsam Krankhaft, oder nicht? Vor 2-3 Jahren war ich eine echt unordentliche Sau. Ach ja, ich bin 18 Jahre alt und männlich, und eigentlich bin ich weder einsam noch ein Freak oder so etwas. Ich habe nur diesen komischen Zwang, ständig, immer und überall, alles möglichst in perfekter Ordnung zu halten.

Wenn es um Sauberkeit und vor allem um ORDNUNG geht, bin ich 100% penibel. Alles braucht seinen genauen Platz, und wenn etwas nicht genau auf diesem Platz steht, werde ich innerlich unruhig.

Heute ist Sonntag, ich bin seit 2 Stunden dabei meine Komplette Facebook-Freundschafsliste zu überarbeiten. Vor ein paar tagen ist mir die Idee gekommen, diese hat mich natürlich nicht los gelassen und nun sitze ich hier und tue das, obwohl ich überhaupt keine Lust darauf habe, aber irgendein Zwang in meinem Kopf zwingt mich dazu, das jetzt zu tun. Klar fühle ich mich danach besser weil ich weiß, Überflüssige Online-Freundschaften losgeworden zu sein, aber andererseits hätte ich heute auch an den See gehen können. So sehr ist mir meine Ordnung wert.. wem gehts genauso?!

Freizeit, Psychologie, Minimalismus, Psyche, Zwang, Zwangserkrankung, Zwangsgedanken, Zwangshandlungen, Zwangsneurose, Zwangsstörung, Zwangsstörungen

Ordungszwang/Grübelzwang

Hallo ihr Lieben,

nachdem ich leider selbst keinen Rat mehr weiß, hoffe ich vielleicht das mir von euch jemand einen Rat geben kann. Es geht in erster Linie um meinen Freund der meiner Meinung nach unter einem Ordnungszwang bzw. auch unter einem Grübelzwang leidet. Ich beschreibe es mal so: In seiner Wohnung ist alles ordungsgemäß sortiert, d.h. alles liegt gerade da in festen Abständen, sogar der Kühlschrankinhalt ist wie ausgemessen, Gegenstände werden kaum berührt und mit sehr viel Liebe behandelt. Auch verbringt er sehr viel Zeit mit dieser Ordnung, wenn ich ihm diese Ordunng nicht machen lassen würde, würde er wahrscheinlich durchdrehen. Sobald ich seine Ordnung störe, zb. wie neulich der Fall Dreck in sein Auto bringe, werde ich beschimpft ich hätte sein Auto kaputt gemacht. Angeblich meint er es ja nicht so aber sobald es um seine Ordnung geht, versteht er keinen Spaß mehr. Aber noch schlimmer finde ich eigentlich seine stets und ständigen Grübeleien. Er kann nachts nicht mehr schlafen, weil er nachdenken muss, tagsüber ist er auch stets und ständig in GEdanken, wirkt oft abwesend und starrt nur vor sich hin. Seiner Meinung nach ist er nur etwas überordentlich und sehr nachdenklich aber meiner Meinung nach ist das ganze nicht mehr normal. Natürlich hatte ich ihn auch schon darauf angesprochen, allerdings wird mir nur an den Kopf geworfen das alle anderen unnormal sind und er normal, er nicht versteht warum ich ihn nicht verstehe und ich ihm nur alles wegnehmen möchte. ER hat mich gestern darum gebeten, das ganze zu akzeptieren und kein Wort mehr darüber zu verlieren, aber das kann ich nicht, ich kann doch nicht zusehen wie ihm seine Ordung und die Grübeleien regelrecht dominieren, sein ganzes Leben wird danach ausgerichtet. Habt ihr eine Idee wie ich ihm helfen kann? Natürlich konnte ich jetzt hier erst mal nicht alles aufzählen, da der Text sonst zu lang wird aber bei weiteren Fragen antworte ich gerne.

LG Janine

Psychologie, Psyche, Zwang, Zwangsstörung, Zwangsstörungen

WASCHZWANG brauche Hilfe bitte!

hey there, ERSTMAL SORRY WEGEN VIEL TEXT.. also ich wasche ziemlich häufig miene Hände. Meine Stiefmom sagt ich habe eine Hautlkrankheit (Ekzeme) was sich natürlich durch mein Zwangsverhalten, also durch das Waschen meiner Hände, verschlimmert. Habe nur an den Händen diese Krankheit. Also meine mom und meiner Schwester nervt das total dass ich immer so lange das Wasser laufen lasse, mieune Schwester kann mich bisschen verstehen da sie auch schonmal früher immer ihre Hände so oft gewaschen hat. Meine mom hat vorgeschlagen zum Psychologen und so zu gehen. Ich mein da geht ja keiner gerne hin und ich bitte um keine Antworten jetzt wie "gehe doch einfach zum Psychologen, wird das Besten sein" oder so.. Ich mein ich creme meine Hände nach dem Waschen klar immer ein, jedoch tu ich auch meine Zashnbürste und so ziemlich lang und oft unter das Wasser halten damit ich auch sicher weiß dass sie sauber wird.. Duschen tu ich auch sogut wie jeden Tag aber das darf man ja.. Gab mla wieder Stress heute weil ich zu meiner mom sagte dass sich ihr Freund nach dem Klo nicht die Hände waschen würde- tut er nicht- und er schrie mich nur an mit "Das stimmt nicht! klann sein dass ichs mal vergess aber.." ja tausend mal oder was? sowas vergisst man doch ned man.. danach haben sie wieder lange diskutiert und als ich dann in die wohnung kam da ich im garten war hat mich meine mom angemotzt, dass es so nicht weiter gehen würde, dass ich immer so lange das Wasser laufen lasse das es jeden nervt und es einfach nicht sein kann und wir was dagegen machen müssen und deshalb zum psychologen gehen sollten.. blabla.. so wie sie mit mir redet und die ganze situation kann ich in so nem fall das nicht auf mir sitzten lassen und zum psychologen gehen.. Ist doch klar dass man sich da nicht mehr traut irgendetwas noch anzufassen wenn man weiss dass die Hände von einem gewissen jemand nicht gewaschen werden und diese Hände dann schließlich alles anfassen.. Vorallem habe ich gleich danach so ein komisches Gefühl an den Händen als ob da jetzt eine Schicht Schmutz draufgekommen wäre.. & Mir wird gesagt ich sei nicht normal aber der freund meine mom schon?! & Vorallem hat meine mom mir gesagt dass das jetzt schon seit gut 2 Jahren geht - wie lange kennen die sich schon? 2 Jahre? was ein zufall aber auch.. & vorallem hab ich ja davor meiner mom davon erzählt, dass er seine hände nicht wäscht und dann hat sie ihn darauf angesprochen und dann gings los.. achgott ey.. dann wollte mich meine mom noch kontorllieren wie ich hände waschen tu.. wie sehr muss man übertreiben?! Wir kaufen schon spezielle Seifen und handcremes und so für mich aus der Apotheke und so nur mal nebenbei.. Kann mir da vielleicht jemand helfen oder tipps geben oder sowas? bitte! danke! LG

Hand, Psychologie, Ekzem, Psyche, Waschzwang, wasserverbrauch, Zwangsstörung, Zwangsstörungen

Regelmäßig Horrorfilme schauen - schädlich?!

Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage und ich würde euch bitten, diese Frage ernstzunehmen: Ich hatte nie ein Problem damit, mir Horrorfilme anzuschauen, weil ich ja weiß, dass alles fiktional ist und nichts davon wirklich geschieht. Allerdings kommen mir in letzter Zeit doch immer mehr Zweifel, ob rationales Denken allein ausreicht, um Horrorfilme als harmlos abzutun, weil vieles ja auch im Unterbewusstsein bleibt, ohne dass man darauf einen direkten Zugriff hat...

Deshalb würde ich gerne von euch wissen, ob das regelmäßige Schauen von Horrorfilmen dazu führen kann, dass sich die Biochemie im Gehirn verändert, dass sich das Gesehen am nächsten Tag in der Stimmung niederschlägt und langfristig dazu führen kann, dass sich der Charakter verändert, man bedrückter ist oder sogar Depressionen entwickelt...

Vielleicht kenn ihr den Spruch, dass, wenn man zu oft in den Abgrund schaut, der Abgrund irgendwann zurückschaut. Und wenn man sich jeden Tag ne Teufelsaustreibung, ne Zombieapokalypse oder meinetwegen Videos von Hinrichtungen in Syrien anschaut, glaube ich schon, dass das Unterbewusstsein Fiktionales und Nicht-Fiktionales nicht so gut trennen kann... Zumindest habe ich das Gefühl, dass es sich bei mir negativ auswirkt, weil ich nach nem Horrorfilm immer 2-3 Tage ne relativ finstere Laune habe, ohne dass es dafür einen rationalen Grund gäbe.

Was sagen die Psychologen und Neurowissenschaftler? ;)

Gesundheit, Film, Horror, Gehirn, Psychologie, Psyche

Wann erkennt man den wahren Charakter eines Menschen?

Hallo, ich habe mal eine Frage. Ab welchem Zeitpunkt erkennt man den wahren Charakter eines Menschen?

Ich habe schonmal gelesen, dass du erst nach einer gewissen Anzahl von Jahren, die du die Person kennst, diese Person wirklich kennst. Ich weiß bloß nicht mehr, wie viele Jahre das waren und ob etwas daran tatsächlich wahr ist und vor allen wie das in der Psychologie begründet ist.

Ich war fast sechs Jahre mit einem Mädchen befreundet. Vier Jahre lang sogar sehr eng, bis ich dann irgendwann gemerkt habe, als ich alles von ihr wusste, dass ich sie eigentlich gar nicht mag. Vorher war ich anscheinend immer von unseren tollen Unterhaltungen oder von Dingen die ich neu von ihr erfuhr "geblendet". Seit diesem Zeitpunkt haben wir uns immer mehr voneinander entfernt bis es vor 3 Monaten entgültig auseinander gebrochen ist. Mir ist klar, dass man sich innerhalb von sechs Jahren Freundschaft weiterentwickelt und so weiter, doch das war auch nicht das Problem. Mir fiel es wie Schuppen von den Augen, als wir uns nicht noch besser kennenlernen konnten und ich ihr ganzes Leben wusste, ich sie eigentlich nicht mag.

Und auch allgemein würde ich gern wissen, ab wann man mit Bestimmtheit sagen kann, dass man eine Person komplett kennt und es dann "natürlich" ist, zu bemerken, dass man diese Person eigentlich nicht mag. Vor allen wenn man, wie ich, jahrelang dachte, man mag die Person.

Tut mir Leid für den langen Text. Ich erhoffe mir ernstgemeinte Antworten!

Ganz liebe Grüße! :)

Psychologie, Psyche

Ich komm nichtmehr klar..... Hilfe

Ich weis es werden jetzt viele negative aussagen kommen aber ich will bloss wissen ob sich das irgentwann wieder legt. Also: Ich bin 16 Jahre alt. Und mit dem Kiffen hab ich mit anfang des Jahres begonnen. In dieser Zeit sagen wir mal im Monat vielleicht 4x manchmal auch öfters. Ich hatte nie probleme hatte immer viel sapss und haben viel gelacht. Aber als ich vor zwei tagen wiedermal mit ein paar freunden etwas geraucht habe (bloss haschhisch habe sonst noch keine drogen zu mir genommen) hatt es mich komplett "weggeklatscht" ich bin durch die Strasen gelaufen und ich dachte ich fall gleich um sowas hatte ich nochnie. Ich hätte gedacht am naechsten tag ist es wieder weg. Aber dem ist es nicht. Seitdem fuehle ich mich als wär ich in einem traum, ich kann mich nichtmehr konzentrieren, ich habe ein richtig "flaues" gefuehl im magen und brust. Mir ist manchmal schlecht. Manchmal denke ich ich fall gleich um. Manchmal wein ich sogar weil ich einfach nichtmehr klar komme ich will einfach mein altes leben wieder... Ich bin innerlich irgentwie auch komplett aufgewühlt. Ich denke dauernt darüeber nach ob es irgentwann wieder wie früher wird oder nicht. Ich habe mir auch schon gedacht wenn es nicht so wird weis ich nicht ob ich so leben will... Gibt es irgentwas das ich tun kann das ich wieder normal werde? Von Drogen lass ich absofort die Finger. Und bevor ich es vergesse, vor dem Vorfall habe ich auch geraucht also normale 'Kippen', ich habe seitdem nicht mehr geraucht. Soll ich lieber wieder ab und zu eine rauchen und schauen ob es hilft dass ich down komme oder eher nicht?

Ich habe diese Frage schon mal gestellt aber ich möchte wissen ob noch andere leute einen rat fuer mich haben... hab das letzten Samstag glaub ich gestellt.... Langsam komm ich naemlich nichmehr klar ich wach in der nacht rund 6x mal auf und heul jeden tag rund ne halbe stunde bloss das dieses gefuehl aufhoert.. Es sind auch noch dazu gekommen dass ich nichmehr weis was die letzten tage geschweige denn wochen so los war... also irgtwie bin ich sehr vergesslich und kann mir sachen nicht gut geschweige denn ueberhaupt merken... und irgentwie schwanke ich ein wenig wenn ich steh hab ich letztens im spiegel bemerkt....

HELFT MIR. LG

Traum, vergessen, Drogen, Psyche, Unruhe, verzweifelt

Er hat erfahren, dass ich ihn betrogen habe, und hat es bis heute für sich behalten - was tun?

Wer keine Lust zum Lesen hat, kann gerne auch einfach die Frage oben beantworten, der Text soll nur die Situation wiederspiegeln!

Ich bin seit einigen Jahren mit meinem Partner zusammen. Kurz nachdem wir zusammen kamen, zog er weit weg für einen Job, der ihm mehr Spaß macht. Ich nahm es ihm übel und begann eine zweiwöchige Affäre.

Das war rückblickend furchtbar von mir, in allen erdenklichen Weisen. Das erkannte ich auch damals relativ schnell. Mein Partner hatte von Anfang an klar gestellt: Ein Fehltritt und ich bin weg. Aus Angst ihn zu verlieren und ihm wehutun sprach ich mit niemandem darüber und bettelte diesen Mann an, diesen Fehler mit ins Grab zu nehmen. Er versprach es mir.

Der Gedanke an meinen Betrug quälte mich noch Monate danach, im Grund bis heute. Jedenfalls habe ich mich dieser Platform anvertraut. Ich hoffe, man verzeiht mir, dass ich einen anderen Account benutzt habe, um möglichst anonym zu bleiben. Mein Freund ahnte nämlich damals bereits, dass ich mich hier über alles mögliche austausche.

Vor zwei Tage in einem Streit über Skype hat er irgendein Detail aus meiner Vergangenheit in den Raum geworfen, dass er nicht wissen konnte. Ich hakte nach und er gab zu, dass er vor einer Weile einen ganzen Tag aus dieser Seite verbracht hat, um mich zu finden, und erfolgreich war. Er kannte meinen eigentlichen Account und hat sich ALLES durchgelesen, was ich seit 2010 hier beigetragen habe. Als ich weiter nachgefragt habe, wurde er seltsam. Ich dachte, er spricht nur von meinem "Hauptaccount". Doch irgendwann sagte er "Es ist ja nicht so, dass ich es erst seit gestern weiß..." Ich fragte "Was?" und darauf folgte erst Stille, ein unheimlich trauriger Gesichtsausdruck und ein Themenwechsel. Ich wollte nicht locker lassen, aber er weigerte sich, weiter darauf einzugehen.

Es ist in meinen Augen ziemlich deutlich, dass er seit einiger Zeit davon weiß. Und nicht nur davon, sondern von meinem gesamten Gedankengut (ich war eine sehr aktive GuteFrage Nutzerin). Ich traute mich jedoch noch immer nicht es anzusprechen aus Angst, jetzt wo es auf dem Tisch liegt, schießt er mich ab. Gleichzeitig bin ich aber zutiefst verwirrt, wieso das nicht längst passiert ist. Ich hab keine Ahnung, wie lange er davon weiß und wieso es offenbar keinen negativen Einfluss auf unsere Beziehung hatte.

Hat er es mir vergeben? Verdrängt er es? Wartet er darauf, dass ich es ausspreche? Will er nichts davon wissen? Hat er vielleicht sogar einen ähnlichen Fehler begangen, von dem ich nichts wissen soll? Ich meine, seine Grundeinstellung, mich in so einem Fall sofort zu verlassen, steht absolut im Gegensatz zu dem, was er getan hat.

Heute abend sehe ich ihn das erste Mal seit dem Gespräch persönlich. Was würdet ihr tun? Ich weiß nicht, was ich tun soll, was das beste für uns wäre. Ich habe nicht den Eindrukc, dass er darüber sprechen will, aber der Elefant steht nun einmal im Raum...

Liebe, Betrug, Beziehung, Psychologie, Fremdgehen, Psyche

Keine Lust, alles nervt, weiß nicht mehr weiter.

Hallo Leute, ja ich weiß solche Themen gibt es hier genug, habe mir viele durchgelesen, aber irgendwie nichts gefunden was mir weiterhilft. Schnell zu mir, ich bin 20 Jahre alt und habe einen Oberschulabschluss als Grafiker. Als Grafiker oder ähnliches habe ich nach meinem Abschluss keine Arbeit gefunden, also habe ich Landmaschinenmechaniker angefangen. Jetzt bin ich fast 1 Jahr dabei, am Anfang hat es mir sehr gut gefallen, seid aber ca. 4-5 Monaten habe ich so richtig gar keine Lust mehr. Bin immer nur mehr negativ drauf. Ich habe keine Lust mehr arbeiten zu gehen, habe aber auch keine Lust eine andere Arbeit zu suchen (wegen eingewöhnen , andere Menschen,...). Mir geht zur Zeit einfach nur mehr alles auf die Nerven. Zu Hause nervt alles, habe auch keinen Bock mehr mit Freunden am Abend ein paar Trinken zu gehen. Ich sitze einfach nur mehr zu Hause rum sieh entweder einen Film oder spiele PlayStation was aber auch nur mehr auf die Nerven geht. Jeder Tag ist so monoton und gleich. Morgens aufstehen, dann zur Arbeit, zu Mittag nach Hause etwas essen, Nachmittag wieder arbeit bis am Abend und nach der Arbeit zu Hause rumsitzen und einfach nicht wissen was machen. Die ganze Woche geht das so bis zum Wochenende.Ich freu mich dann einfach immer nur aufs Wochenende. Freitag, Samstag etwas mit den Freunden machen, was mich auch ziemlich aufmuntert. Sonntags wieder nur zu Hause und nicht wissen was machen. Ich würde einfach gerne mal wieder etwas neues erleben, ich weiß einfach nicht mehr weiter. Habe keine Ahnung was ich mit meinem Leben anfangen soll. Habe gelesen dass ich mir Ziele setzen sollte, aber welche Ziele. Bis zu den nächsten Ferien durchhalten an welchen es einigermaßen auszuhalten ist, oder was?! Ich würde gerne eine Weltreise machen, mehr von der Welt sehen etwas anderes mal erleben. Aber nichts ist gratis. Eine Weltreise ist nicht gerade billig. Mein ganzes Erspartes dafür ausgeben, ja dann wäre ich mehrere Wochen auf Weltreisen und danach?? Dann wieder die ganze gleiche Sche***e. Was soll ich machen, ich will mich hier nicht ausheulen und euch auch noch zusätzlich auf die Nerven gehen ich möchte einfach nur einen guten Rat was ich mit meinem Leben anfangen soll.

Mfg

Leben, Arbeit, Ferien, Lust, Nerven, Psyche, schlechte-laune

Angst vor Beziehungen! (Liebe, Nähe, Freund, Küssen)

Ich bin 17 und hatte noch nie einen Freund. Aber das wäre ja nicht schlimm, denn die meisten hatten ja schon „Kindergartenbeziehungen“. Ich hatte aber auch noch nie eine solche Beziehung. Des Weiteren habe ich noch nie geküsst.

Eigentlich finde ich es nicht schlimm und bin ein bisschen stolz darauf, dass ich nicht so eine bin, die schon jeder hatte, aber zwischendurch würde ich mir schon einen Freund wünschen. Einfach mal einer, mit dem man ein bisschen „chillen“ kann und kuscheln und so…

Da ich jetzt nicht gerade hässlich bin, haben mich auch schon einige Jungs nach einer Beziehung gefragt, aber ich habe immer nein gesagt, weil ich immer denke, dass sie nur das eine wollen. Ich traue mich einfach nicht eine Beziehung einzugehen. Ich kann mir irgendwie mit keinem eine Beziehung vorstellen, weil ich so Angst habe, dass sie mich ausnutzen/verarschen etc.

Könnt ihr mir helfen? Ich bin sonst eigentlich überhaupt GAR KEIN schüchternes Mädchen. Nur wenn es um Liebe geht. Da ich es halt auch nicht erzwingen will (d.h. ich gehe nicht auf Partys nur um Jungs kennen zu lernen), lerne ich halt auch nicht so viele fremde Jungs kennen und einen aus meiner Schule will ich NICHT. Also egal wie nett er wäre, das würde für mich nicht gehen.

Wie kann ich das überwinden, dass ich immer denke er sei der Falsche? Eigentlich bin ich kein „vorsichtiger“ Mensch und weiß auch, dass verletzt werden dazu gehört und dass der erste nicht gleich der Traummann wird, aber ich habe halt auch Angst, dass er mir zu schnell ist und es vielleicht nicht versteht, dass ich Zeit will…Ich habe selbst Angst zu küssen...

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Beziehung, Sex, Küssen, Sexualität, Bindung, Freundin, Jungs, Nähe, Psyche, schüchtern, Zuneigung, Berührung

Horrortrip nach Cannabis Konsum (kiffen)

Hallo.

Seit etwa zwei Monaten kiffe ich fast wöchentlich und anfangs war alles ganz normal, wir haben je nach dem zu zweit oder zu dritt einen Joint weggeraucht, aber vor etwa drei Wochen begann dann was richtig krasses, was mich bis heute noch mitgenommen hat.

Wir haben zu zweit in einem Park gekifft, anfangs haben wir uns noch über die mangelnde Wirkung lustig gemacht, danach wollten wir noch einen Döner essen gehen und machten uns somit auf den Weg, an die ersten Minuten erinner ich mich gar nicht mehr, danach nur noch teilweise. Als wir auf einer Straße waren bin ich laut dem Freund zusammengebrochen und lag auf dem Boden, danach versuchte ich zu gehen und ab hier beginnen meine Erfahrungen, es kam mir so vor als würde sich in jeder Ecke was drehen, die ganze Welt vor meinen Augen hat sich gedreht und ich bat meinen Freund drauf zu achten, dass ich nicht versehentlich auf die Straße gelange. Ich war nicht in der Stimmung zu reden, ich habe gezittert, mir war schwindelig und ich bekam Angstzustände und hatte krasses Herzrasen. Ich habe innerlich gebetet, dass dieser Tag nicht tödlich für mich ausgeht und war kurz davor einen Krankenwagen zu rufen. Ich dachte erst es liegt daran, dass ich zuvor nur sehr wenig gegessen und getrunken habe, habe dann einen Döner gegessen und 1,5L getrunken. Ohne Wirkung, es blieb weiterhin so. Hatte sich zwar leicht reduziert aber der Trip war noch nicht vorbei. Ich bestand darauf, dass wir zu einem Ort gehen, wo ich mich kurz hinlegen kann, nichts gebracht, dann bin ich nach Hause und habe mich ins Bett gelegt. Nach insgesamt etwa 3 Stunden ließ die Wirkung nach und mir ging es besser.

Eine Woche danach habe ich erneut Cannabis konsumiert, diesmal ohne Probleme. 2 Tage darauf wieder, diesmal dachte ich wieder es gibt keine Probleme, nach etwa 20 Minuten jedoch fing es wieder an. Vor einer Woche erneut, diesmal habe ich mich zurückgehalten und nur 3x gezogen. Nach etwa 15 Minuten hörte ich dann Stimmen und der Trip kam wieder, diesmal etwas schwächer.

Weiß jemand eventuell woran es liegt und was für Folgen es haben könnte, ohne mir jedes Mal zu sagen, dass ich drauf verzichten soll.

Angst, Horror, Gras, Drogen, Cannabis, kiffen, kiffer, Psyche, horrortrip

Vater Glücksspielesüchtig, ich weiß nicht weiter

Die Kurzfassung: Mein Vater ist Glücksspielsüchtig, ich habe Angst, dass er mir, meinem kleinen Bruder oder meiner Mutter etwas antut, er beleidigt uns täglich und verspielt unser und mein eigenes, hart erarbeitetes Geld, er trinkt jeden Tag 2 Flaschen Wein, sogar während der Arbeit, und ich weiß nicht was ich machen kann. Es ist nicht so einfach wie "einfach abhauen, scheiden", warum? Siehe unten.

So..

Seit ich zurückdenken kann, hat mein Vater immer mal Lotto gespielt, aber was so die letzen 2 Jahre(?) abging, das kann einfach nicht so weiter gehen. Es wird immer schlimmer.

Mein Vater kommt aus Griechenland und kann nicht so gut deutsch, es reicht aber zum kommunizieren. Meine Mutter kommt aus Polen und sie kann ganz gut deutsch sprechen.

Meine Eltern haben eine recht harte Arbeit, und meine Mutter muss sich um ALLES kümmern, mein Vater hilft einfach 0 beim Haushalt, er hat keine Ahnung von dem ganzen Papierkram, er kümmert sich überhaupt nicht um meinen kleinen bruder und mich (ich bin 18, aber mein kleiner bruder..). Meine Mutter hat es echt schwer.

UND DANN

führt sich mein Vater wie ein Aloch auf

Er geht in Casinos und gibt unser Geld aus, er holt sich so Rubbellose für 10€ das Stück, und er treibt uns langsam in den Ruin.

Meine Mutter ermöglicht es uns, recht gut zu Leben, wir haben ein eigenes Haus, sie hilft mir beim finanzieren meines Studiums, etc.

Mein Vater hingegen, gibt das Geld einfach für Lotto aus und schreit dann noch meine Mutter ohne Grund an, dass er das wegen ihr macht und beleidigt meine Mutter jeden Tag. Jeden gott verdammten Tag. Ich halte es nicht länger aus.

Ebenfalls hat er angefangen Alkohol zu trinken. JEDEN TAG 2 Flaschen Wein, es fängt während der Arbeit an.

Meine Mutter muss schon alle Einkäufe und alles selbst machen, weil sobald sie meinen Vater mit ein bisschen Geld alleine lässt, er es alles für Glücksspiele ausgibt.

Er hat sogar mich schon beklaut und mir MEINE 150€ genommen und verspielt.

Meine Mutter würde sich schon LÄNGST trennen, das Problem ist : Wir stehen mit dem Geld nicht so gut da, und er ist unser Koch in unserem Restaurant. Meine Mutter ist Kellnerin. Meine Eltern (eher meine Mutter) haben irgendwas für 10Jahre unterschrieben, ich glaub dass wir Zuschuss oder sowas bekommen für unser Restaurant.

Heißt wie soll das mit der Trennung ablaufen? Das ist nicht so einfach. Meine Mutter will einfach nur, dass ich mein Studium abschließe und meinen kleinen Bruder erziehen.

Ich weiß nicht wie das weiterlaufen soll, mein Vater wird sich noch zu Tode saufen, er wird meine Mutter mit seinen Worten etc. umbringen (sie weint jeden tag) und mich und meinen kleinen Bruder Psychisch zerstören.

Mein kleiner Bruder hat auch autistische Züge, was das alles noch viel schlimmer macht.

Anstatt, dass mein Vater ihm noch hilft, denkt dieses egoistische Aloch nur an sich.

Er hat gestern eine Mitarbeiterin zum weinen gebracht, er beleidigt einfach jeden und ich weiß einfach nicht weiter...

Familie, Glück, Geld, Alkohol, Vater, Sucht, Psychologie, Glücksspiel, Psyche, Spielsucht

Wie spreche ich meinen nachbar wegen etwas an, er leidet am tourette syndrom

Hallo, ich wohne seit einiger zeit hier im apartment block und mein direkter nachbar scheint am tourette syndrom zu leiden. Also er ist oft laut am fluchen, sagt extrem boese worte und teils auch sinnvolle zusammenhaengende grauenhafte saetze ueber hren oder nger und was fuer brutale dinge man mit denen machen muesste etc.. In der wohnung oder auch wenn er an meiner tuer vorbei laeuft oder selten ruft er vom balkon. Ich bleibe dann immer drin, bin ihm erst einmal begegnet, da wollte er die treppe runter und ich hoch und er liess mich vor, scheint so ganz nett zu sein. Ich gruesste, er nicht. Ich denke mir dass es halt eine krankheit ist und er nix dafuer kann. Jetzt muss ich ihn wegen etwas ansprechen und weiss nicht wie ich auf ihn zugehen soll. Ich hatte noch nie mit jemandem wie ihm zu tun und bin sehr verunsichert. Andere nachbarn meinten nur einmal von sich aus er sich psychisch krank, mehr habe ich noch nicht mit anderen ueber ihn geredet. Ich habe mir schon ueberlegt ihn im facebook anzuschreiben, aber das waer auch bloed. Kann ich denn da einfach klingeln waehrend er am fluchen ist und ist er sich bewusst darueber was er da fuer dinge sagt und dass ich die hoere, ist es ihm dann eventuell unangenehm oder fuehlt sich ertappt? Mein anliegen hat nichts mit seiner ruhe stoerung oder so zu tun, ist was nachbarschaftliches.

Danke im voraus

Nachbarn, Psyche, Tourette

Traum - Schwarm gestorben - Traumdeutung?

Hi zusammen :) Vor ca. 3 Jahren war ich in einen Jungen verknallt. Wir kannten uns nicht sehr gut, haben ab und zu bei Facebook geschrieben und haben uns mal auf Partys unterhalten. Der Kontakt ging aber verloren, war auch nichts weiter als Schwärmerei, weil ich ihn hübsch fand. Ab und zu sehe ich ihn im Fitnessstudio und wir lächeln uns ab und an mal zu, denk mir da auch nichts bei. Letztes Wochenende sah ich ihn aber in der Disco und ich war hin und weg. Es gab keine Konversation zwischen uns, ich habe ihn von weitem gesehen, er mich höchstwahrscheinlich auch. Bin auch an ihm langgelaufen, es gab aber keine Gelegenheit für Augenkontakt, geschweige denn zum Reden. Auf jeden Fall kriege ich ihn seitdem nicht mehr aus meinem Kopf.

Letzte Nacht habe ich geträumt, dass wir in Amsterdam in einem Park waren, eine Art Zoo. Wir saßen auf einer Bank am Elefantengehege neben einem wunderschönen großen Baum mit knallpinken Blüten. Wir baten jemanden, ein Foto von uns zu machen und in dem Moment als das Foto geschossen wurde, küssten wir uns. Wir waren jedenfalls sehr glücklich. Dann träumte ich auf ein mal, dass ich in einem Gebäude war, wo mehrere Leute waren und geweint haben. Ich glaube sogar, ein Messer mit Blut gesehen zu haben. Auf jeden Fall saß ich am Tisch und las Briefe. Dort stand drin, dass Geld vom Staat bekomme, weil er gestorben ist. Irgendwas um die 500 Euro. Mich fragte ein Mädchen, wieso. Ich antwortete ihr, dass ich es auch nicht wüsste, wir waren weder verheiratet, noch zusammen, sagte ich ihr. Aber der Staat dachte wohl, dass wir leiert waren. Es tat mir auf jeden Fall sehr weh und es war ein bedrückender Schmerz und ich war zu tiefst traurig.

Kann mir jemand sagen, was das zu bedeuten hat? Danke schonmal :)

Liebe, Menschen, Beziehung, Traum, Gehirn, Psychologie, Psyche, Traumdeutung

Keine Ziele, keine Motivation keine Zukunft , verloren? HILFE! Sehr schlechte Eigenschaften.

Ich kann 8 Stunden mit nichts tun verbringen. (Facebook, Fernseher, Bücher lesen , ja sogar als Frau online Spiele.)

Aber wenn ich 1 Stunde Lernen soll, wird mir langweilig. Kein Interesse :(. Egal welches Thema, wleches Fach.

Wenn ich am nächsten Tag arbeiten soll, wenn auch nur 4 Stunden, fühle ich mich am nachmittag des Vorages schon schlecht. Irgendetwas bedrückt mich dann.

Warum bin ich so faul, fühle mich wie eine Versagerin. Meine Freunde schließen in einem Jahr ihr Studium oder Ausbildung ab und ich trete auf der Stelle. :S.

Ich weiß , dass es eine miserable Eigenschaft ist , weil ich jeden Abend im Bett mir Vorwürfe mache.

Hobbys habe ich auch keine. Jedes Janaur nehme ich mir vor Sport zu treiben , höchstens bis März.

Ich habe die Nummer gegen Kummer angerufen.

Dort wurde ich gefragt, ob ich positive Eigenschaften von mir kenne ? Ich konnte NICHT antworten.

Ich wurde gefragt, wann ich ein Erfolgserlebniss habe, wenn ich Volleyball spiele und einen Punkt mache , sonst eigentlich nicht.

Ich wurde gefragt, wo ich mich in 5 Jahren sehe. Ich dachte nur, arbeitslos oder für Mindestlohn arbeitend und das macht mich fertig :(. Ich kann mich nicht als Führungskraft oder als eine gebildetet Frau als Ordnungstalent oder so sehen, weil ich das nicht bin :(.

Wie kann man sich verändern ? Ich möchte mich ändern aber immer wenn ich es mir vornehme, klappt es nicht.

Sobald etwas schwer fällt , verzweifele ich und bekomme Panik und bin dann wieder enttäuscht.

Wie würdet ihr vorgehen , um euch von so einer Persönlichkeit zu lösen ?

Sollte ich damit anfangen , mein Allgemeinwissen erweitern ? Bücher lesen ? Was soll ich machen , möchte nicht mehr diese Person sein, die ich bin aber komme nicht da raus :(

Leben, Seele, Psychologie, Intelligenz, Psyche

Verliebt in den großen Bruder meines Freundes

Hallo!

Es ist sicherlich eine komische Situation und ich weiß mir einfach nicht mehr zu helfen. Ich bin jetzt schon über 5 Jahre mit meinem Freund zusammen und wohne 3 Jahre schon mit meinem Freund in einer Wohnung. Seit einem Jahr ungefähr streiten wir immer mehr über Kleinigkeiten und über das Thema "dem anderen seinen Freiraum lassen". Wobei er durch Doppelbelastung (Arbeit, Weiterbildung und Fußball) sehr unter Stress ist und wir deshalb kaum Zeit füreinander haben. Dies führt bei uns dann mehrfach zum Streit, da er viel lieber was mit Freunden (und mir) machen möchte, aber eher nicht was mit mir alleine unternehmen möchte. Er hat auch seitdem er die Weiterbildung angefangen hat (1 1/2 Jahre) keine Lust auf Sex und Liebkosungen(Kuss). Dennoch freut er sich immer, wenn er von der Nachtschicht kommt und sich zu mir kuscheln kann. Ihr merkt, bei ihm ist auch ein Gefühlschaos. Er meinte, er wisse nicht, ob er mich noch Liebe oder es alles nur noch Gewohnheit sei. Wenn wir uns streiten, dann wünscht er sich in diesem Moment keine Freundin mehr. Mich macht das alles fertig :( Weil ich eigentlich schon was mit ihm auch mal alleine machen möchte und Zeit verbringen will und ihn wirklich liebe. Am Anfang unserer Beziehung habe ich schon gemerkt, dass sein großer Bruder in mich verliebt war. Mit der Zeit hat sich das gelegt, da es nicht auf Gegenseitigkeit beruht hat. Nun habe ich ihn vor Kurzem mal darauf angesprochen, ob er denn mal was für mich empfunden hätte... Das habe ich natürlich nicht direkt gefragt, aber er wusste schon, was ich meinte und bejahte dies. Nun macht sein Bruder mir seit ein paar Wochen immer wieder Komplimente und ja, ich mag ihn auch... Aber eigentlich mehr so als guten Freund. Wir verbringen viel Zeit miteinander. Schauen oft Filme. Nun haben sich schon unsere Hände berührt und es fühlt sich so an, wie in der ersten Verliebtheit mit Kribbeln und so. Er hat meine Hände massiert und am Ende blieben unsere Hände einfach zusammen. Er gehört für mich zur Familie aber eigentlich wie ein Bruder. Ich glaube,ich habe das Gefühl, dass ich so empfinde, weil er mir Aufmerksamkeit schenkt und für mich da ist, was mein Freund gerade nicht tut. Mein Freund hat auch schon öfters im Scherz gemeint:"Hast du ne Affäre mit meinem Bruder" oder "Steht mein Bruder auf dich? Oder stehst du auf ihn?" Er weiß auch, dass sein Bruder damals auf mich stand. Das ist alles echt blöd. Ich kann mir weder vorstellen, mit ihm zusammen zu kommen (Was einfach unmöglich wegen Familie usw. wäre, aber einfach auch aus dem Grund, weil ich es nicht möchte) und ich möchte meinen Freund nicht verlieren und verlassen :( Ich liebe ihn über alles und bisher haben wir eigentlich alles gemeinsam überstanden. Aber ich spüre auch, dass ich einfach nicht mehr die Kraft habe, diesem schönen Gefühl auszuweichen und zu wiederstehen. Ich möchte nur noch sagen, dass ich auch in keinster Weise das Bedürfnis habe, Sex mit seinem Bruder zu haben. Danke fürs Lesen und evtl. helfen.

Liebe, Angst, Psyche, verliebt, verwirrt

in letzter zeit immer real wirkende träume (lebensgefahr)

ich konnte mich bis vor kurzem nur selten an meine träume erinnern. aber jetzt habe ich immer wieder träume, die extrem real wirken, bis ins kleinste detail ausgeschmückt sind (marke von getränk, wetter, farben usw.) . oft befinden sich alle oder einzelene personen in dem traum in lebensgefahr. (teil sind die träume auch übernatürlich,bps: ein haus hat räder und kann fahren) es kommen immer reale personenvor, immer ich, und meine familie, cousins usw, oder orte, an denen ich schon war. bis jetzt waren alle gefahren natural bedinngt (feuer, tsunami, zugunglück usw) ich schaffe es zwar immer mich zu retten, und wache nicht mal verstöhrt auf oder so, aber die träume sind so erschreckend real. bei meinem tsunami traum z.b. erinnere ich mich an gesichte von personen, die ich nie gesehen habe, und die in der realität nich existieren, oder an einzelne getränke, die ich getrunken habe, an den aufbau des meeres und der welle (vor der goßen hauptwelle gab es eine kleinere, das meer war dunklblau, aber aufgewühlt, die wellen waren schmutzig und weiß. sie schäumten, waren mind 10 meter hoch... dannach habe ich mir videos über solche wellen angeschaut, meine traum-welle sah sehr real aus) sonst ist das bei mir nie so gewesen. ich wusste teils den inhalt meiner träume noch, aber nie so genau. auch ist es mir kurz nach dem aufstehen so vor gekommen, als ob ich manche träume schonmal geträumt habe, als kind. (bzw. es wären fortsetztungen der träume, den tsunami-traum habe ich auch in 2 teilen geträumt.). warum träume ich plötzlich so intensiv. liegt es daran, dass ich in letzter zeit extrem gestresst bin? ich habe oft das gefühl meine leben besteht nur noch aus schule, lernen und dann schlafen, obwohl mir die schule spass macht. ich falle abends immer total müde ins bett, schlafe teils extrem lang (15 stunden heute, das ist doch nicht normal) generell bin ich sehr müde und kraftlos, schaffe es teils nicht in die schule zu gehen. auch regelmäßig zu schlafen ist ein echtes problem manchmal gehe ich um 13uhr ins bett manchmal um 02uhr. teils schlafe ich 5 stunden teil 15. aber egal wie lange ich schlafe, ich bin immer total fertig, schnell generft. auch in die schule gehen überfordert mich. ich finde es dort langweilig, komme mit dem stoff sehr gut klar, aber hausis (egal wie einfach, und das sind sie für mich) ich bin zu fertig um sie zu machen. wenn ich nicht in die schule gehe, schimpfen meine eltern, dann wede ich dadurch noch gestresster. sie sind wegen meinem fehlen schon zu meiner therapeutin (ich bin bei ihr weil ich depressionen hatte und stress it der familie) gegangen und haben ihr alles gepetzt. an den wort hört man vllt schon, dass ich mit meiner PT nicht mehr so gut klarkomme... warum träume ich plötzlich so stark? kennt ihr das, oder wisst ihr was es sein könnte? ist das normal?

Träume, intensiv, Psyche

Ausbildung trotz Angstzustände (Agoraphobie)?

Hallo und zwar geht es um meine Angstzustände. Ich leide seit vier Jahren unter einer Agoraphobie. Ich habe 2010 mein Realschulabschluss mit 17Jahren beendet als alles im "Partyurlaub" wegen einem Kreislaufzusammenbruches anfing. Danach hatte ich eine schulische Ausbildung angefangen die ich abbrechen musste. Anschließend war ich in einer Tagesklinik aufgrund meiner Störungen. Ich wusste nun einigermaßen wie ich damit umgehen konnte und begann ein FSJ und holte mein Fachabitur nach (zum Glück war mein Freund mit in meiner Klasse sonst hätte ich es niemals geschafft).Naja nun hat mein Studium vor zwei Wochen begonnen und meine Angstzustände sind wieder so extrem geworden, dass ich es nicht schaffe dorthin zu gehen. Sogar mein Freund, der mich dorthin begleiten wollte konnte mich nicht von meiner Angst abhalten.Ich bin wieder mal komplett durchgedreht hatte Herzrasen,Übelkeit,Dauerdurchfall,Schwindel etc. Ich bin direkt zum Arzt und habe mir eine Überweisung zum Psychologen geholt. Zum Glück hatte ich am nächsten Tag direkt meine erste Sitzung. Nun meine Frage, ich weiß, dass ich eine Ausbildung oder ein Studium aufgrund meiner Angstzustände unmöglich schaffen kann. Gibt es Ausbildungsplätze für Angstpatienten die während ihrer Ausbildung begleitet werden können?Das wäre so eine Hilfe für mich denn ich möchte unbedingt eine Ausbildung zu Ende bringen, egal welche. Und habt ihr ähnliche Erfahrungen wie ich gemacht und könnt davon berichten? Danke für jede hilfreiche Antwort

Medizin, Gesundheit, Arbeit, Tipps, Angst, Stress, Ausbildung, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche