Psyche – die neusten Beiträge

Auf männliche Jungfrau (23) zugehen, ohne aufdringlich zu werden, aber wie?

Liebe Community,

Der Mann meiner besten Freundin hat einen Cousin, den ich (17) am Montag zum ersten Mal gesehen habe. Auf Facebook sind wir schon länger befreundet und er liket auch oft meine Bilder, doch das wars.

Als ich ihn am Montag sah, hat er mich nicht einmal angeschaut und nicht richtig mit mir geredet - und das obwohl er nach außen wie der größte Player aussieht.

In Wirklichkeit ist er ein extrem schüchterner Pianist, der mit 23 noch keine Freundin hatte und wahrscheinlich Jungfrau ist. Das finde ich ehrlich gesagt super, denn genauso einen Jungen suche ich.

Als meine bf gestern ein Bild mit mir reinstellte, fragte er sie über mich und sagte ihr, er findet mich hübsch aber traut sich nicht mir zu schreiben. Sie konnte ihn nicht überreden - er hatte zu große Angst. Und sie hat mir auch oft erzählt, dass er sich z.B. nie traut ein Mädchen anzusprechen, das ihm gefällt.

Da ich mit seinem Bruder ein wenig befreundet bin, sprach ich unauffällig das Thema an und der Bruder sprach mit ihm und sagte mir, ich solle einfach dem Jungen meine Nummer schicken. Das tat ich und wir schrieben bei Whatsapp.

Er war sehr nett aber er stellte kaum Fragen und schrieb wenig. Als ich dann nur mit zwei Smileys antwortete, kam nichts mehr. Nach 2 Tagen schrieb ich ihm und da er sehr nett war, fragte ich nach einem Treffen. Wir vereinbarten aber noch nichts Konkretes. Dann kamen diesmal von ihm nur 2 Smilies und ich antwortete nicht mehr.

Sein Cousin, also der Mann meiner bf meinte gestern zu mir, dass der Junge sehr viele Mädchen hätte, die er auch teilweise besucht. Er meinte, dass er zur Zeit nichts Ernstes sucht. Das kann ich mir jedoch bei bestem Willen nicht vorstellen, da er doch sicherlich sonst offener auf mich zu gehen würde und nicht rot anlaufen würde und einfach Mädchen ansprechen könnte? Kann es sein, dass er bei seinem Cousin auf Macker macht, um nicht als Niete da zu stehen? Denn ein anderer Kumpel von mir, der ihn auch kennt, hat gesagt dass er ihn noch nie mit einem Mädchen gesehen hat und dass es nicht sein kann, da er sich rein gar nichts traut. Und dass er sogar unter Jungs ein "Opfer" ist und sich alles gefallen lässt, z.B. lässt er sich einschüchtern und dann fahren welche mit seinem Auto rum.. etc.

ich würde sehr gerne mit ihm etwas unternehmen bzw ihn kennen lernen, auch wenn alle mir einreden er sei ein "Opfer". Doch leider weiß ich nicht, wie man auf so einen Jungen zugeht.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Danke für eure Antworten, eure Raya

Dating, Liebe, Internet, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, Angst, männlich, Schwarm, Date, Mädchen, Gefühle, Aussehen, Schreiben, Facebook, Freunde, Frauen, Beziehung, selbstbewusst, Sex, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Junge, Psychologie, Charakter, Freundin, Geschlecht, Gespräch, Jungfrau, Jungs, Kontakt, offenheit, Psyche, schüchtern, Treffen, Unsicherheit, verliebt, Wort, unsicher, Blicke, Signal, WhatsApp, Erfahrungen

Nach außen ein Player, doch in Wirklichkeit 23, Jungfrau und extrem schüchtern und verschlossen, wie soll ich mit ihm umgehen wenn er kein Gespräch führen kann?

Liebe Community,

Der Mann meiner besten Freundin hat einen Cousin, den ich (17) am Montag zum ersten Mal gesehen habe. Auf Facebook sind wir schon länger befreundet und er liket auch oft meine Bilder, doch das wars.

Als ich ihn am Montag sah, hat er mich nicht einmal angeschaut und nicht richtig mit mir geredet - und das obwohl er nach außen wie der größte Player aussieht.

In Wirklichkeit ist er ein extrem schüchterner Pianist, der mit 23 noch keine Freundin hatte und Jungfrau ist. Das finde ich ehrlich gesagt super, denn genauso einen Jungen suche ich.

Als meine bf gestern ein Bild mit mir reinstellte, fragte er sie über mich und sagte ihr, er findet mich hübsch aber traut sich nicht mir zu schreiben. Sie konnte ihn nicht überreden - er hatte zu große Angst.

Da ich mit seinem Bruder ein wenig befreundet bin, sprach ich unauffällig das Thema an und der Bruder sprach mit ihm und sagte mir, ich solle einfach dem Jungen meine Nummer schicken. Das tat ich und wir schrieben bei Whatsapp.

Er war sehr nett aber er stellte kaum Fragen und schrieb wenig. Als ich dann nur mit zwei Smileys antwortete, kam nichts mehr. Und es wird wahrscheinlich auch nichts mehr kommen.. Ich weiß einfach nicht, was ich tun soll bzw wie ich mich ihm gegenüber verhalten soll? Ich würde ihn schon sehr gern kennen lernen. LG Raya

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Angst, Gefühle, Aussehen, Single, Frauen, Beziehung, Mut, Sex, Kommunikation, Psychologie, Charakter, Geschlecht, Gespräch, Jungfrau, Psyche, Charakterzüge, Erfahrungen

Ich kann die meisten Menschen nicht ausstehen - normal?

Hey Leute, der Titel mag etwas übertrieben klingen, aber entspricht der Wahrheit.

Ich hasse es, wenn ich mich mit anderen Menschen auseinandersetzen muss - immer und immer wieder. Wenn es nach mir ginge, dann wäre ich am liebsten ganz alleine auf der Welt.

Die meisten Menschen sind so unglaublich nach Außen gekehrt, sie möchten sich immer anderen gegenüber beweisen, sich ständig irgendwie profilieren und nerven mich einfach nur mit ihrer Art. Es ist nicht so das ich diesen Gedankengang nach Außen hin zeige, ich habe sogar ein großes soziales Umfeld, aber na ja...

Mein Problem ist: Ich kann dem nicht entfliehen. Ich muss mich schon vom Alltag her immer mit anderen auseinandersetzen, ihnen zuhören, bei irgendwelchen Veranstaltungen mitmachen - und ich hasse es einfach nur.

Mein Problem ist also, dass ich rein innerlich eine starke Abneigung gegen alle anderen Menschen habe, wenn sie mir zu Nahe kommen - andernfalls sind sie mir egal. Deshalb bin ich über die Zeit immer introvertierter geworden...Versteht mich nicht falsch, ich habe Hobbies: Gehe 4x die Woche ins Fit, jogge nahezu täglich, bin auf akademischer Sicht erfolgreich, aber möchte einfach nichts mit anderen Menschen zu tun haben und übe diese Dinge, die mir noch geblieben sind, zum Glück alleine aus.

Ist meine Einstellung falsch? Ich höre inzwischen immer öfter, ich würde nie etwas mit "meinen Leuten" unternehmen, hätte mich verändert - dabei will ich einfach meine Ruhe vor allen...Was soll ich tun? Mich verändern?

Psyche, Soziales

Mein Vater bevorzugt meinen Bruder total. Was kann ich nur tun?

Hi.

Schon seit Jahren leide ich darunter, dass mein Vater meinen jüngeren Bruder total bevorzugt. Immer wenn ich auch nur irgendwas klitzekleines anstelle werde ich sofort angebrüllt und angemeckert und mein Handy wird einkassiert oder Ähnliches und wenn mein Bruder was macht ignoriert er das einfach oder sagt nur ganz nett dass er das lassen soll. Mein Bruder provoziert mich auch richtig oft und wenn ich dann einmal versuche ihn ein bisschen "zu erziehen" (weil sein Verhalten in der Schule auch negativ auf mich zurückgehen kann) heißt es gleich wieder, ich wäre die Böse, die ständig auf ihrem kleinen Bruder rumhackt. Gleichzeitig unternimmt mein Vater aber so gut wie gar nichts. Das regt mich total auf denn immer immer immer bekomme ich den Ärger, egal was ich oder mein Bruder machen. Ich fühle mich einfach mega ungeliebt und entwickle mitterweile echt sowas wie Hass auf ihn, weil das einfach so nicht in Ordnung ist und ich langsam wirklich psychisch sehr angeknackst bin. Darauf angesprochen hab ich ihn auch schon öfters aber er nimmt sich davon nichts an und ist danach auch für nen paar Tage wieder richtig nett zu mir (wahrscheinlich weil er weiß, dass ich nur schwer für längere Zeit auf jemanden sauer sein kann).

Ich hab deswegen auch schon ganz oft richtige Nervenzusammenbrüche und fühle mich den ganzen Abend lang mega schlecht... (auch sowas: wenn mein Bruder einmal ein "seelisches Problem" hat, dann wird er natürlich sofort aufgeheitert und wenn er mal angeschrien wurde heißt es immer "war ja nicht so gemeint..." aber wenn ich dann mal losheule aus Verzweiflung dann ignoriert es jeder oder meint dann auch noch "ughh jetzt reiß dich mal zusammen" oder "boah jetzt übertreib doch nicht".)

Habt ihr irgendwelche Aufmunterungstipps für mich oder andere Ratschläge, wie ich besser damit klarkommen kann? DANKE wirklich für alle hilfreichen Antworten!!! (:

PS: Meinen Bruder und mich trennen nur 2einhalb Jahre!

Familie, traurig, Teenager, Vater, Pubertät, Bruder, Psyche, zu Hause

Wie als 14 Jährige Psychotherapie abbrechen?

So, ich will nicht mehr zur Psychotherapie gehen. 1. weil ich mir da vorkomme wie ein versnobtes Industrieland-Kind, dessen Problem extrem hochgepuscht werden 2. Weil ich immer gut geredet werde. Z.b. sage ich das ich respektlos gegenüber Lehrern bin und das sich das andern muss aber die Therapeutin sagt, "Du bist ja so mutig und cool"- das Thema ist für sie gegessen und ich komm mir irgendwie veräppelt vor 3. Sie tut so, als wäre es richtig schlimm, was mir passiert und fragt mich so: " ja also findest du nicht deine Lage ist total aussichtslos und willst du Selbstmord begehen?" Dazu dieser total ernste Ton. Manchmal popelt die Therapeutin... Total ranzig. Und überhaupt hasse ich es, dieses Motto der Gesellschaft: Ja, du sollst immer schön lächeln, dir keine Gedanken machen und bedingungslos glücklich sein oder geh zum Psychiater denn du bist krank. Und diese totale Introdoktination, Gehirnwäsche... Ich werde keine dumme Kreatur die sich nur darüber unterhält ob das Wetter schön ist und über jeden noch so schlechten Witz losgackert wie ein Huhn. Bestes Beispiel die Leute in meinem Alter, ich finds einfach peinlich, was die anstellen. Wie die sich verhalten. Wow, toll ich hab nie Fangen und Verstecken gespielt als ich klein war und die tuns immer noch. Und wenn ich nicht darüber Witze reißen will, wie ich jemanden ermorde (ist gerade so "in" an meiner Schule) dann lasst mich doch. Also: wie kann ich die Psychotherapie abbrechen? Ich bin erst 14 und meine Eltern wollen das ich da hingehe. Soll ich mich einfach weigern oder schwänzen? Aber dann meckert die Krankenkasse. Was kann ich tun?

Therapie, Abbruch, Psyche, Psychotherapie

Wieso verhält sich mein Lehrer so komisch?

Hey Leute :) Ich rede seit einiger Zeit mit einem Lehrer von mir über meine Probleme. In letzter Zeit habe ich aber das Gefühl, dass er sich ein wenig merkwürdig verhält.

Im Unterricht redet er öfters über sich selbst und macht auch öfters Witze, was er eigentlich nie gemacht hat. Bei den Witzen guckt er auch meistens mich an, was mich ein wenig nervös macht. Ansonsten beachtet er mich im Unterricht auch nicht groß, nimmt aber immer Rücksicht auf meinen Problemen, wo ich ihn echt dankbar für bin. Ich finde es auch merkwürdig, dass er immer wenn er am überlegen ist meine Sachen anguckt.

In der Pausenhalle beim Vorbeigehen tut er manchmal so als hätte er einen nicht gesehen (auch bei Anderen) und grinst dann vor sich hin. Oder er lächelt mich an, was er zuvor auch nicht wirklich getan hat. Außerdem guckt er öfters in meine Richtung, wenn ich bei meinen Freundinnen stehe und er gerade Pausenaufsicht hat. Was ich auch etwas merkwürdig finde.

Die Gespräche sind irgendwie lockerer geworden und er ist dann ganz anders als im Unterricht. Als ich ihn fragte, ob ich zu oft zu ihm komme (höchstens 1mal die Woche) sagte er, dass es in Ordnung sei und ich während der Therapie immer noch mit ihm reden will, wir mal schauen können. Was mich ziemlich verunsichert, weil es sich so anhört, als wolle er gar nicht. Außerdem schauen wir uns manchmal länger in die Augen ohne etwas zu sagen (auch im Unterricht), weiß aber nicht so recht was das soll.

Habt ihr eine Idee warum er sich so verhält? Meine Freundin ist auch der Meinung, dass sein Unterricht anders ist als sonst. Danke :)

Schule, Lehrer, Psyche

ich bin psychisch kaputt. Wie wird man glücklich?

Ich habe ein Problem und zwar habe ich momentan einfach einen psychischen Tiefpunkt. Das war vor ein paar Jahren schon ein mal, danach hatte ich mich wieder gefangen, aber jetzt fängt es wieder an. Ich habe garkeinen Hunger mehr und muss manchmal brechen nachdem ich was gegessen habe. Aber das ist ein Teufelskreis weil gleichzeit bin ich nämlich zu dünn und hab Komplexe was mein Körper angeht. Bin ich auch eher zurückhaltend was wohl auch davon hervorgeht. Ich habe mir schon öfters Gedanken gemacht über Sinn des Lebens weil ich nachts nicht schlafen konnte und oft heulen musste. Daraus folgt dann auch noch das ich gerade ziemlich lustlos bin und nicht wirklich so ein Ziel habe, mit meinem Studium bin ich in Verzug und habe Lern und motiavtionsprobleme. Alles in allem bin ich also einfach nurnoch am Boden. Dazu kommt noch, dass mich meine Freundin auch noch runter zieht weil sie ihre eigen gesundheitlichen und familiären Probleme hat. Und wenn es ihr schlecht geht nimmt mich das halt auch mit, weil ich da auch mitgefühl und mitleid habe. Das hängt halt alles so miteinander zusammen. Nach Außen lasse ich mir eben nichts anmerken und bin eigentlich ganz locker, aber letztens als mein Bruder heim kam hat er gesehen dass meine Augen nass sind und gefragt ob ich geheult habe, ich habe nur geantwortet dass ich was im Auge hatte, was für eine schlechte Ausrede :/ Am meisten zieht es mich wegen meiner Freundin runter, ich sehe sie momentan auch fast garnicht mehr nur einmal die Woche und das schon seit längerem und sie ist immer mies schlecht gelaunt. Eigentlich liebe ich sie ja schon, aber momentan schenkt sie mir auch garkeine Aufmerksamkeit weil sie stress hat. Aber ganz ehrlich wieviel stress kann man denn bitte während der Schulzeit haben und wenn ich dann mal schreibe ist sie auch immer negativ drauf und genervt. Ich bin am überlegen mit ihr Schluss zu machen, das tut mir dann auch wirklich Leid wegen ihr, weil sie wirklich Probleme hat, aber sie zieht halt echt runter. In 3 Wochen ist Abschlussball, ich werde noch schauen wie es sich entwickelt, aber wenn es nicht besser mit ihr wird werde ich sie wohl verlassen. Ich wollte mich einfach mal ausheulen, so erzählt habe ich es noch niemandem die denken dann bestimmt auch ich bin verrückt, nicht mal meine Mutter weiß wie schlecht es mir geht, aber ich trau mich auch nicht so das alles zu erzählen.

Wie werdet ihr glücklich ? Was macht ihr wenn euch alles zu viel und ihr einfach nurnoch am Boden seid ?

Glück, Seele, lustlos, Motivation, Psyche

Mein Opa will keinen Kontakt mehr

Hey Leute. Aufgrund eines familienstreits vor Ca 5 Jahren haben ich und meine Familie (+der dazugehörigen Oma) keinen Kontakt mehr zu meinem Opa. Ich habe ihn sehr vermisst, und denke immernoch oft an ihn. Ich fühle mich verantwortlich für ihn weil sich jeder von ihm abwandte und mache mir Vorwürfe.. Da es mir psychisch durch die Situation eine große Last ist, habe ich heute vorgehabt etwas zu unternehmen. Ich habe Kuchen gekauft und wollte ihn überaschen, ich hatte solche Angst dass er mich nicht sehen wollte, wobei ich mit dem damaligen Streit nichts zutun hatte. Naja so war es dann auch.. Er hat mir die Tür nach unzähligen versuchen nicht geöffnet und ist auch nicht ans Telefon gegangen. Ich weiß aber dass er zu Hause war weil die Fenster offen standen, das Auto da war und ich sehen konnte wie er durch die dichten Gardinen geschaut hat (er denkt immer das sieht man von außen nicht).. Das ganze Spektakel wurde von den Nachbarn mit Adleraugen beobachtet.. Es war so unglaublich verletzend, ich habe an Ort und Stelle so sehr geweint und habe genau gesehen wie er das beobachtet hat.. Ich habe ihn einen Brief hinterlassen in dem Stand dass ich es schade finde dass er es nicht für nötig empfand mit mir zu reden, und dass ich ihn vermisse. Ich habe ihm meine Nummer hinterlassen..

Ich weiß nicht was ich tun soll um den Kontakt aufzubauen, mir geht es so elend mit der Situation und es muss doch endlich etwas ändern.. Was kann ich machen?

Vielen Dank!

Familie, Angst, Opa, Gefühle, Psychologie, Psyche, Streit, Verlust

Was tun gegen dumme Lehrer?

Also mein Lehrer "mobbt" uns, also die Klasse(9te Klasse Real). Er sagt, dass wir alle eh situen bleiben oder in die Hauptklasse wächseln werden, weil wir ja soooo dumm sind. Er macht sich auch lustig über unsere Zukunftswünsche, wie z.B : meine Freundin macht dieses Jahr ein Blockpraktikum im Design. Und da meinte unser Lehrer zu ihr, weil sie gerade was aufgeschrieben hat (und es ja scheinbar aussah als würde sie zeichnen) "hast du denn deine Hausaufgaben? Natürlich nicht, zeichne doch weiter an deinen Bildchen für deinen Design-Dings." Meine Freundin fühle sich natürlich angegriffen. Und ich leide unter Panikattacken und kann nicht neben Leuten sitzen mit dennen ich nichts zu tun habe. Und da unser Sitzplan geändert wurde sitze ich jetz neben jemandem mit dem ich eben nichts zutun habe. Da kommt bei mir das gefühl von unsicherheit und ich kriege Panikattacken. Ich wollte mit ihm darüber reden aber er hat nicht zugehört. Und er lässt mich auch nicht nach Hause wenn mir schlecht ist. Ich habe sogar im Unterricht geweint, aber das war ihm egal. Es ist jetz sogar so weit, dass ich Depressiv geworden bin und mich überall unsicher fühle. Und vor kurzem haben wir eine Mathesrbeit verkackt, weil er die dinge nur 1-2 Tage vor der Arbeit erklärt hat. Und jetz dollen wir sie Dienstag nachschreiben und er macht sie noch schwerer. Und noch viel mehr, aber ich will es nicht noch länger machen

Was soll ich tun ? Kann ich ihn anzeigen ?

Mobbing, Lehrer, Psyche

Borderline Problem - Sie sucht immer wieder Nähe, danach Distanz

Hallo GuteFrage-User,

ich, 28 Jahre, habe vor 4 Monaten eine Borderlinerin kennen gelernt.

Ich habe ihr nach ca. 1 Monat gesagt, dass ich Gefühle für sie habe. Wir haben uns daraufhin mehrmals getroffen und sie offenbarte mir, dass sie einen Freund hat. Seit 2 Jahren. Dass sie aber schon lange nicht mehr glücklich ist. Dass sie seit 5 Monaten angeekelt von ihm sei, keinen Sex mehr haben will und eigentlich nur noch mit ihm zusammen ist, weil sie sich eben nicht trennen kann bzw. nicht weiß wie. Sie möchte ihm nicht weh tun oder ihn verletzen.

Das Spiel geht nun weiter, wir haben uns seitdem ca. x mal getroffen, mal öfters, mal weniger öfters. Schreiben fast täglich via facebook. Seitdem ich Sie kenne, gab es mehrere aufs-und und abs. Mal meldete Sie sich tagelang nicht, danach dann wieder doch und sie hat mich regelrecht "erschalgen" mit ihren nachrichten. Mehrere hundert Mails pro Tag. Danach wieder funkstille. Dann wieder von vorne.

Auf meine Frage hin, wie das nun mit einer Beziehung aussähe, oder warum sie sich nicht "einfach" trennt und mit mir neue Wege geht, blockt sie komplett ab und meldet sich dann wieder tagelang nicht, um sich dann wieder erneut zu melden und so zu tun als wäre nichts gewesen. Sie fängt dann wieder mit belanglosen, neuen Themen an und es ist wieder die heile Welt. Sie mag mich wirklich sehr, das weiß ich. Und ich LIEBE sie. Ich habe noch nie solche Gefühle für eine Frau gehabt und ich bin mir sicher, dass sie mit mir auch eine Beziehung eingehen würde. Aber ich weiß nicht wie ich das bewerkstelligen soll.

Immer, sobald ich Sie auf irgendwas anspreche, macht sie zu. Aber sonst ist sie verdammt offen, redet mit mir über alles. Erzählt mir alles aus ihrem Leben.

Wie ist die ganze Situation zu deuten? Fühle mich hingehalten, ausgenutzt, ausgelaugt.

Weglaufen funktioniert nicht, sie stellt mir sogar nach. Wenn ich mich tagelang nicht melde, taucht sie unverhofft irgendwie in meinem Leben auf, fast schon geplant. Rein "zufällig" - sehr kurios.

Alles was ich mache oder mag, teilt sie auch. sie Idealisiert mich komplett. Alle meine Meinungen usw. Als hebe sie mic hauf einen Thron. Dann wieder Funkstille. Dann wieder ständiger Kontakt. Aber NIE kommen wir auf einen anständigen Dampfer, NIE geht irgendwas weiter in Richtung Beziehung.

Sie vegetiert quasi mit ihrem Freund vor sich hin. Sie will ihn eigentlich nicht, aber kann sich nicht trennen - wohl ein Symptom der Erkrankung, habe mich diesbezüglich ziemlich weit schlau gemacht.

Bitte helft mir und sagt mir, wie ich weiter komme. Bin wirklich so dermaßen verzweifelt, weiß wirklich nicht mehr weiter.

Sie bedeutet mir SO viel.

Bitte nur Antworten mit direktem Bezug auf die Borderline-Störung!

LG, Alex

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Psychologie, Psyche

Zur Zeit sehr angespannt, werde schnell aggressiv und jeder regt mich auf - was kann ich dagegen tun

Hallo Leute,

Bei mir ist es in letzter Zeit so, dass ich wegen meinem Studium sehr viel Stress habe. Der Stoff, den ich zu lernen habe, scheint nicht wirklich weniger zu werden und ich bin ziemlich überfordert.

Nun zu meinem eigentlichen Problem:

Durch diesen Stress, die Anspannung und den Druck bin ich in letzter Zeit in einer ziemlich schlechten Stimmung. Ich werde sehr schnell aggressiv, verhalte mich respektlos anderen Menschen gegenüber und raste ziemlich schnell aus (egal ob bei meiner Freundin, Freunden, Kommilitonen oder Fremden).

Das geht jetzt seit knapp 3-4 Wochen so und ich will was dagegen machen. Hab schon versucht durch Lernpausen meine Stimmung zu bessern, aber meine Stimmung wurde eher schlechter, da ich realisierte, dass ich den Stoff, den ich eigentlich in der freien Zeit machen wollte, nur auf später verschiebe. Ich hab es mit einer Ernährungsveränderung versucht, ich gehe öfters ins Fitness und mache sonstigen Sport, um überschüssige Energie loszuwerden und um meine Aggressionen in den Griff zu bekommen.

Das hat aber alles nichts geholfen. Ich bin immer noch in der selben Verfassung und mittlerweile ist es mir unangenehm, wenn ich im Nachhinein realisiere, wie respektlos ich z.B. mit meiner Freundin oder meinen Freunden rede.

Hat jemand von euch Tipps, womit ich mein Problem in den Griff bekommen würde?

Studium, Schule, Stress, Menschen, Körper, Aggression, Charakter, Psyche, Universität

Mein Partner will mich unter Kontrolle halten?

Hallo ihr Leute, ich hätte mal eine Frage zu folgendem Problem.

Mein Partner (13 Jahre zusammen) möchte über alles was ich tue informiert sein. Das Problem ist an der Sache das es mich selbst irgendwie einengt und ich das Gefühl habe mein eigenes Leben nicht leben zu können, keine Freiheit zu haben und ich ständig darauf achten muss was ich jetzt mache und tue. Ich hab Angst wenn ich etwas spontan anders mache das es gleich wieder Stress mit ihm gibt und ich mir wieder irgendwelche Unterstellungen anhören muss.

Mal ein kurzes Beispiel. Ich bin freiberuflich tätig und unsere Tochter (2,5 J) geht in die Kita, wenn er heim kommt fragt er mich gleich wieder ob ich meine Aufträge gemacht habe und ob ich dies und jenes erledigt habe. Wenn ich sage nein, dann unterstellt er mir das ich meine Tochter abschiebe weil sie in die Kita geht und ich nur faulenze (so ähnlich) und dann STREIT! Gestern zum Beispiel bin ich in den Garten wie jeden Tag gegangen um meine Tiere zu versorgen. Er war derweil bei mir und hat sich um unsere Tochter gekümmert. Ich kam nicht sofort nach 15 Min wieder sondern hab eine halbe Stunde länger gebraucht weil ich gleich noch Unkraut weggemacht habe. (Ich muss immer fast alles alleine machen) als ich heim kam unterstellte er mir sofort das ich mir jetzt absichtlich Zeit gelassen hab, weil ich kein Bock auf mein Kind hätte. STREIT ! Ich versuche dann immer zu erklären warum wieso weshalb. Auch wenn die Kleine bei Oma (seiner Mutter) ist und ich habe statt einem Auftrag erst mal z Bsp. meine Buchhaltung gemacht hält er es mir auch vor ich wollte doch nur mein Kind los werden. :( Anders herum sagt er mir immer was ich tun soll und machen soll. Er hat sich die ganze Zeit aufgeregt das ich meine Buchhaltung noch nicht gemacht hab, aber dann regt er sich auf wenn ich sie mache. Verstehe die Logik nicht.

Ich weiß nicht recht wie ich damit umghen soll? Auch wenn er nachher heim kommt wird er wieder fragen ob ich meinen Auftrag erledigt hab. Ich hab jetzt schon wieder Angst und weiß nicht was ich sagen soll nachher. Ich hab ihm heute auch noch eine SMS geschickt was ich bisher gemacht habe heute. Danach lag ich leider mir Migräne im Bett (Menstruationsproblem) Jetzt hab ich mich aus dem Bett gequält nur damit er nicht wieder stresst :(

Wir wohnen nicht zusammen. Das Problem gilt auch für andere Dinge zum Beispiel wenn ich mir von meinem Geld was kaufe, sagt er wir brauchen das Geld für was anderes. Hallo? Er ist knapp 38 J. ich bin 33 J. er bekommt sein Leben nicht auf die Reihe ist immer bei Mutti und kann sich nicht selbst versorgen und hat und macht nur Geldnot. Ich habe manchmal das Gefühl das er neidisch ist oder so. Oder will von meinem Geld was ich verdient habe alles abhaben. Zusätzlich kommt noch hinzu das er mich dauernd dies und jenes fragt. Was ziehe ich d. Kleinen an usw.

Reden bringt nix, er haut einfach ab oder sagt halt nix. Oder er sieht nix ein. Paartherapie ist auch mist für ihn.

Ich hoffe auf Tipps. LG

Stress, Psychologie, Partner, Partnerschaft, Psyche, Streit

Ich finde meine Freundin attraktiver wenn Sie immer mehr zunimmt.

Guten Tag Euch Allen ich glaube , ich bin nicht mehr ganz bei Sinnen. Also es geht um meine Freundin, Sie ist 32 , ich 33 und wir sind seit 4 Jahren zusammen und wollen Heiraten. Als ich Sie kennen lernte war Sie so der Typ Veronika Ferres, Christine Neubauer. Ein totales Vollweib mit Rundungen an den Richtigen Stellen. Leider hatte Sie einen Trauerfall in der Familie weshalb Sie seit gut 6 Monaten Antidepressiva nimmt und von diesen Tabletten hat Sie schon gute 15 kilo an Gewicht zugenommen und jetzt kommt mein Eigentliches Problem weil ich es so sehr an ihr liebe. Eigentlich bin ich wahnsinnig glücklich, es stimmt einfach alles. Der Sex ist total sinnlicher und wir lassen uns soviel Zeit. Viel Leidenschaft und Erotik, das war nicht so extrem als Sie noch schlank war. Ich glaube , ich bin nicht ganz normal, schon allein das ich heute zum ersten mal darüber rede, auch wenn es nur im Internet ist, fällt mir schon sehr schwer. Das zweite Problem ist, das Sie die Dinger natürlich nicht auf Ewig nehmen will und Sie in Ihre alte Form zurück möchte. Kann ich schon vestehen aber ganz ehrlich, Sie sieht absolut Klasse aus und kann gerne so bleiben nur wie soll ich ihr DAS nur verklickern? Ich liebe Sie ja nicht wegen Ihrer Figur aber ich mochte noch nie besonders Hungerhaken und nun sieht sie wie meine absolute Traumfrau aus. Sie ist auch vom Typ her nicht wie meine früheren Freundinnen. Ich dachte immer ich steh auf Blonde mit blauen Augen und natürlich schlank aber da hat mir immer was gefehlt und ich wusste nie was mir so an meinen früheren Damen fehlte, nun weiß ich es. Sie ist das komplette Gegenteil. Hat lange braune Haare, braune Augen und bei mir fühle ich mich "erfüllt". Keine Ahnung, ich kann es nicht beschreiben. Ich sag ja, ich bin nicht mehr ganz dicht ;( Ich habe irgendwie Angst das ich pervers bin oder abnormal. Bitte sagt mir das ich nicht irre bin. Geht es vielleicht jemanden wie mir ?

Gewicht, Erotik, Sexualität, Psychologie, Freundin, Psyche

Kann dem Druck nicht mehr standhalten!

Hallo zusammen!

Da zurzeit mal wieder schlechtes Wetter ist, ist meine Stimmung auch entsprechend betrübt. Ich fange jetzt wieder automatisch an an meinem Leben zu zweifeln und dass viele schon Zukunftspläne haben und ich mittlerweile keinen Einzigen mehr. :( Damals wollte ich Bio studieren, aber keiner der (Promo-)Studenten findet eine Anstellung also habe ich das ebenso wie Heilpraktikerin in de Wind geworfen. Habe noch keinen Führerschein und weiß beruflich gar nichts mehr. Bin jetzt bald mit der 11. Klasse fertig und habe dann nur noch ein Jahr voll gesellschaftlich und staatlich gelenktem Druck vor mir, um die beinahe wichtigste Entscheidung meines Lebens zu treffen. Mein Kumpel plant zurzeit mit seinem Versicherungsmakler die Auto- und Wohnungskosten für später, er ist fast Jahrgangsbester und nahezu perfekt in allem, klasse Hobby, Erfahrungen, Selbstbewusstsein, tollen Style und Aussehen und eine top Persönlichkeit. Klar niemand ist perfekt aber sollte es sowas geben, wäre er verdammt nah dran. Ich möchte DIE Entscheidung treffen was den späteren Beruf anbelangt, gutes Geld verdienen, dafür studieren und ein neues Leben aufbauen, hoffentlich auch endlich etwas mehr Selbstbewusstsein und etwas weniger meiner starken Empathie für andere, damit ich mich wie mein Kumpel auf mich konzentrieren kann anstatt mir über jeden Mist den Kopf zu zerbrechen...

Meint ihr das ist typisch pubertät, quasi diese "Nix-Wisser-Phase"? Oder werde ih es tatsächlich nie zu etwas bringen? :((

Weiß nicht mehr weiter und da ich gerade alleine bin würde ich mich über ein paar Erkenntnisse freuen ;)

Liebe Grüße, LisavomDorf

Beruf, Langeweile, Zukunft, Angst, Pubertät, Psyche

Kann ich das "rar machen" von Mädchen umgehen, indem ich komplett offen handle?

Jeder Kerl kennt das glaube ich, wenn man sich verliebt und das Mädchen einen auf "unantastbar" und "unerreichbar" macht. Mich hat das auch erwischt, so ein Mädchen. Und davor auch etc, etc. Nun, beim ersten mal bin ich natürlich voll drauf reingefallen, weil ich noch keine Erfahrung mit sowas hatte, danach habe ich jemanden kennengelernt, der (weiblich) so ziemlich das gleiche abgezogen hat. Allerdings war ich da schon etwas kühler. Nun habe ich jemanden kennengelernt, der mir vom Charakter her mehr als gefällt, verdammt klug ist, äußerst sarkastisch und obendrein wirklich exakt das Schönheitsideal, so wie ich es mir bei Frauen vorstelle, verkörpert. Dieser jemand hat es auch versucht, mit dem "sich rar machen" Bullsh*t. Und ich hatte da irgendwie einfach keine Lust mehr drauf. Nun habe ich mir gedacht, okay, keine Lust mehr, Gefühle zu verstecken, selbst kühl zu sein und habe schlichtweg alles offen preis gegeben, alles. Und das immer. Immer offen. Anscheinend hat das bei ihr für Verwirrung gesorgt, genau das hat bewirkt, dass sie nun selbst viel offener ist, mir viel mehr anvertraut, mich von sich aus anschreibt, wobei ich auf nichts mehr ernst antworte, sondern alles einfach humorvoll hinnehme und eben - wie gesagt - einfach offen und völlig ehrlich auf alles antworte.

Nun hab ich die Frage, ist das der Schlüssel? Kommt man so aus dem "Sich rar mach"-lock? Ich habe das bisher zwar nur an einer Person getestet, und sollte das was werden, habe ich auch nicht wirklich vor, es an weiteren zu testen, aber ich finde es irgendwie interessant, zumal sie selbst unter ihren engen Freunden als kalt gilt.

Liebe, Mädchen, Gefühle, rar, Frauen, Ehrlichkeit, offenheit, Psyche

Ist mein Bruder Autist?

Hallo Leute ! Ich habe ein wichtiges anliegen. Mein drei Jahre älterer Bruder (21) ist ein "etwas" anderer Mensch. Es war schon immer so, seid ich denken kann. Ich fange einfach mal an die "Symtome" zu beschreiben. Merkwürdige Marothen, zb müssen Schränke IMMER richtig geschlossen sein. Seinem essen darf sich KEINER nähern ebenso mit seinem trinken. Er wird dann richtig böse. Gründe dafür nennt er uns selten oder nur ansatzweise "es ist ecklig" o.ä. Körperkontakt kommt für ihn nicht in fragen. Es gibt dort auch keine Ausnahme situation, keiner aus unserer Familie ist ihm jemals nahe gekommen. Ausser in seiner Kindheit da hatte meine Mutter eine Zeit lang "Zwangskuscheln" verordnet. Jeden abend wenigstens einmal drücken. Das hatte sie zwei mal gemacht und dann nicht mehr weil es für ihn eine so schlimme qual war das er schrie als wenn ihn jemand töten wollen würde. Was noch eine Eigenschaft von ihm ist, er isst bei niemand anderem als Zuhause. Und das auch nur alleine. Er hat sich noch nie (ausser als Kind weil er es musste) zu uns beim essen an den Tisch gesetzt. Auch einfach so setzt er sich nicht zu uns. Er leistet uns schon gesellschaft, aber da läuft er dann um den Tisch herum und das immer wieder und wieder. Immer die selbe strecke. Seine Teller und tassen wüscht er vor dem Essen immer einmal mit seinem T-shirt ab sonst isst er davon nicht. Sozialekontakte hat er keine. Und würde es auch nie schaffen welche zu pflegen. Er weiß rein gar nichts mit Menschen an zu fangen. Ausser mit uns, seiner Familie er Unterhält sich schon gerne, erzählt uns sachen und lässt auch uns etwas erzählen er hört dann auch zu und gibt Antworten, mal mehr mal weniger. Er hört gerne Musik, hat auch immer viel Musik in seinem Zimmer an. Er hat auch ein "Hobby", sprich er geht gerne in den Wald, alleine. Und kein Mensch weiß was genau er da tut. Und was ich noch dazu sagen muss ist das wir, also sein Familie ihm sehr wichtig sind. Er kann es nicht haben wenn es uns schlecht geht. Ist da wenn wir ihn brauchen. Auch trösten kann er mehr oder weniger. Das ist nicht so wie man trösten an sich kennt. Sondern eher so, er erzählt einem dann so ein paar "Tipps". Zb. mir ging es eine Zeit lang mal nicht gut wegen der Trennung von meinem Freund. Und er sagte dann zu mir "Geh doch mal zu einem Psychologen, viele menschen tun das". Das kam etwas "trocken" aber dennoch schien es ihm ja nicht egal zu sein. Ich würde ja gerne auch noch ein paar Anahaltspunkte geben wie es in ihm drin aussieht, also seine Gedanken, Ängste usw aber da weiß ich rein gar nichts drüber. Er erählt das auch nicht. Jedoch kam grad zu sprache des es ihm wohl irgendwie gar nich so gut ginge, er merkt das er "seltsam" is und auch wohl merkt das er zu niemand anderen "passen" würde. Ich antwortete das es egal sei, ob es ein gleiches Gegenstück zu ihm gibt. Und wir, also die Familie super mit ihm klar kommen. Und es uns in keinster weise stört das er nun mal ein wenig anders sei, wir sogar sehr stolz auf ihn sind

Autismus, Psyche

Nervenzusammenbruch in der Schule -ich schäme mich

Hallo liebe Community,

ich weiß momentan nicht, was ich machen soll, weil ich mich sehr schäme. Ich gehe momentan in die 11 Klasse, mache also nächstes Jahr mein Abitur. Das erste Semester war top, ich stand in fast jedem Fach auf 13-15 Punkten und hatte einen Schnitt von 1.4. ich war total motiviert, hab sogar nebenbei noch 3 Jobs gemacht. Nun ist es seit geraumer Zeit alles ein bisschen anders geworden. Ich bin häufiger unmotiviert und sehr sehr kaputt, kann mich kaum konzentrieren und schlafe wenig/schlecht. Mir ist häufig schwindelig und übel und meine Haut juckt des Öfteren so komisch, vor allem bei Stress. Letztens haben wir eine Klausur in der Schule geschrieben für die ich natürlich gelernt habe. Dann saß ich aber darin und konnte mich nicht konzentrieren und keinen klaren Gedanken fassen. Das war eine Vollblockade, sodass ich nicht einmal eine Aufgabe bearbeiten konnte. Das werden nun sicher 0 Punkte und das in einem Fach, wo ich 15 Punkte auf dem Zeugnis hatte. Danach bin ich aus dem Klassenraum raus und eine Freundin ist mir hinterher, weil sie gesehen hat, wie hektisch ich war und dann bin ich heulend und zitternd zusammengeklappt und war auf einmal in so einem ganz komischen Zustand. So als wäre ich nicht in meinem Körper. Ich habe nur leer in die Luft gestarrt und gezittert und war nicht in der Lage auf irgendwelche Fragen zu antworten. Nun habe ich drei Fragen: Erstens, meint ihr das war ein Nervenzusammenbruch? Zweitens, habt ihr Tipps, was ich jetzt tun kann? Ich möchte mir doch nicht mein Abi vermiesen..Drittens, soll ich deswegen zum Arzt? Ich würde aber gerne zu einem neuen Hausarzt gehen, weil meiner total schlimm geworden ist. Geht das einfach so? Das war jetzt wieder lang, aber Danke fürs Lesen!

Schule, Stress, Noten, Klausur, Psyche, Belastung, Nervenzusammenbruch

Psychopath trotz Angststörung und sozialem Leben?

Hallo. Ja, jetzt kommen lauter dumme Fragen von mir :D Mir (bin 19) sagte vor Kurzem eine Lehrerin, dass ein paar Mitschülerinnen sie drauf ansprachen dass ich das Profil eines Psychopathen habe, was ich persönlich nicht glaube. Soweit ich weiß haben Psychopathen keine bzw kaum gefühle wie Angst und sie haben kein Gewissen sowie kein Mitleid und schaffen sich durch Manipulation einen Vorteil. Nur habe ich keine Ahnung wie die drauf kommen, dass ich so ein Psychopath sein könnte, da ich 1. eine generalisierte Angst und Panikstörung habe und 2. sehr wohl teilweise Mitleid und Liebe gegenüber von Freunden empfinde, und es ist nicht nur gespielt! Ich mein, andere Menschen sind mir schon egal und ja, ich nutze sie auch zu meinem Vorteil aus und komm um ehrlich zu sein damit am Besten weiter. Mir ist es auch egal, ob ich denen damit das Leben ''schwerer'' mache oder ob sie damit zufrieden sind, gernerell sind mir deren Probleme ziemlich egal. Aber trotzdem habe ich Freunde und empfinde was für sie und setze mich für sie ein, und ich bin auch in einer glücklichen Beziehung und liebe meinen Freund über alles. Ich will hier bitte keine Diagnose haben sondern einfach, was ihr davon haltet und wieso zum Teufel die mich für einen Psychopathen halten. :D Ich kenn mich zwar etwas in der Psychologie aus und meines Wissens kann ich gar kein psychopath sein weil mir ja bewusst ist dass ich meine Mitmenschen teilweise manipuliere und ich finde, ich weiße bis auf das eigentlich nichts auf, das auf Psychopathie hindeutet.

Gesundheit, Freunde, Diagnose, Psychologie, Manipulieren, Psyche, Psycho, psychopathie

Benommenheitsgefühl den ganzen Tag, wer kennt das auch?

Hallo ihr da draußen,

ich hoffe es gibt hier Menschen, denen es auch so geht und die sich das hier durchlesen und wir vielleicht in Kontakt bleiben.

Wie oben schon erwähnt, erlebe ich seit ca. 2 Monaten ein Benommenheitsgefühl. Ich erlebe alles wie im Traum, alles verschwindet aus menen gedanken. zwar kann ich noch alles sehen und lesen und alles wahrnehmen, aber es sieht halt so unwirklich aus. - Noch dazu leide ich seit der Zeit an Angstzuständen, panikattacken und wahrscheinlich Migräne. Ich habe sehr sehr viel stress. leider auch seelischer stress. Vater wurde Überfahren, Magersucht, Bulemie, mutter aggressiv, ausbildung und wohnung durch die Panikattacken verloren.

Ärzte sagen, ich leide unter stress. mich belastet es sehr. ich Bilde mir auch bei kleinen wehwechen ein, eine sehr schlimme krankheit zu haben, dann bekomme ich eine panikattacke.

diese benommenheitsgefühle jedoch sind am schlimmsten, weil sie mir am meisten angst machen. ich fange an zu schwitzen, denke ich könnte jeden Moment umfallen. mir wird schwindelig und übel. alles wieder wie in watte. ich bin dann mega angespannt, fange an zu zittern und bekomme kaum luft. muss dann nach hause.

ich bin gestern Nacht von herzrasen aufgewacht und ins krankenhaus gefahren.... Nachts gehts mir wesentlich bessser als Tagsüber. ich trau mich nicht mehr aus dem haus und habe angst einkaufen zu gehen.

meldet euch, wenn es euch genauso geht.

PS: ich bin nach einem Mittel am suchen, dass uns helfen könnte.

Danke LG

Leben, Angst, Seele, Alltag, Panik, Psyche

Verarscht er mich nur noch? (Beziehung, Beinfetisch.. )

Hallo liebe Community, ich (16) habe einen Jungen (20) per Dating App kennen gelernt und wir hatten 3 Monate tagtäglich Kontakt. Er ließ nicht locker und kämpfte um mich, also hab ich mich auch in ihn verliebt, jedoch hab ich ihm immer abgesagt. Er wohnt zwar nur eine Stunde von mir, aber ich wollte ihn bis jetzt noch nicht sehen. Vielleicht aus Angst, ich weiß es nicht.

Ich war immer misstrauisch weil er damals eine H*** war, als seine Ex ihn betrogen hatte. Das kam irgendwie immer hoch und wurde zum Steitgrund. Neulich wieder ; und seit diesem Streit war er kühler. Als wir uns aussprachen haben wir beide beschlossen, es zu lassen. Er jedoch wollte trotzdem in Kontakt bleiben, freundschaftlich, aber ich wollte nicht. Ich habe mich auch die ganze Zeit direkt verabschiedet. Und dann stimmte er mir zum Schluss auch zu.

Ich machte extra meine Statusse so, dass er eifersüchtig wird. Und er machte mir nach. Das macht er immer.

Naja irgendwie haben wir uns dann wieder vertragen und seitdem waren wir Freunde.

Wir hatten immer noch unsere Kosenamen. Er wollte schon während unserer "Beziehung" ein Bild von meinen Beinen. Das sprach er wieder an. Also schickte ich sie ihm. Und er verliebte sich in diese. In dieser Nacht bekam ich auf einmal eine sms von ihm, dass er mich immer noch liebt. Seitdem sind wir "wieder zusammen". Doch in seinem status steht : Wer nur die Anmut einer Frau liebt, liebt nur sich selbst.

Und Fakt ist : Er ist der arroganteste Mensch der Welt. Er schickt mir oft Bilder von sich und erwartet wahrscheinlich, dass ich was dazu sage. Das würde ich aber niemals, weil er ja scheinbar denkt jede würde ihn toll finden.

Und plötzlich meint er, ganz anders als am Anfang, dass er kein Geld hat und bla um zu mir zu fahren. Aber er sagt mir immer, dass er mich liebt und wir schreiben und telefonieren.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Ich danke euch für eure antworten. LG

Liebe, Freundschaft, Stress, Mädchen, Liebeskummer, Beziehung, Trennung, Affäre, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Jungs, Psyche, Streit, verknallt, verliebt

Laufe im Traum wie ein Tier

Hallo an alle,

seit ein paar Monaten träume ich, dass ich auf vier Beinen laufe wie ein Tier aber doch als Mensch, ich denke dabei immer, dass ich schneller bin wenn ich so laufe und so ist es im Traum dann auch immer, beim Laufen drücke ich meine Nägel wie Krallen in den Boden und wenn ich an den Traum denke so wie jetzt fühlen sich meine nägel so an als ob ich sie gerade zum laufen in den Boden gedrückt hätte. Ich laufe immer unterschiedlich mal wie ein Gepard der die beine verkreuzt und mal so als würde man wirklich versuchen auf vier Beinen zu laufen also also immer links und rechts abwechselnd wie schritte nur plus den arm der jeweiligen Seite. Meistens laufe ich auf gepflasterten Straßen also diese Steine die normalerweise als Bürgerstein gepflastert sind(sehen in der form bisschen wie gummibärchen aus, klingt lustig ist aber so xD) und manchmal sehe ich auch Laternen am bürgersteig während ich auf der gepflasterten Straße laufe, meistens bin ich alleine unterwegs. Hab auch vor kurzem mein Fachabi abgebrochen, da ich nicht mehr so motiviert war und ohne motivation, bringt bei mir lernen nichts, hätte dann noch ein weiteres Jahr verschwendet. Übrigens ist es ein tolles Gefühl wenn ich so wie im Traum laufen kann. Im Traum weiß ich auch dass ich ein Mensch bin und denke dabei aber an katzen und versuche ihnen quasi nachzueifern. Zuguter letzt seit ein paar Monaten will ich mir aber auch Katzen zulegen.

Hoffe ihr könnt mir helfen, was das zu bedeuten hat. Ps. bin schreibfaul also nicht wegen der Rechtschreibung und Grammatik ärgern :)

schlafen, Traum, Psychologie, Psyche, Traumforschung

Habe ich das Zeug zum Schriftsteller?

Schon als kleines Kind liebte ich es Geschichten zu schreiben. Mein größter Traum war es immer, Schriftsteller zu werden. Es wäre ein Traum ein erfolgreicher Schriftsteller wie Stephen King zu werden, jedoch glaube ich nicht, dass ich so viel Potenzial aufweise, deshalb wäre es schon ein erfüllter Traum mein Lebensunterhalt damit zu verdienen. Ich weiß das ist schwer und da steckt viel Arbeitr hinter, jedoch steigt meine Hoffnung immer weiter: Schon früh in meiner Kindheit, bevor ich das Geschichten-Schreiben für mich entdeckte, erfand ich relativ komplexe Geschichten mit Stofftieren. Sie hatten Namen, jeder eine eigene Geschichte, untereinander Freundschaften, usw. Klingt erstmal normal. Ich meine welches Kind gibt seinen Tieren nicht Namen und lässt sie miteinander reden? Aber bei mir und meinem Bruder begann es mit einem oder zwei Jahren, dass sie anfingen Freundschaften zu schließen auf Abenteuer zu gehen, die natürlich auch mit verschiedensten Geschichten verbunden waren, etc. Meine Familie meinte immer, ich habe eine große Fantasie. In der Grundschule hieß es immer ich sei unterfordert, da mich der Unterricht nicht wirklich forderte. Das einzige wo ich immer mit Elan Stundenlang mitarbeitete war, wenn wir eigene Geschichten schreiben durften. Meistens artete dies in Seitenlange Geschichten, mit Dramatik, EIN WENIG Spannung und auch oftmals Todesfällen unter den nicht wenigen Charakteren aus. Auch heute blitzen meine Augen auf, wenn ich höre "Ihr sollt eine eigene Geschichte zu dem Thema schreiben". Ich liebe das Schreiben einfach. Ich lasse meiner Fantasie freien Lauf, lasse alles raus, was in meinem Kopf vor sich geht. Und das ist nicht wenig. Viele nennen mich verückt oder anders, jedoch bin ich einfach nur ein Mensch, der zu jedem realen Szenario seiner Fantasie freien Lauf lässt und ein Paralleluniversum erschafft, indem die realen Geschehnisse des Momentes in dramatischer oder anders interessanter Form wiedergegeben werden und nach und nach eine Geschichte bilden. (Hab ich jetzt komisch ausgedrückt, aber ihr wisst, was ich meine :D)

Ich habe Schmerzen im Kopf und in meiner Seele, wenn ich eine Geschichte erschaffen habe, Personen, Orte oder anderes zu dem mein Sschräger Kopf etwas kreatives erschaffen hat. Ich muss es zu Papier bringen. Ich kann das nicht beschreiben, aber es reicht, wenn ich es in einen Internetblog schreibe, einfach nur damit es raus ist. Ich fühle mich sonst unwohl und kann nicht mehr still sitzen.

Ich werde für meine zwar angeblich schrägen aber trotzdem super Geschichten immer und immer wieder gelobt. Meine Lehrer wissen, dass ich nicht der beste Schüler bin, ich jedoch viel Fantasie habe und Geschichten schreiben kann. Neulich hat mein Englischlehrer meine Geschichte der ganzen Klasse vorgelesen, weil er sie so toll fand und er ist ein sehr strenger Lehrer!!!

Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber das hört sich doch ganz gut an um seinen Traum weiter zu verfolgen, oder?

MfG Judo

Träume, Traum, Gedanken, Psychologie, Fantasy, Autor, Fantasie, Psyche, Schriftsteller

Genervt von allen

Hey,

dieses Problem habe ich bestimmt schon seit ca. 3 Jahren. Es geht darum, dass ich immer so schnell genervt von meinen Mitmenschen bin. Es wechselt gibt bei mir eig. immer zwei Phasen, die sich abwechseln:

  1. Ich bemühe mich, nett zu jedem zu sein und viel rauszugehen, viel zu unternehmen etc.
  2. Ich bin genervt von allen (meistens gibt es dafür aber auch einen Auslöser) und will nur noch alleine sein. Also wende ich mich von allen ab.

Ist ja klar, dass man in der Zeit, wo man alleine ist, wenig mit den Anderen zu tun hat und wie gesagt wechseln sich diese "Phasen" immer wieder ab und so werden eben aus guten Freunden schnell mal nur noch Freunde, dann Bekannte (und genau davor habe ich Angst).

Wenn die 2. Phase eintritt hat das wie gesagt oft einen Auslöser, z.B.:

  • Meine Freunde werden zu anhänglich und nerven mich somit --> ich ziehe mich zurück um mehr Freiraum zu haben (z.B. erfinde ich Ausreden, warum ich keine Zeit habe etc.)
  • Jemand macht immer wieder dumme Bemerkungen oder macht immer wieder die gleichen "Witze" über mich (die sind ja nicht böse gemeint, ich weiß, aber irgendwann ist's genug)

Und jetzt wollte ich hier eben mal fragen, ob es vllt. jemandem ähnlich geht/ging und mir jemand erklären kann, was ich dagegen machen kann. Ich will mich schließlich nicht zwingen, etwas zu tun, das ich nicht will. Aber irgendwann fühlt man sich eben einsam und will wieder etwas unternehmen (zumindest bei mir der Fall).

Freizeit, Freundschaft, alleine, einsam, Einsamkeit, Freunde, Psychologie, Nerven, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche