Psyche – die neusten Beiträge

Ich mag meine Mannschaft nicht was soll ich tun?

Hallo,

ich spiele seit zwei Jahren Fußball in der weiblichen B bzw. mittlerweile A-Jugend. Aber mittlerweile freue ich mich überhaupt nicht mehr auf das Training und vor den Spielen habe ich richtig Angst, weil ich mich da einfach so unwohl fühle. Ich bin leider ziemlich leicht zu verwirren und auch etwas schusselig, deshab mache ich oft Fehler, wenn wir eine Spieltaktik üben. Die spielen alle schon seit fast 6 Jahren oder länger und ich eben nicht. Und viele von denen sind so unfreundlich und hinterhältig, ich habe letztens erfahren, dass die hinter meinem Rücken total über mich gelästert haben, dass ich unsportlich und dumm sei und es ja eh nicht drauf hätte. Ich bin vielleicht verpeilt und denke langsam, aber ich laufe Marathons privat, also unsportlich bin ich jetzt nicht unbedingt.. jedenfalls hat mich das total verletzt und da gibt es auch ein Mädchen, das immer auf mir rumhackt, wenn ich Fehler mache und dann immer mit so einer hohen, zickigen Stimme, sie ist auch die jenige, die am häufigsten hinter meinem Rücken über mich redet Ich strenge mich wirklich an,bin auch immer beim Training, aber kann eben manchmal nicht so schnell schalten, besonders nicht wenn man mich durch dumme Sprüche oder Blicke unter Druck setzt. Und in dieser Mannschaft lästert echt jeder über jeden, das ist so krass. Manche sind auch ganz in Ordnung, aber es gibt eben so "Anführerinnen", die einfach immer schlechte Stimmung machen. Meine beste Freundin ist zum Glück auch in der Mannschaft, aber ansonsten fühle ich mich da absolut unwohl. Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Sport, Freizeit, Fußball, Hobby, Psyche, Mannschaft

Geht ein Mann gleich fremd, wenn er keinerlei Zuneigung sucht?

Wir sind seit knapp 6 Jahren verheiratet. Vor 3 Jahren kam unser Sohn zur Welt. Natürlich war dies eine Lebensveränderung. Aber das ist auch gut und normal so. Und natürlich kommt mit der Zeit auch der Alltagstrott usw. Auch das Sexualleben ändert sich. Bzw die Häufigkeit, aufgrund der Müdigkeit und der Anstrengungen im Alltag. Doch kennt das viell jemand? Es ist alles ok und auf einmal gibt es halt keine großen Zärtlichkeiten mehr und der Sex nimmt quasi komplett ab? Ich liebe meinen Mann über Alles. Doch mittlerweile kommt in mir immer wieder die Frage hoch: Holt er sich den Sex woanders? Er schien mir irgendwie plötzlich unzufrieden. Ich suchte das Gespräch. Es sei alles ok. Er sucht nicht mehr meine Nähe, keine Zweisamkeit, gar nichts. Sex gibt es sehr selten. Und das ist sehr untypisch. Und wenn, dann nur wenn er es möchte. Ich werde immer abgewiesen, wenn ich den ersten Schritt mache. Als hätte er keine Lust auf mich. Und über einen längeren Zeitraum zieht sich das schon. Wir leben fast wie Bruder und Schwester nebeneinander her. Wenn er mir komisch vorkommt und ich es vorsichtig anspreche, wird er sofort laut. Das war nie seine Art. Ok dachte ich mir. Lässt du ihn einfach in Ruhe. Das ging so weit, dass es nun Normalzustand ist. Er kommt vom Dienst und ruht sich aus. Danach versinkt er auf dem Sofa und spielt mit dem iPad oder mit seinem Handy. Bis vor Kurzem wurde immer noch ausgetauscht wie der Tag war, wer mit ihm heute gearbeitet hatte usw. Mittlerweile wird mir gar nichts mehr erzählt. Anfangs denkt man sich nicht schlimmeres bei und hofft und arbeitet auf Änderungen/ Verbesserungen hin. Ohne Erfolg. Stattdessen schweigt er nur noch, hat rein gar nichts mehr zu erzählen. Sexuell ist da leider auch nichts mehr. Und ich sehne mich nach ihm und nach Zärtlichkeit. Daher, dass das alles so abrupt kam, habe ich den Verdacht, dass er mich betrügen könnte. Ob mit einer Kollegin von der Arbeit oder oder oder. Das ist zermürbend. Jegliche Versuche mit ihm darüber zu sprechen, werden recht schnell auf andere Themen von ihm gelenkt. Er weicht mir aus oder stellt das als absurd hin. Ich bin wirklich ratlos. Ich kann niemanden zum Reden zwingen. Dennoch ist dies nicht länger tragbar. Zu oft hört man davon, dass das die ersten Anzeichen eines Seitensprungs sind. Natürlich kann mir keiner sagen, dass dem auch wirklich so ist. Aber vielleicht gibt es jemanden mit der gleichen Situation? Oder auch eine männliche Meinung wäre interessant. Wir haben Gott sei Dank keine anderweitigen Sorgen, die ihm den Schlaf rauben könnten oder Ähnliches. Ich habe Angst, dass unsere Ehe in naher Zukunft dadurch gegen die Wand fährt. Irgendwas ist da im Argen. Beides habe ich versucht: reden und in Ruhe lassen. Beides hat nichts gebracht und das macht mich wirklich traurig.

Familie, Beziehung, Sex, Ehe, Partnerschaft, Psyche

Ich bin ein extrem unhygienischer Mensch, da ich es nie anders gelernt habe. Wie kann ich es ändern?

Hallo. Vorab, wäre es wirklich nett, wenn ihr euch mit negativen Kommentaren zurück halten würdet, ich suche wirklich nur Rat.

Ich bin 15, weiblich und meine gesamte Familie ist sehr unhygienisch. Es wird nie aufgeräumt, nie geputzt und gesaugt. Es sieht aus wie in einer Messiwohnung. Meine Eltern haben mich als Kind immer nur 1 mal die Woche gebadet. Meine Mutter sagte zwar immer, ich solle meine Zähne putzen, aber ich hatte als Kind nie Lust dazu und Sätze wie "Sonst werden deine Zähne schwarz und fallen aus", haben mich auch nicht abgeschreckt. Meine Eltern und mein Bruder waschen sich auch nie bzw. sehr selten. Mir wurde es nie anders vorgelebt.

Die Sache ist, dass es für mich einfach so normal ist, dass alles unordentlich und dreckig ist. In meinem Zimmer stapelt sich auch das Geschirr und ab und zu liegen auch mal alte Brote und anderes Zeug rum. Habe auch oft Insekten, wie Silberfische, kleine braune Käfer und Motten im Zimmer. Ich dusche mich manchmal (Sehr oft) Monate lang nicht. Das einzige, was ich tue, ist Haare waschen, aber das auch höchstens 2 mal die Woche. Ich rasiere mich nicht, ich putze meine Zähne nur, wenn es nötig ist. Ich bin das so gewohnt, es ist so normal für mich und für mich absolut nicht ekelhaft.

Da, ich aber mit der Meinung, dass es nicht ekelhaft ist, abgesehen von meiner Familie, alleine dar stehe, möchte ich es ändern. Es ist ja anscheinend falsch sich so wenig um seine Körperpflege zu kümmern... Ich weiß aber auch nicht, was es mir bringt. Ich fühle mich geduscht nicht frischer und ich sehe auch nicht besser aus.

Außerdem stinke ich auch wirklich nicht, ich schwitze eigentlich nie und Mundgeruch habe ich auch nicht wirklich. Meine Freunde würden mir das sagen und wenn ich mal stinke, rieche ich es auch selbst. Außerdem sprühe ich mich auch mit Deo ein und meine Kleidung.

Wenn ich das so lese, hört sich das echt total erschreckend an, aber so schlimm wie es sich anhört, ist es gar nicht. Man denkt da ja direkt an irgendwelche Obdachlosen oder an diese typischen Nerds, aber so ist es gar nicht.

Ich möchte, dass es für mich normal ist, mich zu duschen und dass ich mich ekle, wenn ich's nicht tue. Manchmal sitze ich auch in meinem Zimmer, sehe den ganzen Müll und mich und denke mir "Was machst du eigentlich, ekelst du dich nicht langsam?"

Wenn ich raus gehe wasche ich ja auch meine Haare, schminke mich und ziehe einiger maßen saubere Kleidung an und sprüh irgendwas drüber, so merkt das kein Schwein.

Habt ihr das Problem auch? Habt ihr Tipps?

Wie gesagt, bitte keine blöden Kommentare. Ich bin hier um mich zu ändern.

Danke im Voraus.

P.S Es könnte auch damit zusammen hängen, dass ich psychisch labil bin und momentan eine totale Antriebslosigkeit verspüre, nicht nur bezogen aufs Waschen und Aufräumen. Aber ich glaube hauptsächlich eben, weil ich's nicht anders kenne.

Hygiene, duschen, Psyche

Ist unser Dackel psychisch krank?

Wir haben seit 2,5 Jahren eine Rauhhaardackel-Hündin.Sie war schon immer sehr still und hat viel geschlafen. Sie interessiert sich für keinerlei Spielzeug. Es sei denn es kommt in Kombination mit Futter. Was bei ihrer Größe schnell auf die Figur schlägt. Sie hat einen starken Jagdinstinkt. Jetzt könnte man denken, dass sie dann doch jedem Ball hinterher jagen müsste.Nein, dass tut sie nicht.Keine Zerrspiele. Nix. Spaziergänge findet sie auch völlig überflüssig. Anfänglich muss man sie immer ein wenig hinter sich herziehen, was wir nie gewalttätig machen. Ich gehe täglich immer 1,5 bis 2 Stunden mit ihr raus. Bei diesen Spaziergängen läuft sie meist ohne Leine. Meistens viele Meter hinter mir. In Fahrt kommt sie erst, wenn es Richtung Heimat geht. Oder ein Hase unseren Weg kreuzt. (Sie kommt übrigens immer ganz schnell wieder).Da sie absolut nicht zum spielen bereit ist, ist es ansonsten sehr schwer sich mit ihr zu beschäftigen. Daher wird sie dann zwischendurch immer mal geknuddelt und ansonsten ist sie einfach nur da. Wir nehmen sie überall mit hin wohin es nur geht. Sie muss selten mal allein sein. Aber dort wo wir sind liegt sie dann nur rum. Mittlerweile steht sie oft nicht mal mehr auf, wenn einer kommt. Sie pennt bzw. dämmert bestimmt oft bis zu 20 Stunden am Tag. Ich war gerade gestern beim Tierarzt. Organisch ist sie gesund. Kann das normales Hundeverhalten sein? Wie können wir sie zum Spielen bringen? Wie bringt man ihr Bällchen holen bei?

Bild zum Beitrag
Tiere, Hund, Hundeverhalten, Psyche

Warum starren Frauen mich komischerweise an?

Hallo, das ist keine frage vpn nem arroganten typen der selbstbestätigung will..ich bin anfang 20 hatte noch nie ne freundin geschweige denn sex. Deswegen habe ich wirklich extreme selbstzweifel hatte sogar schon suizidgedanken das ganze leben erscheint mir sinnlos. Ich weiss nicht ob ich einfach p Zu hässlich bin oder was das Problem ist...die sache ist, dass frauen mich staendig anstarren oder blickkontakt suchen, das passiert mir am tag weit über 10 mal. In der uni, im zug oder bus, im fitnessstudio oder auf der strasse egal wo. Wenn ich in ne vorlesung gehe starren fast alle frauen mich an, das bilde och mir nicht ein wurde mir sogar schon bon anderen gesagt. Manchmal werde ich dabei angelächelt oder angelacht, das muesste heissen das interesse da ist..kollegen von mir und Jungs lachen mich aus oder sagen das ich sche... aussehe oder das niemand wie ich aussehe und das ich ein einzelstueck bin...das macht mich wirklich kaputt, i h versuche das alles inmer durch meine lustige art zu ueberspielen. Ich bin geistig kaputt glaube ich. Manchmal haben frauen so starkes Interesse, dass sie mich wochenlang anstarren und mir hinterherlaufen und das wirklich sehr offensichtlich doch am ende traue ich mich wegen meiner schuechternheit nicht sie anzusprechen. Ich brauche hilfe bitte hilft mor irgendwie ich fuehle mich haesslich und abstossend, habe zb eine sehr lange nase

Hier ein foto http://pl.vc/5k5mo

Liebe, Psyche

Ich brauche Aufmunterung/ neue Kraft

Hallo ihr lieben... Momentan geht's mir nicht so gut. Eigentlich bin ich recht tough, viele sagen ich bin ein starkes Mädchen. Jedoch kratzt die Fassade momentan. Ich bin irgendwie überfordert. Viele Faktoren treffen aufeinander, ich bin momentan im letzten Praktikum meiner Ausbildung. Der Druck und die Anforderungen sind extrem hoch. Für die Arbeit und das dokumentieren gehen pro Tag schonmal locker 13 Stunden drauf. Ich weiß auch einfach nicht, ob es der richtige Weg ist, den ich gehe. Mit den Noten stimmt alles, aber ich Fühl mich nicht ganz wohl. Die soziale Schiene ist doch härter, als man denken mag.

Dann kommt das Problem mit meinem Freund. Es ist meine erste große Liebe, wir waren bereits 3 Jahre zusammen. Waren dann drei Jahre getrennt, sind nun frisch zusammen. Alles war super und toll. Seit ein paar Tagen meldet er sich total wenig, wenn ich mich melde, antwortet er nur abgehackt. Verbringen wir jedoch Zeit zusammen, ist er sehr lieb. Zudem hat er nach seiner bestandenen Meisterprüfung keinen Job gefunden, momentan keine gültige fahrerlaubnis. Er ist total down, lässt sich hängen. . Ich frage mich, ob ich da nicht im Weg stehe...

Dann wurde heute zur Krönung mein Opa beerdigt, es waren mit mir ganze sechs Personen anwesend, weil die Hälfte meiner Familie total zerstritten ist..

Das belastet mich alles iwie, ich bin nur schlecht drauf, ausgelaugt.. Hab dauernd Bauchweh, wenig Hunger... WWenn ihr irgendwelche Tipps habt, um mit meiner momentanen Lage besser umzugehen, lasst gern einen Kommentar da. Mit Freunden reden hilft nur kurzweilig.

Klar, es gibt immer Menschen, denen es schlimmer geht. Aber bitte spart euch doofe Kommentare...

Liebste grüße

Stimmung, Psyche

Unzufrieden mit Arbeit und dem Leben

Ich bin immer unzufrieden, hauptproblem darin sehe ich meine Haltung zur Arbeit und hobbys. Ich trenne mein privatleben immer von meinem beruflichen Leben. Ich bin nicht der Typ der auf der Arbeit ist und seine Zeit tag für tag absitzt, das tue ich weil ich es muss aber das ist nicht mein Leben das bin nicht ich. Ich bin meine Hobbys, ich bin das was ich gerne tue, wenn ich Sport treibe, wenn ich koche oder wenn ich mir selbst Ziele setze die ich erreichen will, das ist mein Leben. Nun fühle ich mich als ob ich 5 Tage die Woche garnicht "Lebe" als ob ich kein Leben hätte, ich lebe nur an 2 Tagen in der Woche. Ihr werdet sagen ja wenn man Feierabend hat hat man ja noch paar stündchen, aber ich möchte mich gerne nach dem feierabend ausruhen und erstmal entspannen von dem doch recht unangenehmen arbeitsalltag und ich komme dann ganz einfach nicht dazu 1-2 Sunden noch sport zu treiben, neue Rezepte zu kochen, einzukaufen, Klavier üben, mit der Freundin treffen und noch mit ein paar kumpels rumhängen. Das alles unter einen Hut zu bekommen geht überhaupt nicht.

Ich denke ich muss die arbeit irgendwie in mein Leben integrieren und nicht privat von beruflich trennen. Früher habe ich jeden 2. tag trainiert und das war eine verpflichtung für mich doch ich tat es gerne weil es meine "freizeit" war, ich habe es aus freiem willen gemacht auch wenn ich nicht immer hoch motiviert war oder mega lust hatte, habe ich mich immer überwunden und im großen und ganzen habe ich das gerne gemacht weil es mir nicht vorkam wie eine verpflichtung sondern weil es mir vorkam wie meine erfüllung.

Wie schaffe ich es das ich den beruf ebenso in mein leben integrieren kann? Ich fühle mich verpflichtet und gezwungen zu arbeiten und dieser gedanke des nicht frei seins gefällt mir überhaupt nicht. Sonntags denke ich mir schon "oh gott nein morgen ist es wieder soweit" und dann ist der sonntag quasi auch schon im eimer... allein nur durch meine eigenen gedanken. Wie ändere ich das? Wie gewinne ich dem ganzen etwas positives ab? Motiviere mich selbst? Wie sehe ich das ganze positiv oder normal?

Freizeit, Leben, Arbeit, Sehnsucht, Gefühle, Seele, Gedanken, Psychologie, Psyche

Gefallsucht unter Kontrolle bringen durch psychologische Hilfe?

Hallo liebe Community,

ich habe ein Problem und zwar meine Gefallsucht. Ich habe jetzt des öfteren Internetbekanntschaften kennengelernt und bin immer mit ein wenig Hoffnung hin gegangen und habe gehofft dass sich vielleicht eine Beziehung dadurch entwickelt?

Jedenfalls hatte ich bis jetzt insgesamt 7 Treffen, 1 davon war gerade eben vor einer Stunde. 2 Von diesen Leuten haben mir bis jetzt ein Korb gegeben, haben gemeint "Es hat nicht so gepasst, kann mir mit dir keine Freundschaft und keine Beziehung vorstellen".

Jedenfalls warte ich noch auf die Antwort von der einen Person mit der ich mich vor einer Stunde getroffen habe, wie ihr das Treffen gefallen hat.

Nun kommen wir zu meinem Problem, wenn die Person irgendwie meint ich habe ihr nicht gefallen, vom Aussehen oder vom Charakter werde ich total sauer und bin emotional am Boden, ich könnte auf so etwas fast weinen (ich bin ein sehr emotionaler Mensch). Die Person kann mir eigentlich egal sein wie noch etwas, sie kann langweilig sein, nicht mein Typ sein aber ich WILL unbedingt dass ich der Person gefalle, etwas anderes kann ich mir kaum vorstellen...

Es war sogar so schlimm das ich 5x bei einer Seelensorge angerufen habe und mir sogar Karten legen lassen habe..!

Meine Familie und Freunde belaste ich damit auch sehr, meint ihr ein Psychologe könnte mir bei so etwas helfen?

Liebe Grüße

Gefühle, Menschen, Psychologie, Emotionen, Psyche, Mentalität

Akne zerstört mein Leben...

Hallo, ich bin männlich, 17 Jahre alt und gehe in die 11te Klasse. Ich leide seit ca. einem halben Jahr unter starker Akne am ganzen Körper (hatte auch davor einige Pickel aber das war verkraftbar) und ich weiß einfach nicht mehr was ich tun soll. Früher war ich mit meinem Aussehen vollkommen zufrieden und habe das auch von der Umwelt bestätigt bekommen, die Mädchen sind mir ja regelrecht hinterhergerannt. Das ist heute nicht mehr so. Mag vielleicht auch daran liegen, dass seitdem ich so aussehe sehr zurückhaltend und verschlossen anderen Menschen gegenüber bin, soll ja bekanntlich auch nicht gerade anziehend auf das andere Geschlecht wirken. Auf meine depressive Haltung wurde ich schon von meinen Freunden, Eltern und sogar von den Lehrern angesprochen, außer meinen Eltern habe ich aber keinem gesagt was der Grund dafür ist. Ich merke, wie sich alles nur noch um die Bekämpfung der Pickel dreht, meine Schulnoten oder Hobbys spielen für mich überhaupt keine Rolle mehr (obwohl ich mal ein sehr ehrgeiziger und guter Schüler war).

Das schlimmste ist, dass absolut nichts hilft. Ich habe bisher immer die Erfahrung gemacht, dass man Probleme beheben kann, dieses hier aber nicht. Damit komme ich nicht klar...

Ich benutze mehr Hautprodukte als meine Mutter, und ich schminke mich auch schon wie ein verdammtes Mädchen weil ich mich anders gar nicht mehr aus dem Haus traue...

Mein Hautarzt hat mir Antibiotika und spezielle Gels verschrieben, alles nutzlos. Ich bin am verzweifeln und fühle mich, als hätte ich eine Behinderung.

Ehrlich gesagt weiß ich auch nicht wie ihr mir jetzt damit helfen könnt, aber vielleicht hat ja irgendjemand einen guten Tipp... danke für Antworten.

Schule, Pickel, Körper, Selbstbewusstsein, Akne, Psyche

Raubt mir die Beziehung meine Kraft? Was tun?

Hallo ich bin seit ein paar Monaten mit meinem Freund zusammen. er ist wirklich sehr liebvoll, fürsorglich, machtmir komplimente und geschenke, interessiert isch nur für mich, hat keine weiblichen handykontakte und freunde, treu, kein partygänger. also eigentlich alles was sich eine frau nur wünschen kann. Ich weiß sowas sehr zu schätzen, und bin dankbar dass es ihn gibt. ich liebe ihn wirklich sehr. ich fühle mich bei ihm sehr sicher. Dennoch weiß ich nicht was ihn nun machen soll, er möchte nicht dass ich mit anderen Leuten was mache oder schreibe, er will dass ich keine männlichen Freunde neben ihm habe, kein Fitness, keine Sozialen medien, kein spaß ohne ihn, keine schminke (wimperntusche), sowieso keine partys, ich soll mich nur für ihn interessieren, keine anderen männer anschauen, ich soll auch fürsorglich sein, ich soll mich um ihn kümmern, ihn respektieren, ihm gehorchen, alles für ihn tun was er will, also wenn er verlangt ich soll putzen, dann muss ich putzen, wenn er will dass ich mir die haare schneide, dann soll ich mir die haare schneiden, wenn er will dass ich schwanger werde dann soll ich das tun. wenn ich zu irgendetwas nein sage, dann ist er sehr verltezt und die beziehung steht deswegen fast immer auf der kippe und zudem sagt er ich widersetze mich ihm. eine frau soll nur ihren mann lieben und ehren nur für ihn da sein ihm gehorchen alles für ihn tun. wenn ich keine zeit für ihn finde dann ist er auch wieder verletzt und meint meine liebe kühlt ab ich würde ihn sehr unglücklich machen. wisst ihr, am liebsten würde ich für immer mit ihm bleiben, weil ich weiß dass es bei ihm die wahre liebe ist und dies beruht auch auf gegenseitigkeit, aber ich weiß nicht ob ich dies weiterhin psychisch schaffe. ich bin wirklich kaputt, ich muss immer aufpassen was ich sage und mache, nur um einen streit zu verhindern, oder gar ein aus. ich soll immer um ihn kämpfen, ihn verwöhnen usw. Ich brauche auch meine Freunde..aber ich darf niemanden auser ihn haben. vielleicht hat jemand erfahrungen hiermit oder könnte mir tipps und ratschläge geben. danke

Liebe, Liebeskummer, Beziehung, Psyche, Ratlosigkeit, Schluß

freund ist genervt von mir und verhält sich unmöglich...

am anfang der beziehung konnten wir über alles reden,er war auch immer respektvoll und hat interesse gezeigt,auch vor der beziehung. seit einen monat ist er sehr schnell genervt von mir und auch wenn ich über normale themen rede sagt er so dinge wie:schön für dich...oder er hört manchmal nicht richtig zu. normalerweise sagte er ich könnte über alles mit ihm reden,das es doch schlimm wär wenn es nicht so wäre und es ihn interessiert. ich hab ihm gesagt dass er mal respektvoller mit mir umgehen sollte,er reagierte sofort genervt und fragte was er nun schonwieder gemacht hat. ich erklärte ihm alles und er sagte dass er mir demnächst bescheid sagt warum er genervt ist usw und das wir es dann bereden können. danach sagte ich das es aber schon traurig ist dass er so schnell von mir genervt ist und es nicht so sein sollte,das es vllt an den antidepressiva liegt oder seinen depris. er sagte vielleicht liegt es auch einfach an mir und dass ich manchmal schwachsinn labere. er meinte dann dass er nichtmehr reden will und ich sagte das er meinte wir könnten über alles reden..da sagte er na dann können wir das halt nicht. er wollte einfach nur seine ruhe und war genervt,ich meinte dass ich das nicht mit mir machen lasse und was für einen tollen freund ich doch habe. danach kam ein:ja mach doch was du willst,ist mir egal,mir ist halt alles egal...doch zuvor sagen ich solle nicht so tun als ob ihm alles egal sei..logisch. ich verstehe ihn nicht..er will sogar mit mir zusammen ziehen und man versteht sich sonst auch gut..nur warum ist er so? ;( es verletzt mich doch das scheint ihn nicht zu interessieren,er hat sonst eigentlich keinen stress,da er kaum raus geht..

Liebe, Männer, Liebeskummer, Menschen, Beziehung, Psychologie, Partner, Partnerschaft, Psyche

Probleme im Job (Mobbing, Frust, etc..)

Hi

Ich bin 17 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Bürokaufmann. Momentan bin ich im zweiten Lehrjahr. Ich möchte gleich von Anfang an sagen dass ich meinen Job über alles hasse. Ich habe den Job gewählt weil ich eigentlich keine andere Möglichkeit hatte. Ursprünglich wollte ich Koch werden, doch ich musste leider einsehen dass der Job nichts für mich ist. Genauso geht es mir jetzt als Büro-Lehrling. Als ich feststellte dass der Beruf Koch nichts für mich ist musste ich mir blitzschnell eine neue Jobstelle suchen...und das war eben ein Büro in einer riesen Firma. Am anfang hat es mir auch Spaß gemacht. Aber dann wurde ich von älteren Kollegen gemobbt, brachte schlechte Dienstbeurteilungen und Schulnoten (Berufschule) nachhause und wurde sogar psychisch krank. Trotzdem bin ich immer wieder arbeiten gegangen und habe nie mit jemanden darüber geredet. Ich hatte nur Glück dass ich nach dem ersten Jahr in ein anderes Büro versetzt wurde. Ich traf auf ein neues Büro mit neuen Kollegen und einer neuen Umgebung. Doch hier geht es mir inzwischen nicht besser als in meinen letzten Büro. Ich werde zwar nicht gemobbt...aber die Kollegen mit denen ich im Zimmer sitze geben mir das Gefühl unerwünscht zu sein. Wenn ich nach Hilfe frage helfen sie mir...aber immer nur mit einem genervten und strengen Ton. Es könnte allerdings auch an mir liegen. Ich habe eine soziale Phobie. Ich rede in diesen 8 Stunden die ich im Büro sitze nichts und bringe mich einfach nicht ein. Ich distanziere mich ständig von meiner Arbeit und werde immer depressiv wenn ich in der Arbeit sitze. Ich habe angst Fehler zu machen und mit meinen Kollegen in einen Konflikt zu geraten oder überhaupt zu reden. Kurz und knapp: ich fühle mich in der Arbeit nicht wohl und weiß einfach nicht mehr weiter. Ich bin wie traumatisiert seit ich dieses "mobbing" in meiner letzten Dienststelle erlebt habe. Seitdem habe ich Angst in die Arbeit zu gehen und neue Leute im Job zu treffen....

Kann mir wer helfen?

Arbeit, Mobbing, Job, Angst, Frust, Psyche, Soziale Phobie

Vater rastet immer aus - Choleriker - was tun

Hallo, Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, aber mein Vater ist, so vermute ich, starker Choleriker. Momentan bin ich 15 Jahre alt und lebe mit meiner Mutter und meinem Vater zusammen und nach außen hin wirken wir wahrscheinlich, wie eine normale nette Familie mit einem perfektem Familienvater, doch das ist er ganz sicher nicht. Mein Vater macht meine Mutter und mich völlig psychisch fertig. Er regt sich über jede Kleinigkeit auf, über wirklich total banale Dinge, schreit den ganzen Tag meine Mutter und mich an und fängt an uns stark zu beleidigen. Beispielsweise, wenn ich zuhause beim Abwasch die Spüle aus Versehen nicht richtig abgetrocknet und "poliert" habe, fängt er an auszurasten, sagt wie Sch***eund unfähig ich wäre, ob ich keine Augen im Kopf habe, weil ich den Wassertropfen, der da "offensichtlich" liegt, nicht sehen würde und ob ich ihm seinen letzten Nerv rauben will und ihn ins Grab bringen will! Ich bin meistens dann still, sage ganz brav ja und Amen, aber er hört einfach nicht auf mich zu beleidigen und anzubrüllen. Wenn meine Mutter dann dazwischen geht, droht er ihr meistens damit, sie rauszuschmeissen und beleidigt sie aufs schlimmste!!Er brüllt uns dann wirklich stundenlang an. Wenn es ganz schlimm wird wirft er auch Zeitungen etc. Gegenuns oder Knallt iwas auf den Tisch und dann bekomme ich erst recht angst.Und wenn ich einmal mich traue zu sagen, dass ich mich ungerecht behandelt fühle, droht er mir mich "windelweich" zu schlagen, wenn ich ihn nochmal kritisiere. Ich weiß auch nicht, aber mich macht das krank, ich weine fast jeden Tag, genau wie meine Mutter und ich weiß nicht was ich noch tun soll. Vor Nachbarn, Arbeitskollegen und Co tut er einfach so, als wären wir eine Friede Freude Eierkuchen Familie und überspielt alles. Sein Verhalten empfinde ich einfach als eckelhaft. Ich weiß nicht, was ich tun soll, er bringt unsere Familie völlig auseinander.

Angst, Eltern, Choleriker, Psyche

Was ist los mit mir? Was kann das sein? Social Anxiety?

Hallo Ich habe sonst schon viele Probleme in meinem Leben aber seit ich auf eine neue Schule kam traue ich mich kaum auf die Strasse. Ich bin schon seit ich denken kann unzufrieden mit meiner Figur aber es war nie so krass wie jetzt. Ich bin ständig zu Hause weil ich die ganze Zeit das Gefühl habe als würden alle über mich sprechen oder mich anstarren.. Ich schäme mich sogar über die Strasse zu laufen, weil dann Autos für mich anhalten müssen. Mir kommen immer, egal wann, die Dinge in den Sinn die ich falsch gemacht habe in meinem Leben und das ist auch oft der Grund warum ich mich in der Schule nicht konzentrieren kann. Wenn ich leise bin fühle ich mich dumm und wenn ich laut bin auch. Wenn ich mit jemandem rede ( Personen die mir nicht nahe stehen ) dann denke ich die nächste Stunde noch darüber nach ob ich etwas falsches gesagt habe oder wie ich mich blamiert habe und wie dumm ich doch bin. Und ich kann Leuten auch sehr schlecht in die Augen schauen, wenn ich zum Beispiel etwas bestellen will in einem Restaurant rede ich zu leise usw.. Nichts was ich tue ist für mich gut genug ( z.B. habe ich eine 1 aber ich bin trotzdem nicht stolz ).

Ok ich wollte eigentlich nur fragen ob ihr eine Idee habt was das sein könnte.. Also ich weiss, dass ich Depressionen habe aber kommt das von dem oder denkt ihr ich habe irgendwie ' social anxiety ' oder so etwas? Ich weiss ihr könnt es mir nicht wirklich sagen aber ich wollte einfach mal ein paar Meinungen hören.. Danke im voraus

Psyche, anxiety

Gibt es WIRKLICH gruselige Bücher (Horror)

Hallo. Ich bin großer Fan des Horrorgenres aber um ehrlich zu sein, reißen mich die meisten Filme nicht mit :/ Ich bin da wohl zu abgehärtet. Ich habe noch nie etwas gesehen, wo ich wirklich ANGST hatte oder stoppen musste oder so... ich fand das meist eher öde oder lächerlich... und JA ich hab wirklich die Ganze Palette an Filmen durch von "perversem" wie Saw (was ich meines Erachtens nichtt in die Kategorie horror stecken würde) und Hostel über Stephen King Verfilmungen, Zombie Filmen (die schlechtesten überhaupt...), Klassiker wie Nightmare on Elm Street, The Ring, Scream und noch mehr Sachen die dann Titel wie "Der Fluch" "Das Haus" blablablaa tragen. Ich habe auch viel im Internet geschaut und ein Paar dieser Filme fand ich jetzt nicht schlecht aber das ist für mich kein Horror... :/ Mag sein das ich einfach ein Nervenkostüm aus Stahl besitze aber ich langweile mich bei solchen Sachen. Oder auch bei PC Spielen wie Amnesia. Gut gemacht und so, aber kein Horror.

Nach was ich suche ist etwas, dass so verdammt gruselig ist, dass man abdrehen muss und dann noch mehr Angst hat, weil man nicht weiß wie es weitergeht und so. Also etwas was wirklich verdammt creepy ist!

Zudem habe ich mich gefragt, ob es sowas auch in Buchform geben könnte. Ich bin eher der Meinung, dass sowas unmöglich ist, da ja die Musik und die Atmosphäre die sich durch Audio und den Bildeinstellung zusammensetzt sehr einflussreich sind wenn es um Spannung geht. Ich hab gesucht und stieß immer nur auf Stephen King und ich hab schon einiges von dem gelesen, da haben wir die komplette Sammlung daheim und ich finde seine Bücher nicht gut. Manche Geschichten klingen Spannend, andere schon gar nicht ansprechend und dann der Schreibstil...da stockt mir der Atem weil ich einschlafe... Hab auch mal mit Büchern versucht wo dann die großen Zeitungen dazu meinten "Spannend!" und die dann irgendwelche Titel haben, die Horrormäßig klingen sollen aber letztendlich sind das dann irgendwelche komischen Geschichten über Ermittler und was weiß ich - alles andere als Spannend.

Kennt ihr ein Buch wo man wirklich Angst kriegt? Oder einen Film? Es muss etwas wirklich spannendes, und sehr gruselig sein, also in die Richtung psycho, denn das Gemetzel der Splatter ist ja nicht gerade "gruselig"

Hoffe jemand kann mir helfen ...

Buch, Film, lesen, Angst, Horror, Psychologie, gruselig, Horrorfilm, Literatur, Psyche, unheimlich

Während des Dates total angespannt.. verwirrt!

Ich (18, lesbisch) hatte letztens ein Date... Und das obwohl ich zu dem Zeitpunkt noch in einer andere Frau unglücklich verliebt war (seit 3 Jahren!!) Ich fand die Frau (mein Date) toll, auch wenn sie um einiges älter ist als ich (Sie weiß, dass ich unerfahren bin). Über den Altersunterschied, der knapp 20 Jahre beträgt, habe ich mir auch Gedanken gemacht. Also für mich gar kein Problem, im Gegenteil ich mag ältere. Aber ich hatte immer Angst, sie könnte mich noch zu "kindlich" finden. Sie sagte mir immer wieder wie reif ich schon sei (was ich ja auch nicht nur von ihr höre). Ich wurde bei unserem Treffen total nervös, als wir geflirtet haben und sich unsere Beine unterm Tisch so nah waren. Ich fand sie total anziehend und irgendwie hat mich das ganz schön überfordert. So ein Herzrasen hatte ich seit eben dieser letzten Verliebtheit bei keinem anderen, aber dennoch bin ich nicht in sie verliebt. Wir haben uns manchmal einfach nur angesehen, so lange, ohne zu reden, einfach nur in die Augen gesehen. Aber der körperliche Beinkontakt, den sie eingeleitet hatte, hat mich so sehr aus der Bahn geworfen. Sie hatte eine sehr erregende Wirkung auf mich, aber nur wenn diese Nähe da war, bzw. die "Grenze", die jeder um sich hat, durchbrochen wurde. Dann wurde mir sehr übel und ich war so angespannt.. Zum Schluss sind wir aus dem Café und haben uns geküsst. Ich wollte es genießen und mich hingeben, konnte aber nicht.. Ich war einfach so verkrampft!!! Wie werden uns nächste Woche in einem Hotel treffen (Ja, ich kann mir vorstellen was da passieren wird, aber das möchte ich auch endlich, ich habe es satt, nie meine Sehnsucht zu erfüllen und eine Erfahrung mit einer Frau zu machen!! ) Sie hat mich am nächsten Tag auch gefragt, was ich gehabt hätte (ich denke, sie hat meine Anspannung gespürt) ob ich mir nicht sicher sei.. Sie hatte das Gefühl, irgendetwas sei mit mir... Und ich weiß selbst nicht, was mit mir war und ist!!! Irgendwie habe ich meine "alte" unglückliche Liebe wirklich jetzt besser vergessen können, aber icj weiß gerade gar nicht was ich fühle, ivh bin durcheinander..Ich kann das alles nicht einordnen. Was ist nur mit mir los???

Liebe, Angst, Date, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sexualität, Psychologie, Psyche

Freund meldet sich seit 2 Tagen nicht,Handy ist aus...

Hallo,

seit ungefähr 2 Monaten führe ich eine Fernbeziehung,ich bin 22 und er is 27. Wir haben uns übers Internet kennengelernt und des öfteren getroffen. Leider lebt er 393 km von mir entfernt,wir treffen uns alle 2 Wochen wenn nichts dazwischen kommt. Bisher lief es ganz gut und wir hatten selten Streit der nicht lange anhielt,man hat sich schnell vertragen.

Auch sonst ist er verständnisvoll und behandelt mich gut,da wir beide Depressionen und Phobien haben und sonst auf einer Wellenlänge sind kann man über alles reden. Er sagt ich sei seine Traumfrau,sei wie er,dass er immer an meiner Seite bleiben will,ich ihm Hoffnung gebe auf ein besseres Leben.

Ja,da die Depressionen und Phobien überhand gewinnen,er hatte zuvor nur eine Beziehung die ging 1 Jahr,doch sie liebten sich nicht,sonst hatte er mal ein paar ONS die nichts sonderlich gutes für ihn warn. Seine Mutter weiß von mir,er will auch mit dem Sex warten da es ihm mit mir ernst ist.

Ich habe ihm immer wieder Freiraum gegeben,nur Abends kontaktiert obwohl er den ganzen Tag eh nichts zutun hat und Zuhause gammelt durch seine Phobie. Er hat einen Minijob den er unregelmäßig ausführt,er muss vllt 4 mal die Woche dort hingehen für 4-5h. Ich sagte ihm schon dass ich mehr Kontakt wünsche,ich habe immer meine Wünsche geäußert und er hatte keine Probleme damit,wollte sie sogar erfüllen.

Nun zum Problem,er hat sich seit vorgestern Abend nicht bei mir gemeldet.Sein Handy ist seitdem aus,er kommt nichtmal bei Skype online um mir zu sagen was los ist. Er weiß ganz genau das es mich verletzt und ich mir Sorgen mache wenn sowas passiert.

Wir wollten uns am Montag treffen,ich habe sogar ein Zimmer im Hotel gebucht da wir ein paar Tage länger bleiben wollen. Er weiß das alles aber es kommt nichts von ihm,er könnte genauso gut bei mir Zuhause anrufen wenn was ist.

Er sagte aber schon vor 4 Tagen dass er wieder in einer tiefen depressiven Phase steckt,zu nichts lust hat. Trotz allem telefonierten wir jeden Tag lange und er wollte auch kommen,auch zu Silvester.

Was soll ich davon halten?Er sagt er sei glücklich mit mir,will in einem Jahr zusammenziehen und sagt ich sei perfekt für ihn. Manchmal war er schon wütend wenn ich ihm nicht vertraute oder ihm Vorwürfe machte,doch das legte sich und man hatte noch am selben Tag Kontakt. Ich denke schon daran die Buchung zu stornieren...

Liebe, Männer, Menschen, Beziehung, Psychologie, Partnerschaft, Psyche

Helft mir ich glaube ich bin verflucht

Hallo ich bin gerade total durcheinander.. ich glaube schon seit längerem das auf meiner Familie ein Fluh liegt, weil wir nur Pch haben keine Kleinigkeiten sondern wirklich Pch was auf die Psyhe geht z.B. ich verliere Menschen ob sie steben oder nur sich von mir trennen die mir am wichtigsten sind und ich behandel sie aber gut. Sie werden einfach plötzlich scheie und verschwinden aus meinem Leben. Dann habe ich das Problem schon seit ich 4 bin das ich stark an Geistr glaube da ich als ich klein war immer ein atem ein anderen Person neben mir in meinem Bett gehört habe ich war deshalb auch schon eine Weile nicht mehr psychisch labil da ich wirklich todes Ängste öfters hatte da ich Schatten sah auf einem Foto ein Gesicht was gar nicht da war in weiß und andere Sachen z.B. nachts in meinem Spiegel ich glaube da steht jemand aufjedenfall habe ich viele Gründe wieso ich denke das ich verflucht bin.. und jetzt eben gerade stand ich vor meinem Spiegel und wollte mir einfach mal in tief in die Augen schauen weil ich meine Wimpern gerade so schön fand aber plötzlich habe ich richtig böartig geguckt was ich gar nicht gemacht habe und mein mundwinkel ging nach oben also so ein bösartiges lächeln aber das habe ich öfters ich glaube manchmal das in mir etwas steckt.. ein Flu*h oder sowas.. meine Person ist aber eig eine Gute, ich bin immer zu jedem ( viel zu nett ), bin extrem Tierlieb und helfe jedem wo ich kann.. ich habe langsam Angst. Irgendwas stimmt nicht ich weiß das.. aber meine Frage ist jetzt gibt es sowas überhaupt? Bitte macht euch nicht über mich lustig dieses Thema macht mir jetzt seit 13 Jahren sorgen extreme Sorgen ich bin 17.

Geschichte, Psychologie, Geister, Dämonen, Fluch, Psyche, Segen

Ich kann nicht mit anderen Menschen umgehen,

Hallo Community,

ich bin langsam echt verzwweifelt, ich merke, dass mir der Umgang mit anderen Menschen von Zeit zu Zeit schwerer fällt, mittlerweile habe ich sogar schon Probleme normal mit meinen Freunden umzugehen. Ich denke immer, dass andere sauer auf mich wären oder mich komisch/hässlich/dumm finden. Ich kann garnicht locker mit anderen umgehen, weil ich in meinem Kopf die ganze Zeit denke, dass ich zu komisch bin und deshalb nichts sagen oder mich einbringen darf. Rein vom Verstand her, weiß ich, dass ich soetwas nicht denken darf, aber es sitzt so tief in mir drin. Vor anderen bin ich dann eine Mischung aus schüchtern und albern, aber innerlich habe ich so extreme Selbstzweifel. jedes Mal, wenn mich jemand anguckt, denke ich, dass der jenige dann sehen könnte, dass ich komisch aussehe. Nach Klassentreffen, Vereinsfeiern bekomme ich jedes mal fast schon Zusammenbrüche, sobald ich die Tür verlasse fließen die Tränen und ich kann garnicht mehr klar denken, nur noch heulen, die "Maske" fällt dann sozusagen ab. Auch bei Freunden fühle ich mich sehr schnell angegriffen oder herabhesetzt. Ich bin im Übrigen 17 und das wird immer schlimmer, ich würde so gerne einfach mit anderen lachen, Spaß haben, mich unterhalten, aber ich kann einfach nicht, nach irgendwelchen Geburtstagen oder anderenTreffen geht es mir so schlecht, aber niemand weiß das, alle denken nur, ich sei schüchtern oder sogar arrogant, weil ich etwas komisch gucke.. Erstmal danke an alle, die den Text bis hierhin gelesen haben :) Was kann ich nur dagegen tun?

Menschen, Teenager, Freunde, Jugendliche, Psychologie, Psyche, schüchtern, Schüchternheit, soziale-angst

Schwester überschreitet ihre Grenzen! Was tun?

Hallo, Ich bin langsam kurz vorm ausrasten. Meine Schwester hat bei mir das Limit überschritten. Sie glaubt sie kann so respektlos wie möglich mit mir reden, mich beleidigen und sogar handgreiflich werden wenn über etwas redet was ihr nicht passt oder wo sie ie sich einmischt. Wenn ich rede fängt sie an has Ml oder ht die klpe zu sagen und ich will dann extra meinen Satz beenden dann meint die so ich kann sauer werden und dich einfach schlagen. Ich ignorier das oder wenn Sie mich richtig nervt rede einfach weiter und beleidige sie zurück dann fängt die mich an zu schlagen und wenn ich ihr mal einfache eine Backfeiife gebe fängt sie an zu heulen und schreit und meint warum musst du mich immer beleidigen was hab ich dir gemacht und musst du mir jedesmal den Tag vermiesen und macht was kaputt und rennt heulend aufs Zimmer. Ich bekomme Ärger von meinem Vater der daneben sitzt und ernsthaft mir die Schuld gibt und was los mit mir sei. Sorry aber ich fühle mich einfach veräppelt , weil wir saßen ganz normal am Esstisch haben zu Abend gegessen und die fängt einfach an! Das schlimme daran sie ist 14 und ich 18! Ich kann mir diese schei*e nicht gefallen lassen, das geht die ganze Zeit so. Ich fühle mich Zuhause nicht mehr wohl aber kann noch nicht ausziehen (Geld Mangel und mache noch Abi) Ich weiß das meine Geschwister ziemlich verwöhnt sind aber das geht eindeutig zu weit und meine Eltern sind gegen mich. Ich habe keine gute Beziehung zu meiner Familie es gibt nur Streitigkeiten und die Harmonie ist schon lange weg. Was kann ich tun Leute,denn ich werde jetzt nicht mehr die nette Schwester sein die ihnen immer Sachen gibt! Und mit meinen Eltern reden ist zwecklos weil ich mehrmals mit Ihnen geredet habe und es bringt nichts und ich möchte nicht mit ihnen reden weil ich Ihnen seit einem Streit nicht mehr verzeihen kann (es ging um meine Zukunft, die sie mir verbaut haben). Ps: entschuldigung für die vielen Rechtschreibfehler, bin etwas aufgewühlt :( Danke im voraus

Familie, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Psyche, Streit

wie ein "warmes" Herz bekommen =)?

Ich habe ein "Problem", zumindest finde ich das es eins ist, aber ich weis nicht so recht wie ich es am besten lösen kann. Es geht um mein "Herz",besser gesagt um Gefühle und Liebe... Jetzt zur Weihnachtszeit, wo man von allen Seiten damit konfrontiert wird fällt es mir immer besonders schwer...

Ein guter Freund hat mir einmal gesagt: "Das einzige was einen Mann wirklich kaputt machen kann ist die Frau, die er wirklich geliebt hat." Und ich glaube, das hat bei mir geklappt... Die Frau hat mich echt kaputt gemacht und ich bin danach einfach "kalt", richtig eiskalt geworden...

Wir sind schon "lange" getrennt (ein paar Jahre), ich hatte andere Freundinnen, aber mein Herz ist einfach wie "eingefroren". So kann man das Gefühl am besten beschreiben, man möchte echt das kleine Flämmchen was da innen noch nicht erloschen ist raus bringen, sich öffnen, mal wieder irgendwas "lieben", oder zumindest das Gefühl haben, aber man schafft es einfach nicht, da die Eisschicht zu dick ist... (Man hat dann schon irgendwie so ein "Pflichtbewusstsein" gegenüber seinem Partner, aber nicht diese tiefe, innige, warme, kribbelnde Liebe)

Mir macht das ganze sehr zu schaffen, man möchte es mit aller Kraft, aber man bekommt es einfach nicht hin... Kennt ihr das vllt? Oder habt ihr eine Idee, wie man sein Herz wieder etwas "aufwärmen" kann?

Wie werde ich diese Gefühlskälte los =)?

Liebe, Herz, Gefuehlskaelte, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche