Psyche – die neusten Beiträge

Gedanken und Ängste

Hallo,

Ich beschäftige mich mit dem Gesetz der Anziehung und dieses Gesetz besagt das positives positives anzieht und negatives zieht wiederum negatives an...

Aber ich leide auch unter Zwangsgedanken und glaube das sie wahr werden, wenn ich sie nicht wieder mit positiven Gedanken umkehre... z.B. heute dachte uch an etwas und dachte dabei an jemanden... nur leider war dieser Gedanke so schnell vorüber, das ich nicht mehr weiß, an was ich genau gedacht habe.

Ich habe nun Angst, das sich dieser negativer Gedanken auswirkt und das mich diese Person, an die ich dachte verletzen und enttäuschen wird... oder ich gegenüber ihr nun anders reagiere, da ich etwas negatives gedacht habe...

Im Gesetz der Anziehung wird auch erklärt, das jeder Gedanke, der gebündelt auf ein Ziel (der Freund) gerichtet wird, der wird sich auch manifestieren... nur weiß ich gerade nicht mehr WAS ich dachte und in welchem Zusammenhang. (Habe öfters solche Gedanken (schon als Kind/Jugendlicher, hatte eine schwere Kindheit, Vater war Alkoholiker und daheim gab es ständig Stress, Onkel schrie rum, es gab immer Gewaltdrohungen und Schlägereien), aber wenn ich mich meistens zurückerinnere, was genau ich da dachte, dann konnte ich es ins positive umwandeln. Aber da ich es nun nicht mehr weiß, denke ich das ich nun machtlos bin... und diese Gedanken zur Wirklichkeit werden)

Ich habe nun Angst das diese Gedanken sich in meinem Leben verfestigt und wahr wird.

Lg

Angst, Gedanken, Gesetz der Anziehung, Psyche

Geistig nur noch abwesend. Was könnte es sein und was kann man machen?

Also ich hab irgendwie ein riesen Problem, was mich meiner Meinung nach im Leben einschränkt. Ich bin immer geistig abwesend, als würde ich alles was um mich passiert nur träumen oder ich nehme es einfach nicht real wahr. Ich hab das Gefühl das ich alles viel schlechter sehe, weil das sieht manchmal echt so aus als würde ich träumen oder so, schwer zu beschreiben. Außerdem fällt es mir schwer anderen Leuten zuzuhören. Ich hab manchmal das Gefühl das Ich nicht Ich bin. Meine Gedanken im Kopf sind total durcheinander und ich fühl mich so unter Druck gesetzt obwohl ich keinen Grund dazu habe?! In letzter Zeit fühl ich mich auch noch so müde, obwohl ich eigentlich genug schlafe. Ich fühl mich ständig so traurig und zum weinen, obwohl ich an nichts denke. So richtig freuen kann ich mich auch nicht mehr, wenn mir irgendwer etwas lustiges erzählt. Nur manchmal! Ich hab das Gefühl ich bin nicht wirklich Fähig etwas zu absolvieren, zum Beispiel Arbeiten in der Schule oder Referate zu leiten und und und.. ich hab immer im Gedächtnis, das ich geistig abwesend bin und mich deshalb nicht so richtig unter Kontrolle habe und das alles nicht schaffe. Ich hab also irgendwie auch kein Selbstbewusstsein und kein Selbstwertgefühl mehr. Ich weiß nicht was mit mir los ist, aber ich habe schon seit 2 o. 3 Jahren Probleme mit meiner Psyche und irgendwie wird es schlimmer. Wenn ich Auto fahre, versuche ich mich besonders zu konzentrieren, weil ich Angst habe durch meine Abwesenheit etwas falsch zu machen. Mich würd' es allerdings irgendwie nicht stören, wenn ich aus versehen auf die falsche Fahrbahn gerate. Ich habe echt das Gefühl das mir mein leben nicht mehr so lebenswert erscheint. Ich nehme irgendwie gar nicht mehr am Leben teil (gefühlsmäßig). Mir ist auch aufgefallen, das ich mir oftmals fest auf die Zähne beiße. Das ist seit kurzem so, ich versuche das ständig sein zulassen, aber mir passiert es immer wieder.

Bestimmt hab ich einige Dinge vergessen, die ich noch weiter erzählen könnte. Tut mir Leid für den langen Text. Kann mir irgendwer sagen, was das sein könnte und wie ich mir helfen kann?

Leben, Gesundheit, traurig, Gefühle, Seele, Konzentration, Gedanken, Psyche, Abwesenheit

Freund schaut bilder von frauen?

Hi ihr lieben :-) Und zwar bin ich seit einigen monaten mit meinem freund zsm und er bekommt immer wieder von seinen kumpels (besonders von einem) sehr viele videos und bilder von frauen bzw. von deren ""speziellen körperteilen"" geschickt, was ich aber nicht durch schnüffeln, sondern daher erfahren habe, dass er im bett neben mir liegt und auf einmal diese "musik" los geht und dann iwelche billigen frauen rumschreien...und wenn ich rüber gucke, legt er entweder das handy weg oder tut auf einmal urplötzlich so als würde ihn das anwiedern ... Jaja ;D oder er sagt das wären keine filmchen und wenn ich ihn dann auffordere mir die videos zu zeigen, dann lenkt er sofort ab . Und er schaut auch ständig anderen hinterher . Das stört mich ziemlich . Wenn man im inet so schaut, dann findet man immer :"das sind männer,die sind so" und so ähnliche sprüche . Nur ich habe auch keine bilder/videos von anderen auf meinem handy, denn nur er sollte für mich attraktiv sein bzw sind andere natürlich auch attraktiv aber wenn dann will ich nur ihn und auch nur bilder von ihm und keinem anderen . Wisst ihr was ich meine ? Ich denke, wenn ich so bilder haben würde (die ich aber nicht will u auch nicht toll finde, denn was hab ich denn von einem nackten typen auf meinem handy???)und er sie finde würde, wäre er doch vllt genauso verletzt ? Ich finde sowas gehört sich nicht, denn immerhin komme ich mir so vor als wäre ich hässlich und hätte keinen anziehenden körper für ihn ?! Oder was meint ihr? Ich habe auch schon gesagt, dass wenn er so eine billige haben will bzw sich immer so videos angucken will, dann bräuchte er mich nicht, dann soll er sich los machen, denn dann kann er sich selbst befriedigen und muss sich nicht mit mir rumschlagen :(

Video, Bilder, Männer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Eifersucht, Psyche

Junge wird gemobbt und ist total komisch :/

Hallo Community,

Bei uns in der Klasse wird eine Person oft gemobbt und ausgegrenzt.Ich mache eher passiv mit,ich lache zwar mit aber beleidige und schubse ihn nicht direkt so wie es Andere tun.Ich weiß es ist falsch und er tut mir auch oft Leid.Er wird schon seid Jahren so behandelt.

Und jedenfalls wird er immer komischer.Schon vor 2 Monaten ist er immer ausgerastet bei kleinsten Beleidigungen und hat Leute gehauen und getreten,bis er einmal nach der 8.Stunde verprügelt wurde.Er schreit und kreischt auch immer und einmal als sie seine Schultasche versteckt haben,hat er geschrien ich wünschte ihr wärt alle tot,ich hasse euch alle etc...und zu mir schreibt er in letzter Zeit auch immer komisches Zeug wie ja wenn ich mich umbringen würde,würde mich niemand vermissen und alle hassen mich ich hasse mich auch etc...das wird auch echt komisch was er so sagt.

Er war auch einmal weil ich in der Schule mitgemacht habe und ihn auch dumm angemacht und ausgelacht habe richtig sauer und hat geheult und gesagt er schlägt mich zusammen.Und am selben tag haben ihm die Jungs nen Streich gespielt und im Sport seine Hose versteckt bis er ausgeflippt ist und geheult hat und geschrien etc...jedenfalls wird er immer auffälliger sagt Sachen wie ich will euch tot sehen,warum tut ihr mir das an,ihr sollt leiden usw...alle lachen ihn dann aus.Er wird halt immer solange geärgert etc. bis er schreit und dann lachen alle.Einer hat das mal mit seinem s3 gefilmt.

Ich weiß nicht was ich machen soll.Einerseits tut er mir Leid weil er so mies behandelt wird,andererseits ist er komisch und aggressiv.Ich weiß nicht was ich machen soll,hofe ihr helft mir.Ich kann das nicht mehr mit ansehen.

Lg

A.

Mobbing, Gefühle, Junge, Gewalt, Psychologie, aggressiv, mobben, Psyche

Cannabis Konsum, ich fühle mich komisch, was ist mit mir los?

Hallo liebe Community,

Ich habe eine Frage und zwar habe ich jetzt ein paar mal Cannabis Konsumiert, nie täglich oder mehrmals am Tag sondern eher gelegentlich am Wochenende ( insgesammt 6 mal gekifft oder so )

Mein Problem ist das ich mich so müde, erschlagen, unkonzentriert fühle, und dass meine Augen schwächer / bzw. müde sich anfühlen. Der Abstand vom Letzten Joint bis heute beträgt ca. 10 Tage. Egal was ich mache ich fühle mich die ganze Zeit wie oben beschrieben und kann mich keiner Aufgabe 100 prozentig konzentriert hingeben.

Dazu kommt das ich vor dem Kiffen auch schon Probleme mit mir selbst hatte/ habe ( Zwangsstörung ) und ja ich bin gerade dabei meine Zwangsstörung, Ängste und Angstgedanken die ich schon vor dem Kiffen hatte in den Griff zu bekomme. Das ist natürlich Stress für meine Psyche das ich meine Zwänge ignoriere und bin dauernd unter Strom, angespannt und ängstlich.

Desweiteren kommen noch solche Faktoren hinzu, das ich Zukunft's Ängste habe wie z.B eine neue und andere Ausbildung finde, das ich meine Zwangstörung in den Griff bekomme und ja.

Klar ich habe Angst das mir durch das Kiffen jetzt was Passiert sein könnte und als Zwangspatient maht man sich wahrscheinlich doppelt sorgen und ja mir ist halt ständig trimmlig und eben halt die oben genannten Sachen was ich geschildert habe. Den kennt ihr das ? wenn man unter Strom oder dauernd angespannt ist sieht man doch hin und wieder solche licht pünktchen, und die sehe ich halt ab und zu auch wenn ich unter Strom stehe und angespannt bin, und meine Angst bzw. Mein Kopf macht sich schon die Angst das es irgendwas schlimmes sein könnte.

Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen auskunft geben wer das auch schon so erlebt hat.

mfg hack126194

Menschen, Drogen, Psyche, Zwang

Kollegin macht mich psychisch fertig. Was tun?

Hallo!

Ich halte das langsam nicht mehr aus. Ich sitze mit einer Kolelgin im Büro und seit einigen Monaten terrorsiert sie mich regelrecht: es kommen ständig irgenwelche Vorwürfe, Beschuldigungen und Anfeindungen und sie dreht sich die Sachen immer so zurecht, dass sie als "Opfer" dasteht und ich ihr irgendwas böses wollte! Das macht sie immer nur wenn wir zu zweit sind. Dabei habe ich ihr wirklich niemals irgendwas getan und anfangs kamen wir auch gut klar! Ich vermute dass sie neidisch auf meinen Posten ist den ich seit 6 Monaten inne habe und ihn am liebsten selber hätte und deshalb versucht mich rauszuekeln.

Ich habe mehrmals versucht mit ihr die Themen zu klären (sie geht aber auch nicht wirklich auf Kompromisse ein oder sagt was sachliches - es kommen immer n ur Vorwürfe was ich doch angeblich getan oder nicht getan hätte) aber es hat nichts gebrcht. Ich habe dann auch mal mit dem Vorgesetzten darüber gesprochen und er meinte er würde mit uns zu dritt ein Gespräch führen - die Kollegin muss aber natürlich auch dafür bereit sein. Ich habe ihr das Gespräch zu dritt heute vorgeschlagen - sie lehnte ab. Ich habe noch ca. 2 Minuten versucht sie zu überreden oder rauszufinden warum sie ablehnt - Fehlanzeige. Sie mauert total. Was soll ich denn nun tun? Zu einem Gespräch kann weder ich noch der Chef sie zwingen. Aber so weiterarbeiten und ignorieren geht nicht. Ich merke dass mich das alles lansgam aber sicher psychisch sehr belastet - ich kriegen Kopfweh, Schweißausbrüche wenn ich mit ihr kommunizieren MUSS, habe Verdauungsschwierigkeiten, und schon so ne Art HErzrasen wenn sie wiede rmit ihren Attacken kommt.

Beruf, Stress, Menschen, Arbeitsplatz, Recht, Psychologie, Arbeitsklima, Chef, Kollegen, Psyche

Zwangsgedanken & schlechtes Gewissen

Ich bin 12 Jahre alt. Ich bin schulisch und im Sport erfolgreich und sollte glücklich sein. Aber das ging nicht mehr. Seit fast 2 Monaten kamen mehrere vergangene und mir unheimlich unangenehme Erinnerungen in den Sinn, die ich nicht rausbekomme und ich mir Selber nicht verzeihen konnte. Als ich meiner Mutter davon erzählt habe, hat sie überraschenderweise Verstädnis gezeigt und meine Laune besserte sich. Dann fielen mir mehr Dinge ein. Ich habe meiner Mutter diesmal nix erzählt und Rat bei profesionellen im Internet gesuct, wurde auch fündig. Ih habe gelernt zu akzeptieren. Ich habe gelernt einzusehen. Doch gestern Abend war dann der EXTREME Rückfall. Mir fielen schlimme Ereignisse ein, die für meine Verhältnisse unglaublich schwerwiegend sind. Ich habe längst damit aufgehört, aber das passte mir nicht. Ich sah auf Seiten Menschen, die ähnliches erleiden und bildete mir ein, dass ich genau dasselbe hätte. Ich bekam Zwangsgedanken. Ich bekam Panik und Angst, es war so furchtbar das ich kurz davor war mir das Leben zu nehmen. Ich möchte meiner Mutter sagen, das ich zu einem Psychotherapeuten will, denn mir ist klar das ich DRINGEND einen brauche.. ich möchte nicht heimlich dorthin, weil sie es rausbekommen würde und es mir dann schlechter gehen würde als vorher. Ich will so gerne einen, weil meine Aituation einfach GRAUSAM ist. Ich hasse mich dafür. Ih habe aber Angst, das sie dann fragt warum und nein sagt, weil ich sofort aufgeben würde. Mir gehts so schlecht. Ich habe auch Angst vor der Zukunft.. was soll ich tun?

Kinder, Angst, Mädchen, Eltern, Pubertät, Psychologie, Hass, Psyche

Mache mich immer selber fertig

Hey,

Ich fühle mich eigentlich schon blöd, sowas ins Internet zu stellen, aber ich kann wohl besser mit Leuten schreiben und reden, mit denen ich nichts zu tun habe. Folgendes Problem:

Ich habe so eine leichte Art von einem Minderwertigkeitskomplex, glaube ich. Also ich lehne zum Beispiel Komplimente automatisch ab und sage sofort, dass ich dafür ja da oder da schlecht bin. Zudem denke ich mir auch immer, dass alle anderen mich nur ausnutzen wollen und mit mir befreundet sind, damit sie einen persönlichen Vorteil daraus ziehen. Ich bin der ganzen Welt sehr misstrauisch. In Gedanken sage ich mir so oft, was ich schon alles falsch gemacht habe und zähle es mir immer wieder im Kopf auf und mach mich fertig. Ich kann meine Meinung nicht offen sagen. Immer wenn ich in der Schule bin, verhalte ich mich recht offen, erzähle nichts aber probiere gut gelaunt auszusehen. Sobald man mich aber privat antrifft, bin ich verschlossen und rede garnicht. In der Schule trage ich Sachen nicht vor, weil ich Angst habe, von der Klasse vorne ausgelacht zu werden. Ich sage dann immer, dass ich es garnicht gemacht habe, selbst wenn ich es gemacht habe. Ich nehme alles auch immer viel zu ernst, mache mich sofort damit fertig. Abends liege ich meist noch 2 Stunden wach, weil ich über Misserfolge nachdenke oder an etwas, was ich sowieso nicht schaffen kann oder was nie passieren wird. Dann habe ich wieder etwas, womit ich mich selbst fertig machen kann. In letzter Zeit ist das alles auch noch einmal extremer geworden. Ich ziehe mich total in mich selbst zurück, die anderen merken das auch schonund fragen immer was los ist. Aber das einzige, was ich immer sage, ist, dass alles gut ist und dass es mir blendend geht. Einfach, damit sie auch kein schlechtes Bild von mir bekommen. Dazu kommt noch, dass mich die ehemalige Freundin (Also zur Zeit wohnt sie noch bei uns, haut aber in 2 Monaten ab) immer schlecht redet, dass ich ja nichts kann und mein Leben nur auf Hilfe anderer beruht. Seit dem kann ich auch nichts mehr von anderen annehmen, wenn mir bspw. mein Opa mal ein 10er in die Hand drückt, lehn ich den immer 5 mal ab. Und die besagte Trennung macht mich gerade auch fertig, weil wir zur Zeit nicht wissen, wie wir ohne das zusätzliche Geld mit der Miete auskommen etc.

Und jetzt die eigentliche Frage: Wie kann ich mir selbst helfen?

Psychologie, minderwertigkeit, Psyche

Keine kraft mehr für schule und allgemein alles

Hey.

Also das was ich jetzt schreibe ist schon länger, bestimmt ein Jahr lang.. Mindestens. Ist jetzt nur noch viel viel schlimmer geworden, und so geht es nicht mehr weiter. Bin einfach nur noch fertig und froh wenn der Tag vorbei ist. Das Leben zieht an mir vorbei und ich will im Moment einfach nur noch sterben, weil ich mich frage was ich noch hier soll, wenn ich eh nur leide...

Jedenfalls habe ich Soziale Phobie und keine Ahnung, bin einfach fertig und alles, suizidgedanken, svv, bin mit allem total überfordert, kann mir nichts mehr merken, ich bin nur noch körperlich hier. Geistig bin ich praktisch schon tot. Dann halt noch Selbsthass oder wie auch immer, nicht grade das tollste Verhältnis zu meiner Mutter, meine Eltern sind seid ich 6 Jahre alt bin getrennt. Zu meinem Vater will ich zwar keinen Kontakt mehr, will ihm aber nicht wehtun also zwinge ich mich einfach... In der Schule bin ich auch nicht gut. 'Freunde' habe ich... eine beste Freundin, mit der ich bestimmt über alles reden könnte, genauso wie mit meiner Mutter. Nur, dass ich dann einfach wahrscheinlich nur noch beobachtet werde und alles. Ob ich esse, ob meine unterarme schon wieder voller wunden sind oder sonstwas. Und ich will nicht, dass sie sich sorgen machen. Das ist es einfach, ich kann mit niemandem darüber reden ohne ein schlechtes gewissen zu haben, meiner mum geht es sowieso schon schlecht genug, ich will ihr nicht auch noch probleme bereiten..

Die Schule macht mich auch total fertig.. Alles was ich noch machen will, ist tagelang einfach rumliegen und schlafen. Ohne, dass mich jemand dabei stört.

Therapie bringt mir übrigens nichts.

Was ist das, geht es irgendwann wieder vorüber? Ich komm einfach nicht mehr klar mit allem.. & was soll ich tun?

(Ja ich habe diese Frage schon mal eingestellt, es ist bis jetzt aber nicht besser sondern eher schlimmer geworden und ich kann keine weiteren Antworten mehr anfordern deshalb jetzt halt so.)

Schule, Psyche

Gesetz der Anziehung in Verbindung mit Krankheit?

http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_der_Anziehung Oben schonmal den Wikipedia Artikel zum Gesetz der Anziehung. Das Gesetz besagt meines Verständnis nach so ziemlich dass man seine Realität mit seinen Gedanken kreiert. Also, so mehr positive Gedanken man hat, bzw. bestimmte Visualisierungen umso mehr bekommt man dann auch vom Universum.. Natürlich auch andersrum, also das Menschen mit negativen Gedanken mehr Negatives erbeben. Da ich die Vorstellung Positives in das eigene Leben zu ziehen eigentlich ganz nett finde, habe ich den Film "the Secret" mal angeguckt. In dem Film (nicht wortwörtlich) behauptet man dass alles was man im Moment in seinem Leben hat "angezogen" hat und alles somit ein Resultat der eigenen Gedanken ist. Somit auch Krankheiten, Unfälle, Knochenbrüche etc. Behauptet wird auch, dass ein glücklicher Körper der im eins mit dem Universum ist, erst gar nicht krank werden kann. Ich habe selber eine Krankheit, die meine Mutter hat und auch meine Oma hatte. Also genetisch bedingt, ich hatte sie also schon von Geburt an. Immer schon da. Als Baby hatte ich wohl kaum negative Gedanken und für mich ist es schwer vorstellbar dass ich auch nur irgendwie daran Schuld bin (ähnlich wie sich die Opfer von 911 bestimmt keinen Attentat herbei gewünscht haben).. Ich habe zudem eine sehr liebende Familie und bin ein dankbarer Mensch. Mich interessiert es einfach und wenn jemand sich mit dem Thema auskennt oder eine eigene Meinung dazu hat würde mich das freuen:)

Esoterik, Krankheit, Anziehung, Gesetz der Anziehung, lebensberatung, Philosophie, Physik, Psyche, Selbstheilung, law-of-attraction

Mein Leben ist einfach nur langweilig ....

Guten Abend liebe Community...

ich bin männlich (15) und besuche die 9. Klasse einer Realschule. Ich habe ein kleines Problem ... das Problem ist einfach, dass ich nix zu tun habe. Ich sitze einfach nur jeden Tag rum und mache garnix und habe auch eigentlich zu nichts Lust. Manchmal lege ich mich einfach auf mein Bett und denke über irgendwelche Sachen nach, manchmal gucke ich Youtube Videos, mal gucke ich Dokus oder Nachrichten. Mehr aber auch nicht.

Jeden Tag habe ich nix zu tun...

In einer Woche ist zwar wieder Schule, aber auch das macht es nicht besser. Die Schule ist auch langweilig und leicht ... ich lerne fast nie und bekomme nur 1-3. Alles was ich gerne machen würde kann man nicht einfach so machen .. z.B Experimentieren mit Chemikalien oder irgendwas anzünden oder sowas was richtig Spaß macht...

Ich habe auch mit Programmieren angefangen was mir auch richtig Spaß macht, nur stehe ich grade auf dem Schlauch, weil ein paar Sachen ziemlich kompliziert sind und ich zu faul bin um sie zu lernen...

Naja... Und um ehrlich zu sein freue ich mich nie auf den nächsten Tag, weil ich weiß was ich dann machen werde...

Aufwachen, Essen, Sitzen, zwischendurch auf die Toilette, Essen, Trinken, Essen, Schlafen, Toilette, Fernsehen... Immer das Selbe...

Mein Leben ist einfach nur richtig langweilig....... Wisst ihr was mir vielleicht helfen könnte ? Hättet ihr irgendwelche Tips ?

Leben, Langeweile, Alltag, Psyche

Mir fehlt ein Vater

Hallo,

Ich bin so durcheinander... Es geht um das Thema Vater. Zuerst zu mir (ich bin 15, Einzelkind) und meiner Familie: Es gab als ich 3 Jahre alt war ein großes Drama zwischen meinen Eltern, das auch mich betroffen hat... Sie haben sich scheiden lassen. Anfangs hat mein Vater mich zu meinem Geburtstag besucht aber seit wir, als meine Mutter neu geheiratet hat weggezogen sind, rief er nur einmal im Jahr an. Ich bekam zehn Jahre lang nur einen Anruf, keine Geschenke mehr, keinen Kontakt außer diesem einen Anruf pro Jahr. Mein Stiefvater ist echt nett, aber er ist selten da. Ich weiß ich hab echt Glück dass er kein Ar***loch ist, aber wir haben nichts gemeinsam. Er ist für mich der Mann meiner Mom, er war nie eine Vaterfigur oder ähnliches, ich habe mich ihm nie näher verbunden gefühlt als auf dieser Basis. Er ist der nette Mann meiner Mutter. Ich fühle mich furchtbar. Weil ich meinem Stiefvater nie eine Tochter sein könnte, da es für mich einfach nicht funktioniert und gleichzeitig weil ich so gerne einen Vater hätte, einen richtigen liebenden Vater.

Ich weiß das mag lächerlich klingen... Aber meine Beziehung zu meiner Mom ist auch sehr kompliziert, für mich auch sehr belastend, da sie eine anstrengende Persönlichkeit ist. Sie liebt mich aber sie versteht mich nicht, aber ich habe niemandem bei dem ich mich aussprechen könnte. Ich habe es bei meinem Stiefvater versucht aber er versteht nicht was ich ihm sagen möchte. Ich habe immer das Gefühl wir reden aneinander vorbei und ich habe immer das Gefühl dieser Fremdheit.

Ich würde so gerne einen Vater haben... Einen richtigen Vater, so wie meine Freunde, so wie die Kinder um mich herum. Keinen Vater der nur einmal im Jahr anruft, niemanden den ich als Mann meiner Mutter sehe. Einfach einen Vater.

Ich brauche manchmal nur einen Film zu sehen in dem die Vater und Kind Beziehung angesprochen wird und ich breche in Tränen aus...

Ist das normal? Was ist das? Was soll ich tun? Ich hasse dieses Gefühl und ich beginne immer mehr mein Leben zu hassen. Ich halte es kaum noch aus...

Kinder, Mutter, Familie, Menschen, Vater, Eltern, Pubertät, Psychologie, Psyche

Starke Verlustangst gegenüber meiner Mama! (lang)

Ich habe anhaltende Panik meine Mama zu verlieren und frage mich ununterbrochen ob sie mich wirklich "richtig" und von Herzen lieb hat. Sie ist nicht meine leibliche Mutter sondern die Schwester meiner leiblichen Mutter also meine Tante. Aber sie ist für mich meine MAMA, ich liebe sie bedingungslos und sie ist alles für mich. Meine leibliche Mutter ist schon vier Jahre tot, bis dahin hab ich normal bei ihr gelebt aber auch damals schon habe ich beide als meine Mamas gesehen, schon immer war es so von klein auf. Ich habe zwar auch einen Erzeuger aber ich habe ihn nie als Vater gesehen und er bedeutet mir auch nichts, hab nie ne Bindung zu ihm gehabt obwohl er mit uns gelebt hat. Seit ich denken kann war/ist er Alkoholiker und ich hatte immer Angst vor den Wochenenden oder davor wenn er Urlaub hatte weil er sich dann meist zugesoffen hatte und sich mit meiner leiblichen Mutter so schlimm gestritten hat, schon mim Messer vor ihr stand wo ich neun war und dazwischen bin und ihr oft mit besoffenem Kopf gesagt hat dass er sie umbringt. Daher hatte ich immer Angst dass er ihr was antut und hing wie ein Schatten an ihr um aufzupassen und dazwischenzugehen um sie zu schützen, hatte also keine Kindheit. Meine Mutter hatte auch oft Wutausbrüche und dann bekamen wir, ich hab noch drei jüngere Geschwister die ich auch überalles liebe, gesagt dass es besser gewesen wäre wenn wir nie geboren worden wären oder wenn sie uns abgetrieben hätte usw. Trotzdem hab ich sie lieb gehabt, sie hat uns auch nie gesagt dass sie uns lieb hat, mich mal in den Arm genommen oder Küsschen gegeben dabei war ich immer ein extrem anhängliches Kind. Meine Mama (Tante) ist auch so also sie kann nicht gut Gefühle zeigen, sagt nur selten dass sie mich lieb hat und kann auch nicht gut Umarmen und Küsschen geben macht sie aber trotzdem schonmal. Ich habe sie wirklich immer beide gleich geliebt und hätte jemand gesagt entscheide dich zwischen den beiden, niemals hätte ich das gekonnt. Ich war ein paar Monate in einer Tagesklinik und da wurde mir die Diagnose Borderline gestellt was ich aber nicht so annehmen kann den ich hab mich schon viel informiert und die Ängste die ich habe und dieses Testen wollen ob sie mich auch wirklich immer lieb hat wie sie mir mal gesagt hat, kommt wohl auch sehr oft bei Adoptiv und Pflegekindern vor. Ich bin zwar nicht adoptiert oder in pflege aber die Situation ist die gleiche. Meine Mama(Tante) war immer schon für uns da und hat alles für uns gemacht. Vor drei Jahren fing ich an mich zu ritzen und sie war die erste die es bemerkt hat. In der Tagesklinik hatten wir einmal ein Familiengespräch und da hab ich es geschafft sie zu fragen ob sie mich wirklich immer lieb hat egal was ich anstelle, es war so unglaublich schwer für mich. Sie hat gesagt ja natürlich dass hättesie mir schon sooft zu verstehen gegeben aber sie meinte dann zu meiner Therapeutin dass sie nicht weiß wie sie es mir noch versichern kann. Danach ging es mir einen Tag richtig gut.

Seele, Psychologie, Mama, pflegekind, Psyche, Verlustangst

9-Jährige hat panische Angst vor Wölfen

Hallo, wie in einer früheren Frage von mir bereits erwähnt, passe ich auf 2 Schwestern auf, deren Eltern sie leider nicht sehr ernst nehmen und alles zu locker sehen, statt mal auf die Kinder einzugehen...

Im Vorraus kann ich sagen: wiederholte ernste, persönliche Gespräche fruchten bei den Eltern partout nicht. Auch nicht wenn man mit Nachdruck an die Sache rangeht. Aus diesem Grund versuche ich mich der Probleme bestmöglich anzunehmen..

In diesem Fall geht es um die Ältere der beiden. Sie ist 9 Jahre alt und ich kenne sie schon seit ihrer Geburt.

Bei uns in der Stadt (Merzig) gibt es einen Wolfspark mit einigen wilden Tieren, sehr spannend gemacht und "vor Kurzem" neu gestaltet und verbessert.

Ich weiß dass die Süße es früher als jüngeres Kind LIEBTE in den Park zu gehen. Doch vor einiger Zeit (ich glaube es ist schon ca 3 Jahre her) wurde ein Gehege nach einem Sturm beschädigt und bevor es jemand merkte, sind einige der Wölfe ausgebüchst und haben einigen Bewohnern einen Mordsschrecken eingejagt - passiert ist nichts und die Lage war innerhalb weniger Stunden im Griff.

Nun haben die Eltern damals einen großen Fehler gemacht und sehr offen vor ihrer Tochter das Geschehene dramatisiert und eine große Story draus gemacht.

Dass sie danach partout nicht mehr in diesen Park wollte, haben sie verständnisvoll hingenommen, aber weder nachgehakt noch ihr irgendwie versucht die Angst zu nehmen.

Nun fällt mir immer mehr auf, dass sie nicht nur ein Problem damit hat den Park zu besuchen - was sich ja verhindern lässt, aber meiner Meinung nach dennoch unterstützt werden sollte, indem man versucht ihr die Angst zu nehmen - sie hat auch Probleme bei Filmen, Serien, Büchern und sogar Geschichten ohne Bildern, in denen Wölfe vorkommen. Anfangs ist sie dann immer "unauffällig, nebenbei" aus dem zimmer gegangen, doch als ich mehr drauf geachtet habe und geschaut habe, wann genau sie Angst bekommt und sie konnte in dem Moment nicht einfach "ohne Grund" gehen, weinte sie auch und rief sie hat so schrecklich Angst und die Geschichte soll aufhören etc.

Ich habe dann versucht mit ihr über die Angst zu reden und sie sagte sofort, dass sie jeden Abend Angst hat, dass die Wölfe aus dem Park wieder weglaufen und irgendwie in ihr Zimmergelangen. Ich habe gsnganz ruhig versucht zu erklären, dass ja jetzt alles neu gemacht wurde und die Wölfe ganz sicher eingesperrt bleiben, dass jeden Tag jemand aufpasst, dass die Wölfe auch gar nicht aus ihrem zuhause wegwollen, dass sie viel lieber ihr Futter fressen, dass es nur eine Ausnahme war und und und. Ich habe eine zeit lang jeden Tag, wenn ich dort war vor dem Schlafen geschaut ob alle Türen und Fenster "sicher" sind.

Das einzige Kommentar der Mutter "sie stellt sich nur an"

Doch die Angst steigert sich in Panik. Auch vor normalen Hunden oder hundeähnlichen Stofftieren.

Ich kann sie in ihrer Panik nicht beruhigen und die Eltern sind uneinsichtig. Habe sie mehrmals gedrängt Hilfe zu suchen

Wie kann ich ihr helfen?

Kinder, Familie, Angst, Erziehung, Psyche

Macht sich meine Lehrerin Sorgen um mich?

Ich habe letztens meine Lehrerin gefragt, wie ich eine Person auf eine bestimmte Situation ansprechen kann. Sie hat mich gefragt: "Auf was für eine Situation denn genau?" Daraufhin habe ich ihr meine "Ritzwunde" (nur eine ganz kleine. Das kann man auch nichtmal ritzen nennen!) gezeigt und gesagt, dass ich mich im Moment selbst unter Druck setze (genau weiß ich alles auch nicht mehr; ist schließlich auch schon zehn Tage her). Daraufhin hat sie gesagt, dass sie mich zu einer Beratungsstelle begleiten würde und ich mich immer bei ihr melden könnte. Sie hat mir auch noch ihre Handynummmer gegeben. Als dann die nächste Stunde anfing, kam sie in meine Klasse und bat mich, noch einmal mitzukommen, um zur Sozialpädagogin zu gehen. Sie hat mich dort hingebracht und dann ist sie gegangen, weil sie in einer anderen Klasse eine Arbeit schreiben musste. Als ich dann bei der Sozialpädagogin saß, hat sie mir gesagt, dass sie sich Sorgen um mich macht (Sie meinte glaub ich auch, dass meine Lehrerin sich auch Sorgen um mich macht) und dass es doch schlimmer ist, wie ich es zwei Tage zuvor erzählt habe (da habe ich der Sozialpädagogin nicht gesagt, dass ich Selbstmordgedanken hatte/ habe). Jetzt habe ich also ein bisschen mit meiner Lehrerin geschrieben und sie wollte Montag nochmal mit mir sprechen.

Macht sie sich Sorgen um mich?

Würde sich einer von euch, wenn ihr Lehrer/in wärt, Sorgen um mich machen und wie findet ihr das und was sagt ihr dazu, dass sie mir ihre Handynummer gegeben hat?

Schule, Schüler, Lehrer, Lehrerin, Psyche, Sorgen, Sozialpädagogik.

ich hasse es mit dem bus zur schule zu fahren.

also ich lebe in einem kleinen kaff (was ich total hasse- ich denke dass ist in meinem alter aber normal^^) und muss jeden tag mit dem bus zur schule fahren. nur das problem: die busse sind so überfüllt, die busfahrer duerften eigentlich garnicht mehr fahren! die kinder stehen vorne an der scheibe, ungesichert und noch nichtmal hinter der schranke! und der busfahrer rast mit so einem tempo berge und kurven entlang, so schnell fahren wir nicht mal mit dem auto dalang. (wenn man ganz vorne steht, kann man ja auf die tempo-anzeige schauen)

zudem ist es mir sehr unangenehm, wenn der bus bei mir hält, ich einsteige (oft alleine), und der busfahrer schon die hinteren türen öffnen muss, da vorne einfach kein platz mehr ist und die meisten zu dumm zum durchgehen sind, denn ganz hinten wäre noch platz- der mir aber ja auch nichts bringt, denn zum durchgehen bis man an der freihen stelle ist,ist es zu voll.dann gehen hinten die türen auf, die leute motzen schon, und man muss sich da noch reinquetschen, wo ohnehin schon kein platz mehr ist. dann ist man total der buhmann, weil man den leuten noch den letzten platz nimmt. ich fühl mich furchtbar dabei.

und diese nähe, der geruch, die ganzen menschen.. das ist nichts für mich. ich fühl mich schnell bedrängt. inzwischen habe ich fast schon angst mit dem bus zu fahren, es belastet mich und ich steiger mich darein. wenn ich mir aber vorher sage ''ist doch garnicht so schlimm'' werde ich nachher aber doch davon überzeugt, wie sehr ich es hasse.

(bevor jemand schreibt, ich soll mal das busunternehmen kontaktieren, damit noch ein bus eingestellt wird, das alles habe ich schon versucht sorgar sehr viele leute und auch die schule mit der schulleitung. das ist in meinem kaff leider nicht möglich=

Schule, Bus, Psyche

Unwohlsein bei zu viel Nähe

Hallo,

ich bin 18 Jahre alt und war noch nie in einer Beziehung, ich kann sogar sagen, dass ich noch nie wirklich verliebt war.. ein paar Schwärmerein zwischendurch, das schon, aber als Liebe würde ich es nicht bezeichnen.

Wenn mir jemand zu nahe kommt, bekomme ich Angst, teilweise richtige Panik - das kommt aber nur bei männlichen Personen vor.

Die paar Schwärmerein die ich hatte, waren meistens gegenüber Jungs, bei denen ich sowieso keine Chance hatte.

Jetzt gibt es da diesen Jungen, den ich wirklich mag. Ich schreibe viel mit ihm, vermisse ihn, wenn ich ihn an einem Tag mal nicht sehe, und bin eifersüchtig, wenn er sich zuviel um andere Mädchen kümmert :P

Trotzdem habe ich mir immer gesagt, dass wir nur Freunde sind und habe kleinere Anzeichen, die auf etwas anderes hindeuten könnten verdrängt.

Als er beim DVD schauen seinen Arm um mich gelegt hat, habe ich es wieder mit der Panik zu tun bekommen; vom Film hab ich nicht mehr wirklich was mitbekommen, meine Gedanken kreisten unaufhörlich um seinen Arm um meine Schulter und die ganze Zeit stellte ich mir die Frage: Will ich das - oder will ich das nicht? Ich saß einfach nur starr da und schaute durch den Fernseher hindurch. Das Problem war; ich fand einfach keine Antwort. Ein paar mal musste ich ins Bad gehen um tief Luft zu holen.

Ich sehne mich nach seiner Nähe; wenn er neben mir sitzt, lehne ich mich leicht an ihn, und ich genieße es, wenn er mich zufällig berührt, aber sobald er anfängt mich zu streicheln, vorallem dort, wo der Körper nicht durch Kleidung bedeckt ist, also Hände, Gesicht ect. bekomme ich richtig Angst.

Außerdem gibt es diese Gefühlsschwankungen, an dem einen Tag vermisse ich ihn ganz furchtbar, und wünschte, er würde neben mir liegen, am nächsten Tag sind meine Gefühle für ihn rein freundschaftlich.

Das Problem ist, dass ich ihm auch nicht sagen kann, wenn ich etwas nicht mag, weil ich in eine Art Schokstarre verfalle: Einmal habe ich 5 Minuten lang darüber nachgedacht, meine Hand endlich wegzuziehen, bis ich es schließlich über mich brachte, sie tatsächlich zu bewegen.

Außerdem bin ich mir auch nie wirklich sicher, ob ich seine Berührungen nun eigentlich mag, oder nicht.

Ich weiß momentan einfach nicht, was ich tun, oder denken soll. Ich bin ziemlich sicher, dass er mich liebt, nur weiß ich nicht, was ich selbst für ihn empfinde.

Ich gehe auch regelmäßig zur Psychotherapeutin wegen Problemen in meiner Familie, sowohl vergangener, als auch aktueller. Doch auch dort traue ich mich nicht das Thema anzusprechen, weil es mir irgendwie peinlich ist. Mit Freundinnen spreche ich nicht darüber, weil die sofort irgendwelche Verkupplungsversuche starten, wenn sie mitkriegen, dass mir ein Junge gefällt, und das kann ich momentan am wenigsten gebrauchen.

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Woran liegt dieses Unwohlsein, kann ich das irgendwie wegbekommen? Und wie kann ich mir über meine eigenen Gefühle klarer werden?

Liebe Grüße, Lycca

Liebe, Angst, Psychologie, Nähe, Panik, Psyche, Unwohlsein

Ich lebe nur noch dahin....

Hallo,

wie schon im titel genannt bin ich momentan in einer Art Midlife-Crisis. Nichts mehr vermag mir die Laune zu versüßen ich geh zur Schule (in der ich nicht mal wirklich gut bin) komme wieder nachhause und mache nichts großartiges. Mit meinen Freunden unternehme ich eigentlich nicht wirklich viel wir treffen uns unter der Woche so 2-3 mal und unterhalten uns über allgemeine Sachen . Ich werde im Sommer 2014 zwanzig Jahre alt und versuche immer noch meine Mittlere-Reife zu machen. Alles geht mir auf die Nerven nichts mehr macht wirklich Spaß und meine Albträume zerfressen mich von Innen. Ich bin bald davor durchzudrehen ich fühl mich bis ans Limit gedrängt. Seit dem ich 15 bin kiffe ich jedes Wochenende und hoffe immer wieder aufs neue das sich meine Probleme in dem weißen Rauch den ich einatme auflösen. Stunden lang hocke ich vor dem Computer und will mich ablenken vor der Realität das nach wie vor nichts aus mir geworden ist, ich versuche jedesmal wenn ich vor dem Computer sitze für mich alleine zu sein.Ich rege mich auch extrem schnell auf ich kann nichts ignorieren, ich bin ein extremer Pessimist und verliere schnell die Orientierung oder versuche dem Stress zu entkommen. Immer versuche ich mich mit Computer, Fernseher, Unterhaltung, Freunden und Drogen abzulenken Hauptsache ich befasse mich nicht mit meinem Jämmerlichen Leben. Zurück zu meinen Albträumen. Meine Albträume sagen viel zu meinem gewöhnlichen Alltag aus, ich stehe auf und bin total kaputt da ich nicht richtig schlafen konnte was auch ebenfalls oft dafür sorgt das ich zu spät komme oder nicht erst zur Schule gehe. Die Bilder die ich aus den Nächten teilweise im Kopf habe sehe ich auch wenn ich mal am "Tagträumen" bin heißt: zuhause, schule, draußen wo auch immer. Meine Eltern meinten es ist zeit für Professionelle Hilfe (Psychiater) und ich hab mir gedacht ja wenigstens bin ich so der maßen kaputt das ich eh nicht tiefer sinken kann und von dem her habe ich zugestimmt. Eine Therapie Stunde hatte ich noch nicht(kommt noch) . Ich bin immer müde da ich nicht wirklich schlafen kann, ich kann NICHTMAL richtig mit meiner Schwester was unternehmen da ich so kaputt bin und ich liebe meine Schwester wirklich sehr sie ist einer der wenigen dinge in meinem Leben die mir wirklich Kraft geben und das brennt dann ja auch im Herzen da ich nicht einmal mit Ihr etwas unternehmen kann! ;(

Zu guter letzt solltet ihr wissen das das keine art von Heulerei ist ich habe euch nur meine Probleme geschildert.

Ich hoffe ihr habt wenigstens ein paar gute Antworten für mich!

Mit freundlichen Grüßen: Ezreal

Stress, Psychologie, Psyche, Verzweiflung, Albtraum

wieso ist meine oma so herzlos?

hallihallo :)

also .. meine oma ist wirklich der herzloseste mensch der mir je begegnet ist .. das absolute gegenteil von so einer 'normalen' oma .. sie ist einfach so verdammt böse und keiner weiß wieso ! einmal zB, war eine freundin bei mir .. meine oma hatte kuchen gebacken und hat meine freundin gefragt ob sie ein stück möchte .. sie hat ja gesagt und meine oma hat ihr dann ein stück gebracht .. mein opa dann so 'und die melanie bekommt nichts oder?' und sie dann nur so 'die will doch eh nix' .. sie hat mich nichtmal gefragt .. ich musste mir echt das heulen verkneifen weil es für sie einfach selbstverständlich war, dass ich nix bekomm xD .. früher war das auch schon so das sie meinem bruder immer sachen gekauft hat und mir eben nicht .. jetzt liebt sie meine kleine schwester .. gibt ihr immer recht .. und ich und mein bruder sind immer die bösen .. vorallem ich ! ich bin die älteste und bekomm ja garnichts hin. ein paar monate vor meinem 18. hab ich zu meiner oma gesagt 'du, ich würde mir geld für den führerschein wünschen' und sie dann 'jaa das is doch ein gutes geschenk zum 18., das machen wir so' .. als es dann soweit war hat sie nur pampig gesagt 'ja ich weiß auch nicht was da in deinem kopf vorgeht, aber wir werden dir mit sicherheit nicht den führerschein zahlen' .. hab dann garkein geld bekommen, nur nen blumenstrauß und ein 20 euro buchgutschein .. (meine oma hat aber ziemlich viel geld!) naja .. hinter meinem rücken lästert sie auch richtig über mich .. sagt ich wäre viel zu dick und sehe genauso aus wie mein vater ..(sie weiß genau dass ich ihn hasse) und wundert sich dann wieso ich nicht so einen guten kontakt zu ihr habe .. sie ist der meinung das ich alles kaputt mache und ja garnichts drauf hab .. ich versteh das echt nicht .. man kann mit ihr auch nicht reden weil sie einfach immer recht haben muss .. sie macht sogar meinen opa fertig .. bezeichnet ihn als psychopath .. mein opa ist echt der netteste mensch der welt und sie unterstellt ihm sachen .. da wird einem ganz anders .. ich wünsch mir so sehr eine oma die sich sorgen um einen macht .. und eben so ist, wie man sich ne oma vorstellt ! naja meine frage jetzt .. wieso ist meine oma so zu mir ?

Oma, Psyche

Meine Katze ist alles für mich. Ist das so Unnormal?

Mein Mann hat mich gefragt was ich mir zu Weihnachten wünsche. Also habe ich so bisschen geschaut und habe ganz viele tolle Sachen für die Mitze gefunden. Mein Mann ist davon inzwischen aber total genervt. Ich selber bin wunschlos glücklich also was sollte ich mir wünschen Für unser Kind haben wir ja bereits alles. Meine Katze ist nach meine Tochter und meinen Mann natürlich alles für mich. Die Aussage ist vielleicht etwas komisch ich bin inzwischen Ende 20 und wollte seit ich denken kann eine Katze. Das ging aber nie wegen einer sehr schweren Katzen Allergie. Vor 6 Monaten habe ich mal mit meine Ärztin darüber gesprochen und sie sagte sie könnte mich dagegen spritzen und ich könnte zusätzlich eine sensibilisierung machen lassen. Habe mich spritzen lassen. Die spritze schlug sofort an und wir haben sofort eine Katze gekauft. Inzwischen bin ich völlig Beschwerde frei. Der kleine ist alles für mich. Wird von mir verwöhnt und bekommt natürlich nur das Beste vom Besten. Das geht meinen Mann inzwischen ziemlich auf den Keks gelinde gesagt. Denn wenn ich heim komme ist meine erste Frage wo ist die Katze und wie geht es ihm mein mann kann verstehen dass ich sehr an ihn hänge nachdem ich so lange darauf verzichten musste. Aber er kann einfach nicht verstehen wie es ist sein leben lang immer nur einen Wunsch hat und man weiß aber das wird niemals gehen. Und plötzlich ist es doch möglich. Ich musste so lange auf meinen Herzenswusch warten und nun ist er nunmal für mich meine Nummer 1. Also was soll ich mir wünschen wenn ich dank meine katze nun alles habe? Ich wünsche mir nichts außer alles was für meine katze gut ist? Tut mir leid dass es so ein Roman geworden ist und danke fürs lesen

Katze, Weihnachten, Psyche, Wünsche

weibliche Bekannte und Verwandte lästern hinter meinem Rücken. Was bezwecken sie damit?

Ich muss euch das mal alles kurz und knackig erzählen.. Also ich habe 2 Cousinen Ca. in meinem Alter und knapp darunter. Wir hatten von klein auf eine enge Verbindung, aber schon damals habe ich oft gemerkt, dass sie mich auch hassen tun und hinter meinem Rücken tuscheln. Jetzt sind wir älter geworden, anfang 20 und unter 20 dazwischen. Sie haben zwar mit dem tuscheln aufgehört, wirken total nett zu mir, aber ich merk das schon an den Blicken, dass sie irgendwas an mir stört. Vor paar Jahren waren wir total aufgebraust was das Thema "Jungs" anging. Die älteste war auch ziemlich oft neidisch auf meine Klamotten, Schmuck Etc und hat sich nach einem Blickfang auf mich sofort wieder stylisher (auffälliger) gekleidet. Ich merke das sehr oft, wenn ich bei ihnen bin, ziehen sie sich total übertrieben an und schminken sich stärker. Ich hingegen jedoch kaum. Wir haben uns früher immer Geheimnisse erzählt und die älteste meinte zu mir, sie hätte eine hässliche Freundin, die sie zum feiern gehen ausnutzt, damit alle Typen nur sie ansprechen und nicht die Freundin. Heute ist sie nun ihre beste Freundin geworden. Finde sowas schon schlimm genug, wie nötig sie es haben muss.. Sie trifft sich mit vielen Türken und wundert sich jedesmal nach der Bettgeschichte wieso die Beziehung nicht hält. Aber selbst schuld.. Versucht mich auch immer auf den Geschmack zu bringen "gut aussehende" Türken anzuschreiben oder zu treffen, was ich nicht möchte.. Jedenfalls werde ich ziemlich oft von der jüngeren und ihrer bf auf Facebook gestalkt. (möchte ich jetzt nicht genauer drauf eingehen.) Ich habe wenig Bilder drinnen, dafür eben besondere Bilder die ich festhalten möchte. Noch zudem führe ich seit langem eine glückliche fern-Beziehung mit meinem Freund. Hin- und wieder kommentiere ich auch Bilder wo es um Mode oder Frisuren geht. Das wird natürlich auch für meine Freundesliste sichtbar. Jedenfalls.. es wird viel gelästert unter der Familie meiner Cousinen. Sobald wir am Tisch sitzen, fängt die Mutter an über irgendwelche Leute zu lästern Etc. Einmal habe ich sogar gehört, wie sie über mich gelästert hat und hat einen auf scheinheilig getan wo ich ins Zimmer kam. Ich finde das total gemein, weil ich ihnen nichts getan habe. Ich bin ein Einzelkind und lebe mit meiner Mutter in einer Wohnung. Ich bekomme/kaufe viele Sachen. Auch was meine Großeltern betrifft, stehe ich an erster Stelle bei ihnen. Sprich, ich bin ihr Lieblings- Enkelkind und darauf reagieren meine Cousinen auch ziemlich zornig. Sie sagen mir das zwar nicht persönlich, aber man merkt es eben weil es mehrmals so Fälle und Andeutungen gab, bei Streitereien. Ich hab zurzeit panische angst, dass sie mir beim nächsten Besuch schaden wollen. Absichtlich meine langen Haare in Brand setzen wollen, oder keine Ahnung.. Ich kann mir das durchaus vorstellen.. Was meint ihr zu dem ganzen? Wieso machen sie das oder was wollen sie bezwecken?

Frauen, Eifersucht, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche