Vermieter lässt Rasen auf unsere Kosten mähen, in welchem Rahmen erlaubt?
Also die Situation ist folgende: wir wohnen mit einer anderen Partei in einem Miethaus und unserer Vermieter ist auf gut Deutsch nicht ganz dicht. Letztens hat er den Rasen mähen lassen weil er ihm zu lang war obwohl es die ganze Woche geregnet hat. Die Firma hat dafür 5 Stunden gebraucht, wir machen das normalerweise in einer. Eine Woche später kam schon wieder die Firma.Auf Nachfrage meinte er das Gras wäre im zu lang und der Hund der anderen Partei hätte überall hingeschissen und es läge Zeug im Rasen, so dass das ein Profi hätte machen müssen.In unserem Vertrag steht, dass wir für Gartenarbeit zahlen müssen. Aber ich finde das unverhältnismäßig und habe Angst er schickt jetzt jede Woche jemanden. Letztes Jahr haben wir uns mit der anderen Partei mit dem mähen abgewechselt und es hat immer geklappt. Der Rasen war hin und wieder schon ein bisschen länger weil er eigentlich wie ein "Acker" mit viel Unkraut und uneben ist und daher selten genutzt wird. Der Rasen war aber schon bei unserm Einzug so.Gibt es beim "auf unsere Kosten mähen lassen" gesetzliche Regelungen? Was können wir machen? Der Vermieter hat ein Problem mit dem Hund und ich habe keine Lust, dass deren Streit auf unsere Kosten ausgetragen wird.Vielen Dank schon Mal vorab.