Psyche – die neusten Beiträge

Freund meiner Mutter loswerden

Hallo Community! Ich weiß die Frage klingt schon im Titel ziemlich gemein, aber ich halte das alles nicht mehr aus! Um euch klar zu machen was ich meine, hier die Erklärung: Also alles hat schon so in meiner Kindergarten bzw Volksschulzeit begonnen, in der sich meine Eltern das 1. mal getrennt haben und das damals schon so eine große Belastung für mich war. Mein Papa und meine Mama haben es aber auch immer wieder neu miteinander versucht, aber jedes mal kam dann Mamas Ex wieder und hat alles zerstört. Genauso ist es dieses mal! Meine Eltern haben wieder enorm viel miteinander unternommen, er hat ihr teure Geschenke gemacht und es bestand schon die Chance dass sie wieder zusammen ziehen, aber dann muss ich ständig erfahren, dass Gerd (um den der Text handelt) sich mit meiner Mutter trifft bzw zu uns nachhause kommt und das auch noch mit seiner Tochter (15) und das schlimmste ist ja, dass sie sich in unserer Wohnung schon fast einnisten, sie sind mind 3x die Woche zum übernachten da. ICH FÜHLE MICH ZUHAUSE NICHT MEHR WOHL! Es ist so als wäre es nicht mehr mein zuhause, sondern deren und als ob ich nicht mehr die Tochter meiner Mutter wäre und sie mich und meinen Papa durch die beiden ersetzt. Ich musste diese Situation schon MINDESTENS 6x durchmachen und ich bin erst 14, wer weiß wie oft das noch so gehen soll, etwa bis ich sterbe ?! Meine Mama weiß anscheinend auch nicht was sie will, einmal meinen Papa und dann doch wieder den Bescheuerten (der sie eigentlich eh ur oft nur nervt). Ich versteh die Welt nicht mehr, es ist so eine große psychische Belastung für mich, auch wenn man es nicht unbedingt nachvollziehen kann. Ich will das alles so nicht mehr und komme jeden Tag verheult nachhause und meine Mama sieht das immer noch nicht ein wie schlecht es mir eigentlich damit geht! Wenn er nicht bald aus meinem Leben verschwindet sehe ich keinen Ausweg mehr als wegzulaufen oder zu meinem Papa zu ziehen, allerdings habe ich bei ihm kein eigenes Zimmer und er muss wegen der Arbeit öfters wegfliegen also fällt diese Option aus... Ich kann nicht mehr, bitte helft mir und sorry für den langen Text.

Lg

Liebe, Trennung, Eltern, Ex, Hass, Psyche, Belastung

Wenn ich mich beobachtet fühle, bin ich total blockiert :(

Hallo ihr,

ich habe ein Problem. Ich hasse es beobachtet zu werden und fühle mich auch sehr schnell beobachtet. Ich fühle mich dann extrem unwohl und bin total blockiert, kann nichts mehr machen, bin total nervös. Es ist überall so und auch, wenn die Person(en) mich nicht sehen, Zum Bespiel, wenn ich zuhause in meinem Zimmer bin und vor der Tür im Flur jemand rumläuft. Oder wenn jemand im Nebenzimmer ist, wie es jetzt der Fall ist, seit circa 3 Stunden. Eigentlich muss ich lernen, aber ich bin total blockiert, weil ich es nicht ertragen kann, dass da im Nebenzimmer jemand ist. Mir ist es deswegen jetzt sogar total unangenehm, hier zu schreiben.

Sehr schlimm war es auch bei einer Klausur letztens. Ich saß zwar in der letzten Reihe, also konnte zumindest keiner von hinten gucken, aber rechts und links saßen welche (mit einem Platz abstand) neben mir. An sich ging es, aber plötzlich hat mich so ein schreckliches Gefühl erfasst, weil ich von beiden Seiten "belagert" war, ich konnte nicht mehr weiter schreiben. Es ist total komisch, ich verkrampfe dann total.

Im Unterricht allgemein ist es nicht so schlimm, nur während Stillarbeitsphasen, oder aber bei Personen, die mir total auf die Pelle rücken, sich zu mir beugen, auf mein Heft starren, da werde ich auch total verkramft und auch aggressiv.

Ich kann es nicht ab, angeschaut zu werden. Wenn es über einen längeren Zeitraum ist, werde ich total aufgebracht, könnte die Person angehen!! Und wenn die Person dann auch noch immer näher kommt -.- manchmal habe ich das Gefühl, die wollen sich an mich pressen!

Ich weiß nicht, was ich machen soll. Habe ich vielleicht eine psychische Krankheit? Das ist doch nicht mehr normal. Was soll ich denn bei Klausuren machen, wo es die ganze Zeit so ist? Ich kann dann einfach nichts schreiben. Oder in Situationen wie jetzt? Ich versuche seit 3 Stunden Mathe zu lernen, aber ich kann einfach nicht, weil im Nebenraum jemand ist.

Was soll ich machen? Habt ihr irgendwelche Tipps? Ist hier jemand, dem es ähnlich geht?

Liebe grüße und danke

Schule, Kopf, Beobachtung, Psyche, Zimmer, Blockade

Den Boden unter den Füßen verlieren - HILFE ICH BIN ABGEHOBEN!

HI, ich denke die wenigsten haben mein "Problem". Ich bin eigentlich so ein normales 16 (bald 17) jähriges Durchschnittsmädchen. Nicht Übertalentiert, aber auch nicht total für den Müll.

HILFE ICH BIN ARROGANT.

Ich absolviere dieses Jahr mein Abitur. Ich bin eine Durchhschnittschülerin, was mir völlig reicht. Aber mein eigentliches Problem ist, dass ich früher eher total schüchtern war und mich nie etwas getraut habe und so oft ausgenutzt wurde. Irgendwann habe ich mir gedacht, dass es so nicht weiter gehen kann und seit dem bin ich (am Anfang habe ich nur so getan als wäre ich, jetzt bin ich) seehr Selbtbewusst. Ich lege keinen großen Wert auf andere Meinungen (über mich) und auch sonst interessiert es mich relativ wenig, wenn andere über mich lästern. Ich wirke auf andere nicht arrogant, sondern einfach nur sehr sehr selbstbewusst. Ich habe auch vor ca. 5 Monaten mit Youtube angefangen und dort zeigen sich schon die ersten größeren Erfolge. Am Anfang wurde ich ausgelacht, jetzt beneidet. Die kleinen Kinder auf unserer Schule bewundern mich und ich bin bei ihnen z.T. so der "star" der schule. Viele von meiner Stufe (bes. die Mädchen) finden das gar nicht so toll. Denn ich bin eher so der Kumpel Typ und ziehe mich ziemlich sportlich an. Viele Mädchen von meinen Partnerklassen reden nicht mit mir, weil sie mich damit "kränken" wollen, sodass ich mit meinem Hobby aufhöre. Ich komme aber auch extrem gut bei Jungs an, viele Jungs stehen auf mich. Ich lasse sie aber alle ablitzen, weil ich mich nicht dazu bereit fühle. Mit meinen Eltern verstehe ich mich auch super und mit meinen Brüdern auch! Eine BBF habe ich zwar nicht, aber ich brauche auch nicht immer Leute um mich rum, ich bastele gerne an meinen "Wünschen und Zukunftsplänen". Ich will die Welt bereisen und Selbstständig werden.

Ja, das mag eingebildet und naiv wirken, aber ich weiß dass es nicht so leicht ist, wie sich das jetzt anhört. Ich werde nicht gemobbt oder so, man redet über mcih halt so wie über andere auch.

Aber auch wenn jemand lästert, dass stärkt mich irgendwie nicht mehr und dadurch werde ich noch Selbstbewusster. Ich schäme mich für nichts und ziehe mein Ding durch so wie ich Lust drauf habe. Dadurch dass mich dafür viele bewundern, werde ich leider ein bisschen abgehoben. Auf andere wirkt das nicht so (da bin ich mir sicher), aber ich selbst merke es, dass ich mich einfach dauerhaft wohl fühle und immer wenn es mir mal kurz nicht so gut geht, zauber ich mir selbst ein lächeln aufs gesicht. Ich bin sehr unabhänig und durchdenke viel mehr, als manche Leute denken, ich plane viel.

Was kann ich tun, dass ich nicht zu arrogant werde??

Liebe, Selbständigkeit, Hobby, Mobbing, selbstständig, Selbstbewusstsein, Psychologie, Psyche

Nervenzusammenbruch nach Tod vom Haustier

2009 hatte ich(m/17) mir (neben 2 weiteren Reptilien) ein Pantherchamäleon zugelegt. Ich hatte schon nach dem 1 Jahr eine so tiefe Bindung mit diesem kleinen Farbdrachen aufgebaut, die ich sonst nur von Hunden oder Katzen gewohnt war. Trotz das er "nur" ein Reptil war hatte er einen Charakter und eine Persönlichkeit. Er hat mir durch eine total schwierige Zeit geholfen welche ich ohne ihn nich bewältigen könnte. Doch leider bekam er als Jungtier Medikamente und war recht oft beim TA da er einen ernsten Parasitenbefall hatte. Dies alles hatte zur Folge das der TA schon vorraussagte das seine Lebenserwartung verkürzt ist und er wahrscheinlich etwas kleinwüchsiger bleibt. Nunja, gestern ist er leider mit 5 Jahren in meinen Händen gestorben da seine biologische Uhr abgelaufen war...

Ich hatte schon an dem Abend sehr viel getrauert und geweint. Als ich dann heute im Bus zur Arbeit saß und anfing Musik zu hören über meine Kopfhörer fing ich an total zusammen zu brechen. Mir liefen einfach mitten in einem öffentlichen Bus die Tränen und ich war emotional total zusammen gebrochen und fühlte mich total leer und mir fehlte die ganze Zeit irgendwas, aber ich wusste einfach nicht was! Ich hatte einen totalen Nervenzusammebruch.

Ich bin normalerweise nicht so nah am Wasser gebaut, aber ich hatte in dem Moment einfach so ein riesiges Loch in mir. Jedesmal wenn ich an seinem Terrarium vorbei gehe kommt immer der Instinkt bei ihm mit der Wasserpumpe zu sprühen, bis ich bemerke das er nicht mehr da ist. Mir fehlen so sehr die Lichter, die Abends dieses Zimmer erhellte mit seinen angenehmen Jungleflavour.

Ich hatte zum Glück (oder zum Pech) nicht so viel mit dem Tod zu tun (Er ist der 3. Fall) und deshalb zieht mich das so krass mit...

Was kann ich dagegen machen? Ich sitze einfach nur deprimiert rum und habe Angst nochmal (vorallem in der Öffentlichkeit) so einen Nervenzusammenbruch zu erleiden. Kann ich mir sonst Medikamente dagegen verschreiben lassen??

Tiere, Haustiere, Menschen, Tod, Reptilien, Psychologie, Ethik, Psyche

Chucky die Mörderpuppe (T. 1-6) - gucken oder nicht gucken?

Hey, dieses Mal eine Frage in einem ganz anderen Bereich als sonst. Jeder kennt ja die 'Chucky-Reihe', 6 Teile, die ersten 3 Horror, 4 und 5 eher Horrorkomödie und der 6. wieder zurück im Horrorgenre, aber insgesamt werden die Filme eher als nicht besonders gruselig abgestempelt.

Ich wollte jetzt mal fragen, wie schlimm sie wirklich sind. Also - gruseltechnisch...dass darin viele Leute sterben ist mir klar, auch auf sehr...spezielle Art und Weise, aber immerhin ist es ein Horror-Film...also ist der sehr gruselig oder konzentriert er sich mehr auf überzogen-brutale Todesszenen?

Habt ihr den Film gesehen? Wie alt seid ihr?

Zu meinem Verhältnis gegenüber solchen Filmen: Ich schaue grundsätzlich keine Horrorfilme. Ich habe mit 12 zusammen mit einer Freunde SAW 3 gesehen, danach hatte ich große Angst (nicht direkt davor - sondern ausschließlich von einem möglichen Traum, der auf dem Film aufbaut...), doch nach einer halben Stunde Reden mit meinem Vater ging es mir viel besser. Ich träumte nichts Schlechtes und hatte seitdem keine Probleme mehr mit dem Film, inzwischen finde ich ihn eher lustig...(ich meine - habt ihr euch mal die Effekte da angeschaut? Ich bitte euch...realistisch ist 'was Anderes!)

Ich habe mir mal einen Gruselcomic angesehen und mich beinahe zu tode erschreckt, als sich eines der Bilder bewegt hat. Das war furchtbar - die nächsten 4 Tage aufgeblieben bis die Sonne aufgegangen war und selbst danach brauchte ich noch licht...blöde Schocker...

Jetzt frage ich mich, ob ich mir diese Filme wirklich angucken sollte? Ich weiß nicht, wie schlimm dieser Film ist, könnte schließlich auch sein, dass die Leute, die ihn als 'nicht gruselig' beschreiben, untertreiben, weil sie abgehärtet sind. Ich persönlich bin übrigens mittlerweile 15, mein letzter richtiger Horrorfilm (der ja eigentlich eher ein Splatterfilm war...) ist also mit 'SAW 3' über drei Jahre her...

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen! -Nymuz

PS.: Ich bringe es noch mit rein: ich möchte jetzt keine 'FSK sagt ab 16/18, das wird schon einen Grund haben' oder 'Da bist du noch zu klein für!' Antworten, ich möchte wissen, wie schlimm die Filme sind, ob Schocker drin sind, wie gruselig die schlimmsten Szenen sind usw. und vielleicht eure Reaktion, Tipps oder Sonstiges. Also QUALIFIZIERTE Antworten von Leuten, die den Film auch wirklich KENNEN! Danke im Voraus

Film, Angst, Horror, Psyche

Angst davor Abends in das Badezimmer zu gehen!

Hi

Ich habe eine 4 Jahre jüngere Schwester und sie hat Angst davor Abends (also ab 22 Uhr ungefähr) auf die Toilette zu gehen. Und das wirklich fast jeden Abend. Ich meine sie ist 14 Jahre alt und fragt jeden Abend mich oder unsere Eltern, ob wir sie nicht begleiten können, während sie ihre Zähne putzt etc. und auf sie warten. Das nervt mich mit der Zeit. Wenn jmd. mal nicht warten will..fängt sie an herumzunörgeln..es wäre doch nicht schlimm, wenn ich auf sie warten würde etc. manchmal weint sie sogar..und wir können nichts tun. Wenn wir ihr mal sagen, sie solle versuchen alleine zu gehen, ignoriert sie das und will gar nicht zuhören. Sie sagt sie hätte Angst schwarze Gestalten oder Schatten zu sehen oder so etwas in der Art..

Am Tage ist sie ganz anders. Heute hat sie sogar darüber gelacht, dass sie letzte Nacht solche Angst vor dem Betreten des Badezimmers hatte, aber am Abend ging das ganz leider wieder aufs neue los.

Ich finde mit 14 sollte man die "Angst" vor der Toilette überwindet haben. Das ist doch nicht normal. Ich kann mich nicht erinnern in ihren Alter Angst vorm Badezimmer gehabt zu haben.

Nun Meine Fragen:

Ist das etwas normales in ihrem Alter? Was kann man machen, damit sie endlich mal auch allein auf die Toilette geht? Und wäre es ratsam einen Psychologen aufzusuchen?

Badezimmer, Angst, Mädchen, Menschen, Toilette, Pubertät, Psychologie, Nacht, Phobie, Psyche

höllische angst vor ausbildung! friseurin

Ich weis mal wieder nicht, ob ich hier richtig bin aber egal. Naja, ich bin 15 Jahre und ein Mädchen, damit es keine Missverständnisse gibt. Am kommenden Dienstag, dem 02.09 beginne ich meine Ausbildung als Friseurin und ich habe schreckliche Angst davor!! Seit heute mittag denk ich schon daran und mir wird immer ganz murmelig dabei. Ich habe auch schon durchgeplant wie ich zu meinem Friseur hin komme und zur Berufsschule, habe mich auch gut vorbereitet in Sachen Zeitplanung, aber das hilft nichts. Habe mir auf anderen Seiten gerade die Threads dazu durch gelesen und ich muss zugeben, dass es mir jetzt nicht wirklich besser geht.. Ich habe irgendwie Angst, dass ich verschlafen könnte und zu spät komme. Ich hab Angst davor, dass ich etwas falsch mache oder dass ich den Anforderungen nicht gewachsen bin. Dann hab ich noch Angst davor, dass ich in der Probezeit entlassen werde, die Stellensuche war doch schon so schwer.! Bei meinem ersten Praktikum in der 8. Klasse war ich bei einem Friseurbetrieb und die versicherte mir, dass ich mal eine gut Friseurin werden würde, es hat mir ja sich Riesenspaß gemacht. Leider konnte die mich nicht ausbilden, weil sie nicht die Kunden und Öffnungszeiten dazu hat. Bei meinem Betrieb hat mir das Praktikum ja auch sehr viel Spaß gemacht und es war schön von einer Freundin zu hören, dass die Chefin über mich geschwärmt hat, aber trotzdem musste ich mich bei so einigen Friseuren bewerben und der letzte hat mich erst genommen... Ich hab einfach höllische Angst und nichts kann mich beruhigen, zudem fahren meine Mutter und mein Stiefvater heute Nacht in Urlaub und ich bin in der ersten Woche ganz allein!!

Angst, Ausbildung, Friseur, Aufregung, jugendlich, Lehre, Psyche, Ausbildungsbeginn

Antriebslos und traurig nach Besuch in der Heimat - was tun?

Ich bin vorgestern vom Besuch bei meiner Familie in Kolumbien zurückgekehrt. Ich bin so traurig das ich da weg musste und vermisse alles. Ich war jetzt schon um die 8 mal da und es geht mir jedes mal gleich. Ich vermisse einfach alles - die Wohnung von meinen Opa und Oma, das Leben, die Kultur, die Sprache, meine Familie, das Essen, das Leben, das Land also einfach alles. Andauernd rechne ich die Zeit zurück um zu wissen wie spät es in Kolumbien ist und stelle mir vor was ich jetzt eigentlich grade machen würde und das tut einfach weh. Ich fühl mich in Deutschland nicht wohl, was wahrscheinlich daran liegt das ich in einer super kleinen Stadt lebe und mir es hier einfach nicht gefällt. Als ich auf Klassenfahrt in Berlin hab ich mich schon ein ganzes Stück wohler gefühlt. Ich fühle mich nicht wohl obwohl mein Vater ja deutscher ist, ich einen deutschen Namen trage und ich somit ja auch ein Bezug zum Land habe. Was kann ich machen um die 2 Jahre zu überbrücken bis ich wieder hin kann? Ich habe mir vorgenommen mein Spanisch zu perfektionieren was aber keine große Kunst ist da ich sowieso schon alles verstehe also nur noch mein Sprechen verbessern muss und da meine Mutter muttersprachlerin ist wird das kein großes Problem. Ich hab keine Lust mehr auf garnichts und das tut so weh. Weiß wer was? Und ja ich stehe im regelmäßigen mit meiner Familie da (Skype).

PS: Ich bin 16 und war jedes mal ein Monat in Kolumbien.

Ausland, Heimat, Heimweh, Psyche, fernweh

Kind hört nur wenn man schreit und schimpft, sonst tanz es nur auf der Nase rum

Hallo,

mein Kind ist fast 3 Jahre alt und hört nur auf mich wenn ich laut werde. Sie hat keinerlei Hörprobleme, im Gegenteil sie kann sehr gut hören und versteht mehr als man zuerst glauben mag.

Ich bin aber sehr konsequent und bleibe immer bei meiner Aussage. Nur sie tut Dinge niemals wenn man mit ihr nett, freundlich und lieb redet. Im Gegenteil. Auch ein energischer, strenger Ton ist ihr egal.

Ich sehe ganz oft wenn andere Leute mit ihr spielen, wird sie schnell übermütig, frech, fordernd, respektlos (tritt und spuckt) und fängt gerne an über ihre Grenzen hinaus zu gehen, macht sich ein spaß daraus auch wenn sie genau weiß das sie es nicht darf. Dabei lebe ich ihr die ganze Zeit vor wie man sich zu benehmen hat, auch dieses "Bitte" und "Danke" und das ganze drum herum.

Dabei lass ich ihr so viel wie möglich Freiraum, nicht das sie sich irgentwie in ihrer kindlichen Entwicklung eingeschränkt wird.

Sie hört nur wenn man schreit und brüllt, sich kühl und unnahbar verhält dann ist sie superlieb dann tut es mir iwie leid weil ich so geschimpft habe, aber sobald man selbst wieder versucht es auf die nette, liebe Art, ihr Wärme und Geborgenheit geben möchte, hört sie niemals was man sagt und fängt an gerne auf der Nase rum zu tanzen.

Mir kommt das so vor als wenn sie keine Liebe und Wärme von mir und anderen Menschen will, sondern möchte das ich immer streng und forsch ihr gegenüber verhalte. Als wenn sie Liebe und Freundlichkeit als Freifahrtschein ansieht sich daneben benehmen zu können und dürfen.

Muss man ständig schreihen damit das eigene Kind gehorcht? Will sie vielleicht ihre Grenze austesten?

Kindererziehung, Kinder, Mutter, Verhalten, Erziehung, Menschen, Pädagogik, Kleinkind, Eltern, Psychologie, Grenze, Kinderpsychologie, Psyche, Sohn, Soziales, Sozialpädagogik., Tochter, Trotzphase

Was ist es nur...? Was soll ich tun...

Alles fing vor knapp 7 Monaten an. Ich war nicht gerade der Selbstbewusste Typ, aber hatte hier und da meine Freude am Leben und ein paar '' Kollegen ''. Freunde hatte ich schon lange verloren, durch meine PC Sucht oder einfach nur meinen Character.. Ich weiß es nicht. Ich ging noch zum Sport und begann mit einer Creatin Kur für 1Monat. Ich weiß nicht, ob es das Creatin ist was mein ganzes Leben seitdem durcheinander bringt, aber seit nun knapp 7 Monaten meiden mich sogut wie 70% der Menschen. Weiter im Text.. ich begann die Ausbildung und knapp 4-5 Monate nach dem Beginn wurde dann alles nur noch Schlimm. Das schlimmste ist, dass ich bis zum heutigem Zeitpunkt immernoch nicht weiß, ob es die Psyche von meinem Vater übernommen habe ( etwas krank ) oder was mit meinem Körper passiert... Menschen die in meiner Nähe sind ( knapp 80% ) husten oder niesen einfach. Es ist sooo schlimm, wenn die Menschen wegen dir husten und dein Gehirn dir damit sagt, '' Hey, etwas ist nicht o.k. mit dir ''. Jeden Tag muss ich knapp 8 Stunden auf der Arbeit aushalten, dass sie wegen mir husten oder schniefen, und nein es ist auf keinen Fall wegen meiner Psyche, dass sie husten. Desto länger ich darüber nachdachte, entschied ich mich nach knapp 4 schlimmen Monaten zum Arzt zu gehen, jedoch war die Aussage nach 2 Besuchen : '' Du riechst nicht, du solltest evtl. mal zum Psychologen gehen ''. Aber ich bin mir so 100000% sicher, dass etwas mit meinem Körper nicht stimmt. Ich rieche woher auch immer, oder kann der Körper ein Hustreiz ohne Geruch erzeugen? Ich glaube nicht... Ich sehe wie soviele Menschen einfach ganz normal leben, sie gehen nebeneinander her und können reden. So etwas völlig normales ist für mich ein so tolles Erlebniss, was ich einfach wieder so gerne hätte... Nebeneinander oder in einer Gruppe sitzen, reden ... lachen ... einfach das Leben genießen... Als ich nun den Arzt gewechselt habe, war die Aussage jedoch auch die Gleiche.. '' Du stinkst nicht, ich rieche nichts - und ich habe einen guten Geruchssinn ''. Aber warum zum Teufel husten dann bitte schön die ganzen Menschen in meiner Umgebung wegen mir? Ich werde so niemals eine Freundin haben. Ich werde so niemals mehr glücklich in meinem Leben sein. Ich werde so niemals Freude an Sachen haben, wie die 16 Jahre zuvor. Das Leben ist für mich einfach eine Qual, und wenn es so weiter geht mit den Ärzten, und mir einfach keiner helfen kann... dann sehe ich auch keine Kraft mehr in meinem Leben... Ich mache momentan noch immer Sport und das ist auch das einzigste, was mich noch am Leben hält. Sport.... mit einem Kollegen, welcher mir ebenfalls Kraft gibt, da er nicht hustet. Habe ihn noch nie drauf angesprochen, ob ich komisch riechen würde oder sonstwas.. Aber ich will mir auch nicht meinen einzigen und letzten Freund vergraulen... :'( Habe auch seit ungefähr dem gleichem Zeitpunkt ziemlich viele Blähungen pro Tag ( bis heute ) knapp 50-60 Stück bestimmt am Tag. Bitte helft mir und gibt mir Tipps.

Menschen, Geruch, Psyche, stinken, Abneigung

Überfordert mit der gespaltenen Persönlichkeit meines Freundes

Hallo ich (weiblich, 20 Jahre) bin neu hier.

Mein Anliegen:

Ich bin seit gut 4 Wochen mit meinem Freund (25 Jahre) zusammen, vor einer Woche sagte er mir, er hätte eine gespaltene Perönlichkeit (DIS). Ich war nicht überrascht davon, da ich schon bemerkt habe, das er manchmal und urplötzlich total verändert ist (z.B. tiefere Stimme, gehobenere Wortwahl, küsste anders). Zudem hatte er schon mal was in die Richtung angedeutet.

Mein Freund wurde früher in der Schulzeit stark gemobbt, er hat auf der Straße gelebt und sein bester Freund hat sich vor ihm den goldenen Schuss verpasst. Daraufhin wollte sich mein Freund erhängen, der Knoten hielt nicht und in dem Moment spaltete sich wohl seine Person mit den Worten: 'So nicht mehr'.

Seine zweite Person (er nennt 'ihn' mein altes ego) ist wohl für seinen Schutz verantwortlich. 'Er' traut niemanden, fühlt und denkt nicht menschlich, ist schnell aggressiv und abweisend. Sobald es meinem Freund also schlecht geht, zeigt 'er' sich. Dies hat mein Freund, laut ihm, sehr gut unter Kontrolle und kann 'ihn' unterdrücken. Das ist vermutlich der Grund warum niemand davon weiß, weder Eltern noch Freunden. Ich bin die einzige, der er sich anvertraut hat. Warum nach so kurzer Zeit? Ich hab selber meine psychischen Probleme und geh sehr offen damit um zudem kann er 'ihn' in meiner Anwesenheit nicht unterdrücken, besonders nicht wenn er mir ganz tief in die Augen schaut. Mein Freund hat sich den Kopf darüber zerbrochen warum das so sei. 'Er' fühlte menschlich und das verwirrte meinen Freund noch mehr. Die Aufklärung folgte ein Paar Tage später: Wir gingen an den Ort an dem sich mein Freund das Leben nehmen wollte und erzählten uns ALLES, Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft und jeden Gedanken. In diesem Moment zeigte 'er' sich uns, scheinbar sieht seine zweite Persönlichkeit in mir seine vergangene große Liebe (Sowas wie Wiedergeburt?!) und vertraut mir (vor diesem Gespräch wurde 'er' in Streitsituationen auch aggressiv gegenüber mir). Unvorstellbar für meinen Freund weil er 'ihn' so garnicht kennt.

Das klingt alles so unglaublich unwahr, gestört und ausgedacht, aber es ist leider so. Ich hab meinem Freund gesagt, dass ich erst mal Zeit brauche um mir zu überlegen wie ich damit umgehen soll, bevor wir das Thema DIS weiter vertiefen.

Und nun meine Fragen: Wie soll ich mich verhalten, wenn 'er' da ist? Wie helfe ich meinem Freund am besten? Kann man so eine DIS bekämpfen, wenn ja, wie? Soll ich mit meinem Freund darüber reden? Wenn ja, über was? Hat jemand Erfahrungen mit gespaltenen Persönlichkeiten gemacht? Wenn ja, welche? Ich bin maßlos überfordert und hilflos. Es macht mir manchmal auch Angst.

Danke im Vorraus,

IA

Liebe, Gesundheit, Persönlichkeit, Psychologie, Psyche

Jemand hat mich fast ein Jahr lang psychisch fertig gemacht...! :(

Jemand den ich eigentlich sehr lieb habe und für den ich, als Freund, alles getan hab, macht mich psychisch und emotional sehr fertig, indem er mich beleidigt hat, ignoriert und mich irgendwie auslaugt, das was ich gebe, bekomme ich doch nicht zurück...er sagt zwar immer, er habe mich lieb, und kann auch lieb sein , aber es kam nie so rüber...er war immer unschuldig, ich war immer die böse und musste mich für DInge entschuldigen für die ich nicht verantwortlich war...es sind noch viele andere Dinge die mir zusetzen passiert....ich war so doof und hab an ihm gehangen ... Die Schäden sind mittlerweile so intensiv, dass sie anfangs erst in Depressionen deutlich wurden, das letzte mal richtig gelacht habe ich irgendwann vor Monaten mal...ich war ewig nicht mehr wirklich glücklich und ich bin nur noch ausgebrannt, raste zu schnell aus, habe immer öfters Nervenzusammenbrüche ....ich bin nur noch fertig und eigentich reif für die Psychiatrie , weil ich in der Gesellschaft nicht mehr klar komme und bald befürchten muss, vielleicht sogar schädlich für andere zu werden ...das will ich auf keinen Fall ! Ich bin nicht mehr dieselbe !!! Ich hab genug andere Probleme noch, ich kann nicht mehr !!

Jedenfalls bin ich der Ansicht,dass dieser Mensch nicht ungestraft davon kommen soll! Ich leide so sehr und will wieder Leben ! RICHITG leben !Kann ich sowas wie Schmerzensgeld von ihm verlangen? Oder was anderes ?

Bitte helft mir ....

Burnout, Psyche

Meine Mutter redet ständig davon, dass sie bald sterben würde!

Hallo!

Also in meiner Familie leben außer mir (fast 16, Mädchen) noch mein Bruder (13) und meine Mutter (46). Meine Eltern sind seit ca. 10 Jahren getrennt. Meiner Mutter geht es eigentlich körperlich eigentlich noch ganz gut (ihre Zähne sind das einzige, was so langsam kaputt geht), aber sie ist ja auch erst 46.

Aber seit ein paar Wochen sagt meine Mutter ständig so Sachen wie:,,Ja, ich werde eben langsam alt, lange lebe ich nicht mehr." Sie versucht es imme so im Spaß zu sagen, man sieht aber deutlich, dass sie es nicht lustig meint. Ich antworte dann immer so was wie:,,Mama! Du bist noch so jung, du musst noch einige Jahre leben!", aber das lehnt sie dann immer ab und sagt sowas wie:,,Nein, das glaube ich nicht. Ich mach's nicht mehr lange.". Sie scheint vom Aussehen her auch nicht mehr so jung, die meisten schätzen sie auf knapp 60.

Psychisch geht es ihr wirklich nicht gut, obwohl sie es immer versucht, zu verbergen. Sie ist wohl immer noch nicht über menen Vater hinweg, führt gerade eine On-Off-Beziehung mit einem Mann, der immer abwechselnd im Gefängnis und auf Bewährung ist und sie gnadenlos ausnutzt, was sie echt fertig macht. Sonst hat sie eigentlich keine Kontakte. Sie isst auch kaum noch was und hat schon 25kg abgenommen, ich kann da wenig machen. Sie ist allerding voll gegen Psychotherapie, sie ist sogar gegen ,,normale" Ärze egal welcher Art.

Ich habe Angst um sie. Es beunruhigt mich irgendwie, dass sie ständig davon redet, bald zu sterben, ich will sie doch nicht verlieren!!! Wenn das jetzt eine Suizidankündigung ist?? Was kann ich tun?

Kinder, Mutter, Familie, Alter, Tod, Krankheit, Psyche

Ich mache alles falsch. wie kann ich mich bessern?

Wir waren 3 Wochen im Urlaub. Ich hasse, weil ich schon von vornerein weiß. Irgendwann mache ich egal, was ich mache alles verkehrt. Das war schon immer so und es wird wahrscheinlich auch immer so bleiben. Jetzt habe ich noch 3 Wochen Rest Ferien, wir sind wieder zu Hause, eigentlich habe ich mich auf zu hause gefreut nur geht das ganze Dilemma weiter. Meine Eltern meinten schon am ersten tag ich würde wie falsch Geld rum laufen, das war mir nicht so bewusst, ich brauche immer einen tag, bis ich mich wieder an mein „Neutrales“ Umfeld gewöhnt habe.

Da ich den ganzen tag zu Hause mache ich mehr im Haushalt, ich frage von mir aus auch, ob ich was machen soll. Aber egal was ich auch mache, ich kann besonders meine Mutter einfach nicht zufrieden stellen. Manchmal werde ich auch für die Dinge beschuldigt, für die ich nicht verantwortlich bin.

Ich diskutier dann aber nicht, sondern lass mit die standpauke über mich entgehen. Meiner Mutter reicht es so langsam, sie meint sie hat es satt, das ich nicht mit denke, ich soll anfangen zu denken. Ich mache mir ja Gedanken, weil ich nicht möchte das ich wieder was falsch machen, aber um so mehr ich dann darüber denken, umso mehr passiert was, auch wenn ich einfach mache ist es auch falsch. Ich hab einfach schon im Vorfeld aus angst, das ich wieder was falsch mache und wenn ich dann was falsch gemacht habe und von meiner Mutter angemeckert werde und sie hektische Bewegungen macht bekomme ich noch mehr Angst, und dann geht erstmal für eine halbe stunde gar nichts. Noch dazu bekomme ich bauchschmerzten. Ich wünsche ich könnte 2 tage ohne Fehler machen, dann würde alles auch wieder besser gehen, aber wie kann ich das schaffen

Haushalt, Kinder, Mutter, Eltern, Psyche

Hysterische Hundehalterin, wie soll ich mich verhalten?

Hallo liebe Hunde- Frauchen- und Herrchenkenner ;-)

Heute Abend hatte ich bei unserer Hunderunde, mal wieder die Begegnung mit der „dritten Art“ und vielleicht kennt ja jemand von Euch ähnliches und kann mir einen klugen Rat geben....

….also wir wohnen recht ländlich und zwangsläufig trifft man auch immer wieder auf die gleichen Hund-Mensch-Gespanne. Mein vierbeiniger Begleiter ist ein Mischling, Größe vergleichbar mit Dackel, sehr aufmerksam, zu Hause sehr ruhig und mit allen Hunden, die wir hier bei unseren Runden treffen, angeleint und auch freilaufend, absolut verträglich! Sein bester Freund ist ein Beagle und im großen Rudel, welches sich meistens Abends auf den Wiesen trifft, ist er sehr oft mit Abstand der Kleinste, lässt sich aber nicht unterbuttern und tobt munter mit und die Großen akzeptieren ihn ....

Nun kam es vor ca. 2 Jahren mal zu einem Missverständnis. Da einige seiner Hunde-Kumpels, auch mal am Fahrrad mitlaufen, kennt er auch solche Begegnungen........damals fuhr ein Frauchen mit ihrem Hund am Rad und wir kannten keinen der Beiden. Voller Freude lief mein Kleiner los – dieses Frauchen allerdings sprang sofort vom Rad und versuchte meinen Kleinen mit Fußtritten von ihrem Hund fern zu halten. Beide Hunde waren nicht angeleint und hätten das ganz sicher unter sich geregelt, weil Beide deutliche Signale gaben. Inzwischen weiß ich, dass sie ihren Hund in „Einzelhaft“ hält :-/

Neulich trafen wir genau diesen Hund mit einem anderen Menschen und die Beiden spielten miteinander - das Problem liegt also eindeutig bei seinem Frauchen :-/

Lange Rede kurzer Sinn – wenn wir diesen Beiden seither begegnen, brennt die Luft und heute Abend – das Frauchen wechselte wieder hastig die Straßenseite, grinste mich diabolisch an und zeigt mir sehr deutlich das Pfefferspray, welches sie hastig aus ihrer Hosentasche kramte.

Gehts noch? Was mach ich wenn wieder die dunklere Jahreszeit kommt, ich die nicht rechtzeitig sehe und diese Dame irgendwann überreagiert? Voraus gesetzt sie berechnet die Windrichtung und pustet sich nicht selber voll ;-)

Ich bin entsetzt! Muss ich mich jetzt auch bewaffnen? Reden ist zwecklos, habe es x-mal versucht und irgendwann einfach keine Lust mehr! Wie soll ich mich jetzt verhalten? Wie wäre die rechtliche Situation, falls die ihr "Deo" benutzt?

Ratlose Grüße – ich hoffe auf Euch!

Hund, Hundehalter, pfefferspray, Psyche

Was ist los mit mir? Bin ich verrückt?

Hallo, die folgenden 2 Geschichten die ich erzählen werde sind genau so von mir wahrgenommen worden. Das ist keine Trollfrage oder Ähnliches! Ich bin übrigens 14 Jahre alt und ein Mädchen.

  1. Meine Eltern waren auf einem Elternabend, das war so vor ca. 1 Jahr. Meine Oma wohnt übrigens unter mir; den Zusammenhang versteht ihr später. Als sie weg waren entschloss ich mich, in der Badewanne zu baden. Soweit sogut. Als ich dann dort lag und entspannt war, ist was komisches passiert: Zuerst sah ich Wind (Unsere Badezimmerpflanze, die an den Decke nach unten hängt hat geflattert). Das hat mir ziemlich Angst gemacht, aber ich war wie eingefroren und sah mir an was dort passiert. Danach ist die Pflanze plötzlich gewachsen, direkt vor meinen Augen! Dann wurde der Wind stärker und etwas schwarzes huschte an der Pflanze vorbei. Es war eine Art Staubwolke oder so. Aus lauter Panik war ich der festen überzeugung, dass ich tot wäre. Ich dachte, ich sei in der Badewanne gestorben und dass der Tod mich jetzt holen wollte. Ich wollte aber nicht sterben und schnappte mir mein Handtuch und bin SOFORT zu meiner Oma gerannt und habe ihr das erzählt. Ich war total panisch und hab geschrien und geweint. Ich hab dann meine beste Freundin angerufen und ihr das schreiend und weinend am Telefon erzählt. Mein Vater meinte, ich hätte mir das eingebildet. Aber Freunde, soetwas hab ich noch nie gesehen. Wobei ich eigentlich Realist bin.

  2. Ist mir heute passiert. Ich saß gemütlich auf dem Klo, meine Eltern waren nicht zu Hause. Weil ich allein war hab ich vor mich hin gesungen. Plötzlich höre ich mittendrin eine weibliche Stimme, die meinen Namen sagt. Ich dachte, es wäre meine Oma, die hochgekommen ist, um mich irgendwas zu fragen. Deswegen hab ich "Oma?" gerufen. Aber keiner hat geantwortet. Ich dachte sie hätte es nicht gehört, weil sie ein bisschen taub ist. Als ich dann die Tür aufgemacht hab war da aber niemand. Ich bin dann runtergegangen, und ich sah, dass sie gemütlich im Bett ein Buch las. ich hab sie gefragt, ob sie mich gerufen hat, und sie meinte "Nein ich liege hier nur und lese mein buch"

Was soll das? Warum sind diese komischen Geschichten BEIDE im Badezimmer passiert? Warum kommt es mir so real vor? Leide ich unter Halluzinationen? Oder ist das etwas übernatürliches? Wenn ich mir das so durchlese, denke ich echt, ich wäre nicht mehr ganz dicht. aber genauso habe ich alles wahrgenommen! Bin mir auch 1000% sicher dass mich eine Stimme gerufen hat!

Krankheit, Geister, paranormal, Psyche, Übernatürliches

Meine Mutter bringt mich zum Verzweifeln ...

Also,

seit ein paar Jahren ist das Verhältnis zwischen meiner Mutter und mir kompliziert. Sie hat sich so dermaßen verändert mir gegenüber, es ist eigentlich unfassbar. Mir ging es aus diversen Gründen eine Zeit lang ziemlich mies (Pubertät, Liebeskummer und all sowas) und in dieser Zeit war ich, zugegebenermaßen, ziemlich anstrengend. Sie hat aber urplötzlich massiv überreagiert und sich komplett vor mir verschlossen, sich mir gegenüber absolut unterkühlt und gleichgültig verhalten. Weil sie es mit mir zu anstrengend fand, hat sie mich allen ernstes rausgeschmissen! Natürlich hab ich das nicht einfach so hingenommen und wollte wieder nach Hause - wo sollte ich denn überhaupt hin, ich war ja noch Schülerin!! Nach 2 Wochen hat sie mich wieder nach Hause gelassen. Allerdings hielt das nicht lange, da sie immer noch der Meinung war, es plötzlich nicht mehr mit mir "Monster" aushalten zu können, und sie hat, OHNE MIR ETWAS DAVON ZU SAGEN, mit einer Arbeitskollegin meinen Rauswurf geplant, als ich von der Schule nach Hause kam, standen vor unserer Haustür Kisten - mit dem kompletten Inventar meines Zimmers darin. Ich werde den Moment nie vergessen,

Ich bin in unsere Wohnung gestürmt und meinte, dass ich ganz sicher NICHT ausziehen werde, wenn ich nicht weiß wohin, und schon gar nicht ohne Geld (als Schülerin??!) und erst recht nicht sofort, und da hat meine Mutter (und das ist kein Scherz jetzt) die Polizei gerufen und denen gesagt, dass sie mich rausgeschmissen habe und ich ihre Wohnung nicht verlassen würde. Und die Polizei kam tatsächlich und hat mich aus der Wohnung entfernen müssen, da ich nicht im Mietvertrag stand und schon 18 war. Ich war soo überfordert mit der Situation, da es mir ja ohnehin nicht gut ging und ich nicht wusste, wohin, und danach war ich mehrere male wieder zu hause - und wurde immer wieder erneut von ihr rausgeschmissen!! Sie meinte sogar zu mir, dass ich ja gar keinen Stolz hätte und wie ein Hündchen immer wieder angekrochen käme (das musste ich mir von meiner Mutter!! sagen lassen?!^^).

Ich kann es aber wirklich nicht, ich kann nicht "Tschüß" zu meiner Mutter sagen, ich bin ohne meinen Vater aufgewachsen und auch, wenn das nun unglaublich klingt, wir hatten immer ein enges, vertrautes Verhältnis. Meine Großeltern sind bereits tot, zu denen ich ein sehr enges Verhältnis hatte, dazu ist mein Onkel letztes Jahr an Krebs gestorben - und auch er fehlt mir sehr! Und meine Mutter war immer meine Bezugsperson. Ich KANN NICHT einfach ohne sie leben, ich habe es schon versucht, ich hatte das Gefühl, dass ich mich auflöse, ich konnte nicht mehr schlafen, ich konnte es einfach nicht richtig eingrenzen. So, als müsste ich mich selbst und meine Kindheit leugnen war das.

Eigentlich nähern wir uns gerade wieder an, ich wohne in einer Einzimmerwohnung und beginne im Oktober mein Studium, aber heute war sie wieder mal so fies zu mir, ich habe den ganzen Abend geheult. Ich kann einfach nicht damit umgehen.

Weiß jemand Rat?

Mutter, Familie, Hilflosigkeit, Konflikt, Psyche, Verzweiflung

Süchtig nach Tagträumerei!?

Hallo

seit ich 13 bin, versinke ich mehr und mehr in Tagträumerei. (Jetzt bin ich 22) Meine Tagträume sehen ganz unterschiedlich aus, zum Teil sind es Träume, wie ich mir die perfekte Beziehung vorstelle, bzw. in welchen Situationen ich gerne wäre. Ich habe auch "schlechte" Tagträume, in denen mir (überwindbare!) Dinge passieren, die man sich nicht wünscht (z.B. wie ich damit umgehen würde, wenn mein Freund fremdgeht, etc.)Ich stelle mir dann die Situationen ganz genau vor, also mit dem genauen Wortlaut den ich wählen würde, etc. Ich glaube das wäre bis zu einem gewissen Punkt auch normal, allerdings kann ich ganze Tage damit verbringen, mich in diese Traumwelt zu flüchten. Das ist nicht immer so, aber oft habe ich Phasen, in denen es ganz extrem ist. Dann kriege ich auch gar nichts mehr hin: ich muss mich zwingen einkaufen zu gehen und meine Pflichten für die Schule vernachlässige ich dann total. Es geht auch so weit, dass ich manchmal lieber tagträume als tatsächlich etwas mit meinen Freunden zu unternehmen. Ich weiß auch, dass ich das so gehäuft in Zeiten mache, die stressig oder irgendwie anders nicht zufriedenstellend sind. Allerdings werden diese Zeiten ja auch nicht besser dadurch, dass ich in meine Traumwelt flüchte, eher noch schlimmer. Deswegen will ich etwas dagegen unternehmen. Ich möchte mich in stressigen Zeiten auf meine Ausbildung konzentrieren können, bzw. Probleme im Freundeskreis wirklich angehen können, statt mich der Tagträumerei hinzugeben. Kennt jemand von euch dieses Problem? Was unternehmt ihr dagegen? Wie viel Tagträumerei ist normal? Ich habe auch ein Problem damit, mit meinen Freunden darüber zu reden, d.h. sie wissen eigentlich gar nichts von diesem Problem. Es ist mir peinlich, weil ich weiß, dass das nicht mehr normal ist und dazu will ich nicht stehen, weil ich mich ja auch gerne auf das konzentrieren würde, was ich eigentlich machen sollte.

Leben, Gesundheit, Psychologie, Psyche, Tagträume

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche