Nach jahrelangen Leistungssport aufgehört. Was nun?
Hi,
Ich habe seit vielen Jahren Leistungssport betrieben aber durch mein Studium habe ich keine Zeit mehr. Also habe ich ca. vor Weihnachten aufgehört. Das sind jetzt etwa 5 Monate. Seit dem habe ich mich kein Stück mehr bewegt :D. Jeden Mittwoch bin ich zu einem Reha Kurs gegangen aber das kann ich im Vergleich zu davor nicht als Sport ansehen.
Mir ist auch aufgefallen, dass ich seit dem noch mehr esse und fast schon ess-süchtig bin. Trotzdem habe ich kein Pfund zugenommen. Woran könnte das liegen?
Meine Frage ist jetzt, wie sich mein Körper vermutlich weiter entwickeln wird. Ich merke, dass meine Kondotion auf 0 ist und ich nach einer kurzen fahrt auf dem Fahrrad überall schmerzen habe, als wäre ich einen Marathon gelaufen... Ich habe jetzt wirklich angst, dass ich zunehme und mich bald garnicht mehr bewegen kann. Nur vom gemütlichen nach Hause fahren habe ich eine Zerrung bekommen...
Ich glaub ich hätte garnicht erst mit Leistungssport anfangen sollen. Mein Körper hat sich schon zu stark dran gewöhnt.
LG
PS: Wenn ich mein Studium abgeschlossen habe, möchte ich auf jeden Fall wieder etwas Sport machen. Bis dahin habe ich aber weder Lust, noch Zeit.