Therapiestunden verpasst - Anruf erforderlich?
Einfache Frage: Ist ein Psychotherapeut verpflichtet seinen Patienten zu kontaktieren, wenn er/sie zu einem zwei stündigen Termin nicht auftaucht?
6 Antworten
Er kann, muss aber nicht. Das ist vom Rahmen der konkreten Behandlung abhängig. Es gibt Konstellationen, da ist es sinnvoll anzurufen. Ansosten ist der Patient ja mündig und ein Psychotherapeut telefoniert logischerweise nicht hinter dem Patienten her, sondern klärt den Grund für das Fernbleiben in der nächsten Stunden, da nur hier streng genommen der Ort für einen Kontakt ist. Das gehört zum Rahmen einer Psychotherapie.
Nein. Bei solchen Gegebenheiten besteht ja eine SEHR eindeutige Absprache (Vertrag) mit Verhaltensregeln, sonst wäre eine ambulante Psychotherapie auch nicht möglich. Hier wäre dann eher zu überlegen, ob bei so starkem Agieren eine Behandlung überhaupt sinnvoll ist oder ob der Patient nicht in der Lage ist, den Vertrag einzuhalten, und die Behandlung wäre dann durch den Therapeuten strikt zu beenden (auch im Auftrag der Krankenkasse, so diese die Kosten trägt). Das Mitagieren wäre jedenfalls ein Kunstfehler par excellence.
Weiß ich Bescheid, Danke für deine Antwort!
Einfache Antwort: Nein
Der Patient sollte rechtzeitig absagen, damit der Termin anderweitig vergeben werden kann. Es kann auch Ausfallshonorar kosten
Auch wenn der Patient seinen Termin falsch vermerkt hat und nicht wusste dass er den verpasst hat?
Auch dann. Wieso sollte auch der Therapeut eine Einkommenseinbuße hinnehmen, ur weil der Patient den Termin falsch aufgeschrieben hat?
weil der Patient noch genug Zeit gehabt hätte dort wenigstens für eine Stunden zu kommen?
Der Therapeut darf dir auch dann ein Ausfallhonorar berechnen. Die Psychotherapeutenkammer Bremen empfiehlt sogar, ein Ausfallhonorar schon dann zu berechnen, wenn ein Termin zu spät abgesagt wird. Zu spät, das bedeutet: weniger als zwei Werktage vorher.
Verständnisfrage: Wer ist denn nicht aufgetaucht, der Therapeut oder der Patient?
Wenn der Patient wegbleibt, ohne rechtzeitig abzusagen, kann der Therapeut ihm jedenfalls das Honorar für die ausgefallenen Stunden in Rechnung stellen.
Patient weggeblieben weil Termin falsch vermerkt. Therapeut meinte danach "Naja, ich hätte Sie kontaktieren können." Hätte er es dann nicht einfach machen sollen?
Der Therapeut braucht den Patienten nicht zu kontaktieren. Würde ja auch nichts bringen. Wenn er merkt, dass der Patient nicht kommt, ist es eh schon zu spät, weil die Zeit der vereinbarten Sitzung dann schon angebrochen ist.
Eine Sitzung dauert 55 Min. Es waren doppel Stunden wenn man es so nimmt. Aber gut, ab sofort weiß ich Bescheid.
Es ist deine Aufgabe den Therapeuten zu kontaktieren und nicht umgekehrt. Psychotherapeuten sind keine Babysitter. Du trägst eine Eigenverantwortung und wenn du dich dieser nicht bedienst wird dir keiner hinterher rennen. Es liegt in alleine in deinem Interesse was du aus der Therapie machst.
Nein, ganz sicher nicht.
Anrufpflichtig wäre der, der seinen Termin versäumt.
Sagen wir mal, nur um zu verstehen wie weit Therapeuten gehen,
der Grund für die Therapie Siuizid Gedanken und dergleichen sind - wär es dann sinnvoll den Patienten anzurufen wenn dieser nicht erscheint?