Psyche – die neusten Beiträge

Warum rede ich so wenig?

Hey Comm, Ich war gestern auf ner kleinen party bei nem freund von mir, wir waren ca. 10 leute und gekannt habe ich selbst 5 recht gut, 4 flüchtig und eine frau noch garnicht. Ich muss zugeben das ich allgemein ein klein wenig schüchtern bin aber es verwundert mich immer wieder wie wenig ich eigentlich rede bzw reden kann, oftmals fällt mir garnichts zu den aktuellen gesprächsthemen ein oder ich war bei dem und dem nicht dabei um mitreden zu können, außerdem hab ich große hemmungen zu reden während andere gerade sprechen, ich würde das persönlich als eine art barriere nennen die es mir schlicht und einfach nicht ermöglicht zu reden, ich denke was ich sagen will und bevor es zum mund weitergeleitet wird prallt es an der mauer wieder ab. Das ging wirklich den ganzen abend so auch mit Alkohol intus wurde das nur geringfügig besser und ich wurde auch mehrmals gefragt warum ich denn so ruhig bin oder so wenig rede. Mich stört das jedenfalls enorm und auch wenn ich es gerne ändern wollte bin ich selbst dazu nicht in der lage ohne mir hier hilfe zu holen.

Dazu muss ich aber sagen, diese art Barriere besteht nur dann wenn ich leute noch nicht ganz so gut kenne, bei freunden oder menschen die ich oft treffe kann ich auch so relativ gut reden, solange es nicht zu viele auf einmal sind, ohne mir da irgendwelche gedanken darüber zu machen was ich sage.

Hoffe hier hat jemand einen rat für mich was ich denn tun kann um dieses problem, diese blokade etwas abzubauen. :(

Danke schonmal

Freundschaft, Party, Menschen, Freunde, Gesellschaft, Psyche

Fühlt man, dass man beobachtet wird?

Ich hätte ein paar Frage an euch. Fühlt man, dass man beobachtet wird? Meine Frage kommt daher, dass ich mich manchmal beobachtet fühle. Wie zum Beispiel heute in meiner Klasse. Ich war grade dabei an einem Arbeitsblatt zu arbeiten, als ich anfing mich "krank" zu fühlen. Ich habe aufgeschaut und gesehen, dass der Junge (Zufälligerweise auch mein Schwarm), der zwei-drei Meter von mir entfernt saß, mich angeschaut hat. Könnte es sein, dass man spürt, dass man beobachtet wird oder könnte es auch sein, dass man sich wünscht, dass man beobachtet wird und deshalb so oft zu einer Person herschaut, die es letztendlich auch bemerken wird und deshalb auch herschauen wird, um zu sehen, ob sie beobachtet wird, sodass letztendlich beide denken, dass sie voneinander beobachtet werden? Oder spürt man, die Anwesenheit einer geliebten Person, zu der man eine enge Verbindung hat? Oder früher eine enge Verbindung hatte? Neulich waren mein Bruder und ich alleine in einem Raum, ich habe ihn ungefähr 10 Minuten angestarrt, aber er schein es nicht zu bemerken und erst als ich mich geräuspert habe, hat er gemerkt, dass ich ihn anstarre. Vielleicht wusste er noch nicht mal, dass ich mit ihm in einen Raum war... Könnte es sein, dass nur bestimmte Personen fühlen, dass sie beobachtet werden oder einen Hang zum Paranoiden haben?

Ziemlich viele Fragen, oder? Ich würde mich über Antworten freuen.

Gefühle, Beobachten, Fühlen, Psyche, Instinkt

Ständig Streit mit meinem Freund wegen Sachen aus der Vergangenheit. Was soll ich tun?

Ich bin jetzt fast 4 Monate mit meinem Freund zusammen. Die ersten 2 Monate war alles perfekt, aber dann fing er plötzlich an sich wegen Sachen die ich in der Vergangenheit mit anderen Männern hatte aufzuregen. Er sagte immer wieder was er mit ihnen machen würde, falls er sie sieht und drohte einem Ex Freund von mir. Der Streit weitete sich immer mehr aus und wir sind mittlerweile seit 2 Monaten fast ununterbrochen am Streiten, wobei er sich ständig wiederholt und sich immer über das gleiche aufregt, woran ich nichts mehr ändern kann. Er sagt immer er könne mir nicht vertrauen und er will unbedingt Kinder haben und heiraten, obwohl ich grad mal 18 bin und momentan mein Abitur mache. Er versteht nicht, dass das nicht geht. Jetzt will er wirklich jede freie Minute mit mir verbringen und wenn ich mal eine Stunde nicht antworte, weil mein Handyakku leer ist, dann hat er grad wieder schlechte Laune und wir streiten uns wieder. Wir kommen einfach nicht mehr aus diesem Streit raus, aber ich wünsche mir sehr, dass es wieder so wird, wie am Anfang. Ich merke, dass mir die Beziehung eigentlich nicht gut tut, denn ich habe in der letzten Zeit 3 Kilo abgenommen und fühle mich auch sonst sehr schlecht, aber ich habe irgendwie jedes Mal wenn wir uns wieder gut verstehen die Hoffnung, dass alles wieder gut wird. Aber meistens fängt der Streit dann wieder von vorne an. Ich frage mich, ob es vielleicht besser für mich wäre Schluss zu machen..?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Psychologie, Charakter, Partnerschaft, Psyche

Wünsche mir mehr Aufmerksamkeit: Soll ich es ihm sagen?

Ich bin seit einigen Monaten mit meinem derzeitigen Partner zusammen und ich wünsche mir mehr Aufmerksamkeit von ihm.

Beispiel: Ich schreibe ihm und ich sehe, dass er es gelesen hat, doch er antwortet erst nach Stunden. Oder er macht selten etwas für uns von sich aus und konzentriert sich sehr auf Arbeit, Hobbies und Freundschaften. So geht er oft ganze Wochenenden weg, um seinem Hobby nachzugehen, gibt viel Geld dafür aus, aber wenn es darum geht, zusammen was zu machen heißt es "Nee, das ist zu teuer, lass uns lieber zuhause bleiben" Außerdem sagt er mir selten, dass er mich liebt oder mich vermisst, wenn er weg ist. Meistens kommt da von mir die Initiative und selten meldet er sich, selbst wenn er tagelang unterwegs ist. So langsam fühle ich mich irgendwie unwichtig. So als betrachte er mich einfach als Frau, die nett ist, die er mag und die sich als Partnerin anbietet, aber für die er keine tieferen Leidenschaften empfindet.

Sicher, manchmal, wenn er merkt, dass ich unzufrieden bin, wird er auch mal romantisch und versucht, irgendein oberflächliches Fehlverhalten wieder gut zu machen, aber ich kann mich nicht entscheiden, ob er diese lieben Dinge dann sagt, weil er mich liebt und es die Wahrheit ist oder weil er einfach keinen Stress möchte.

Das Problem ist, wenn ich ihn darauf anspreche, weiß ich genau, was kommt: "Ist gut, Schatz, tut mir Leid. Du bildest dir das ein, meine Gefühle für dich sind echt. Ich weiß nicht, wie ich es dir beweisen soll. Ich werde deine Nachrichten in Zukunft schneller beantworten. Du wirst schon sehen."

Doch auch hier wieder: Sagt er das, weil es stimmt oder weil er mich nicht verletzen möchte? Wie soll ich das erfahren, wenn er einfach immer nur reagiert und nie aktiv wird? Müsste ein verliebter Mann nicht von sich aus mehr für die Beziehung tun? Ich weiß im Moment nicht weiter... Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Beziehung, Psychologie, Partnerschaft, Psyche, Romantik

ich hasse mich, alle hassen mich.

Ich bin schon seit der primar immer eine gewesen die wenig feunde hat aber ich hatte freunde. Das hat sich mittlerweile geändert ich habe zwar eine beste freundin aber wir sehen uns ein bi zweimal im monat. auf meiner schule habe ich keine freund sondern eher die hälfte der klasse die über mich lacht. ich habe heute ein gespräch zwischen zwei aus meiner klasse (J. und Z.) (die ich bis heute als nett bezeichnet habe) und einem aus meiner pareallel klasse G. belauscht. G.:"wir haben solche Opfer mädchen in der klasse ey." J.:"wir auch zum beispiel lea(ich)." Z.:"Ja voll" G.:"Ach die?!" ich wäre am libsten einfach weggerannt ich musste meine tränen zurück halten. die ganze zeit in der schule streiften meine gedanken auf dieses gespräch. ich bekomme immer mehr das gefühl ich sei elbst schuld. Es muss ja ein paar menschen geben mit denen niemand etwas zu tun haben will. auch schon das sttändige kichern wenn ich in die nähe von jemandem komme oder das 'oh nein' bei der gruppen einteilung von den anderen personen der gruppe. Das alles tut extrem weh(seelisch) wenn sich nach den ferien alle umarmen und sich begrüssen sagt mir von 30 Schülern eiene hallo! Wenn ich fehle im unterricht fällt das niemandem auf. am tisch sitze ich immer alleine. All gibt mir das gefül das mich niemand mag und immer mehr mg ich mich selbst nicht mehr. ich war auch schon bei einer psychologin aber die hat mich einfach nicht verstanden. die meine "ja wenn sie nich nicht wörtlich beleidigen oder sie dich schlagen ist es ja nicht schlimm das ist ja egal." ich weis einfach nicht was ich tun soll.

Schule, alleine, Psyche

Freundin im Auslandssemester. Wie oft hab ihr Kontakt? Verlustängste

Hallo,

Meine Freundin ist nun seit einer Woche im Ausland und ich vermisse Sie extrem bzw habe starke Verlustangst. Vorher waren wir jeden Tag zusammen, da sie als Studentin viel zuhause war und ich als selbständiger ebenfalls von zuhause aus Arbeite. Es war also ein ganz schöner Bruch als sie gegangen ist. Wir halten Kontakt über Skype und Whatsapp.

Es macht mich wirklich verrückt das sich sich teilweise 5-10h (tagsüber) Zeit lässt bis Sie mir bei Whatsapp antwortet. Ich spamme Sie auch nicht ständig zu. Ich weiß nicht ob ich da übertreibe aber Gerade in der Anfangszeit habe ich mir mehr erhofft. Gestern nacht zb hat sie mich gefragt ob ich Skypen will. als ich 10 min später geantwortet habe, hat Sie bereits geschrieben das Sie schlafen geht und wir dann morgen früh skypen. jetzt ist es 13.46 bei Ihr ist es bereits 18.46 Uhr und Sie hat mir noch nichtmal auf meine Whatsapp nachricht geantwortet. Klar lernt Sie viele neue Leute kennen und hat immer viel zu tun aber

übertreibe ich? Bei mir geht ein Ständiges Kopfkino ob Sie jemand neues kennen gelernt hat und ob Sie die Beziehung überhaupt noch möchte, denn nach Ihrem Auslandssemester folgt ein Praktikum das ebenfalls (vielleicht) im Ausland geschehen soll. Ich weiß einfach nicht mehr weiter das ganze macht mich jetzt schon kaputt.

PS: in der Woche haben wir bislang nur 1x 1h geskyped und 2 mal kürzer telefoniert.

Liebe, Studium, Skype, Liebeskummer, Ausland, Beziehung, Freundin, Psyche, Verlustangst

Mein Freund war früher in einer psychiatrischen Anstalt. Ist das schlimm?

Also ich bin seit Knapp 2 wochen mit meinem neuen freund zusammen, wir kannten uns schon vorher, hatten viel spass zusammen (haben immer noch spass zusammen) und ich mag ihn wirklig sehr, es ist nur so das er mir offenbard hat das er 6 1/2 monate in einer psychiatri war und immer noch von einem psychiater betreut wird, er geht auch zwei mal die woche in so ein komisches krankenhaus wo er mit einer gruppe die, wie er in der psychiatrie wahren Activitäten wie, handball, töpfern etc macht. Er ist arbeitslos und nimmt komische medicamente. Ich wusste das er medicamente nimmt er hat mir erklärt das wir wegen der medicamente wahrscheinlich keinen sex haben können (er kriegt keinen ständer mehr hin wegen der medi's) Also das wahr mir egal, wir sind eh nur seit 2 wochen zusammen und sex ist mir nicht mehr so wichtig, wir kuscheln viel, reden viel mitteinander nur mach ich mir sorgen weil er eben psychisch nicht ganz stabil ist, ich hab mich auch informiert was genau er hat also er ist (wahr) scysofrehn weil er über einen langen zeitraum droguen genommen hat, das heisst er hatte zwei persönlichkeiten... Mehr hab ich eigendlich noch nicht herrausgefunden. Ich mach mir nur sorgen um ihn und uns, er hat seine freunde die droguen nehmen immer noch. Ab und zu rauchen sie direckt vor seiner nase und ich glaube das hält er nicht lange aus ohne wieder anzufangen... Ich hab auch unauffälig gekukt was führ medicamente er nimmt, hab aber nur von einem den namen behalten es heisst Valium. Naja im grossen und ganzen wollte ich fragen ob eine bezihung mit ihm mir schaden könnte und ob ich ihn vieleicht davon abhalten sollte sich mit diesen freunden zu treffen die droguen nehmen... Oder darf ich mich da nicht einmischen? Ist er eigendlich immer noch krank oder kann man davon geheilt werden? Gibt es eine 100 prozentige sicherheit das er keinen rückfall becommt? Er scheint so nett er hatt mir aber erzählt das er früher oft agressiv wahr und sogar so weit gehen konnte einen anderen menschen einfach so tödlich zu verlezen. Ich bin psychisch ja auch nicht gerade normal, ich gehe zum psychologen und wir arbeiten an meinen ängsten etc aber medicamente nehme ich keine und wirklig krank bin ich auch nicht... Also meine schwester hat gemeind ich soll mir einen "normalen menschen" suchen und ihn fallen lassen. Aber es gibt doch auf der welt gar keine normalen menschen oder? Ausserdem will ich ihn auch nich verlassen, ich infortmiere mich hier nur was alles passieren kann, wie ich ihn helfen kann, ob das wieder ganz weg geht, etc... Aber verlassen werde ich ihn wohl nicht ganz egal was führ antworten ich hier becomme, ich binn aber lieber richtig über alles informiert, ich würde ihn ja selbst fragen aber er würde mir nicht führ alles antworten... So ich hoffe ich hab meine frage irgendwie klar ausgedrück (ich glaube eher nicht) und irgendwehr hilft mir hier ein wenig weiter...

Naja Danke an al Die die sich die mühe machen meinen langen fehlerhaften text zu lesen

LG tsunadex33

Freunde, Beziehung, Drogen, Psychologie, Psyche

Meine Familie glaubt mir nicht, dass ich krank bin.

Ich leide an einer sozialen Phobie, Zwangsstörung, Depression und wahrscheinlich eine Persönlichkeitsstörung. Gestern war mein Vater mit mir bei meiner Psychiaterin und sie hat ihm klipp und klar gesagt, dass ich krank bin und mich um eine Ausbildung oder um ein Studium momentan überhaupt nicht kümmern kann, nachdem er sich bei ihr beschwert hatte, dass ich nicht mehr zu Hause bleiben soll und mich um meine Zukunft kümmern soll (bin 18). Er konnte ihre Antwort nicht wahr haben und ist wutentbrannt aus dem Zimmer raus gegangen. Daraufhin hat meine Mutter das den Rest meiner Familie erzählt, was meine Psychiaterin gesagt hat und jeder war außer sich, ich wurde extrem stark kritisiert und bestichelt, von wegen ich wäre vollkommen gesund und würde mir alles einbilden und dass die Psychiaterin überhaupt keine Ahnung hätte. Ich werde am Montag gezwungen mich in einem Supermarkt zu bewerben, was für mich eine Horrorvorstellung ist. Ich glaube, ich hau einfach vor lauter Angst ab. Ich bin sozial isoliert (bis auf die Familie) und kann momentan nichts machen, ich kann nicht zu den Theoriestunden für meinen Führerschein, weil dort andere Menschen sind und es einfach eine seelische Qual für mich ist, dort zu sein. Ich bin nur noch eingeschlossen in meinen eigenen 4 Wänden, ich weiß gar nicht, wie ich mein Abitur in diesem Zustand geschafft habe. Und meine Familie hilft mir nicht, ich werde für meine elendige Situation beschuldigt, aber ich kann nichts dafür; es wird nicht besser, obwohl ich ein Antidepressiva nehme. Meine ganze Wahrnehmung, einfach alles ist an mir gestört. Ich leide ganz stark und das alles still und alleine. Niemand kann mir helfen und niemand versteht mich, wie soll ich denn meine Familie davon überzeugen, dass ich krank bin? Meine Psychiaterin wollte mit ihnen alle mal sprechen, an einem runden Tisch, aber jeder weigert sich dort zu erscheinen.

Ich gehe unter und ich halte alles irgendwie nicht mehr aus. Bald bin ich in stationärer Therapie. Aber ob das was bringt? Ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll. Die Psychiaterin macht sich Sorgen um mich, denn sie findet mich extrem labilisiert und richtig neben der Spur und hat Angst, dass ich mich jeden Augenblick selber umbringen könnte (da ich das schonmal versucht hatte), aber ich habe ihr versichert, dass ich das nicht vorhabe, sondern einfach weiterleide.

Ich kann einfach nichts gegen diese Probleme tun, da ich so wie gelähmt bin. Ich kann einfach nichts machen, ich habe keine Kraft um irgendwas zu machen. Nur wie kann ich meine Familie davon überzeugen, dass ich krank bin und dass sie mir helfen sollen?

Familie, Angst, Psychologie, Psyche

Mein Sohn fantasiert ständig von imaginären Wesen

Mein Sohn ist 2 Jahre und 8 Monate alt. Wenn wir abends oder morgens im Bett liegen sagt er das da ein Engel ist und zeigt an die Wand.

Ich fragte wie der Engel aussieht was er ihm sagt und was er macht. Dann sagt er "Aufpassen" und ich frage auf was oder wen, er antwortet seinen Namen.

Plötzlich zeigt er mir was dieser angeblicher Engel tut und er legt dann sein Arm um mein Hals. "Wie sieht er denn aus" und mein Sohn sagte "Hell". Dann auf einmal sucht er den Engel in dem Bett und wühlt die ganze Zeit Kissen und Bettdecke beiseite guckt sich im Schlafzimmer um und zeigt hocherfreut aus dem Fenster und sagt "da da Mama... Engel". Ich bin abrupt aufgestanden weil mir bisschen unheilich war habe mein Partner gesagt das ich etwas Angst habe und bin ins andere Zimmer gegangen. Schließlich hat er mich an der Hand genommen und gesagt "Nicht Angst haben ....lieb".

Einmal wo seine Schwester unter hohes extrem grenzwertiges Fieber hatte schaute er mich an aber auch durch mich durch. War ne lange Zeit fixiert und schreite ganz komisch als wenn er nicht er selbst war.Ließ sich auch nicht wirklich ansprechen. Ich fragte ich hinterher wo er wieder "normal" war was passiert sei und er meinte da wäre jemand auch ein Engel. Schließlich stellte ich ihn fragen wie derjenige aussah was er macht. Er sagte nur "Schwarz" "böse".

Ich kann noch viel mehr erzählen aber das wird zu lang.

Er grinste sagt das sind Hirngespinste und Fantasien was typisch bei Kleinkindern sei, die meisten Kinder haben imaginäre Freunde oder er würde mich nur veräppeln. Früher oder später ergibt sich das dann sei der "spuk" vorbei. Ausserdem war in einem Buch mal ein Engel abgebildet und er fragte was das ist und ich sagte das es ein Engel sei. Mehr war von solchen Dingen nicht die Rede.

Ich weiß nicht was ich machen soll...weil es mittlerweile immer mehr wird, nicht das er sich lächerlich macht. Soll ich einfach ignorieren, oder ihm sagen das da niemand ist?

Kindererziehung, Kinder, Familie, Verhalten, Erziehung, Seele, Pädagogik, Kleinkind, Spiritualität, Esoterik, Engel, Eltern, Psychologie, Fantasy, Geister, Fantasie, Gemeinschaft, Gesellschaft, Glaube, imaginär, Kinderpsychologie, Mental, Okkultismus, Psyche, Schutzengel, Sozialpädagogik., Übersinnliches, Wesen

Erinnerung, Hass, Wut - wie loswerden?

Hallo,

vor schon etwas längerer Zeit hat mir eine Person, der ich voll vertraute, ziemlich zugesetzt. Mich belogen, hintergangen und mit vollem Wissen und Absicht richtig fertig gemacht, bis heute habe ich keinen logischen Grund dafür gehört/gefunden.

Damals war ich nicht nur unendlich wütend, tief verletzt, sondern ich habe diese Person so richtig gehasst. Hat übrigens nichts genützt, mit der Person zu reden, was ich natürlich trotzdem versucht habe, mehrmals.

Seitdem ist viel Zeit vergangen, die Folgen der Sache sind vorbei, ich habe diese Person sehr lange nicht mehr gesehen oder etwas gehört und werde es auch nicht mehr. Ich habe sonst keine Probleme, bin zufrieden und ausgeglichen, und denke fast nie daran.

Trotzdem passiert es manchmal immer noch, dass die Erinnerungen in einigen Momenten zurückkommen, unerwartet und wie eine Flutwelle. Ich erinnere mich, und dann werde ich wieder richtig wütend, bin voller Hass und Enttäuschung. Ich wünsche dieser Person dann wirklich alles erdenklich Schlechte, will Rache und stelle mir sehr unschöne Sachen vor.

So. Ich will das aber nicht. Ich möchte diese Gedanken und Gefühle nicht haben. So will ich nicht sein, so kenne ich mich auch nicht. Bin sonst ein friedlicher und freundlicher Mensch.

Hab wirklich viel versucht: von Verdrängen/Ablenken, viel darüber Reden, Hineinversetzen in die andere Person, aktives Vergeben versuchen, Aufschreiben, sogar bis zum Uni-Psychologen bin ich da gelaufen, was man halt so versucht, um etwas zu loszuwerden.

Leider klappt es nicht, und es passiert doch ab und zu wieder, dass diese unschönen Gefühle in voller Gänze kurzzeitig zurückkehren, was mich belastet, weil ich mich dann kurzzeitig sehr schlecht fühle.

Hat jemand einen guten Rat, was ich noch tun könnte? Etwas Ähnliches erlebt? Ich will das langsam wirklich loswerden, auch wenn's selten kommt! Und... sorry für den halben Roman ^^.

Viele Grüße!

Gefühle, Menschen, Psychologie, Erinnerung, Psyche, bewältigung

Psychotischer Zustand durch Cannabis-Konsum?

Es ist schon länger her, aber ich muss mich da unbedingt mal bei der Community (also dir, euch, den Nutzern) erkundigen.

Ich habe bis zum Februar diesen Jahres öfters mal gekifft, und 2 mal hatte ich einen unbeschreiblich Zustand, von dem ich immer noch nicht weiß, was das überhaupt war, ich kann ihn genauso schwer zuordnen wie beschreiben, aber ich muss es ja wenigstens versuchen:

Es ist dann so, dass ich zu den "normalen" Effekten von Gras, wie Appetitanstieg, den geröteten Augen, dem altbekannten Pappmaul und wohligen Entspannungsgefühl noch eine Art "Raumverzerrung" in meiner Wahrnehmung hatte... Etwa so, als wenn ich gar nicht so genau wüsste, wo etwas ist, oder als wenn ich in mehreren Dimensionen sehen kann und nicht nur in drei, dabei hat sich alles auch noch verschoben am Rand, nur halt nicht der Punkt, den ich mit meinem Blick mehr oder weniger fixiert hab, obwohl das mit dem fokussieren und fixieren ja sone Sache ist beim Kiffen. Außerdem hatte ich wenn ich woanders hingeguckt hab auch das Gefühl, dass sich alles, der ganze Raum halt so hinterherschiebt und manchmal hat er sich auch nach oben "weggeschoben" und dann war ich völlig in Gedanken versunken, also out-of-this-world. Noch dazu, falls das hilft, war sowas wie ein "Real-Life-Lag", ich bin gegangen und hatte so ein Wuppen, als wenn ich wenn ich geh regelmäßig "zurückversetzt" werde, insgesamt war das halt mit völliger Orientierungslosigkeit verbunden.

Kennt das jemand? Kann man das benennen? Ist es womöglich schlimm oder ein schlechtes Zeichen?

Und spart euch die Empfehlungen ich solle aufhören, wie gesagt, ich bin seit Februar "clean".

Und danke schonmal im Vorraus! MFG Mithrax

Gras, Drogen, Psychose, Cannabis, kiffen, Psyche, Zustand, Halluzinationen

20. Geburtstag allein mit meiner Familie verbringen?

Hey ich hab zurzeit nicht wirklich viele Bekanntschaften oder Freunde, um genau zu sein hab ich nur einen "Freund" und n paar bekanntschaften mit denen ich aber nur durch meinen freund zu tun habe, der wiederrum hat in letzter zeit scheinbar wenig lust was mit mir zu unternehmen, er ruft nicht an und wenn ich frage was bei ihm geht und ob er bock hat was zu machen hat er entweder keine zeit weil er mit anderen kumpels was macht oder keine lust, und das obwohl wir die letzten eineinhalb Jahre wirklich fast immer zusammen abgehangen sind und eigentlich beste freunde waren. Nun, in zwei wochen ist es so weit und ich werd 20 Jahre alt, momentan sieht es aber so aus das ich niemanden habe den ich einladen kann, ausgenommen meiner eltern, brüdern und sonstigen verwandten. Es enttäuscht mich halt sehr alleine meinen 20er zu feiern wenn ich sehe was meine Brüder an ihren geb. so machen, da sind immer mehrere Leute da und auch immer mehrere verdammt gute freunde von denen aber sowas hab ich derzeit nicht und mir fällt es auch sehr schwer bekanntschaften zu schließen.

Ich hab keinen plan was ich tun soll, ich kann ja wohl kaum allein feiern, das würde mich psychisch total belasten, vorallem deshalb weil mir das schon seit meinem 16. Geb so geht das ich immer mit verwandschaft und familie gefeiert hab. Meinen "Freund" einladen, ich weiß nicht dazu ist das verhältniss zwischen uns derzeit etwas komisch, ich mein, wies aussieht will er ja kaum noch was mit mir zu tun haben. Und die bekanntschaften, mit welchen ich nur durch ihn zu tun habe ist auch blöd weils halt keine freunde sind, zumindest nicht von mir.

Party, Geburtstag, Menschen, feiern, Psyche

Ich fühle mich leer und "neutral".

Ich hatte vor ein paar Jahren mal mit Mobbing und später auch noch mit meiner Homosexualität zu kämpfen, was Depressionen nach sich gezogen hat. Leider hatte ich mich keinem offenbart und einfach nur gewartet bis der Schmerz vergangen ist und das ist er dann auch. Mittlerweile hab ich sogar ein paar Freunde, mit denen ich ab und zu was unternehme und auch mit meiner Homosexualität hab ich mich abgefunden. Nur haben sich die Depressionen nicht in Glück sondern vollkommene Gleichgültigkeit umgewandelt. Ich gehe zur Schule, unternehme vielleicht ab und zu mal was mit meinen Freunden und verbringe ansonsten die meisten Stunden des Tages am PC. Dabei fühle ich micht noch nicht einmal traurig oder einsam, es ist mir schlichtweg ergreifend egal. Ich bin irgendwie gefühlsneutral und leer. Natürlich lache ich vielleicht mal über einen Witz, aber im Großen und Ganzen halten sich meine Emotionen sehr stark in Grenzen. Wenn ich nicht wüsste, dass ich eine bessere Zukunft haben werde, könnte ich mich ohne mit der Wimper zu zucken umbringen, weil ich einfach keine Lebenslust mehr habe. Das Problem ist, wenn ich aus diesem Teufelskreis der Antriebslosigkeit nicht rauskomme, kann ich mir meine bessere Zukunft abschminken. In der Schule zum Beispiel kann ich mein Potenzial überhaupt nicht entfalten, weil ich gar nichts dafür mache. Während ich früher mit Einserschnitten geglänzt habe, dümpelt mein Durchschnitt jetzt kurz vor dem Abi bei 2,1 rum und das ist mir gleichgültiger als es sein sollte. Ich weiß einfach nicht, wie ich aus diesem "Loch" ausbrechen soll, weil mir seit den Depressionen einfach die Kraft und Motivation dafür fehlt. Habt ihr vielleicht Erfahrungen damit gemacht und wisst wie ich damit umgehen soll?

Computer, Freizeit, Leben, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Psyche

Traumdeutung Böses Mädchen! Bitte schnelle Hilfe

Ich habe seit Jahren(!) immer wieder Träume von einem manchmal sehr jungen oder jugendlichen bösartigen Mädchen! Es quählt manchmal mich oder andere... oder starrt micht im Traum an... oder hat angst vor mir! Manchmal sind wir alleine im Keller oder mit anderen Leuten auf einem Schiffoder in einem großen Haus .. Am schlimmsen ist es wenn wir im traum bei mir zuhause sind. ich bin schon oft schreiend aufgewacht. Zweimal war es ganz schlimm: 1.) ich geh mitten in der nacht in den keller (im traum) von unserem haus. (es war so als wäre ich gezwungen in den keller zu gehen) als ich in ein zimmer i keller gehe sehe ich einen kleinen alten schrank mit verglaster türe. in dem schrank sehe ich ein abgemagertes, nacktes, haarloses mädchen (ca 4 jahre), mit dem rücken zu mir, hocken. ich wollte ihr aus dem kasten helfen weil er abgesperrt war und der schlussel etwas neben dem kasten hing. als ich näher komme dreht es sich um schaut mich wie ein dämon an und schreit! ich schrecke mich und kann mich nicht bewegen und sie starrt mich an.... 2.) ich liege in meinem bett und schlefe (auch im traum) als ich meine augen öffne sitzt (wieder) ein dämonenartiges mädchen (ca 14 jahre) mir und schreit mich an und lacht mich aus. ich hatte ein schrecklich schmerzendes gefühl am ganzen körper!! dann bin ich schreiend aufgewacht

einmal sah das böse mädchen aus wie ich als ich 11 war, nur mit einem schrecklichen blick! Was hat das zu bedeuten??

Angst, Schlaf, Traum, Esoterik, Psychologie, Psyche, Traumdeutung, Albtraum

Mein Sohn hat mit 9 Jahren verbotenes gesehen!

Hallo Ihr Lieben, heute mittag ist mir was sehr unangenehm peinliches passiert. Und zwar wollte mein Sohn wird jetzt gerade 9 Jahre im Internet "Kevin allein zu Haus" anschauen. Nach langem Suchen hat er aber nie die volle Version entdeckt sondern nur Ausschnitte oder Trailer. Na gut, ich habe dann Hilfestellung geleistet und mich schlauch gemacht wo ich denn eben diesen Film meinem Sohn abspielen lassen könnte. Da plötzlich auf einmal kam ne Maske auf der linken Seite mit einer breitbeinigen die sich gerade mit allen Fingern befingerde ohne Zensur ! Ich bin so erschrocken, hab dann gleich ausixen wollen bis ich das aber registriert hab und reagiert hab hat er natürlich total erschrocken zugeschaut. Nach dem ich alle masken zu hatte kam ein Bild von einer Blondine die total rasiert war vollbusig . Ich habe nur noch das Laptop zugeknallt so schnell habe ich nämlich nicht mehr reagieren können. Er ging dann in sein Zimmer und spielte ne Weile Nintendo . Es war uns beiden sehr sehr unangenehm ich weiss nicht wie ich damit fertig werden soll. Mein Mann meinte er wirds überleben aber ich werde seit heute Mittag nicht fertig damit und schäme mich so sehr darüber dass er sowas sehen musste. Im endeffekt kam raus, dass mein Browserschutz und Internetschutz inaktiv war wie das passieren konnte weiss ich nicht. Könnt Ihr mir bitte einen Rat geben wie ich meinem Sohn gegenüber mich verhalten soll? Bin echt verzweifelt. Vielen Dank jetzt schon Eure BigMama

Kinder, Sex, Sexualität, Psyche

Sitzenbleiben in Schule - schlimm/ "Versager"?

Hallo,

Ich weiß man kann dazu einiges in Google finden, aber ich hab doch nochmal speziell zu mir eine Frage.

Ich bin in der 9ten Klasse eines Gymnasiums (noch nie sitzengeblieben) und dieses Jahr sieht jetzt aber sehr schlecht für mich aus, es ist fast ganz sicher, dass ich wiederholen muss.

Ich muss gestehen, am Anfang des Jahres hab ich einfach in manchen Fächern nicht gut genug mitgelernt, hab dann versucht es aufzuholen (in Mathe allerdings z.B. fehlen mir Grundlagen durch die Lehrer, wir hatten die ersten 3 Jahre die schlechtesten Lehrer der schule...) und ich hab 3 Fremdsprachen, was für mich auch nicht immer leicht ist. Naja jetzt ist es aber so, dass meine Noten kurzfristig besser waren, allerdings auch nicht so super, und seit einigen Wochen fehlt mir auch psychisch einfach total die Kraft, noch weiterzukämpfen, was auch durch einige Ereignisse kommt.

Im Moment ist es einfach sehr schwer alles, in meiner Familie gibt es Probleme, mein Opa liegt im Sterben, was mich auch belastet, ich bin leicht depressiv und naja, genaueres möchte ich nicht so schreiben, wenn dann per PN, aber es ist eben alles sehr belastend zurzeit. Aber die Schule macht mich einfach fertig, ich hab das Gefühl ich komme mit dem Leistungsdruck überhauptnicht zurecht..

Naja, auf jeden Fall ist es fast sicher, dass ich sitzenbleibe, ich hab aber total Angst davor weil

  1. Meine Klasse super ist und ich mit allen gut klarkomme, ich kann schlecht offen auf neue Leute zugehen

  2. Ich fühle mich total wie eine Versagerin, und zwar extrem... ich mein ich vergeude dadurch 1 Jahr meines Lebens, andererseits könnte ich alles gut nachholen. Aber ich glaube, meine Eltern sind dann total enttäuscht von mir wenn ich sitzenbleibe... davor hab ich auch Angst.

Also: Ist es wirklich so schlimm, einmal sitzen zu bleiben? Wir schreiben noch Arbeiten aber wie gesagt, meine Motivation ist weg, weil ich glaube dass ichs eh nicht mehr schaffe und einige Lehrer mir das auch fast täglich bestätigen...

Ich hoffe, es kommen nur ernstgemeinte Antworten, denn das ist eine ernstgemeinte Frage und ich will einfach keine Kommentare, in denen ihr euch lustig macht, das wäre total freundlich... wer Erfahrung mit sowas hat oder so, von dem würde ich mich über eine Antwort freuen - und auch sehr über eine PN.

Glg :)

Schule, klasse wiederholen, Psyche, sitzenbleiben, wiederholen

Ich will ein Junge werden.

Ich war mir nie sicher ob ich die Frage stellen soll.. und jetzt habe ich mich entschieden das zu machen. Ich war als ich klein ein richtiges Mädchen und habe mit Puppen gespielt. Ungefähr mit 10 Jahren habe ich angefangen oft was mit Jungs zu machen und ich fand Jungsspiele oft cooler als Mädchenkram. Ungefähr mit 10 habe ich mir mal so einpaar schwulen Videos reingezogen..ich fand das total süß.Als ich dann 12 wurde, fand ich heteropaare überhaupt nicht mehr süß. Ich wollte echt ein Junge sein. Ich dachte es sei wirklich nur eine Phase.. ich habe es total verdrängt und mich zwanghaft in eine Mädchenrolle gesteckt. Ich habe angefangen sweet lolita zu tragen. (Googelt es mal ist eine japanische Mode) Das ist eben ein totaler Püppchenstyle. Ich habe mein Zimmer rosa gefärbt. Mein Vater hat nämlich ein Café und er übertreibt es total mit seinem Ruf. Wenn irgendjemand rauskriegen würde das seine Tochter ein Mann wird oder das ich da als Mann aufkreuze rastet er aus. Er rastet wirklich aus.Mein Bruder hat mal zum Spaß gesagt dass er schwul sei und er hat ihn rausgeworfen. Ich weiß nicht ob meine Mutter da toleranter ist aber sie ist schon einbisschen intolerant. Ich bin total depressiv seitdem und weiß nicht was ich machen soll. Mir kam oft zwischen durch der Gedanke ein Junge zu werden aber ich habe es die ganze Zeit verdrängt. Ich bin mittlerweile 14.. und werde in 20 Tagen 15. Ich will aber bevor ich 18 bin ein Junge sein. Das ist mir total wichtig. Vorher kann ich nicht in Frieden sterben.. ich bin mir nicht sicher ob das immer noch eine Phase ist.. ich meine ich bin als Mädchen total schön aber ich glaube ich wäre glücklicher wenn ich ein Junge wäre. Gerade eben war ich auf ask unterwegs und habe ein total süßes schwules Pärchen gesehen. Die beiden waren 16. Total niedlich! Nach langem durchscrollen der Seite habe ich rausgefunden dass der eine vorher eine Frau war. Ich bin sofort in Tränen ausgebrochen. Er meinte sogar seine Mutter hat das total toleriert und bla. Ich weiß nicht was ich machen soll. Ich habe auch eine Therapeutin,wegen privaten Problemen und bei mir kam kurz mal das Thema Magersucht auf weil ich wenig gegessen habe und es mir auch sehr schlecht ging und abnehmen wollte. Ich will ihr das sagen dass ich ein Junge werde aber ich habe eben angst dass sie sagt das ich Gründe suche damit es mir schlecht geht. Ich bin total verzweifelt.

Liebe, Gesundheit, Körper, Jugendliche, Pubertät, Identität, Jugend, Psyche

Schwager unterdrückt meine Schwester

Hallo ihr lieben,

ich muss mich mal über meinen Schwager auskotzen..

Meine Schwester (26) ist schon seit sieben Jahren mit ihm zusammen,die beiden haben auch schon ein Kind. Mein Patenkind das ich echt über alles liebe.

Das der Kerl meine Schwester unterdrückt wo´s nur geht und sie das nicht merkt oder merken will, damit hab ich ich mich abgefunden..(er hat sie von ihren alten Freunden abgeschottet, sie haben ein Auto abgeschafft damit sie immer schön betteln darf wenn sie das mal haben will, muss um Geld betteln usw..)

Aber jetzt hat sie einmal etwas gemacht und sich gegen ihn gestellt:Wir haben seit etwa zehn Jahren keinen Kontakt mehr mit unserer Mutter.Damals ist viel schief gelaufen.Aber jetzt ist sie ziemlich krank und ich hab mir überlegt hin zu fahren. Es war die Entscheidung von meiner Schwester mit zu kommen. Ich hab nicht mal gefragt..

Und sie wollte ohne ihren Mann fahren weil sie Angst hatte das er sich respektlos wie es nun mal seine Art ist, benimmt.

Das ganze ist jetzt total eskaliert.Er hat versucht sie zu überreden nicht zu fahren weil sie total zusammenbrechen könnte wegen den Gefühlen die da auf sie zu kommen. Alle Versuche ihm zu erklären das es schlimmer wird wenn unsere Mutter stirbt und wir sie nicht vorher noch mal gesehen haben sind gescheitert.. Dann hat er sich im Zimmer eingeschlossen und hat meine Schwester ignoriert oder halt angeschrien wenn sie versucht hat mit ihm zu reden..Und hat gedroht sie zu verlassen.. Mir hat er geschrieben das er sich freut wenn meine Mutter endlich stirbt. Sie ist zu meinem Verwundern doch mit gefahren und es ist alles gut gelaufen..

Aber während sie weg war hat sich in seinem Kopf irgendwie eingepflanzt das ich an allem Schuld bin und ihm seine Frau wegnehmen will..Er schreibt auf was ich jemals böses zu ihm gesagt hat und macht mich nur schlecht..Erwachsen wie er ist hat er mir auch direkt die Facebook Freundschaft gekündigt.. Aber jetzt das Schlimme: Ich darf meinen Neffen nicht mehr sehen..Er droht meiner Schwester das er ihr den Kleinen wegnimmt wenn sie ihn mit zu mir nimmt..Da sie schon mal eine Therapie gemacht hat meint er das er die besseren Chancen hat..

Ich geb zu das ich ihn nicht mag. Meine Schwester hat einen richtigen Mann verdient der sie gut behandelt und nicht so einen Waschlappen der sich im Zimmer einschliesst anstatt sie zu unterstützen auch wenn er ihre Entscheidung für falsch hält.

Ich hab richtig Angst davor das ich meinen Neffen nicht mehr sehen darf.. Reden kann man mit ihm auch nicht, er ist total paranoid. Meine Schwester siehts genau so, aber sobald er ein bisschen nett ist hat sie die Hoffnung das sich alles wieder einrenkt..Bis er den nächsten Grund findet sie fertig zu machen....

Ich weiss auch nicht was ich noch machen soll..Ich hab ihr Unterstützung in jeder Form angeboten, ich würde im Auto warten und nicht mehr in die Wohnung gehen um ihn nicht mehr zu sehen und trotzdem ist immer so´n Mist Also Liebe Leute,

Was kann ich noch machen??

Familie, Partnerschaft, Psyche

Ich bin eine Heulsuse, kann ich das verhindern?

Hallo Leute, Ich muss diese lange Frage schnell schreiben, bevor ich sie bereue. Aber es liegt mir auf dem Herzen und würde gern ein paar Tips hören. Also,fast alle Leute,die mich kennen,sagen von mir,dass ich sehr emotionslos bin. Ich denke, es liegt vor allem daran,dass ich alle Emotionen bereits zuhause "ablade" . Ich hab jetzt über die Jahre so oft weinen müssen,dass ich es schon gewohnt bin, dass ich voller Tränen in mein Kissen sinke und ich deswegen pseudo-abgehärtet bin. Jetzt könnt ihr sagen "Du bist ein pubertierender Teenie, das wird schon." Und ganz ehrlich, ich wünschte mir, dass es schon wird.Ich habs satt, die ganze Zeit mit zerrüttten Nerven vorm Spiegel zu stehen und meine wassergefüllten Augen zu schließen, damit ich mich beruhigt ansehen kann.Gesund ist das, glaub ich, nicht.

Aber erstmal das Wichtigste: Warum heule ich überhaupt alle 2 Tage? (Das "schöne" ist, ich heule wirklich fast alle Tage, es ist schrecklich.) Der wichtigste und auch einzigste Grund ist meine Mutter. Sie ist jetzt keine Tyrannin oder so,auch wenn das manchmal der Fall ist wenn sie schlechtgelaunt nach ihrem Mittagsschlaf herumbrüllt. Nein, ihr Verhalten verletzt mich einfach zutiefst. Ich habe einige Probleme, es ist ein Emotionsteufelskreis und gelegentlich mischt sich auch mal Selbstmitleid ein.Manchmal sitze ich echt herum und fange an zu weinen, weil mir auffällt,dass meine Mutter sich nicht für meine Probleme interessiert.Jedes mal, wenn ich glaube,ich könnte ihr von davon erzählen, hört sie mir nicht zu, obwohl ich weinend danebensitze.Sie ignoriert mich meistens, wenn ich mit ihr rede oder heule.Einmal,und das ist mir in Erinnerung geblieben,hat sie einfach den Fernseher lauter gestellt und hatte zu mir gemeint "Sei mal ein bisschen leiser, ich will das gucken!" Das andere, was mich sehr verletzt, ist folgendes: Ich fange schwach an zu weinen und dann laut zu heulen. Und dann beginnt meine Mutter zu kichern und prusten. Sie lacht richtig und schaut mich an wie ein Zirkusäffchen.

Ein anderes Mal musste ich sie zur Bibliothek begleiten.Sie lächelte und meinte "Dann leih ich dir auch mit meiner Karte Bücher und Spiele die du magst aus." Sie verschwand in einer Ecke des Bücherraums und ich betrachtete das Regal, um mir irgendwas mitzunehmen. Mit einem Grinsen kam sie wieder und sagte: "Wir müssen gehen". Ich antwortete "Und was ist mit den Sachen, die ich haben wollte?" Sie zerrte mich zur Tür raus und sagte "Wovon redest du da?" Enttäuscht begleitete ich sie in ein Einkaufszentrum,wo ich mich an etwas erinnerte und zu weinen begann. Sie sah mich genervt an und sagte "Mein Gott, wenn du hier so rumheulst dann geh raus!" "Aber ich weiß gar nicht wie ich nach Hause komme!",sagte ich weinend.Sie zeigte nach draußen und schrie "Geh!" Zweimal habe ich meinen Bruder angerufen,weil ich es nicht mehr aushielt.Beim zweiten Mal kam meine Mutter ins Zimmer und sagte verächtlich:"Na? Wieder bei deinem Bruder ausgeheult?!"

Wie könnte sie mir einmal zuhören?

Mutter, Teenager, Jugendliche, Psychologie, Psyche, Traurigkeit, weinen

Mein Vater hat null Respekt vor mir. Was soll ich tun?

Momentan leide ich an einigen Psychischen Problemen und gehe deshalb nicht zur Schule. (alles entschuldigt ich habe nicht einmal geschwänzt!) ich lasse mir auch von einer Psychologin helfen die aber doch einen überforderten Eindruck hinterlässt... Mein Vater war bevor all das begonnen hat (knapp 5 Monate) sehr stolz auf mich da ich ein echt genialer Schüler war und trotz der vielen Sunden die ich mit zocken Verbracht habe mehr 1nsen geschrieben habe als irgend jemand sonst aus meiner Klasse! nun passierte das. ich weis nicht recht was aber ich habe total angst vor der Schule. wie gesagt ich lasse mir bereits helfen! Mein Vater sieht nur den Umstand das ich nicht zur Schule gehe und tickt vollkommen aus. Er beleidigt mich, er schreit wegen allem was ich falsch mache an und er lästert mit meinem Bruder (teilweise auch mit meiner Mutter) über mich! dabei ist er selber Arbeitslos und verdient keinen cent! meine Psychologin sagt ich soll in ruhe mit ihm sprechen und ihm klar machen das ich das nicht in Ordnung finde das er da tut... der hat sich ernsthaft zu sehr geschämt um das meinen Grosseltern zu erzählen! als er es ihnen erzählt hat (sind Jamaicaner ^^) war ich total Panisch und ich hatte auch angst das sie genau so reagieren wie er selbst. sie sind jedoch total cool geblieben und waren auf IHN wütend das er sich so kindisch verhält. alles hat nix gebracht ich darf kein Wort mehr sagen was irgendwas mit der Schule zu tun hat oder so ohne das er mich beschimpft :( ich hatte verständnis für sien verhalten in den ersten 4 Wochen... aber jetzt gehts mir momentan echt übel und es kommen fast Täglich weitere Probleme dazu! da kann ich so einen nicht auch noch gebrauchen. Meine Mutter hat nur begrenzt verständnis dafür das ich so wütend werde wenn er mich blossstellt sie behauptet ich muss auch mehr respekt vor ihm haben. echt das verstehe ich gar nicht :( kann mir jemand sagen was ich tun soll mit ihm? so kann das nicht mehr weiter gehen... er hat eigene Probleme und dennoch hackt er auf mir rum als würde es irgendwie helfen!

Familie, Vater, Eltern, Bruder, Psyche

Genie und Wahnsinn liegen näher beieinander als gedacht?

Hallo, Ich war 2 Jahre auf einer Elite Schule für mathematisch hochbegabte. In der Schule war der absolute Überflieger der Mathelehrer. Jeder von der Schule war begeistert von ihm, nicht nur die Schüler auch die Lehrer. Er wusste nahezu alles, konnte schwere Mathematische Probleme in unglaublicher schneller und fehlerfreier Manier an der Tafel lösen und herleiten. Man sieht es im nicht an, das Er so ein Genie ist. Wenn er ins Klassenzimmer kommt, trägt er immer Jeanshose und ein billiges T-Shirt, ist leicht übergewichtig und 35 Jahre alt. Kennt Jemand den Film „Good Will Hunting“? In dem Film spielt Matt Damon das Genie namens „Will Hunting“ und somit auch die Hauptrolle. Genau so einer ist unser Mathe Lehrer nur mit dem unterschied das er zwischenmenschlich nicht so aggressiv ist. Heute um 11:00 war ich in der Stadt unterwegs und musst an einer Ampel warten. Auf der anderen Straßen Seite stand mein Mathe Lehrer. Er hatte mich nicht gesehen weil die Ampeln weit auseinander standen und um mich herum viele andere Leute waren. Ich hatte Ihn beobachtet und musste feststellen das er selbst Gespräche führt, er machte ein ganz komischen Eindruck – Er redete mit sich selbst und blickte immer Seitwerts links und rechts. Als die Ampel Grün wurde lief ich direkt auf Ihn zu und sagt „Hallo“ er sagte ganz perplex und leise „Hallo“ und ging unauffällig weiter. In der Schule hatte er immer ein anderes auftreten, keine Selbstgespräche usw. Liegt den Genie und Wahnsinn wirklich so nah bei einander? Wie kann es sein das ein solches Genie so durch die Stadt rennt und Selbstgespräche führt?

Vielen Danke im voraus für Eure Antworten

Mit freundlichen Grüßen Knaler

Mathematik, Krankheit, Intelligenz, Genie, Psyche, Wahnsinn

Praktikum macht mich total fertig, weiß nicht mehr weiter...

Ich muss zur Zeit von der Schule aus ein 5wöchiges Praktikum in einer Kita machen. Zwar liebe ich Kinder, und die Kids in der Kita sind auch klasse, aber trotzdem könnte ich mir nie vorstellen, als Erzieherin zu arbeiten.

Ich fühle mich total unwohl in dieser Kita. Ich habe das Gefühl, ständig irgendwas falsch zu machen, fühle mich ständig beobachtet und denke, dass ich denen dort nur auf die Nerven gehe. Ich bin auch ein ganz anderer Mensch als die. Ich bin generell ein verschlossener Typ, und es fällt mir auch schwer mich den Kindern gegenüber zu öffnen, wenn ich weiß dass jemand zuschaut. Ich spiele zwar schon mit ihnen, aber sobald dann eine andre Erzieherin kommt und was mit denen macht, finden die Kids das meistens viel cooler und ich sitz wieder dumm daneben und weiß nicht, was ich machen soll.

Nachmittags, wenn die meisten Kinder schlafen, kommt es schon mal vor, dass sich 4 Erzieherinnen um 4 Kinder kümmern, wenn eben keine von ihnen gerade etwas vorzubereiten hat. Wenn die Chefin das sieht gibt es direkt Anschiss, was ich nicht nachvollziehen kann (wenn es eben grad nichts andres zu tun gibt), und da ist auch eine Erzieherin die mir ganz offen zeigt, dass sie mich nicht leiden kann.

Ich bin seit Montag dort, esse und trinke fast den ganzen Tag nichts (habe seit Montag 1,5 kg abgenommen). Ich bin den ganzen Tag dort und habe nur eine halbe Stunde Pause. Morgens kann ich nie was essen, weil ich schon den Horror hab dahin zu gehn, mittags pack ich dann grad mal ein halbes Brot und einen halben Apfel und dann erst wieder abends, wenn ich heim komme (und da dann auch nicht sonderlich viel), und wenn ich versuche etwas mehr zu essen wird mir schlecht, und Trinken komm ich entweder nicht dazu oder ich vergesse es. Schlafen kann ich auch nicht wirklich gut.

Gestern abend hab ich dann total den Heulkrampf bekommen, weil ich heute von 7-17 Uhr arbeiten gemusst hätte mit einer halben Stunde Pause und ich einfach nicht wusste,wie ich das durchhalten sollte. Heute morgen bin ich dann total heulend zusammengebrochen, woraufhin ich mich entschieden habe, daheim zu bleiben. Habe den halben Tag geschlafen und dann endlich mal wieder richtig gegessen. Mein Kreislauf spielt total verrückt, mir ist schwindelig, ich hab Kopfschmerzen, Bauchschmerzen und bekomm den ganzen Tag immer wieder Heulkrämpfe.

Ich habe mich früher geritzt, bin aber seit einem halben Jahr trocken, aber seit gestern habe ich wieder ganz stark das Bedürfnis, mich zu ritzen, weil ich denke, nur so kann ich die Zeit durchhalten.

Meine Mutter meinte, ich solle meine Lehrerin mal fragen, ob das Praktikum denn zwingend notwendig ist (ist es eig wenn man Sozialassistent machen will, aber ich will eig nur das Fachabi, der Soz.-Abschluss ist mir egal), aber andererseits wäre das doch auch unfair meinen Klassenkameraden gegenüber, weil da sind noch mehr die nur das Fachabi wollen, und die machen das Praktikum ja auch...

Hat jemand einen Rat für mich, was ich tun soll?

Gesundheit, Depression, Erzieher, Kindergarten, Praktikum, Psyche, weinen

Beziehungspause überstehen

Hallo,

ich und mein Freund sind nun schon über ein Jahr zusammen. Ere ist ein rießen großer Familien Mensch, und für ihn ist seine Familie alles.Doch jetzt haben sich seine Eltern getrennt. Das ist natürlich ganz schwierig für ihn , vorallem weil sein Vater ihm die ganze zeit Stress zuhause macht und sich seine Eltern über alles mögliche wegen der Trennung streiten. Seit das mit seinen Eltern sit, ist er sehr patzig und grob geworden. Also er motzt mich sehr oft an, und ich weiss das er das eigentlich nicht so meint, das sagt er auch selber, aber das er im moment einfach nicht anders kann. jetzt war ich seit freitag im urlaub. dann hat es samstag dtreit gegeben und er war sauer auf mich, und wollte nicht mit mir reden und gar nichts. dann bin ich gestern wieder nachhause gekommen , und dann ist er gekommen um alles zu klären. den streit hatten wir geklärt ,und dann meinte er er bräuchte eine Pause weil ihm alle szu viel wird und er keinen um sich haben will, und das er mit seiner art unsere beziehung kaputt macht. ich habe die beziehungspause angenommen um ihm zu helfen. mir fällt das allesgar nicht leid. er meinte auch das er das nicht gerne mach die liebe seines lebens nicht zu sehen, aber das es nicht anders ginge. mir fällt es schon schwer wenn ich ihn einen tag nichts sehe, wiel er ist eigentlich jeden tag bei mir, un d jetzt eine pause. er meitn er muss erst mal wieder einen klaren gedanken fassen, und das es nichts mit mir zu tun habe. er weiss nicht wie lange er diese pause braucht. und in 4 tagen ist auch noch sein geburtstag und ich hatte mir so viele gedanken gemacht und mir so viel für diesen tag überlegt.. und jetzt ist pause. er hatte mir mal gesagt das er sich an dem tag am liebsten umbringen würde wweil seine mama nicht da ist an dem tag und das ist alle sganz schlimm für ihn. wie kann ich ihm helfen? und wie kann ich die pause ünberstehen? ich muss die ganze zeit weinen und an ihn denken weil ichw eiss das es ihm schelcht geht.. ich habe angst , dass es ihm ohne mich besser geht und und er glücklicher ist... obwohl ich jeden tag versucht hab ihn gluckloich zu machen und bisschen von dem stress zu hause abzulenken.. was kann ich machen ? wie schaff ich es das alles zu überstehen??

LG anna

Liebe, Familie, Gefühle, Freunde, Beziehung, Trennung, Paar, Partnerschaft, Psyche

Stelle ich zu hohe Ansprüche an andere?

Guten Tag zusammen:)

ich habe ein Problem, stehe mir selber manchmal was im Weg, denke ich.

Zu mir: Ich habe sehr hohe Erwartungen an mich, habe einen Abischnitt von 1,2 erreicht und möchte echt manchmal perfekt sein :(

Ich habe einige gute Freunde, mit denen ich auch sehr gut klarkomme und wo ich eigentlich keine hohen Erwartungen habe.

Jedoch gibt es da einen Typ, den ich echt mag und der mich auch sehr gerne als seine Freundin hätte. Er würde mich auf Händen tragen und versucht mich auch immer mit kleinen Aufmerksamkeiten für sich zu gewinnen, was ich auch echt mega nett finde. Charakterlich ist er echt super und äußerlich auch. Naja, er ist zwar was schüchtern, aber das finde ich nicht schlimm. Folgendes Problem: Ich sehe mich einfach, mit einem sehr guten Abitur und später mit einem Studium und weiß einfach, dass ich dominant bin. (Bitte denkt nicht, dass ich mich als etwas besseres fühle, tue ich echt nicht) Und dann sehe ich ihn neben mich, er hat zwar eine gute Ausbildung und ist auch echt sehr anständig usw. aber ich weiß halt nicht, ob das überhaupt passt.

Ich ärgere mich über mich selbst, dass ich zu hohe Erwartungen an meinen Partner habe. Kann mir jemand Tipps geben, wie ich Erwartungen bei anderen und auch bei mir selber irgendwie runterschrauben kann? Denn das ervt mich echt, zumal, dass ich es eigentlich nicht will.

Vielen Dank LG:)

Männer, Frauen, Beziehung, Psychologie, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche