Zur Zeit sehr angespannt, werde schnell aggressiv und jeder regt mich auf - was kann ich dagegen tun
Hallo Leute,
Bei mir ist es in letzter Zeit so, dass ich wegen meinem Studium sehr viel Stress habe. Der Stoff, den ich zu lernen habe, scheint nicht wirklich weniger zu werden und ich bin ziemlich überfordert.
Nun zu meinem eigentlichen Problem:
Durch diesen Stress, die Anspannung und den Druck bin ich in letzter Zeit in einer ziemlich schlechten Stimmung. Ich werde sehr schnell aggressiv, verhalte mich respektlos anderen Menschen gegenüber und raste ziemlich schnell aus (egal ob bei meiner Freundin, Freunden, Kommilitonen oder Fremden).
Das geht jetzt seit knapp 3-4 Wochen so und ich will was dagegen machen. Hab schon versucht durch Lernpausen meine Stimmung zu bessern, aber meine Stimmung wurde eher schlechter, da ich realisierte, dass ich den Stoff, den ich eigentlich in der freien Zeit machen wollte, nur auf später verschiebe. Ich hab es mit einer Ernährungsveränderung versucht, ich gehe öfters ins Fitness und mache sonstigen Sport, um überschüssige Energie loszuwerden und um meine Aggressionen in den Griff zu bekommen.
Das hat aber alles nichts geholfen. Ich bin immer noch in der selben Verfassung und mittlerweile ist es mir unangenehm, wenn ich im Nachhinein realisiere, wie respektlos ich z.B. mit meiner Freundin oder meinen Freunden rede.
Hat jemand von euch Tipps, womit ich mein Problem in den Griff bekommen würde?
1 Antwort
Du wirst aggressiv, weil die Zeit knapp ist und du nicht soviel gelernt hast, wie du wolltest/solltest.
Es hilft, sich ein paar Tage von der Umgebung abzuschotten. Sich bei Freunden entschuldigen, dass du für 2-3 Tage absolute Ruhe brauchst. In der Zeit kannst du lernen, ohne dass jemand dich stört. Wenn du am Stück mehr gelernt hast, wirst du nachher ein wenig mehr Sicherheit spüren und hast bei Treffen mit Freunden ein ruhigeres Gewissen.
Wenn ich nur das lernen würde, was ich müsste, dann hätte ich weniger Stress. Aber ich (studiere Jura, jetzt im 6. Semester) möchte in meinem Examen ein Vollbefriedigend haben, sodass mir später auf dem Arbeitsmarkt alle Möglichkeiten offen stehen. Dafür acker ich mich aber zur zeit schon halbtot...
Aber das mit dem kompletten abschotten klingt nach einer guten Idee. Vielen dank :-)