Ich sehe aus wie ein Mann - woran liegt das?
Ich habe einen breiten Kiefer, eine große Nase, einen dickeren Hals, breite Schultern, muskulöse Arme und in keinster Weise eine Taille und auch sehr maskuline, extrem muskulöse Beine. Ich bin aber definitiv ein Mädchen, aber das wird auch immer schliimmer - in der 6./7. Klasse war das noch garnicht so, aber so ab 15. wurde ich immer maskuliner. Ich mache sehr viel Sport (Halbmarathon+Handball), das erklärt sicherlich, weshalb ich so muskulös bin, aber ich glaube mein Stoffwechsel ist allgemein anabol. Das ganze hat zwar den Vorteil, dass ich sehr sportlich bin und auch relativ viel essen kann, ohne zuzunehmen, aber das wars dann auch. Ich fühle mich abgrundtief hässlich und ih möchte nicht aussehen wie ein Mann! Harte Gesichtszüge liegen zwar in der Familie, aber i´mein gesamter Körper sieht maskulin aus. Brüste hab ich zwar, aber die machen es auch nicht besser -.- Ich trage sehr gerne Röcke und Kleider, aber die sehen an meinem Körper einfach nicht gut aus, weil ich keinerlei weibliche Formen habe. Ich denke sogar schon über Schönheits-ops nach, aber ich weiß nicht, wo ich dann anfangen sollte, weil einfach alles so komisch aussieht. Woran liegt das nur? An der Ernährung - zu viel Protein oder was könnte die Ursache und eine mögliche Lösung seiin?
Danke schonmal
4 Antworten
Das mit den OPs sollst Du erst einmal lassen.
Dein Körper ist mit 17 Jahren noch nicht fertig, Du bist immer noch in der Entwicklung. Natürlich kommt eine gewisse muskulöse Entwicklung vom Sport.
Das "keine Taille" ist bei Mädchen und Frauen gar nicht so selten. Es gibt halt drei verschiedene Grundtypen an Körperformen (frag mich nicht mehr, wie die heissen, Trapz habe ich behalten) und die werden vererbt.
Wenn Du mit Deiner Kleidung unglücklich bist, hast Du vielleicht noch nicht das passende für Deinen Typ gefunden. Schau mal, ob Dir diese Seite weiterhelfen kann:
http://www.dressclever.de/figurtypen-frau/
Ich trage sehr gerne Röcke und Kleider, aber die sehen an meinem Körper einfach nicht gut aus
Du hast bestimmt noch keine ausführliche Anprobe in den verschiedenen Konfektionsgeschäften gemacht, mit unterschiedlichen Rock- bzw. Kleiderlängen, Westen, Pullis und oder Blusen etc.
Ein Teil wird Vererbung sein, ein anderer Teil kann dein Hormonstatus sein. Rede mit deinem Frauenarzt einmal darüber und lass dir deinen Hormonstatus bestimmen. Die Sportlerinnen der DDR wurden auch oft so männlich, da sie Medikamente zur Leistungssteigerung bekamen.
SchönheitsOP ist sicher nicht die Lösung.
Hey:) mist das tut mir leid:( was mir nur einfällt- wenn du weniger sport machen würdest, würdest du an Muskeln verlieren.. Ansonsten würd ich mal Googeln was man dagegen machen kann:)
Bin übrigens 17 Jahre alt