

Wenn der Verkäufe das nicht anbietet, findest Du ihn gar nicht.
Wenn der Verkäufe das nicht anbietet, findest Du ihn gar nicht.
Es kann doch nicht sein, dass ich bis zum Kontoauszug warten muss oder?
Ruf mal lieber bei Paypal an. Die erklären die das.
Es kann doch nicht sein, dass Minderjährige meinen, sie dürften sich mit gefälschten Daten ein Bankkonto zulegen.
Dann benötigst Du erst einmal einen Gewerbeschein:
https://www.gewerbe-anmelden.info/gewerbeschein/minderjaehrige
Die Übersicht darüber steht in Deinem ebay-Konto.
Du solltest Dir schon durchlesen, was Du bei ebay akzeptiert hast. Aber dann hättest Du ja auch lesen müssen, dass Du ebay erst in vier Jahren nutzen darfst.
Eine Möglichkeit besteht nur, wenn der Vekrkäufer sich nicht an die bei Paypal hinterlegte Lieferadresse hält.
In ihrem Profil steht auch sie würde nur über Paypal die Bezahlungen annehmen,
Dann ist das Bestandteil des Kaufvertrags.
aber man muss doch auch über das Shopsystem die Ware rausgeben?
Nein, das ist nicht Bestandteil des Kaufvertrags.
Das ist doch gesetzlich so, dass wenn jemand etwas kauft ein Vertrag zu Stande kommt und der andere das erfüllen muss.
Ja, der die Zahlungsinformation enthält, die Du nicht einseitig ändern kannst.
ebay nicht.
Kleinanzeigen dürftest Du - mit der Genehmigung Deiner Erziehungeberechtigten.
Sinnvoller finde ich es, wenn Du Dich informierst, wann in Deiner Gegend der nächste Kinder- und Jugendflohmarkt ist und Du da Deine Angebote vorstellst.
Es ist gewerblicher Handel.
Sammele Verpackungsmaterial von Waren, die Du selber erhältst.
Gehe in ein Schuhgeschäft und frage nach Schuhkartons - auch für Kinderschuhe. Viele Käufer wollen die Schuhe ohne Kartons und die Mitarbeiter müssen die dann vernichten.
Schau mal in Deiner Stadt / Gegend, wo es Mitfahrzentralen gibt. Alles andere wäre mir zu riskeant. Selbst junge Kinder, die einen Job als Babysitter suchen, bekommen über Kleinanzeigen unsittliche Kontaktangebote.
Tja Kind: Dumm gelaufen.
Du glaubst also, dass ein Verkäufer, der Paypal um die Gebühren betrügt, einen Käufer nicht betrügt? Aber ja, natürlich glaubst Du das. Denn Du hast ja Paypal scchon mit Deinem Geburtsdatum betrogen. Du bist 13 Jahre und nicht, wie Paypal vorschreibt, 18.
Wende Dich bitte an Deine Eltern, dass die versuchen den Schlamassel zu klären.
Betrugsversuch. Es gibt kein "Team ebay kleinanzeigen".
Gegenfrage: Wann hast Du wie gezahlt?
ebay-Käufe sind Vorkassekäufe. Das Geld muss bei ebay erst eintreffen und der Verkäufer über die Zahlung informiert werden.
Du hast doch unendlich viele Fragen zu Dropshipping gestellt und auch die entsprechenden Antworten erhalten.
Hast Du inzwischen das Gewerbe für Minderjährigen angemeldet?:
https://www.gewerbe-anmelden.info/gewerbeschein/minderjaehrige
Hat Du die entsprechende Zustimmung des Gerichts?
Hast Du Dich mit der Industrie- und Handelskammer in Verbindung gesetzt, damit Du mit Deinen 15 Jahren wenigsten einige kaufmännische Grundlagen findest?
Ach Kind. Weil sich ein Mitschüler erfolgreich gegen Deine plumpe Anmache wehren konnte, willst Du allen an den "Kragen":
Ich hab überlegt ihn mal zum Reden zu bringen und so zu tun dass er mich belästigt hat damit er gezwungen ist zu reden aber da konnte der sich leider rausbringen und dann als ein Junge ihn mal schlagen wollte (mein peinlicher Simp) hat er ihn einfach bezwungen ohne ihn zu verletzen
Wie peinlich
Ich will einen laserpointer aber habe natürlich keinen fahrbaren untersatz.
Das macht nichts. Deine Eltern fahren Dich bestimmt gerne. In jedem Fall müssen Deine Eltern mit Deinem Kauf / Deinen Käufen einverstanden sein. Diese Genehmnigung kann von Kleinanzeigen auch schriftlich eingefordert werden.
Da Du die Frage in der Nacht, anstatt zu schlafen, erneut eingestellt hast:
https://www.ebay.de/help/policies/member-behavior-policies/allgemeine-geschftsbedingungen-fr-die-nutzung-der-deutschen-ebaydienste?id=4259#%C2%A72%20Anmeldung%20und%20eBay-Konto
Insbesondere Minderjährige dürfen sich nicht für die Nutzung der eBay-Dienste anmelden.
Das heisst nicht, dass damit ein ebay-Konto angmeldet wird. Auch bei einem Kauf als Gast nutzt Du ebay.
Du könntest die zwei Jahre bis zu Deiner Vollständigkeit auch in Ruhe abwarten.
Du bist Wiederholungstäter:
https://www.gutefrage.net/frage/in-der-probezeit-3-mal-unter-21kmh-geblitzt-was-kommt-auf-einen-zu
und ich würde mich freuen, wenn Du mit diesem Fahr"verstand" noch nicht auf dem Nürburgring fahren dürftest:
https://www.gutefrage.net/finanzen-versicherungen/geld-bezahlung/zahlungsverkehr/frage/kann-man-mit-einer-debitkarte-auf-dem-nuerburgring-essen-kaufen-und-turistenfahrten-kaufen
Der Friedhof in Adenau ist zwar sehr hübsch, nett und einladend, ...
Tja Kind. Da kannst Du nichts machen. Du bist 15 Jahre.
Deine Eltern sollen sich mit Paypal auseinandersetzen.
Dann lies mal alles hier nach:
https://nuerburgring.de/
Allerdings weiss ich nicht, in wie weit ein Fahranfänger, der noch in der Probezeit ist, auf dem Ring fahren darf. Man möchte ja keine toten Kunden.