Pferd – die neusten Beiträge

So, schlimm wenn Schulpferde nicht mit Ausbindern geritten werden?

Hallo,

also von eine aus meiner Klasse reitet an einer Reitschule. Die besitzer der Reitschule sind beide Tierärzte und die Frau hat noch einen Trainerschein und betreibt mit einer anderen reitlehrerin die Reitschule. Sie habe Ausbinder und Dreiecker für die Schulpferde und Ponys, benutzen diese aber eher selten, ich meine fast gar nicht.

Meine freundin hat mir erzählt, dass leztens ein Pferd durchgegangen ist, hatte einfach mal Spaß, das Mädchen hat mol panick bekommen und ist, als das Pferd auch noch anfing mehrmal hintereinader zu buckeln, runtergefallen, die Mutter die natürlich zu gesehn hat, wurde richtig sauer und hat die reitlehrerin angeschreien: Sie wissen doch, dass meine Tochter nicht so gut reiten kann und sie sollten auch ihrer Pferde kennen, in jeder Reitschule benuzt man gerade wenn Anfänger auf den pferden sitzen Ausbinder, nur hier nicht und dann wundern sie sich dass die Kinder vor Pferdn Angst bekommen, ich weiß Ausbinder sind nicht gut, aber Schulpferde haben doch eh schon ein schlechtes Leben.

Die Reitlehrein meinte nur: Das Schulpferde nicht das schönste leben haben ist schon klar, da sitzen jeden Tag Kinder drauf, die noch nicht richtig reiten können, am Zügel ziehen, evt, die Pferde verreiten: Das ist nicht unbedingt gerade ein paradies für sie, aber ir wollen es ihnen ja nicht noch schlechter machen als es ohne hin schon ist.

Ich war mal mit an der Reitschule, die Pferde haben jeder ein Fenster an der Box, sie sind alle sehr Hell. Die Pferde kommen auf einen Paddocj, der mit Sand ausgelegt ist und sie haben riesige Weiden, wo sie auch mal Gallopieren können, natürlcih gibt es schöneres,aber viele Pferde werden so gehalten, manche sogar etwas schlechter.

Ich finde ja wenn man reiten lernt, dann richtig, also ohne Ausbinder. Klar ist man von reitschulen was anderes gewohnt, aber ist es wirklcih so schlimm, wenn man an einer Reitschule kommt und da sind die Ausbinder nur Deko im Spint?

Pferd, Schule, Pony, Reiten, Reitschule

Wird das Pferd schon gequält oder nicht?

Hi erstmal

Meine Freundin(12) besitzt ein teures Sportpferd(knapp 15.000euro) ich finde das ein Kind noch nicht so ein teures Pferd haben muss aber ok. Meine Frage war aber: das Pferds kommt am Tag gerade mal ein paar Stunden auf den Paddock(weil er sonst zu viel Erde frisst)auf die Weide nie! Dann wird er halt 1-3 Stunden beschäftigt(geputzt, geritten, und weiteres...)und sonst steht er halt nur in der Box rum. Einmal hat er gelahmt und dann durfte er sich nichtmehr bewegen(zumindest nicht so viel)und dann haben sich alle gewundert warum er danach unbedingt laufen wollte. Dann musste man ihn erst wieder anlongieren und dann erst wieder reiten. Jetzt ist wieder alles ok aber meine andere Freundin(die sich auch gut mit ihr versteht) hat mir gestern erzählt das er einmal nicht auf den reitplatz gehen wollte weil da ein Pferd war das er nicht mag und man konnte treiben wie man will hat aber angeblich nichts geholfen. Dann kam der Reitlehrer und hat dem Pferd IN DEN BAUCH getreten. Das hat mich echt schockiert. Ist das schon Tierquälerei oder ist das noch ok? Wenn ich meine Freundin damit konfrontieren würde, dann würde sie sicher sagen, dass sie ja die erfahrene Reiterin von uns beiden ist und ich mich da nicht einmischen soll. Mir tut das Pferd aber so leid. Auch wenn er teuer ist hat er doch wohl das recht wie jedes andere Pferd auf die Weide zu dürfen. Wie sollte ich jetzt wohl am besten reagieren und nochmal die Frage: ist das schon Tierquälerei?

Pferd, Tierquälerei, Freundin

Wie Pferd beim ´fetzen´ anhalten?

Hallo :)

Ich habe eine Araber stute und OH JA diese ist sehr Temperamentvoll ^^ ... kann aber auch anders sein und mal ruhig und gemütlich sein.

Es gibt Tage da ist sie total entspannt und ich kann mit ihr gemütlich Ausreiten, sobald es aber zum Stoppelfeld kommt oder sonst welche Gallopstrecken (Feldwege) kann ich sie, sobald sie im Gallop ist nicht mehr anhalten. Weshalb ich mich auch nur schritt und Trab ausritte wage, aber ich würd auch mal gerne mit ihr ohne bedenken über ein Feld gallopieren. Hat vllt. schonmal wer damit Erfahrungen gemacht ?

Einmal bin ich mit ihr über ein Stoppelfeld und sie war unheimlich lieb. Hat total auf meine Hilfen gehört und war das absolute Traumpferd ( was sie auch ohnehin ist) aber das war das einzige mal.

Ansonsten rennt Sie einfach los und auch WENN ich mich tief in den Sattel setze und auch druck auf die Zügel tue, nichts hilft. Jetzt meine Frage, weiß jemand wie ich damit umgehen kann oder am besten wie ich es hinbekomme das sie da normal drüber gallopiert ?

Mir wurde mal gesagt : " Im schritt das Feld entlang laufen und dann im Arbeits-gallop zurück :D hilft das ?

Habt ihr noch andere Tipps oder sowas ?

Ich würde mich riiiiesig freuen :D

P.s Bitte entschuldigt meine schlimme Grammatik und Rechtschreibung ( gehe auf keine Deutsche schule, sondern auf eine wo man English spricht und bin deshalb miserable in Deutsch ^^ bin aber Deutsche :D )

Liebe Grüße Alice

Pferd, Pony, Reiten, Sattel, Bremse, Galopp, anhalten

Hengst(e) krank - kann ich etwas tun?

Hallo, seit ungefähr einer Woche stehen bei uns im Stall zwei Hengste, beide 2jährig.

Beide gehören jemandem, der bei uns im Stall als Trainer (schimpft sich sogar Pferdewirtschaftsmeister) arbeitet und alle seine Pferde verkommen lässt.. Bei den anderen konnte ich selbst was ändern, indem ich gesagt habe, dass ich den Hufmenschen und Tierarzt einfach herhole und mit ihnen arbeite, wenn er es nicht macht. Dann war Ruhe und ich hab mich drum gekümmert.

Aber vor allem bei einem von den beiden Hengsten (ich war heute zum ersten Mal seit längerer Zeit in dem Stalltrakt, wo die beiden stehen, deswegen hab ich sie erst heute gesehen) ist es besonders schlimm. Der eine hat sich wohl mal die Nüster aufgerissen, was aber genäht wurde. Die Wunde sieht soweit auch sauber und gepflegt aus. Allerdings koppt er und hat (wo ich mir nicht ganz sicher bin) eine Schlauchentzündung.

Als ich zu ihm kam, hatte er gerade ausgeschachtet und ich war echt sehr erschrocken. Der Schlauch war nicht normal gleichmäßig "dick", sondern wurde nach unten hin immer dicker. Ich hab ein Bild angehängt wo ich die Form in rot eingezeichnet habe. Ist sehr schwer zu erklären.. (schwarz ist die normale Form, rot die bei ihm). Als ich später nochmal da war, war er eingefahren. Die Schlauchtasche ist überhaupt nicht angeschwollen und sieht total normal aus.

Außerdem ist er wirklich durchgehend am Koppen. Vorher standen die beiden wohl in einem Offenstall und jetzt stehen sie seit ihrer Ankunft am Hof in der Box (habe wen gefragt). Seit einer Woche!! Wirklich eine gesunde Figur haben die beiden auch nicht..

Den Stallbesitzer interessiert es nicht, da kann ich sagen, was ich will. Ich selbst bin sowieso bald aus dem Stall raus, weil ich umziehe. Deswegen habe ich leider auch kaum Geld für einen TA übrig..

Kann mir bitte jemand sagen, was ich tun soll?

Bild zum Beitrag
Pferd, Krankheit

Junges Pferd extrem faul

Hallo, also meine Hannoveranerstute ist fast 5 Jahre alt und wir haben sie nun seit einem halben Jahr. Beim Probereiten war sie ziemlich schnell/ temperamentvoll und hat immer gut mitgearbeitet, dann haben wir sie gekauft und dann habe ich ca. 3 Wochen nur Bodenarbeit gemacht, als ich sie dann die ersten Wochen geritten bin, war sie auch in etwa, wie beim Probereiten, dann wurde sie ca. eine Woche garnicht geritten und als ich sie dann wieder angefangen habe zu reiten, wurde es von Tag zu Tag schlechter, sie wurde immer bockiger fauler (hat bei der Dressurarbeit häufig gebuckelt etc.), das ging dann 1- 2 Monate so (es wurde immer schlimmer mit dem gebocke). Meine Reitlehrerin ritt sie dann auch zwischendurch immer mal wieder, da ich selbst im unterricht nicht mit ihr klar kam. Meine Reitlehrerin meinte, dass sie das macht, da sie noch sehr steif ist und klemmt, also sich noch nicht so biegen mag. Dann fingen wir auch mit dem springen an, das machte sie immer sehr gut und sie hatte spaß dabei. Im Gelände war ich auch schon häufige mit ihr, aber sie war noch sehr schreckhaft. Nach einer Zeit bockte sie auch nicht mehr so häufig und selbst in der Dressur besserte es sich (war aber immer noch etwas faul, nur das gebocke hörte auf). Nun zum eigentlichen Problem, es ist jetzt so, dass ich sie seit etwa einem halben Jahr habe und sie ist extrem faul und hat zu nichts Lust. Zwischenzeitlich war es so, dass ihr das springen spaß gemacht hat (einmal die Woche), aber nun hat sie selbst dazu keine wirliche Lust mehr und ist richtig langsam, so dass ich fast nichts mehr mit ihr machen kann (sie hat keine schlechten Erfahrungen gemacht und ist selbst an der Longe relativ faul). Mittlerweile kann ich auch problemlos mit ihr ausreiten, aber sie will dann nicht einmal mehr angaloppieren. Alleine schon damit sie antrabt, muss ich total häftig doll treiben. Man kann sie auch mal eine Woche garnicht reiten, das nächste mal setzt man sich drauf und sie ist immer noch total faul, mehr als 4 mal die Woche konnte ich sie noch nie reiten, da sie sonst total faul und bockig wird. Ich wollte hier einfach mal fragen, ob schon mal jemand ein ähnliches Problem hatte oder jemand weiß, woran es liegen könnte. Das Pferd reite nur ich und sie steht tagsüber mit anderen Pferden auf einer großen Weide. Sie hat einen passenden Sattel und Gebiss und bekommt ausreichendes Futter (Heu und Gerste, wir steigen nun aber auf Heu und Hafer um, mal gucken, ob das was bringt). Mich wundert halt, dass sie zu Anfang eigentlich sehr temperamentvoll war und jetzt total faul ist (sie war übrigens auch früher beim putzen spackig, nun ist sie auf einmal, seit sie bei uns ist total lieb). Sie ist wie ausgewechselt. Ich kann mit einem Pferd, was nicht wirklich Lust hat und faul ist, nicht viel anfangen. Allerdings kommt der Tierarzt sowieso nächste Woche (da wird sie einmal komplett durchgechekt), aber vielleicht hättet ihr ja auch noch mal einen Tipp oder so. Bitte keine dummen Kommentare...

Pferd, faul, schwierig, jung

Ich möchte meine Reitbeteiligung beenden, aber wie?

Ich möchte meine Reitbeteiligung abgeben. Das Problem ist, ich weiß nicht, wie ich es sagen soll. Die Besitzerin ist nett, gibt mir manchmal Tipps, lässt mich auch sogut wie alles mit ihm machen. Er ist auch gerade 5 Jahre jung. Am Anfang hatte er öfters mal rumgesponnen, allerdings hat sich das jetzt gelegt und beim Reiten läuft er die ganze Zeit sauber. Nun ist er beim Putzen aber etwas bekloppt. Er hängt sich immer öfters auf, weil er jetzt auf einmal Probleme mit den Gamaschen hat, dabei bekommt er sie täglich drauf. Naja egal..

Ich habe wie gesagt auch am Anfang eine Rb gesucht, die ich: ohne Sattel reiten, Springen und ausreiten kann.. Nun ich habe eine Freundin die im Mai ein Pony kauft, auf das all das zutrifft. Ich kenne das Pony sogar schon, da sie es von einem Ferienhof kaufen. Ich mache auch bald meinen Reitpass auf ihm.

Aber die Besitzerin von meiner jetzigen Rb ist immer sehr nett, hilft mir auch oft weiter. Nur halt manche Dinge kann ich im Moment nicht machen: ausreiten, ohne Sattel reiten. Darf keine Bilder auf Facebook oder so hochladen. Nur Profil und Titelbild. Und ich möchte auch nicht, dass sie sauer auf mich ist. Ich glaube wir haben einen Vertrag abgeschlossen. Muss ich dann einen Monat eher Bescheid sagen?? Vorallem, sie weiß dass auch nicht, das ich ausreiten oder ohne Sattel reiten will.. Ich kann ihr das also jetzt nicht einfach vorwerfen und kündigen. Sie ist auch sehr nett und erlaubt sonst auch mega viel. Ich habe einfach keine Ahnung wie ich das machen soll, da ich nicht möchte, dass sie sauer auf mich ist. Das einzigste was noch blöd ist: Da sie in einem etwas entfernten Dorf wohnt und ihr Pferd auch da stehen hat, muss meine Mutter mich fahren, oder eben der Bus.. Und ich schließe jetzt auch die Schule ab. Und ich möchte eine Ausbildung machen, die Frage ist nur, ob ich dieses Jahr überhaupt noch eine bekomme. Die Besitzerin ist auch so nett, wenn meine Mutter mich mal nicht fahren kann und der Bus gerade weg ist oderso, dann sagt sie einfach "Ja komm, ich fahr dich jetzt" Wie soll ich es ihr sagen? Oder kann man ZWEI Reitbeteiligungen haben. Ihn habe ich jetzt 2mal die Woche und das Pony würde ich dann 3mal die Woche machen. Aber wenn ich eine Ausbildung mache, wird das dann zuviel? Bitte antwortet schnell :(

Pferd, Pony, Ausbildung, Reiten, Schulabschluss, wie sagen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd