Wird das Pferd schon gequält oder nicht?
Hi erstmal
Meine Freundin(12) besitzt ein teures Sportpferd(knapp 15.000euro) ich finde das ein Kind noch nicht so ein teures Pferd haben muss aber ok. Meine Frage war aber: das Pferds kommt am Tag gerade mal ein paar Stunden auf den Paddock(weil er sonst zu viel Erde frisst)auf die Weide nie! Dann wird er halt 1-3 Stunden beschäftigt(geputzt, geritten, und weiteres...)und sonst steht er halt nur in der Box rum. Einmal hat er gelahmt und dann durfte er sich nichtmehr bewegen(zumindest nicht so viel)und dann haben sich alle gewundert warum er danach unbedingt laufen wollte. Dann musste man ihn erst wieder anlongieren und dann erst wieder reiten. Jetzt ist wieder alles ok aber meine andere Freundin(die sich auch gut mit ihr versteht) hat mir gestern erzählt das er einmal nicht auf den reitplatz gehen wollte weil da ein Pferd war das er nicht mag und man konnte treiben wie man will hat aber angeblich nichts geholfen. Dann kam der Reitlehrer und hat dem Pferd IN DEN BAUCH getreten. Das hat mich echt schockiert. Ist das schon Tierquälerei oder ist das noch ok? Wenn ich meine Freundin damit konfrontieren würde, dann würde sie sicher sagen, dass sie ja die erfahrene Reiterin von uns beiden ist und ich mich da nicht einmischen soll. Mir tut das Pferd aber so leid. Auch wenn er teuer ist hat er doch wohl das recht wie jedes andere Pferd auf die Weide zu dürfen. Wie sollte ich jetzt wohl am besten reagieren und nochmal die Frage: ist das schon Tierquälerei?
14 Antworten
Das mit dem Erde fressen liegt daran was man für eine Weide hat würde ich sagen also unsern Pferden hats noch nicht geschadet auf einem Paddock frisst ein Pferd doch auch Sand wenn mal irgendwo ein Grashalm rausguckt!? Und es bräuchte auch viel mehr Bewegung OHNE Reiter einfach mal um sein Pferdeleben zu leben, dabei könnte er sich auch an andere Pferde gewöhnen. Und warum muss man ein Pferd immer zu allem möglichen ZWINGEN!? Wenn er nicht will dann halt nicht. Oder man bringt es ihm bei es zu mögen. So ein Pferd hat ja auch seine Gründe warum es etwas nicht leiden kann. Aber für ein Sportpferd hat er sogar noch ganz ok es gibt da noch schlimmere Dinge. Trotzdem finde ich es nicht gut und es ist NICHT artgerecht. LG februarmond
schon mal was von sandkolik gehört?
von wegen schadet dem pferd nicht... ist lebensgefährlich.
ja habe ich aber in meinem text steht das sie weniger bedenken wegen erde fressen haben soll wenn das Pferd auf einer normalen weide steht als wenn es am tag vlt mal ne std auf nen Paddock kommt und den rest des tages in der box verbringt !
Wenn das Pferd in so einer Haltung auf nen Paddock kommt (für gewöhnlich ist auf Paddocks kaum was zu freten) ist es wahrscheinlicher das es da zu viel erde frisst als auf einer normalen weide!
oder stellt ihr eure Pferde jetzt auch nicht mehr raus nur weil sie zu viel erde fressen könnten ? ;-)
Wie du reagieren sollst? Naja, ich hab inzwischen gelernt, dass Konfrontation meistens nix bringt, sondern "den richtigen Weg vorleben" die bessere Wahl ist.
Außerdem bezweifle ich, dass eine 12jährige schon genug Eigenverantwortung und Selbstbewusstsein, geschweige denn fachlich fundiertes Wissen hat, um sich gegen Eltern und Trainer zu stellen und was am Umgang zu ändern. Das Mädel selbst kann eigentlich nicht wirklich was dafür, da sind die Erwachsenen um sie herum in der Pflicht...
Tierquälerei - ja, ich finde dass allein die Haltungsbedingungen Quälerei sind. Allerdings entspricht das ohne weiteres den Mindestanforderungen des Tierschutzgesetzes, also hast du da nix, das deine Meckerei rechtfertigt...
ein brocken erde fressen ist schon zuviel.
das zeigt, dass das pferd zuwenig rauhfutter bekommt. der nabbelt den boden ab, weil ihm der magen knurrt.
ein anderer grund für erde fressen kann mineralstoffmangel oder schlicht langeweile sein.
dies pferd ist hochgradig kolikgefährdet. die gefressene erde kann tödlich sein.
zum rest schliesse ich mich aristella an.
auf jedenfall. ich denke auch, das sie das nicht zum edrsten mal gemacht hat. auf alle fälle dies ansprechen oder notfalls den tirschutzbund zumindest melden, das da was nicht stimmt. ich würde an deiner stelle weiter beobachten. das geht eindeutig zu weit
Was willst denn da melden? Das entspricht alles den Vorgaben des Tierschutzgesetzes... Und nachdem es erlaubt ist, ein Pferd am Turnierabreitplatz 10 Minuten in Rollkur zu reiten, da steigt dem Trainer doch keiner wegen einem Tritt auf die Zehen. So traurig das auch ist...
Leide geht sie auch bald auf eine Reitschule und wird ihr Pferd auch mitnehmen. Wo die Schule liegt weiß ich nicht mehr genau aber irgendwo in Neustadt Drossel oder so
Als kleiner Trost vielleicht: Pferde untereinander gehen auch nicht zimperlich miteinander um, wenn es mal zu Meinungsverschiedenheiten kommt. Daher denke ich nicht, dass das Pferd da ernsthaft Schaden genommen hat. Ich hab auch schonmal eine RL gesehen, die dem Schulpferd beim Gurten in den Bauch getreten hat "weil er sich so aufpustet".
Dass es nicht schön ist, ist keine Frage.
Das mit dem Auslauf scheint allerdings irgendwie leider noch recht flächendeckend die Regel zu sein. Ich fahre z.B. seit 1,5 Jahren täglich an einem Reiterhof vorbei. An der Straße entlang kann ich nacheinander ALLE Koppeln und Paddocks sehen. Wohlgemerkt fahre ich da morgens gegen 8, Nachmittags gegen 16:30 und einmal so zwischen 11 und 12 da automatisch vorbei. NOCH NIE egal zu welcher Jahreszeit oder bei welchem Wetter - niemals habe ich da mehr als 3 Pferde auf den Koppeln oder dem Paddock gesehen. In 95% der Zeit sehe ich da kein einziges Pferd draußen. Mehr als 20 Pferde stehen demnach viele viele viele Stunden unnötig in ihren Boxen rum. Minimale Boxen - keine Paddockboxen oder andre etwas pferdefreundlichere Ställe.
Dabei haben die so schöne Koppeln und große Paddocks :-(
Das scheint das Los immer noch vieler Sportpferde zu sein: Boxenhaltung und möglichst wenig Auslauf, damit die Verletzungsgefahr minimiert wird. Zum Glück gibt es immer mehr Reiter, die auch ihrem teuren Pferd ein Pferdeleben ermöglichen und kein Sportgeräte-Leben!
nur zum oberen satz.. wenn ein Pferd nicht auf die weide kommt und auf dem paddocj nur 2mm grasstoppeln sind DANN ist die Gefahr des erde fressens logisch und groß. Wenn das Pferd auf ne normale koppel drauf könnte würde da gar nix passieren
zu dem rest sag ich nix, hier gibt's genug antworten - gerade aristella gibt sehr gute antworten ^^