Kannst du ohne Verdünnung anwenden. Manchmal schäumt es etwas, wenn die Wunde noch frisch ist. Ich verwende es schon seit vielen Jahren.

Aber vorsichtig bei der Anwendung, es darf nicht auf Textilien tropfen. Das gibt Flecken, die nicht wieder rausgehen.

https://www.medpex.de/wunddesinfektion/wasserstoffperoxid-3-dab-10-loesung-p6171665

...zur Antwort

Was heißt denn längere Zeit ?. Die Pferde sind schon seit Wochen im Fellwechsel, und da sind Schuppen in Schweif und Mähnenkamm normal. Ich gebe vor und im Fellwechsel immer eine Kur mit Equibiosel. Da ist u.a.Zink und Biotin enthalten, was gut für Fell,Haut und Hufe ist. Wenns wärmer wird, wasche ich Schweif und Mähne mit einem milden Shampoo und massiere hinterher Obstessig ein. Das nimmt den Juckreiz im Fellwechsel.

...zur Antwort
Herzprobleme nach Impfung

Ich kann hier nur für meinen Nachbarn sprechen. Dieser hatte nach der zweiten Impfung eine Herzmuskelentzündung bekommen, die die Ärzte bis heute nicht in den Griff bekommen.

Selbst die Ärzte in der Herzklinik wiegeln einen Zusammenhang mit der Impfung ab, obwohl diese Erkrankung als eine der vielen Nebenwirkungen aufgeführt wird.

Man sollte sich also vorher gut informieren, bevor man sich dieses Zeug spritzen lässt.

Ich würde dir empfehlen die nächste Zeit auf sportliche Betätigung zu verzichten.

Sollten sich deine Beschwerden nicht bessern, solltest du unbedingt zu einem Herzspezialisten gehen.

Lieber einmal umsonst zum Facharzt, als eine Herzmuskelentzündung zu verschleppen.

...zur Antwort

Könnte an deiner Ernährung liegen. Wenn der Körper übersäuert ist,wird Einiges über die Haut ausgeschieden.

Basenbäder mit Natiumhydrogencarbonat (z.B. Kaiser Natron) können hier ebenfalls gegen die Übersüuerung helfen.

https://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Natriumhydrogencarbonat.html

...zur Antwort

Diese Spontanheilungen gibt es bei allen Lebewesen.

Die Oma meines Bekannten hatte auch einen nicht operierbaren Tumor, und laut Arzt nur noch max. 1 Jahr zu leben.

Den Tumor konnte der Arzt damals bei einer Nachuntersuchung nicht mehr finden.

Sie ist nach 5 Jahren, mit 94 Jahren einfach an Altersschwäche gestorben.

...zur Antwort
Andere Antwort

Damit müßten die Politiker ja zugeben, dass sie sich bezuglich der Impfung geirrt haben. Außerdem gibt es Verträge mit den Herstellern (Biontech etc. ), aus denen sie nur mit enormen Entschädigungszahlungen herauskommen.

Eine "Impfung" die weder vor Ansteckung, vor Übertragung noch vor langfristiger Immunität schützt, ist keine Impfung sondern ein Freilandversuch am Menschen mit einem Stoff, dessen Nebenwirkungen sich in diesen ca. 1 1/2 Jahren noch gar nicht abschätzen lassen.

Ob dieser Wirkstoff vor einem schweren Verlauf schützt, müßte in einer Studie erst einmal nachgewiesen werden. Diese Studie fehlt aber !

Laut Umfrage trauen ganz viele Menschen diesen Politikern nicht mehr. Ist ja auch nicht verwunderlich, wenn man bedenkt was diese Corona-Politik gekostet hat, und noch kosten wird.

Allein die Preisexplosion bei Gas, Holz und anderen Rohstoffen um das 5fache, treibt vielen Bürgern die Zornesfalten ins Gesicht. Und das ist erst der Anfang.

Ob das bezüglich der Politik jetzt absolute Unfähigkeit, oder so gewollt ist, kann ich nicht beurteilen. Ich bin allerdings gespannt, wie sich die Politik aus dieser Lage rauswinden wird, ohne noch den letzten Rest an Glaubwürdigkeit zu verlieren.

...zur Antwort

Es wurde u.a. auch behauptet, dass wir mit 65 % geimpfter Bevölkerung eine Herdenimmunität erreichen, und die Pandemie dann beendet ist.

Dieses hirnlose Geschwafel von Politikern und pharmatreuen Virologen kann doch schon keiner mehr hören.

Coronaviren gibt es schon zig Jahre, und Mutationen findest du auch bei Grippeviren. Je öfter ein Virus mutiert, desto harmloser wird er in fast allen Fällen für den Wirt.

Das Virus kann nur überleben, wenn auch sein Wirt (Mensch oder Tier ) überlebt.

In den, von den Politikern hochgelobten Ländern, mit einer Impfquote von über 80 % (z-b. Portugal und Spanien ) , steigen die Infizierten Zahlen in astronomische Höhen.

Soviel zur Wirkung, der wie Sauerbier angebotenen Covid-Spritze !

...zur Antwort

MRT wäre zwecks Diagnose eine gute Idee. Wie du schon angemerkt hast, kann es natürlich auch mit den Wachstum zusammenhängen. Einzelne homöopath. Mittel aus der Ferne zu empfehlen, wäre nicht hilfreich.

Du kannst es aber mit homöop. Komplexmitteln versuchen. Gegen Schmerzen im Bewegungsapparat gibt es von HEEL das Traumeel und Zeel. Beides wird zusammen gegeben. Ich kenne einige Hundebesitzer, die damit gute Erfahrung gemacht haben.

Eine OP in der Wachstumsphase würde ich auch, wenn irgend möglich, vermeiden. Die Gefahr einer Arthrose ist da halt sehr groß.

...zur Antwort

Da die Krallen schwarz sind, würde ich das den Tierarzt machen lassen. Du siehst hier ja nicht , ob du evtl. ins Leben schneidest, und das tut dann richtig weh. Wenn der Hund sich total wehrt, kann der Tierarzt eine Inhalationsnarkose machen, die ist nicht so belastend für den Hund. Außerdem hat sie den Vorteil, das die Gefahr einer Krallenverletzung sehr gering ist.

...zur Antwort

Mach Dir keine Sorgen, wenn du als Kind die Windpocken hattest, bist du lebenslang immun dagegen. Ich hatte als Kind alle Kinderkrankheiten, und habe mich als Erwachsener beim Kontakt mit erkrankten Kindern niemals angesteckt. Diese durch Erkrankung erworbene Immunität ist sogar besser noch als eine Impfung.

...zur Antwort

Der Impfstoff wurde durch eine Schnellzulassung auf den Markt gebracht. Normal braucht ein Impfstoff mindestens 5 Jahre bis zur Zulassung.

Durch die Schnellzulassung ist der Hersteller von der Haftung irgendwelcher Impfschäden befreit. Es haftet also der Bund (Steuerzahler).

Über spät auftretende Nebenwirkungen kann also bis heute noch nichts gesagt werden. Allein diese Tatsache reicht eigentlich schon als Begründung, das du dich nicht impfen lassen willst.

...zur Antwort

Einfach mal durchlesen, dann wird dir evtl. einiges klar. https://www.arznei-telegramm.de/html/2010_06/1006059_01.html

...zur Antwort

Das Sprunggelenk ist sehr kompliziert aufgebaut, und Verletzungen dauern sehr lange. Wende dich an einen Sportorthopäden, die haben mehr Ahnung bei solchen Beschwerden.

Außerdem fängt man nach Schonung nicht gleich wieder mit dem Sport an (Auch nicht ganz vorsichtig).

Physiotherapie und Osteopathie sind dann erst einmal angesagt, denn durch die Schonung haben sich Sehnen und Bänder verkürzt , was das Gelenk noch mehr belastet.

...zur Antwort
Nein bringt nichts

FFP 2 Masken sind kein Schutz gegen Viren ! Man hat jetzt zwar nachträglich bei der Gebrauchsanweisung einen Hinweis hinzugefügt, dass sie zur Pandemievorsorge dienen können, dass macht sie aber trotzdem nicht geeigneter.

Gegen Viren gibt es die FFP 3 Masken, die allerdings sehr viel teurer sind. Diese Masken werden sich wohl die wenigsten leisten können.

Kann sich jeder jetzt seine eigenen Schlüsse aus dieser Aktion ziehen.

Hier nachzulesen : https://www.wero.de/media/pdf/5c/b7/g0/20463601_WERO_Gebrauchsanweisung.pdf

...zur Antwort