Pferd – die neusten Beiträge

Pferd macht Probleme beim trensen

Hey seit ca zwei Wochen lässt sich mein Pferd nicht mehr gescheit Trensen. Normalerweise mache ich die Zügel über den Kopf. Dann das Halfter ab und Dan mach ich ganz ohne Probleme die Trense drauf. Ab und zu muss ich mal mit dem Finger ins Maul damit er es auf Macht aber nicht immer und im Moment geht es gar nicht mehr beim Trensen. Ich habe die Befürchtung das er es ausnutzt das ich nich so gros bin wie er. Immer wenn ich mit der Trense komme läuft er schon zurück so weit das der strick straff ist. Wenn ich dann die Zügel über den Kopf machen will reist er den Kopf hoch und das mache ich inzwischen auch nicht mehr da er es schönmacht gemacht hat und dann hat er sich halb aufgehängt wenn ich das Halfter erst auf machen würde und ihm über den Hals machen würde würde es nich gehen da er da. Zurück laufen würde und ich das Halfter nicht über den Kopf bekommen würde. Wenn ich das Halfter erst gan ab mache dann läuft er rückwärts und vorwärts und reist den Kopf nach oben. Es kann nicht daran liegen das seine zähne spitz sind. Sie wurden erst im Oktober abgeschweift. Und seine Trense ist auch angepasst und nich sehr neu seit Dezember.es d rückt also nichts, ich habe die Befürchtung das er mich einfach nur verarschen will. Wie bekomme ich das wieder in den Griff, von meiner Mutter lässt er sich Trensen. Nicht hj. Fädelt Prozent einwandfrei aber 80. ich möchtest es nur ungern mit Leckereien machen habt ihr Tipps oder Erfahrungen

Und dumme Kommentare kann ich echt nicht gebrauchen.

Tiere, Pferd, Reiten, trense

Pferd auf blanker Kandare

Hallo, blöde Frage ich weiß...

ich interessier mich total für die spanische reitkunst.

dort werden die pferde ja schon mit blanker kandare angeritten- hier ja nicht üblich, aber ich würde es gerne mit meinem probieren. einfach eine blanke kandare rein (die stange soll ja angenehmer fürs pferd sein) und dann die zügel sichtbar wegschmeißen (sagen wir mal wie im western reiten, oder im dem fall eher der doma vaquera). und trotzdem durch kleine impulse den kontakt halten. sollte das nicht angenehmer fürs pferd sein? wieso reden alle von einem foltergerät in unerfahrenen händen? ich möchte es wirklich nur ab und an ausprobieren, um dem pferd mal was anderen zu bieten und selber dazu zulernen. dann lieber zu wenig einwirkung als zu viel. auch wenn es unüblich ist würde ic´h gern mal genauso das reiten der vaqueros versuchen, in kleinen schritten (vorgearbeitet haben wir ja schon), und zwar ganz klassisch mit vaquero zaum und blanker kandare (im dressursattel, so werden sie ja auch dort angeritten) und einseitiger zügelführung, die andere hand liegt ja nur locker oder führt die garrocha.

was haltet ihr davon? findet ihr das okay, wenn das pferd dabei viel freiraum hat und wirklich nur mit impulsen begrenzt wird?

ich habe wirklich angst, gerade weil sowas ja nicht oft gesehen wird (kann ich leider nicht verstehen, ich finde es so schön :( ) und man dann sicher am stall was erzählt kriegt (mit sperrriemen zuschnüren geht natürlich immer ;)).

Pferd, Reiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd