Wie kann ich meine Entwürfe denn nun machen lassen :)?
Meine Freundinnen und ich haben ganz tolle Reitsachen entworfen (Schabracken,Gamaschen etc.)... Ein paar Sachen davon könnten wir selber versuchen zu nähen (obwohl das auch schon sehr schwer wäre), ein paar (zb. die Dinge mit Plastik oder Ledereinsatz) kann man zuhause aber gar nicht herstellen... Wir könnten uns das natürlich spezial anfertigen lassen, aber das wäre sau teuer weil wir ja keine Massenbestellungen machen würden. Jetzt wird es noch eine Spur kindischer: wir könnten ja sogar versuchen die Sachen zu verkaufen :P Sie sind nämlich ECHT schön und auch ziemlich kreativ. Onlineshop kostet aber auch viel mehr als wir je einnehmen würden .... ok das ist wahrscheinlich schon ein bisschen zu weit gedacht, aber weiß jemand was wir da machen können? Und ist es möglich das ganz erst einmal mit einem 3d Programm zu erarbeiten? Dann könnten wir die Sachen nämlich auf instagram etc. stellen und nach Sponsoren fragen ...
4 Antworten
Habt ihr denn schon mal in einer Schneiderei gefragt, ob die das können?
Ich kenne jemanden, der hat privat eine Schabracke selbst genäht. Ich wüsste also nicht, was eine gut ausgestattete Schneiderei dabei für Probleme haben sollte.
Und ich denke, bei den Gamaschen wird das größte Problem sein, die Hartplastikteile zu bekommen. Diese einzunähen, kann man - je nach dem, aus welchem Material der Rest ist - wahrscheinlich sogar mit einer ganz normalen Haushaltsnähmaschine.
Zunächst solltet ihr euch einen gefälligen und produktbezogenen Namen ausdenken und dann schützen lassen.
Für die Entwicklungsarbeiten würde ich versuchen über eine Schneiderei kostengünstig produzieren zu lassen. Unter Umständen kann man mehrere einsetzen. Wichtig ist auch dabei, dass ihr den Arbeitsaufwand und die Kosten fest im Griff habt.
Ersteres haben wir schon ...
Aber eine Schneiderei kann zb. keine Gamaschen herstellen. Weißt du zufällig ob es da noch spezialisiertere Unternehmen gibt .... ?
Aber eine Schneiderei kann zb. keine Gamaschen herstellen. Weißt du zufällig ob es da noch spezialisiertere Unternehmen gibt .... ?
Welche Materialien sollen dafür verarbeitet werden?
Wo liegen möglicherweise die Schwierigkeiten?
In welchem Gewerbe werden gegenwärtig diese Teile hergestelt?
An Springgamaschen sind zum Beispiel Hartplastikeinsätze. Das wäre ja noch das kleinste Problem, zum Beispiel bei Schabracken (Satteldecken) sind spezielle Polsterungen drin :/
Wenn da Sattler Polsterer Ledernähmaschinen zum Einsatz kommen können, dann gibt es noch viele Gebrauchte auf dem Markt!
Ich glaube, dass das nicht so schwer sein kann.
Die Probleme werden erst entstehen, wenn ihr "Masse" benötigt.
Ihr solltet euch einmal die Frage stellen, ob ihr nicht selber produzieren wollt.