Pferd – die neusten Beiträge

Ausbinder ( RB wirft kopf hoch und runter )

Also meine RB geht am Tag ja ganz schön viel und so und sie hat ausbinder ( siehe Bild ) 2 von den 6 stunden am tag hat sie keine ausbinder drin und unglücklicherweise hab ich meistens das pech sie ohne ausbinder zu reiten nachdem sie 4 stunden ( nicht durchgängig aber trotzdem ! ) geritten wurde. Ich reite bei ihr meistens ohne Ausbinder aber ich hatte meistens das Glück das sie davor auch ohne ausbinder geritten ist. Aber ich musste meine Reitstunde verschieben und ja jetzt bin ich halt verzweifelt weil sobald ich sie übernommen habe mache ich die ausbinder ab und sie schüttelt sich dann erstmal ist mir relativ egal da ich es verstehen kann aber wenn ich anreitn will wirft sie erstmal den kopfhoch und will gar nicht los gehen ich würde ja die ausbinder dran lassen aber wir springen und da müssen wir die ausbinder immer ab machen! Und wenn ich mit ihr antraben will bleibt sie stehen und wift die ganze zeit den kopf nach oben. Aber wenn ich mit ihr springe ist sie ein engel sie macht gar nichts sie konzentriert sich total auf das hinderniss aber 5 minuten danach fängt sie schon wieder an den kopf hochzu werfen!

Meine Reitlehrerin hilft mir da echt gar nicht! Sie sagt ich krieg das shon hin ich hab sie öfters gefragt aber sie sagt ich solle mein Pferd gefälligst enger halten!

Hoffe ich habt meine Frage verstanden falls nicht : Wie kann ich meiner RB abgewöhnen den Kopf immer hoch und runter zu werfen?

Danke schon mal im vor raus LG

Bild zum Beitrag
Pferd, Kopf, Pony, Ausbilder

Reiten aufhören oder weitermachen?

Hallo zusammen, Ich möchte euch gerne um einen Rat bitten. Ich erkläre kurz mal meine Situation: Ich bin 16 Jahre, reite seit 9 Jahren und ds Reiten war immer das Einzige was mir in meinem Leben wichtig war. Ich hatte 7 Jahre unterricht und zu dieser Zeit auch 1 Jahr eine RB, die ich dann aber aufgeben musste, da die Besitzer sie in einen anderen Stall stellte. Dann hatte ich eine neue Rb gefunden bzw 2. Ich war wirklich total zufrieden und zu dieser Zeit einfach der glücklichste Mensch da ich mich mit dem Besitzer super verstand und die Pferde einfach richtig toll waren (ehemalige S Pferde). Der Besitzer war bereiter. Er musste den Stall wechseln (in eine nähere Ortschaft von mir) und deswegen half ich ihm wirklich die ganzen Sommerferien ausräumen, was nicht immer einfach war. Als wir dann fertig waren war er immer abweisender zu mir und versuchte mich mit allen mitteln loszuwerden. (er erzählte Lügen über mich, etc.) Bis er mir dann letzendlich schrieb, dass er mich nicht mehr möchte, da ich nur eine Last für ihn bin obwohl ich wirklich alles für die Pferde gemacht habe (fahrtweg war 1 1/2) stunden hin und wieder zurück. Ich mistete, fütterte machte einfach alles. dazu muss ich sagen dass ich letzendlichmit einer rb einfach nur mit der reiterei weiterkommen möchte, was ich in meinem alten stall auch schon ersuchte, nur irgendwie ist keiner bereit mich zu fördern. Jetz habe ich die Hoffnung echt aufgegeben und habe mich auch schon entschieden mit dem Reiten aufzuhören weil ich mittlerweile echt kein Ehrgeiz mehr habe. Ich bin zwar total unglücklich und reite mittlerweile auch schon 3 Monate nicht mehr (früher so gut wie jeden Tag), aber ich denke es ist das beste so.

Was würdet ihr in meinem Fall tun? ganz aufhören? oder ,,weiterkämpfen" für mein Ziel endlich ich sag mal ,,richtig reiten zu lernen"?

Jetzt habe ich wieder einen ewig langen Text geschrieben aber ich hoffe auf ein paar antworten von euch :) Dankeschön

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung

Reiten auf Schulpferd. Was soll ich machen? Ich zerbreche total daran...

Hallo, Es ist ein halb Reiterlichers, ein halb psychischis Problem, glaube ich.

Ich reite nun seit schon 2 Jahren ein Pony. Es steht auf einem Ponyhof [Nicht Rohe], dort bin ich halt einmal die Woche zum Reitunterricht. Wir putzen die Pferde, reiten, putzen wieder und stellen sie zurück. Also keine Möglichkeit zum ausreiten, Bodenarbeit usw. machen. In den Ferien kommen dort auch Mädchen, die die Ponys dann reiten, also werden die Ponys dann jede Woche von jemand anderem geritten. Klar hat man ein bischen Zeit mit dem Pony, man darf auch vielleicht mal auf einer Wiese grasen gehen und Fotos und so machen. Jedenfalls ist dieses Pony etwas ganz besonderes für mich. Ich liebe sie überalles, vertraue ihr mehr als jedem anderen. Ich würde für sie sterben, mich umbringen, von einer Brücke springen,wenn ich es müsste. Immer wenn ich Streit mit anderen hatte, bin ich zu ihr an die Box gegangen und sie hat mich immer mit ihrer Schnauze angestupst, obwohl ich z.B total häss'lich aussah. Sie nimmt mich so wie ich bin. Für sie würde ich in die Berge ziehen, weit weit weg um nur mit ihr zusammen zu sein.Ich liebe alles an ihr, ihre Art, ihr Handeln ihre Liebe. Ich habe schon eine RB, aber ich konnte mein Herz ihr einfach nicht schenken,klar ich mag sie, aber das ist kein Vergleich zu dem Schulpony. Mein Lebenswunsch ist es sie zu kaufen. Ich würde so gern so viel mit ihr machen. Sie ist zwar schon 15 und auch nicht mehr die schnellste. Nicht Langsam oder Mittelschnell, aber halt kein Fetzer. Sie kann nicht mehr am Zügel gehen,Schenckelweichen und alles andere auch nicht, verritren nunmal. Da auf dem Hof meistens ohne Sattel geritten wird, hat sie einen eingessesenen Rücken und einen spitzen Wiederrist. Es geht ihr nicht schlecht, aber ich würde sie trotzdem so gern kaufen. Sie könnte nicht mehr auf Tuniere, aber das wär mir egal.Ich habe mit meinem Vater schon so oft darrüber geredet, aber er meint das wir uns das nicht leisten können, bla bla bla... Ich bin Vierzehn, aber ich liebe sie so!

Wir spielen auch schon Lotto, dann könnte ich sie mir auch kaufen. DANN.

Aber ich zerbreche Pyschisch total daran und muss die ganze Zeit weinen, bin traurig. Ich vermisse sie mit jeder Minuter? Habt ihr eine Idee wie ich meinen Vater überreden kann, etc. ?

Was soll ich machen?

Pferd, Pony, Trauer, Reiten, Traum, Psychologie, Reitschule, weinen

Ich bin mit den Nerven am Ende. Ich halte das nicht mehr aus. Was soll ich bloß tun?

Hi

Ich reite Dressur und hatte eine "Freundin", nennen wir sie Emma. Wir haben uns vor 3 jahren an einem reitverein kennen gelernt. Wir haben uns lange gut verstanden, bis vor einem halben Jahr, als wir beide zu einem Stall gewechselt sind, der nicht als verein angemeldet ist.

Also in Kurzform.

Emmas RB: Sugar, Pflegebeteiligung : Caesar

Meine RB: Amor und hinterher auch Faith

Emma hat mir Amor als RB geklaut, sie hat mich bei den Besitzern schlecht gemacht, habe ich durch die Lügen gemerkt, was ich alles gemacht haben soll. habe sogar einmal gehört wie Emma über mich gelästert hat.

Ich hatte noch Faith. Ich habe sie über alles geliebt! Aber Emma hat sich bei der Besi (Reitlehrerin und hat viel am stall zu sagen) eingeschleimt und mich auch bei ihr schlecht gemacht, sie hat mir immer alle Nachrichten, die die Besi von Faith ihr geschrieben hat, weitergeschickt. Die war wirklich richtig nett zu Emma und hat mich mehr und mehr gehasst. Meine sms hat sie immer ignoriert. Sie hat Emma natürlich alles geglaubt was sie erzäht hat, und die Besi hat mich im Casino schlecht gemacht, als der ganze Stall da war. Aber ihr glauben ja alle!! Alles, was von mir nett gemeint war, hat Emma in eine böse Absicht umgedreht und mir alles an den Kopf geworfen, all die Nachrichten, ich kann immer noch nicht glauben dass ich sie so falsch eingeschätzt habe :O

Mittlerweile habe ich am Stall zwar eine ehrliche RB, die auch nicht so oft da ist und nicht so viel mitbekommt. Aber ALLE anderen am Stall (selbst der Stallbesitzer) sind richtig unfreundlich zu mir und wenn ich mal bspw krank bin, sagen da direkt alle ich würde blau machen!!

Ich bin Emma immer hinterhergerannt, wollte mich wieder vertragen, so oft! Wie konnte ich so blind sein? Ich habe so geheult als ich Faith wegen ihr verloren hab, weil sie mir wirklich ans Herz gewachsen war :'( Und sie wiehert mir 3 monate später immer noch entgegen wenn ich sie nur zufällig am kondi sehe! Ich traue mich nicht mehr auf die stallgasse von ihrer besi, da steht nur faith und noch ein pony.

Aber Emma hört nicht auf immer zu triumphieren, sie wird von allen geliebt und alle hören auf sie, sie schafft es immer alle schuld auf mich zu schieben, egal was ich mache oder sage :'( Es will keiner hören, alle glauben Emma! Emma und ich hassen uns, sie schreibt mir öfter sachen wie "Du bist das dümmste und unerzogenste Kind der welt" und keiner am stall außer meine RB mag mich mehr.

Ich halte das einfach nicht aus, es ist nicht fair, was Emma erzählt hat stimmt nicht! Aber keiner glaubt mir, was soll ich machen damit ich nicht den stall wechseln muss und die anderen die wahrheit erfahren? und wie kann ich mich irgendwie an emma rächen?

Bitte helft mir!

Ich habe eine ehrliche, gute rb gefunden, aber der ganze stall hasst mich, ich fühle mich so unwohl :( Emma und ich hassen uns mittlerweile aber sie triumphiert immer wieder! Sie macht mich fertig, was kann ich tun um den anderen die wahrheit klar zu machen und wie kann i

Pferd, Freundschaft, Freunde, Reiten, Reitbeteiligung, lügen, Stall, Streit, unglücklich, unfair, Verrat

Selbstvertrauen im Umgang mit Pferden

Hallo! Ich habe viel mit Pferden zu tun und soll/kann auf Anfrage einer Bekannten mit einem "schwierigen" Pferd arbeiten. Das hat mich sehr gefreut, da ich noch ziemlich jung bin. Ich beschäftige mich sehr viel mit Natural Horsemanship, Arbeit im Round Pen, Bodenarbeit, Gebisslosem reiten etc.ich würde es mir -theoretisch- total zutrauen, gut mit Pferden zu arbeiten. Aber hier kommt das Problem. Mir mangelt es stark am Selbstvertauen. Z.b klappt die Arbeit im Round Pen mit meinem Pflegepferd sehr schlecht; wenn es dann mal läuft, bleibt es nicht auf dem Hufschlag; es mangelt am Vertrauen und Respekt. Ich habe erst nicht kapiert warum, habe zig mal meine Haltung kontrolliert, bis ich folgendes in einem Buch gelesen habe: "Sie dürfen die Haltung der Profis nicht kopieren,dies bemerkt dass Pferd, ihrSelbstvertrauen muss von innen kommen". Ich habe nachgedacht und bemerkt, dass das bei mir kaum der Fall ist.Ich wurde oft gemobbt und bin deswegen ziemlich schüchtern, leider auch im Umgang mit Pferden. Ich fange an, an meinem Selbstvertrauen zu arbeiten,z.B. sage ich Leute öfters meine Meinung, aber gerade bei den Pferden bin ich noch schüchtern und ängstlich. Das liegt wahrscheinlich an zu wenig praktischer Erfahrung; da ich von konventionellen Reitställen nichts halte und mich weigere, diese mit Geld zu unterstützen, war also immer nur die, die die Boxen ausmistet und Pferde putzt, obwohl ich gerne geritten wäre. Jetzt habe ich ein Pfelegpferd, dass ich auch reiten darf, und dann-traue ich mir nichts zu. Nichts klappt, obwohl ich alles versuche; und das hilft beim mutmachen auch nicht sehr. Mitllerweile habe bei allem angst, dass es schiefläuft...Ich weiß auch dass ich zu viel nachdenke und mich zu viel unter Druck setzte, aber es geht nicht weg! Dabei wäre ich so gerne selbstbewusster, wenn ich nur lockerer sein könnte, würde die Arbeit mit den Pferdenviel beser sein, denn theoretisch kann ich es ja! Hilfe! Was soll ich tun? Alle anderen glauben mir nicht, auf sie wirke ich total selbstbewusst, aber das kommt gar nicht wirklich von innen! Ich fühle mich wie in einem viel zu engen Raum, sodass ich keine Luft mehr kriege und um mich schlagen muss? Wie soll ich da noch ruhig und gelassen mit den Pferden arbeiten, obwohl dass doch mein größter Wunsch ist?

Pferd, Selbstvertrauen

Junges Pferd buckelt, ist das normal?

Hallo, mein Haflinger, April 2013 3 Jahre alt geworden, buckelt manchmal sehr stark. Es ist momentan Winter und er kann sich auf seiner Winterweide kaum ordentlich bewegen. Wenn ich mehrere Tage hintereinander reite, buckelt er kaum bzw. gar nicht, aber wenn er mal vier Tage Pause hat, geht es wieder sehr schlimm los. An sich kann ich mich auf ihm halten, habe bloß Angst, dass er mit mir hinfällt, denn er stolpert dabei manchmal herum. Ich weiß jetzt nicht, ob er buckelt, weil er sich bewegen möchte oder ob er überfordert ist ( hab im Juni 2013 angefangen zu longieren , ungefähr 3 1/2 Monate bis sich der Einreiter daran gesetzt hat). Gesund ist er und der Sattel passt auch. Meist galoppiere ich dann noch weiter um zu zeigen das ihm das nichts bringt, bestrafe also mit Arbeit und dann steig ich ab und longiere und auch da, buckelt und rennt er was das Zeug hält. Ich bin mir unsicher ob er eine Pause braucht oder einfach nur Bewegung, mein Trainer meint ich soll ihn einfach arbeiten, hab aber halt Angst, dass der arme Kerl überfordert ist. Allerdings bekommt er auch Abwechslung, indem ich mal reite, mal longiere, mal Bodenarbeit im Sinne von Tricks, Führen und Stangenarbeit machen ( immer eine halbe bis Stunde). Ich würde mich über eine Meinung freuen, auch wenn ihr das Pferd so nicht kennt und das sehr schwer ist. Vielleicht habt ihr ja selber sowas erlebt oder einfach nur Tipps für mich.

Vielen Dank für Antworten. :)

Pferd, Reiten, einreiten, buckeln, Jungpferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd