Sattelkauf in Linnich
Hallo, ich habe vor kurzem einen Sattler in meiner Nähe gefunden, CP saddleshop in Linnich. Brauche dringend einen neuen Sattel für meinen Quarter Wallach und laut Hp sollen sie dort jahrelange Erfahrung haben. Allerdings finde ich ausser der Hp nichts aufschlussreiches im Netz,keinerlei Erfahrungsberichte :( Kennt jemand den Betreiber , Tobias Otremba , oder hat schon erfahrungen mit diesem Sattler gemacht? Möchte wirklich nicht umsonst Geld in den Äther jagen und sicher sein ,das der Sattel auch wirklich passt.Iich möchte sicher sein das er auch die Kenntnis hat von der er berichtet. Ist ja bei einem Westernsattel nicht ganz so leicht zu sehen. lg Myredith
2 Antworten
Hallo,auch ich kann eine Erfahrung mit dem CP-Saddleshop mitteilen. Ich war letzte Woche auch auf Empfehlung da, um einen Sattel für meine 9 jährigen Quarter-Hengst zu erwerben. Da ich selber schon mein leben lang mit der Materie zu tun habe, kann nur sagen, das die Beratung absolut fachmännisch und korrekt, und die Sättel keineswegs überteuert, sondern Qualitätsmässig preislich angepasst sind. Und ein guter Tipp zum Schluss: Reiten kostet Geld ;-)))
Hast du schon mal von einem Airpad gehört? Den Sattler in Linnich kenne ich leider nicht.
Schau Dir das hier mal an, das ist mein Favorit : http://www.profi-tack.de/product/20x-smx-air-ride-heavy-duty-western-show-pad.15552.html
Ja hab ich, es gibt da verschiedene Ausführungen . Pat Parelli hat eines im Angebot , das Theraflex saddle air - pad. Auch das Airbreeze ist recht empfehlenswert.
Sie sind nicht gerade günstig ,aber lohnen sich auf Dauer gesehen. Die herkömmlichen um die 50Euro, *knubbeln * sich mit der Zeit ,wenn man Pech hat und das kann schon mal Druckstellen geben. Auch lässt sich das Material nicht immer gut reinigen und die zumeist aus Kunstfaser bestehenden Unterpolsterungen entwickeln so richtige freie Entfaltung, von : ich-scheuer-mich-mal -flux-weg bis hin zu : och-nö-de-Dreck-geb-ich-nicht-her.
Ein gutes Pad ist nicht unwichtig ,jedoch sollte man sich schon überlegen für welchen Einsatz es gedacht ist. Jemand der täglich mehrere Stunden im Sattel sitzt , wird mit ein hochwertiges Pad zu schätzen wissen. Luftzirkulation ist hier das ganz große Motto. Druckausgleich, Belastungsverteilung, vermeidung durch Stauhitze dienen nicht nur der Schonung sondern ersparen dem Pferd Schmerz und dir Geld beim Tierarzt. Es streiten sich die Gemüter , wie immer. Testen, rumfragen , nachlesen empfiehlt sich.