Pferd – die neusten Beiträge

Pferd seit Griffelbeinbruch dauernd lahm :/

Mein Pferd hat sich Mitte Juli 2013 das Griffelbein hinten rechts gebrochen. Es wurde behandelt, ohne operation, ist auch sehr gut wieder zusammen gewachsen. Der Tierarzt war begeistert wie gut es wieder zusammengewachsen ist, alles eine schöne Linie, sehr wenig Kallusbildung, alles gut. Durch das bandagieren während der Stehzeit haben sich Druckstellen an diesem Bein gebildet, mit Eiter usw, die nochmal n paar Wochen zur Abheilung gebraucht haben. Das Pferd war in dieser Zeit auch noch etwas lahm. Mitte November war dann alles gut abgeheilt, sie ist nicht mehr gelahmt und ich durfte wieder das Schritt reiten anfangen. Bin dann auch Schritt geritten und ich bin eigentlich der Meinung das sie klar gegangen ist (was ich jetzt schon wieder anzweifle), allerdings fing sie nun vor knapp 1,5 Wochen wieder an zu ticken und das Bein war am Fesselkopf etwas warm. Habe dann erstmal abgewartet ob ich sie vielleicht überlastet hab und es wieder weg geht aber heute hab ich dann den Tierarzt gerufen der mir sagte das am Bein irgendwas nicht stimmt, sie auch wieder lahmt, und ich soll ihr nun erstmal 2 Wochen Entzündungshemmer geben. Sollte es bis da hin nicht wieder weg sein müssen wir das Bein wohl mal abspritzen (betäuben) um zu sehen wo die Lahmheit genau her kommt. Langsam verlässt mich aber echt die Geduld, das ganze zieht sich nun ein halbes Jahr hin und ich habe sie grade mal ein Jahr. Habe mir ein eigenes Pferd gekauft um es zu reiten und nun hab ich sie seit nem halben Jahr nur rum stehen und sie verursacht nur Kosten. Versteht das jetzt nicht falsch, ich hab sie echt lieb und sie ist mein ein und alles, aber langsam nervt diese Lahmheitsgeschichte einfach. Hat jemand schon mal was ähnliches erlebt, oder wie würdet ihr das sehen?

Tiere, Pferd, Krankheit, Tierarzt

Hilfe, Schwester reitet ohne Erlaubnis auf meinem Pferd!

Hallo, seit 2 Jahren habe ich nun schon mein Islandpferd (ich bin 14) und bin am Anfang immer damit klargekommen, dass meine Schwester und ihre Freundinnen darauf reiten. Dann haben wir ein zweites Pferd für meine Schwester bekommen, die sich aber nicht darum gekümmert hat, also hat meine Mutter es nach einem Jahr wieder zurückverkauft. Von da an bin ich immer alleine mit meiner Mutter zu meinem Pferd gegangen, die aber nicht geritten ist, sondern nur mitwar, um ihn zu streicheln und weil sie ihn so lieb hatte. Es war klar, dass er mir gehört. In letzter Zeit kommt meine Schwester aber immer mit und meint auch reiten zu dürfen. Wenn ich ihr das verbieten will, oder irgendeinen Kommentar zu ihren Reitkünsten gebe, wie z.B.: "Die Zügel kannst du beim Warmreiten ruhig längerlassen", werde ich sofort angeschnauzt von meinen Eltern, was mich ziemlich traurig macht, denn ich als seine Besitzerin weiß, wo ich ihn trainieren muss, welche Gangart was für Macken aufweist und und und. Außerdem kenne ICH ihn am besten, und wenn er z.B. im Gelände nach Hause gehen will, weiß ich wohl auch, wie damit umzugehen ist. Darum macht es mich sehr traurig, dass sich meine Eltern total gegen mich einsetzen und nicht akzeptieren, wenn ich jediglich versuche einen freundlichen Tipp zu geben. Weil es gerade ganz schlimm geworden ist (hier ein Beispiel: meine Schwester darf mein Pferd alleine mit ihrer Freundin im Gelände reiten (ich darf nicht mitkommen, weil ich angeblich die ganze Zeit nur rummeckere), wo sie dann die Ganze Zeit gallopieren, teils ohne ihn Warmzureiten um ihn danach nass auf seinen Paddockstellen(!!!)), bin verzweifelt und versuch ihn auf jede erdenkliche Art vor meiner Schwester zu schützen.

Normalerweise habe ich nichts gegen andere Reiter auf meinem Pferd, die können manchmal gar nicht schaden, aber in diesen Fällen ist aus meiner Sicht von Tierquälerei die Rede und außerdem hat es mit Demütigung zu tun, mich einfach nicht ernst zu nehmen. Viele von euch werden sagen, ich soll mit meinen Eltern reden, das habe ich aber versucht, ich und meine Wünsche werden einfach nicht akzeptiert (obwohl es ja mein pferd ist!!).

Meine frage ist nun: Gibt es irgend Gesetz, das sagt,dass es mein Pferd ist (meine Eltern haben es mir ja geschenkt) und dass ich darüber bestimmen kann, obwohl ich minderjährig bin? Danke für Tipps LG Mellor

Tiere, Pferd, Tierquälerei, Islandpferde

Reitstall/Reitunterricht-unzufrieden :(

Hallo, ich glaube dieser Eintrag wird ziemlich lang werden und ich würde mich total freuen, wenn ihr mir Tipps und Antworten auf meine Fragen gebt! :)

Zu mir: Ich reite erst seit wenigen Moanten (noch kein halbes Jahr), einmal in der Woche oder leider auch manchmal einmal in 2 Wochen.

Am Anfang habe ich ziemlich schnell gelernt und auch begriffen was ich genau tun soll. Schritt und Trab (Aussitzen und Leicht-Traben) habe ich sehr schnell beherrscht. Den Leichten-Sitz (im Trab) lerne ich noch. Doch jetzt kommen auch schon die Probleme: Das Antraben funktioniert nicht immer. Wenn ich Mal im Trab bin, ist es kein Problem für mich, aben manchmal schaffe ich es einfach nicht, das Pferd anzutraben... An den Pferden vorher hat das besser geklappt, bilde ich mir ein, doch seit ein paar Wochen reite ich das gleiche Schulpferd und komme nicht mehr weiter.

Dann zum Galoppieren: Ich hab das gefühl, das ich es einfach nicht hin bekomme. Ich schaffe es nur selten, das Pferd alleine anzugaloppieren. Ich tue mein bestes, aber ich brauche trotzdem die Hilfe von meiner Reitlehrerin.

Bei uns im Stall gibt es leider nur Gruppen-Stunden, was ich ziemlich doof finde. Und ich reite mit Mädchen zusammen, die genau so lange wie ich reiten, es aber viel besser können. Zum Angaloppieren brauchen sie nur sehr selten Hilfe und ihr Sitz ist (glaub ich) auch besser als meiner. Vor und nach der Stunde sind sie total lieb zu mir, aber während der Stunde reagieren sie gleich zickig, wenn ich etwas nicht sofort hin bekomme. Soll ich den Stall wechseln? Oder soll ich mal Pferd wechseln und schauen ob es dann besser funktioniert? Was würdet ihr in so einer Situation tun? oder wart ihr schon Mal in einer ähnlichen Situation?

Über Antworten freue ich mich sehr! Danke schon Mal!! :) LG

Pferd, Reitstall, Reiten

ich halte es auf dem reiterhof nicht mehr lange aus.

hallo,

mein pferd habe ich seit ca. 3 monaten. eig. läuft mit ihr alles super, doch nur der hof steht mir bis zum kopf und die lage wird immer schwerer.

auf dem hof wird, wenn man reitet, gelästert (was man dann von anderen erfährt: "über dich hat xy gestern gelästert"). wenn man mal einen fehler macht, macht das gleich seine gute runde.

beim longieren kommen öfters leute und verbessern einen. gegen rat geben habe ich nichts einzuwenden. aber: der ton macht die musik, den spruch kennt wohl keiner auf diesem hof.

und vorallem: die pferde werden von der besitzerin des hofes mit der peitsche geschlagen, angebrüllt - einfach nur schlecht behandelt. jeder pferdefreund kann mich verstehen; in so einer umgebung möchte man sich nicht länger aufhalten.

mein vater meint, atmosphäre ist das wichtigste auf reiterhöfen (bei uns ist halt atmosphäre, weil alles recht klein ist und die leute sich untereinader kennen). tja, wenn er atmosphäre will, soll er sich doch bitte mit freunden treffen, denke ich mir immer nur. ich erzähle ihm ständig davon, wie die besitzerin des hofes mit den pferden umgeht. "das sind tiere", meint er nur. "was die sich untereinander antun, dass glaubst du gar nicht." witzig, denn wer reitet hier?!

er müsste es selber mal gesehen haben, doch tut er ja leider nicht. er fährt mich öfters nur mal hin, gibt den pferden karotten und zischt dann wieder ab. manchmal glaube ich, er hat gar keine lust, der wahrheit ins auge zu schauen uns sich nach einem neuen hof umzugucken.

die haltung ist auch nicht die beste. damals war's bisschen anders; da waren wenigstens die zäune noch in ordnung und es waren genügend heuraufen da. heute stehen dort nur noch 2 raufen für ca. 15 pferde, die zäune fallen fast auseinader und es sieht einfach nur noch....schlimm aus.

argumente? wie kann ich meinen vater dazu überreden, den hof zu wechseln?

lg von einer sehr verzweifelten pferdebesitzerin.....

Pferd, Reiten, Quälerei, Reiterhof, schlagen

Wie kann man dieses Shetty dazu bringen, an der Longe zu laufen?

Hallo :)

Also bevor ich mit der Frage anfange, möchte ich noch etwas sagen... Die Ponys gehören nicht mir, sondern dem Ferienhof wo ich fast alle Ferien bin (ausser in den Winterferien). Sie sind glaube ich schon recht alt, aber sie können noch prima laufen, d.H. sie tun sich nicht schwer dabei oder lahmen. Das etwas kleinere Pony ist auch recht lieb (die anderen leider nicht so....) und damit es etwas Bewegung bekommt, versuchen meine Freundinnen und ich es zu Longieren. Das geht aber ziemlich in die Hose.....

Von aus dem Stall holen über putzen bishin zum Halfter (die Trense ist verschwunden, und die andere Shettytrense ist ihm zu groß) und Longe anlegen, klappt alles super.

Wenn es dann aber mal ein paar Runden im Schritt gehen soll, fängt es an sich zu drehen. Das heißt, es dreht sich so mit dem Kopf zum Longenführer, dass er nicht mit der Peitsche getroffen werden kann. ( NEIN, wir haben ihn nicht geschlagen oder anderes, er ist einfach nur faul!!). Dann habehn wir versucht ihn an der Longe zu führen, d.h. einer hält die Longe und ein anderer geht nebenher. Das klappt soweit auch ganz gut. WIr haben es sogar eine runde lang geschafft, ohne das jem. nebenher dackelt, aber dann versucht er sich zu drehen und zu beißen... Ich habe mal gehört, dass wenn man von einem Pferd gebissen wird, man einfach die Lippen festhält bis es versucht sie zu bewegen. So merkt das Pony das es nicht beissen soll (ausser Notwehr, und nein, wir kneifen es nicht).

Habt ihr Tipps wie man es """erziehen""" kann ? Also das man es longieren kann ?

LG

Tipps, Pferd, Erziehung, Pony, longieren, Shetlandpony

mit natural horsemanship anfangen?

hey also mein Problem ist das ich zu meinem Pferd keine so gute Beziehung habe wie ich es mir eigentlich wünsche. er ist eigentlich ein lieber kerl aber ich verstehe nie was er denkt. er kommt auch wenn ich komme zu mir aber geht wieder wenn ich nichts zum fressen hab. oder wenn wir alleine im gelände sind dreht er einfach um oder biegt irgendwo ab und dann artet das in einen kampf aus den ich zwar immer gewinne aber ich möchte das nicht. ich möchte das er gerne mit mir kommt und unsere ausritte auch genießt. er lässt sich auch im gelände nicht durchparieren und läuft stur weiter und dann bleibt mir am ende nichts übrig als am zügel zu reißen. in der bahn alles kein Problem! noch ein großes Problem ist das er nicht länger als 2 Sekunden stehen bleibt. dann wird er sehr nervös und geht rückwärts seitwärts etc. das ist an der straße wo wir immer rüber müssen ein echtes Problem!

ich möchte also seine sprache lernen und verstehen was er denkt. ich kenne ihn schon länger weiß aber trotzdem eigentlich nichts über seine Persönlichkeit.so wirklich richtige Gedanken mach ich mir seit ich den film "ostwind" gesehen habe. vielleicht kennt den jemand von euch. ich weiß es ist ein film mit vielen tricks und so aber die grundsätze sind gut. ich möchte seine Reaktionen verstehen und ein gegenseitiges vertrauen erreichen. ich möchte auch gern anfangen ohne sattel und Gebiss zu reiten. aber wie soll ich das schaffen wenn das durchparieren nicht klappt und das stehen bleiben. ich möchte ein echten freund und kein unerklärbares mysterium!

ich möchte auch mal bodenarbeit machen, aber ich gibt da soviel das ich einfach überfordert bin. wir sind mal in den round pen gegangen. da ist er weggelaufen dann aber nach 10 min. zu mir gekommen und ist mir dann um hütchen und über planen gefolgt. gehört sowas auch dazu? wie gesagt ich bin überfordert!

könnt ihr mir bücher empfehlen mit denen ich seine sprache lernen kann? bücher die mir sagen wie ich mich ändern muss damit wir ein richtiges Team werden? bücher die mir die grundarten der bodenarbeit vermitteln? gute bücher über das natural horsemanship? kurse sind leider ausgeschlossen. meine Eltern sagen wenn sie mir ein Pferd bezahlen soll ich auch reiten und nicht pferdeflüsterer spielen. ich nehme es ihnen nicht übel sie haben nie was mit Pferden zutun gehabt. ich möchte ihn endlich verstehen, ihm sicherheit geben und ihm ein guter Partner sein!

Tiere, Pferd, Freundschaft, Bodenarbeit, Natural Horsemanship, Team

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd