Gesellschaft – die neusten Beiträge

Verschwende ich mein Geld (Kann ich nicht mit Geld umgehen)?

Hallo, mir ist heute was richtig komisches passiert und ich weiß nicht was ich davon halten soll. Ich bin 18 und bin seit 3 Jahren mit einer Freundin befreundet. Wir haben uns nie Persönlich getroffen (Sie lebt sehr weit weg von mir) aber wir haben sehr viel in den 3 Jahren geschrieben und viel über unsere Interessen usw kennengelernt. Folgende Sache ist passiert: Ich habe vor 3 Tagen von der Hautklinik 150 Euro bekommen, weil ich an einer Neurodermitis Forschung teilgenommen hab und dafür musste ich Blutspenden und paar Hautproben abgeben. Also meine Haut wurde betäubt und und es wurden kleine stücke rausgeschnitten und zugenäht halt. wie auch immer. Ich habe mit dem Geld mir eine Trompete gekauft, die Heute an kam und für nur 170 Euro bin ich vom klang beeindruckt, natürlich kann sie nicht mit teureren Trompeten mithalten (War 5 Jahre in der Bläserklasse). Als ich ihr denn geschrieben hab, was ich mit dem Geld gekauft hab fing sie an mit: "Ja warum machst du keinen Führerschein?" (Mit 170 Euro??) "Ja Manche Menschen können halt nicht mit Geld umgehen" (War an mich gerichtet) "Du hättest was sinnvolleres mit dem Geld anstellen können"

Und dann war ich richtig von ihrer Oberflächlichkeit geschockt, was meint ihr? Darf man nicht mit seinem eigenen Geld machen was man will ohne gleich verurteilt zu werden? Darf man kein Geld mehr für seine Hobbys und Interessen investieren?

Geld, Gesellschaft, Streit, oberflächlich, Arroganz

Woran erkennt man äußerlich, dass sich zwei Klassenkameraden nicht gut verstehen und/oder sich zumindest nicht sonderlich mögen?

Hallo,

Stellt euch vor, ihr habt einen Mitschüler/in ( mit dem gleichem Geschlecht, also entweder ihr seid beide w oder beide m) zu dem ihr kein sonderlich gutes Verhältnis habt, euch nicht sonderlich mögt, oder auch euch mit ihm/ihr zumindest nicht gut versteht, obwohl ihr mit ihm/ihr in einer Klasse seid.

In der Schule sitzt ihr mit ihm/ihr desöfteren in den Pausen auf einer Bank, was natürlich die anderen mitbekommen. Ansonsten werdet ihr mit diesem/r Mitschüler/in (mit der/dem ihr euch nicht versteht) und seinen/ihren Freunden 3 Mal in der Woche zusammen in einer Klasse unterrichtet.

Einige Zeit später bekommen die Freunde und Freundinnen dieser/m Mitschüler/in aus euerer gemeinsamen Klasse den Eindruck, dass ihr euch mit dieser/m (oben genannten) Klassenkameraden/in nicht gut versteht oder euch auch gegenseitig sogar komisch findet. Warum ihre/seine Freunde diesen Eidruck haben, wird euch jedoch nicht gesagt.

Nun zu meiner Frage: Woran wird meistens von außen her erkannt, dass sich zwei Personen (mit dem selben Geschlecht) nicht gut verstehen oder sich nicht sonderlich mögen?

Ich weiß, dieser Text hört sich sehr kompliziert an. Wenn es aber für euch nicht verständlich genau erklärt wurde, dann fragt mich mich einfach :)

Danke im Voraus :)

Wissen, Mädchen, Gefühle, Menschen, Körper, Aussehen, Bedeutung, Jugendliche, Gesicht, Gehirn, Kommunikation, Junge, Psychologie, erkennen, Geschlecht, Gesellschaft, Glaube, Hass, Jugend, Soziales, Soziologie, Wirkung, äußerlich, Eindruck, Gespür, Mitschüler, Vermutung

Ist der Omnivorismus eine Ideologie?

Könnte es sein, dass der Omnivorismus eine Ideologie ist? Ich finde, es gibt einige Anzeichen dafür:

  • die überwiegende Mehrheit der deutschen Bevölkerung ernährt sich omnivor und hinterfragt den Konsum tierischer Produkte kaum bis gar nicht (wird eben als normal angesehen)

  • Argumente für den Konsum tierischer Produkte sind meist: „war schon immer so“ oder „Veganismus ist eine Ideologie“

  • überall wird Werbung gemacht für Fleisch, Käse, Milchprodukte (Propaganda, die eine Norm erschafft bzw. erhält?). dafür werden idealisierte Szenarien von „glücklichen Tieren auf grünen Wiesen“ entworfen, die mit der Realität meist wenig zu tun haben. Es wird viel mehr Werbung für Fleisch gemacht als für vegane oder vegetarische Produkte (TV, Plakate, Prospekte usw., extrem in der Grillsaison)

  • die Idee, dass Huftiermilch vor allem für Kinder besonders gut und wichtig sei, hält sich hartnäckig in der Bevölkerung (Milchschnitte, Kinderriegel usw.)

  • Fleischkonsum wird sogar mit Männlichkeit in Verbindung gebracht

  • schlechte bzw. nicht artgerechte Haltungsbedingungen der Nutztiere werden gerne bagatellisiert oder als Ausnahme angesehen, schöngeredet oder ganz und gar geleugnet

Was sagt ihr dazu?

PS: Ich selbst bin weder Veganer, noch Vegetarier, achte allerdings sehr darauf, was ich zu mir nehme und vermeide vor allem den Konsum tierischer Produkte fragwürdiger oder zweifelhafter Herkunft.

Ernährung, Tiere, vegetarisch, Fleisch, Psychologie, vegan, Gesellschaft, Philosophie, Ideologie

Soll ich eine Beziehung mit einem Flüchtling aus dem Irak eingehen?

Hei meine Lieben, also ich habe echt ein Problem und hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin weiblich, 16 Jahre und habe vor kurzem einen Jungen kennengelernt. Er ist 16 und kommt aus dem Irak. Seit 9 Monaten ist er schon in meinem Heimatort und davor war er 3 Monate in München. Er ist ein Flüchtling. Hat seine Familie zurückgelassen. Er hat mir schon beim 2 Treffen gesagt das er mich sehr sehr gerne mag. Wir sind uns auch näher gekommen haben uns aber noch nicht geküsst. Als wir nebeneinander gegangen sind, waren wir sehr nah aneinander. Wir haben uns kennengelernt als ich mit meiner besten Freudnin unterwegs war und er mit seinem Kumpel. Beim Zweiten Treffen war er alleine da und ich bin ausversehen mit meiner besten Freundin gekommen. Er hat dann seinen Kumpel angerufen der dann auch gekommen ist. Wir sind dann zu 4. weggegangen und er hat den ganzen Abend meine Nähe gesucht und als wir am Abend heim gegangen sind, ist er ganz nah neben mir gegangen. Er und ich sind dann immer langsamer geworden, und meine Freundin und sein Kumpel sind dann ganz weit vorne geangen und wir n ganzes Stück weit hinten. Er hat mir dann gesagt das er mich sehr mag, und das er voll Herzklpfen hatte als er mich das erste sah. Er meinte auch das er unsre Bilder seiner Mutter schicken will und sie bestimmt voll stolz wäre wenn er so eine hübsche Freundin hätte. Dann hat er mir noch so ein Lied vorgesungen und meinte das ist nur für mich. Nun will er mich jeden Tag sehen und er schreibt mir durchgehend. Will telefonieren etc.. Ich finde es gut das er nicht zu aufdringlich ist mir aber trotzdem zeigt das er mich mag. Meiner besten Freundin ist auch aufgefallen das er mich dauernd heimlich mit so einem verliebten Blick ansieht. Was ich nun nicht verstehe ist das er die modernsten Klamotten trägt, eine Golduhr hat, Nike schuhe trägt, und extrem gepflegt ist, mit Aftershave u. Pafüm trägt und das alles obwohl er ein Flüchtling ist!?!?!?!? Er ist wirklich total nett und ich vfinde ihn auch hübsch, aber ich frage mich ob er das nicht jeder erzählt. Wie kann ich herausfinden ob er mich wirklich mag oder mir was vorspielt? Wie sind Iraker eigentlich so drauf in der Liebe? Meinen dies ernst? Haben sie viele Mädchen? Was denkt ihr über die ganze Situation? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich weis nicht ob ich den Kontakt abbrechen soll oder mich auf ihn einlassen soll..weil ich mag ihn eigentlich schon sehr. Danke schomal im vorraus. :)

Liebe, Gefühle, Ausland, Politik, Beziehung, Flüchtlinge, Gesellschaft, Irak, Kummer, verliebt

Was ist eurer Meinung nach wichtiger: Intelligenz oder äußerliche Schönheit/Attraktivität?

Hallo,

Ich weiß, die äußerliche Schönheit oder gutes Aussehen eines Menschen liegt im Auge des Betrachters. Jedoch gibt es auch Menschen auf der Welt, die von ihrem gesamten Aussehen her sich "über der Norm" befinden. Sprich: Sie haben eine tadellose Figur, Größe, Gewicht sowie wunderschöne Lippen, Haare und Augenfarbe (ohne Make up o.ä), wodurch sie sie quasi an jeder Ecke und von vielen unterschiedlichen Leuten desöfteren Komplimente zu hören bekommen.

Wiederum gibt es Personen, die von ihren Mitmenschen nicht gerade als "gutaussehend" betrachtet werden, da bei diesen meist evtl. im Gegensatz zu den "Attraktivsten" einige Macken (wie z.B. Übergewicht, Kleinwuchs, extrem unreine Haut, viele Pickel im Gesicht ect.) vorhanden sind.

Doch wie ihr wisst, muss diese "Schönheit" nicht zwingend mit Intelligenz oder hohem Potenzial einhergehen. Von daher gibt es auf der Welt auch mehr oder weniger extremst attraktive/gutaussehende Menschen mit einer relativ geringen Intelligenz, was zumindest das allgemeine Verstehen, Sprachen oder logisches Denken angeht. Aufgrund ihrer nicht-Intelligenz haben sie, trotz gutem Aussehen und diesen vielen Komplimenten, die sie dadurch nicht selten erhalten, aus meiner Sicht deutlich weniger Möglichkeiten im Leben, was zumindest die Bildung, Schulabschlüsse und Berufsmöglichkeiten angeht, als die "eher weniger" gutaussehenden Personen mit großen Talenten, Potenzial oder hohem IQ.

Mit anderen Worten: Da man die Schönheit oder gutes Aussehen ja durch das hohe Potenzial sowie Intelligenz und Verständnis für Mathematik, Sprachen nicht ersetzen kann, macht diese Attraktivität und somit auch diese ganzen Komplimente in den meisten Fällen einen eher "dummen" Menschen auf Dauer nicht unbedingt glücklich.

Was meint ihr dazu? Was ist euch bei einem Menschen wichtiger?

Figur, Leben, Medizin, Gesundheit, Beruf, Gewicht, Natur, Erde, Wissen, Lernen, Schule, Make-Up, Schönheit, Mathematik, schminken, hässlich, Sprache, Menschen, Körper, Aussehen, Bildung, Gehirn, Abschluss, Intelligenz, Welt, Abitur, Attraktivität, Gesellschaft, Hässlichkeit, IQ, Komplimente, Liebe und Beziehung, Verständnis, verstehen, Potential

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft