Gesellschaft – die neusten Beiträge

Ist es schlecht warmherzig zu sein in diesem Leben?

Hallo,

ich bin ein sehr warmherziger Mensch, sehr emotional und auch sehr introvertiert aber je nach Stimmung bin ich auch gelegentlich extrovertiert. Ich habe viel nachgedacht, in letzter Zeit wurde ich viel verletzt und mir wurde/wird auch immer klarer, wie irrelevant ich doch eigentlich bin für andere Menschen. Ich habe kaum Freunde und mit diesen Freunden unternehme ich sowieso kaum etwas. Nach der Schule laufe ich immer nach Hause alleine und ganz gewöhnlich, so wie immer halt. Dann bin ich daheim in meinem Zimmer und schaue halt Filme, höre Musik, schreibe vielleicht mal irgendwelche Menschen ab und zu an oder aber ich heule mich hier auf GF aus.

Ich glaube eigentlich an Gott und den Glauben werde ich niemals verlieren! Ich frage mich nur so oft, ob dieses Leben gottverlassen ist, zumindest für mich... Ich bin so ein hoffnungsloser Fall und es gibt zu viele Dinge, die einfach ned zulassen, dass ich mal zufrieden bin. Keiner hat Interesse an mir, ich bin 16 Jahre alt und habe niemals erlebt, dass mich mal ein Mädchen einfach anredet oder von mir was will. Ich habe seit langem nichtmal erlebt, ob ein Freund was mit mir unternehmen will. Ich bin so ein einsamer Mensch, so ein Verlierer...

Ich bin ein Realist und ein Optimist, dennoch weiß ich einfach, dass mich die Hoffnung verlassen hat. Ich denke, dass ich vielleicht sogar an Depressionen leide durch die ganzen schlechten Erfahrungen. Ich habe nun nichtmal mehr Lust, was mit Freunden zu unternehmen, zu zocken mit denen oder einfach auf irgendwas. Ich habe wenig Interesse, dennoch hätte ich mal nichts dagegen, wenn mich jemand anschreibt oder anredet mit: "Hey, du scheinst sehr nett zu sein. Wollen wir mal etwas unternehmen? :)" Wenn mich ein Mädchen, das mir gefällt so anschreiben/anreden würde in meinem Bekanntenkreis, dann würde ich mich so sehr freuen...

Ich habe erst neulich eine wichtige Person verloren und denke Tag & Nacht an sie. Ihr Mädchen sagt immer, dass nicht jedes Mädchen so ist, aber ich wurde das Gegenteil belehrt. Sobald ihr die Interesse an einer Person verliert, lässt ihr ihn im Stich ohne irgendwelche Schuldgefühle... Fängt dann an euch bei anderen Menschen einzuschleimen und nutzt sie aus...

Ich könnte keinem Menschen was antuen, niemanden verletzen. Ich frage mich sogar oft, ob meine Ex sich traurig fühlt, anstatt zu heulen, dass sie nichtmehr bei mir ist. Ich wünschte, dass mein Leben schöner wäre, ich würde alles dafür tuen!

Welch' einen Vorteil hat es, wenn man warmherzig ist, wobei diese Welt sowieso gottverlassen ist, wenn diese Welt sowieso nur aus Bosheit besteht. In dieser Welt siegen nur die Kaltblütigen, also, ist es schlecht, dass ich warmherzig bin?

Ich denke, dass ich lieber einsam bleiben sollte, statt mit sovielen "Menschen" irgendwas zu unternehmen. Egoismus, Mitgefühllosigkeit und Falschheit... Warum sollte ich mit solchen Menschen was unternehmen, nur um meine Trauer zu stillen? Um meine Einsamkeit zu stillen...? Diese Welt...

Liebe, Leben, Menschen, Esoterik, Psychologie, Welt, Geist, Gesellschaft, Gott, Moral, Mystik, Philosophie, Psyche

Ist Veganismus weltanschaulich als Extremismus einzustufen?

In der Diskussion mit Veganern stoße ich oft auf die gleichen Verhaltensweisen, wie sie auch von religiösen Extremisten, Fundamentalisten und Fanatikern kommen. Ein Weltbild wird verherlicht und als das einzig richtige eingestuft, zu dem es keine Alternativen geben darf. Menschen, die diesem Bild nicht entsprechen, werden als Feindbild gesehen und ihnen wird mit Unterstellungen und massiver, teils beleidigender Kritik begegnet. Ein Diskussion endet immer mit Vorwürfen, die sich bereits nach kurzer Zeit einstellen, auch wenn man sachlich argumentiert. Wissenschaftliche Tatsachen werden als Lügen und Fälschungen abgetan, während von iher Seite aus nur mit pseudowissenschaftlichen Argumenten um sich geworfen wird. Und ständig gibt es Missionsversuche, die bei Misserfolg ebenfalls mit Unmut und sogar Böswilligkeit fortgesetzt werden. Gleiches kennt man auch von Islamisten, Kreationisten und Flacherdlern.

Selbstverständlich soll dies nicht ein Angriff gegen Veganer sein, denn ich kann es auf jeden Fall akzeptieren, dass man aus Gewissensgründen den Konsum tierischer Produkte ablehnt. Dagegen ist gerade in der heutigen Zeit, in welcher wir die meisten dieser Produkte tatsächlich aus Massentierhaltungen erhalten, nichts einzuwenden. Persönlich sehe ich diese Haltungsformen ebenfalls als Tierquälerei an und fordere ihre Abschaffung, sowie einen bewussteren Umgang mit Fleisch und Tierprodukten. In der Zielsetzung unterscheide ich mich also als Jäger nicht von einem Veganer, doch ich erhalte im Gespräch allein schon weil ich Jäger bin weder Aufmerksamkeit für meine Argumente und noch nicht einmal irgendwelchen grundmenschlichen Respekt. Im Gegenteil, ich werde - obwohl ich wie die meisten Jäger ein großer Tierfreund bin - als personifizierte Grausamkeit angesehen.

Ich möchte hier nicht polemisieren oder Diskussionen lostreten, die sich mit den Pros uind Cons des Veganismus auseinandersetzen. Ich möchte nur verstehen, warum Menschen sich einer Sache derart militant verschreiben und Andersmeinungen nicht zulassen und sie noch nicht einmal anhören. Und wie man in Diskussionen vorgehen sollte, um deeskalierend zu wirken und zum Nachdenken anzuregen.

Essen, Ernährung, Religion, Tiere, Umwelt, Jagd, vegan, Fanatismus, Gesellschaft, Veganismus

Kommentare/Reaktionen über Jungfrauen, ich fühl mich manchmal verarscht?

Was kommt euch als Erstes in den Sinn, wenn ihr den Begriff "Jungfrau" hört (abgesehen vom Sternzeichen)?

Immer, wenn ich in solche Gespräche komme, schauen mich die Leute ungläubig an, als wäre ich ein Alien und fragen mich, ob ich religiös sei. Oder ob ich einen sexuellen Missbrauch erlitten hätte. Einige behaupten dann auch, ich würde sie verarschen und meinen dann so Sachen wie "Bei deinem Aussehen müssten die Männer doch schlange stehen!" (so völlig übertriebene Sachen).

Das passierte schon in dem Zeitraum, als ich 16 war. Mittlerweile ist das natürlich mit 24 Jahren noch schlimmer und häufiger. Damals hörte man noch so Sachen wie "naja, bist ja noch jung" - wie recht sie doch hatten, die Zeit vergeht so schnell :'D - aber heute...

heute kommen dann auch meistens Sprüche dazu, ob man prüde oder verklemmt sei. Dass es nicht normal sei, oder oder oder..

Wie kommt man auf solche Ideen?

Manche fragen mich dann auch, ob ich mich für jemanden aufsparen würde. Ja natürlich, ich warte auf den Traumprinzen, der auf einen weißen Schimmel gereitet kommt und schenke ihm als Zeichen seiner Anerkennung meine Jungfräulichkeit...

Nein, die Wahrheit ist, dass ich die "schönen" Momente mit jemanden teilen möchte, der für mich irgendwann mal viel bedeuten wird. Unabhängig von meiner Unerfahrenheit. Wenn überhaupt. Eigentlich muss ich es nicht mal erleben. Aber das ist ein anderes Thema.

Jedenfalls verstehe ich nicht, wie die Leute da einem so mit viel Unverständnis entgegen kommen, als sei man ein Außerirdischer. Da wundert es mich ja gar nicht, dass viele Jungfrauen/Jungmänner so wenig Selbstbewusstsein haben und sich so unter Druck setzen..

Druck, Gesellschaft, Jungfrau, Vorurteile, Jungmann

Warum hat kein Mädchen Interesse an mir?

Hallo,

und zwar bin ich per se sehr warmherzig und höflich, achtsam und versuche nicht so auffällig zu sein. In der Schule fühle ich mich generell nicht wohl, ich bin sehr introvertiert. Ich habe wenige gute Freunde und bei denen ist es wirklich relativ bestimmt, also meine Art, mal bin ich zurückhaltend und mal offen.

Die Introversion und Extroversion hängt von der Atmosphäre ab, von meiner Bekleidung, von meiner körperlichen Frische, sprich ich spüre sehr gut, wenn ich z.B. fettige Haare habe oder ungepflegt bin, egal an welcher Stelle und schließlich hängt es auch von den Personen in meinem Umfeld ab.

Wenn also all' das befriedigend für mich ist, dann kann ich extrovertiert sein, anders nicht. Obwohl, dieser Part "hängt es auch von den Personen in meinem Umfeld ab." hat relativ eine niedrige Priorität für das Erwachen der Extroversion in mir.

Das waren so einige Informationen über mich, worauf ich letztendlich hinaus will ist, dass meine Art relativ zu freundlich ist, dass ich zu achtsam bin und, dass ich warmherzig und introvertiert bin. Ich finde das alles schlecht und nur aus dem Grund, weil irgendwie niemand Interesse an mir hat.

Ich bin so einsam und es grämt mich so sehr, dass mich kein zufälliges Mädchen mal anspricht, ich habe nichtmal weibliche Freunde und sehne mich einfach nach denen, ich sehne mich nach Mädchen...

Ich bin 1.85 cm groß ungefähr, wiege 80-90 KG und würde mich mal nicht als runder "Fettsack" einstufen, sondern eher mittelmäßig.

Ich bin 16 Jahre alt und nie hatte ein Mädchen wirklich Interesse an mir, die meisten Mädchen tuen so, als wäre ich nicht anwesend... Ich will nicht und kann nicht ein Mädchen ansprechen, es geht einfach nicht. Meistens rede ich sowieso ungern, außer vielleicht im Unterricht, das ist mir aber auch relativ.

Ich fühle mich von sovielem gelangweilt und draußen generell unwohl. Was soll ich machen??? Ich bin so irrelevant und erschreckend für Mädchen, es ist so hoffnungslos.

Warum zum Teufel haben diabolische bzw. kaltblütige und offene Jungs mehr Chancen bei Mädchen!? Mädchen sind so rätselhaft...

Diese Gesellschaft...

Ich habe so oft geweint und immer machte man mir Hoffnungen, doch letztendlich werde ich wahrscheinlich immer einsam bleiben.

Auf Internetbeziehungen habe ich keine Lust mehr!

Danke für Eure Aufmerksamkeit!

Liebe, Schule, Mädchen, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Persönlichkeit, Pubertät, Psychologie, Gesellschaft, Psyche, Introversion

Muss ich mich den Vorgaben der Gesellschaft beugen?

Hallo,

Ich denke in letzter Zeit sehr oft über unsere Gesellschaft und mein zukünftiges Leben nach. Dabei fällt mir immer mehr auf, wie viele unnötige Sachen wir eigentlich machen, nur weil die Gesellschaft es uns vorschreibt.

Angefangen bei Moden, wobei ich noch verstehen kann, warum das für viele Leute so wichtig ist, aber nicht mehr, warum jemand, der einen anderen Stil hat oder für den es einfach nicht wichtig ist, wie er/sie aussieht, gleich negativ abgestempelt wird. Dann aber auch Dinge wie Make-Up: Man bekommt keinen Job in einer höheren Position mehr, ohne sich auf eine bestimmte Art und Weise zu schminken. Natürlich ist es in vielen Berufen wichtig, ansprechend auszusehen, aber viele Frauen sehen ohne Make-Up viel schöner aus, müssen sich aber schminken, weil sie nur so in ihrer Berufsgruppe angesehen werden. Dann habe ich noch einen weiteren, eher privateren Punkt, das Rasieren (bei Frauen). Es hat doch überhaupt nichts mit Hygiene zu tun, sich Beine, Achseln oder Intimbereich zu rasieren und wird trotzdem als selbstverständlich angesehen, und jeder, der nicht perfekt rasiert ist, wird gleich als unhygienisch oder ekelhaft gesehen.

Das waren jetzt die Beispiele die mir am häufigsten aufgefallen sind. Natürlich ist es kein Weltuntergang, sich schminken zu müssen etc., aber all diese kleinen Dinge, zu denen wir von der Gesellschaft gezwungen werden, werden doch irgendwie zu einem großen Berg an unnatürlichen und mehr oder weniger unnötigen Sachen. Bisher habe ich mich immer der Gesellschaft gebeugt (ist vielleicht hart ausgedrückt, aber ist im Prinzip das, was ich meine) und die genannten Dinge und viele andere Punkte, über die ich ähnlich denke, so gemacht und nie wirklich hinterfragt. In letzter Zeit muss ich aber immer mehr darüber nachdenken, warum man das eigentlich macht. Alle reden immer von persönlichen Freiheiten, jeder soll alles so machen, wie er es für richtig hält, sehen aber trotzdem viele Dinge als selbstverständlich und bewerten sofort alles, was sie sehen.

Ich will mit der Frage niemanden angreifen und es geht mir natürlich überhaupt nicht darum, Schminke oder Mode als etwas Schlechtes auszulegen oder irgendwem verbieten zu wollen, ich frage mich nur, warum so viele, eigentlich völlig unnatürliche sachen, als obligatorisch gesehen werden. Wir leben im 21sten Jahrhundert - warum sind wir immernoch so engstirnig? Der Text ist jetzt länger geworden, als ich wollte, aber was denkt ihr dazu? Sehe ich das falsch?

Danke fürs Lesen :) LG

Beruf, Menschen, Gesellschaft, prinzipien

Jungfrauen/Jungmänner in der Gesellschaft, warum diese Verzweiflung und dieser Druck?

Hallo. :)

Da ich seit den letzten Tagen im Bett gefesselt bin, schaue ich hin und wieder mal Dokumentationen, schaue mir Fragen auf gutefrage an und und und.

Und bei einem Thema bin ich in letzter Zeit öfter hängengeblieben, weil in mir das Gefühl aufkommt, dass es für viele Menschen einfach einen sehr hohen Stellenwert hat, was ich persönlich nicht so richtig nachvollziehen kann - ohne das jetzt böse zu meinen.

Und zwar geht um das Thema Jungfräulichkeit bzw. Sex und Beziehungen.

Ich habe sehr oft Beiträge gelesen und auch Dokumentationen und auch Aufklärungsvideos geschaut. Und auch da in den Kommentaren haben sich viele Menschen über dessen Jungfräulichkeit geäußert.

Ganz besonders oft habe ich die Frustration vieler raus gelesen (oft Männer ab 25 aufwärts), die auf mich richtig verzweifelt wirkten, dass sie noch Jungmänner sind und Angst haben, mit ansteigenden Alter nicht mehr "zum Zug" zu kommen.

(Bei Frauen habe ich dann öfter gelesen, dass sie glauben, sie seien zu hässlich und niemand möchte sie haben. Allerdings habe ich von Frauen nicht sooo viel gelesen).

Viele machen sich dann automatisch schlecht. Sie sind zu klein, zu unattraktiv, es liegt an deren Unerfahrenheit, sind zu schüchtern.... Oder sie sehen die Schuld nicht bei sich, sondern bei anderen. Alle Männer/Frauen sind schlecht, niemand will mich, also sind alle sch*iße usw.

Auch ich bin unerfahren und bald 25 (weiblich). Ich habe kein Problem damit, es offen preis zu geben. Warum auch? Es ist ja nichts Schlimmes. Daher hat das Thema schon größeres Interesse für mich geweckt. Erst recht, weil ich es ganz anders sehe. Und ich vieles dennoch nicht verstehe.

Zum Beispiel verstehe ich nicht, wie die Menschen sich da so sehr Druck machen lassen. Die Gesellschaft schreibt doch einem nicht vor, mit wann man die erste Beziehung und/oder Sex haben muss. Woher kommt dieser Drang?

Warum haben auch viele Menschen mitunter das Gefühl, allein zu sein und suchen deshalb eine/n Partner/in? Ist man denn wirklich alleine? Ich mein, man hat doch Freunde und Familie (zumindest die Meisten), inwiefern ist da man da alleine? Oder spricht man da von einem anderen Alleinsein?

Und warum ist dieser Stellenwert, Nicht mehr Jungfrau/mann sein zu wollen und so früh wie Möglich Sex und eine Beziehung haben zu wollen so groß?

Warum machen die Menschen sich so verrückt, dass einige sogar so verzweifelt sind, dass sie sich am liebsten das Leben nehmen wollen?

Das sind so Dinge, die ich mich wirklich frage und das, ohne jemanden verurteilen zu wollen. Weil das für mich so schwer vorzustellen ist.

Für mich hat das alles keinen hohen Stellenwert und wenn es bei mir so kommt, dass sich was ergibt, passiert es. Wann und ob ist mir nicht wichtig. Man kann ja auch schlecht etwas "vermissen", was man nicht einmal kennengelernt hat, oder?

Daher frage ich mich, woher kommt das alles?

Ich bitte euch, das auch ernst zu nehmen, da es auch ein ernstes Thema ist. Danke. :)

Einsamkeit, Druck, Gesellschaft, Jungfrau, Verständnis, Verzweiflung, Jungmann

Woher kommt die Vorstellung, daß Putin so ein guter Präsident wäre?

Also, ich bin langsam mit meinem Latein am Ende... oder eher mit meinem russisch am Ende?

Ich war heute Abend in einer Kneipe und fast jeder meinte, Putin wäre der beste Präsident, den Rußland je hatte. Ich dachte erst, das wäre im Suff Gelaber, und fragte diese Leute mehr oder weniger in Erwartung sinnvoller Antworten, was denn an Putin so toll sei, und bekam zu hören:

Putin hätte die Arbeitslosigkeit gesenkt, die Geburtenrate gesteigert, das Durchschnittseinkommen um 500 % erhöht, die Renten erhöht etc.

Ebenso soll er sich angeblich für den Frieden einsetzen und möchte, daß die IS Terroristen verlieren. Kann ich wenigstens noch verstehen, er hatte ja mit solchen Spezis in Tschetschenien auch keine guten Erfahrungen.

Aber warum wird deswegen Putin fast schon vergöttert? Er hat eben das Glück und kann viele Rohstoffe verkaufen und seinem Volk etwas abgeben - das taten in der VErgangenheit aber auch andere Politiker wie Gaddaffi - da wäre auch keiner auf die Idee gekommen, den zu vergöttern.

Wenn ich Zweifel hatte, ob Putin so gut sei, wie ale behaupteten, meinten sie, ich solle mich mal informieren. Naja, das tue ich gerade und hoffe, mir kann jemand brauchbare Antworten liefern.

Übrigens, die Einreisebestimmungen nach Rußland haben sich nicht geändert, man braucht immernoch eine Einladung, so toll kann der Kerl dann wohl doch nicht sein!

Wirtschaft, Türkei, Politik, Gesellschaft, Prominente, Putin, Russland, Soziologie, AfD, Erdogan

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft