Gesellschaft – die neusten Beiträge

Berufe ohne/wenig Kundenkontakt für des Menschen überdrüssige Sinnsuchende?

Seid längerem suche ich nach einem Beruf/Job der möglichst wenig Menschenkontakt beinhaltet, da mich der Kontakt zu Kunden grundsätzlich ärgert und sich auf mich Kräfte raubend auswirkt. Ich bin und war noch nie sehr Kontaktfreudig, was nicht an mangelnden sozialen Kompetenzen liegt, sondern an den Menschen an sich. Z.B. die Kurzsichtigkeit und Ignoranz des großteils der Bevölkerung. Für mich sind Menschen in den meisten Fällen nichts als "kluge" Primaten die Ihr Potential nicht nutzen. Davon nehme ich mich nicht aus, bin mir dessen aber sehr wohl bewusst. Es ärgert mich nur dermaßen es Tagtäglich vor Augen geführt zu bekommen. Ich bin auch nicht sonderlich Gesellschaftskonform. Tradition, Ethik, Soziale- und Gesellschaftliche Normen sind für mich tradierter und Subjektiver Murks den es zu revolutionieren gilt. Wie Ihr seht, ist es primär ein Problem mit der Gesellschaft und dem Zeitgeist. Also was nun? Kurze Infos zu mir. Ich bin 30 Jahre alt, Einzelhandelskaufmann, besitze Mittlere Reife mit 1,6 und arbeite derzeit als Teamleiter in der Gastronomie/Unterhaltungsbranche. Ich bin Technisch/Naturwissenschaftlich versiert und habe vielfältigste Interessen und bin bereit auch eine neue Ausbildung zu beginnen. Studium kommt leider nicht in Frage, da ich in absehbarer Zeit über Familiengründung nachdenke und zumindest etwas Geld erwirtschaften muss. Weiter bin ich nicht Spontan, eher Statisch. Auch suche ich nicht DEN Traumjob. Er muss nur gut genug sein mich und meine Zukünftige Familie durchzubringen und mich nicht den Verstand kosten. Verkauf und Marketing kommen nicht in Frage, da ich niemandem etwas aufschwatzen will, dass er nicht aus freiem, unindoktriniertem Willen, sofern es das gibt, möchte. Also was kann ich tun? Oder muss ich mich letztenendes geschlagen geben?

LG

Beruf, Familie, Alternative, Karriere, Gesellschaft, Sinn

Ich habe ein komisches Verhältnis zu Sex

Guten Tag liebe Leute von gutefrage.net,

vornweg: ich bin 29 Jahre alt und männlich. Bis zu meinem 23ten Lebensjahr war ich immer in sehr langen, festen Beziehungen. Damals verlor ich dann meine "große" Liebe und habe mir anschließend sehr schwer dabei getan, Zugang zu anderen Frauen zu finden, geschweige denn eine vernünftige Beziehung aufzubauen. Dabei bin ich eigentlich wirklich locker, intelligent, (perfekt) durchtrainiert und habe sogar etwas Humor ^^ Eigentlich hänge ich noch an dieser alten Liebe, aber alle Bemühen, diese überhaupt noch einmal wiederzusehen, sind bis heute gescheitert. Das mal so als Backgroundinfo..

Heute führe ich eigentlich ein tolles Leben, aber eigentlich komplett asexuell.. und das finde ich langsam bedenklich. In den letzten 6 Jahren hatte ich nur mit einer einzigen Frau Sex, die aber komplett selbst die Initative ergriffen und mich ziemlich "gedrängt" hat. Zum Glück, denn es war mal wieder sehr schön, eine Zeit lang jemanden nahe zu haben..

Mein Problem ist zum einen: Ich wünsche mir momentan fast nichts mehr als Nähe und eben auch körperliche Nähe. Mit gefallen so viele Frauen, wenn ich unterwegs bin, aber ich schaffe es absolut nicht, Sex überhaupt ein Thema werden zu lassen. Ich bin witzig, sportlich, ehrgeizig und dabei auch sehr selbstbewusst. Was allerdings das Thema Sex angeht, mache ich automatisch einen großen Bogen drum rum. Ich kann gar nicht anders. Wie kommen normale Menschen dazu, überhaupt Sex zu haben ohne Beziehung? Ich verstehe das mit meinen fast 30 Jahren immer noch nicht. Gute Freunde von mir haben immer mal wieder eine Frau, die sich einfach nur mit ihnen vergnüngt und manchmal wird daraus eben mehr.. Das fände ich auch normal, aber bei mir war und ist es genau umgekehrt: Ich komme nie in sexuellen Kontakt, hatte noch nie einen One-Night-Stand oder so.

Ich trinke allerdings auch keinen Alkohol und gehe nicht in Discos, weil ich eher der Sportler-Fun-Lifestyle Typ bin.. Für mich ist es irgendwie unvorstellbar, eine "Freundin" einfach so zu fragen, ob sie Sex will.. Bei einer Fremden finde ich das noch viel unangebrachter, auch wenn man sich gut versteht.

Klingt etwas blöd, aber ich fühle mich schon als total notgeil, obwohl ich ein ganz normales Bedürfnis nach Sex habe. Und dabei bin ich der, der jahrelang keinen Sex hat.

Meine Fragen: Wie passiert sowas bei euch? Menschen haben doch auch ohne Beziehungen Sex, wie geschieht sowas in eurem Leben? Die Vorstellung allein passt bei mir so schwer in's Weltbild. Ist ja kein Hollywoodfilm oder so, sondern real steht man dann vor irgendeiner neuen Frau und lernt sie erstmal normal kennen.

Früher ist das bei mir auch von alleine passiert (ich weiß wie man Händchen hält und so^^ ). Aber irgendwie passiert das einfach nicht mehr.. es passiert nichts und ich bin langsam richtig frustriert..

Grüße, TailorDurden

flirten, Liebe, Frauen, Sex, Sexualität, Psychologie, Geschlechtsverkehr, Gesellschaft, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft