Gesellschaft – die neusten Beiträge

Warum darf man in unserer Welt nicht "anders" sein?

Also ich meine,vielleicht darf man es schon,aber bestraft wird es doch meistens mit Ausgrenzung,nicht Beachtung,Diskriminierung oder Mobbing. Sobald man aus der Masse heraus sticht,ist es so.

Es fängt doch schon im Kindergarten an,geht über die Schulzeit und bis ins Arbeitsleben hinaus.

Ständig muss man sich verbiegen,sich so geben,wie die Menschen einen gerne hätten. Für mich fühlt sich das innerlich ziemlich anstrengend an,es ist wie ein innerer Druck.

Homosexuelle dürfen ihre Sexualität nicht öffentlich ausleben,ohne dumme Blicke oder dummes Geschwätz über sie. Behinderte werden sowieso schon nicht richtig integriert und sobald sich jemand nicht 0815 benimmt oder andere Gedankengänge hat,die abschweifen,würden die Leute sie am liebsten wie in primitiven Zeiten aus dem Dorf treiben,weil sie nicht in ihr Bild passen.

Im Job muss man sich so kleiden,wie es vorgegeben wird. Kleidet man sich so,wie man es am liebsten hätte,um sich wohl zu fühlen,wird man gar nicht erst genommen,da reicht schon eine auffällige Haarfarbe in manchen Branchen.

Warum können wir Menschen uns nicht einfach gegenseitig tolerieren?

Wäre das nicht ein wichtiger Schritt für eine bessere Welt und mehr Menschliche Freiheit? Ich meine unser System ist doch so schon ziemlich anstrengend genug jeden Tag,warum kann man dann nicht wenigstens versuchen,ein wenig Akzeptanz zu lernen?

Ich weiss das ich die Welt nicht ändern kann,obwohl ich es gerne tun würde,nur ich finde diese Ansichten und Regeln,womit mir Menschen uns das Leben jeden Tag unnötig schwer machen,immer wieder sau traurig.

Ist die Alternative dort auszubrechen,die Einsamkeit? Ich meine,lebt man so,wie man es gerne machen würde,es aber nicht ins menschliche Bild passt,wird man doch sofort vom Großteil der Menschen sofort abgestempelt.

Ich denke,diese Frage hat es schon ziemlich oft gegeben,dennoch habe ich mal versucht,die einfach für mich selbst noch einmal anders zu formulieren.

Menschen, Psychologie, Behindert, Gesellschaft, Philosophie, Soziologie

Was kann ich tun, wenn man nur noch mit der Mutter streitet?

heeey.

ich hab ein totales problem! ich streite so oft mit meiner mutter, so oft sind die dinge total banal. ich mache mal einen kleinen witz (bezogen auf unsere, nein ihre religion) und schon werde ich angeschrien und das ich verhöhnend sei. das war heute so. ich meinte das doch gar nicht ernst und habe das auch schon mehrfach beteuert, aber sie hört mir nicht zu. ich hab halt einen relativ schwarzen humor, aber mein großer bruder sagt dass der witz garnicht so schlimm ist.

naja egal weg vom witz, ich weiß dass ich nicht unschuldig bin, aber oft droht sie mir damit sich eine kleine wohnung zu suchen sodass ich dann automatisch raus muss (bin 16). ich finde das total unfair, ich versuche immer ruhig zu reden werde aber immer und immer wieder angeschrien auch wenn ich ruhig rede, wenn ich dann mal schreie oder vor wut gegen die wand schlage (kann meine wut oft nach stunden langem anschreien nicht mehr zügeln) wird mir damit gedroht die polizei zu rufen..

mein vater lebt auch nicht bei uns, seit 16 jahren nicht richtig gesehen, nichtmal ne verdammte karte von ihm zum geburtstag bekommen...

ich bin so kraftlos und lustlos, ich fühle mich einfach nicht mehr gut. ich dachte vielleicht hilft es das alles von mir runter zu reden...

hat jemand eine helfende hand für mich? ein tipp? einen ratschlag? danke.

Leben, Mutter, Familie, Stress, traurig, Gefühle, Menschen, Eltern, Gesellschaft, Streit

Warum sind Menschen heutzutage nur so gemein und respektlos? Komme nicht zurecht in dieser Welt

Ich will jetzt hier nicht einen auf Weichei oder Jammerlappen machen, ich will nur, dass mir vielleicht hier jemand helfen kann..

Und zwar ich,17, männlich fühle mich überhaupt nicht wohl in dieser Welt..ich bin ein von Grund auf netter und hilfsbereiter Mensch, der den Menschen nur gutes möchte und bin auch eher ein Introvertierter..

Aber jeden Tag ob in der Schule oder meine Eltern, irgendeinen treffe ich immer der mir meine Laune vermiest..In der Schule und draußen die Menschen sowieso. In meiner Schulklasse sind die Jungs wirklich noch wie pubertärende Kinder, obwohl alle 16-17 jahre alt sind.. Beleidigen grundlos Menschen auf Kosten derer, lachen über andere und meckern ständig über den oder den..Ich hab es einfach satt in ihrer Gegenwart zu sein..

Auch in der letzten Woche habe ich nur negative Sachen draußen erlebt...Habe gesehen wie jemand zusammengeschlagen wurde und heute haben mich in der Bahn einfach so 3 typen angemacht und meinten zu mir du siehst schwul aus usw....Ich weiß nicht, ob das nur mir so vorkommt ,oder ob ich mir das nur einbilde, aber irgendwie denke ich, dass die Menschen immer gestresster,respektloser und aggressiver werden..

Und dann heute wollte ich mit meinen Eltern über etwas reden komme in das Wohnzimmer wo sie sitzen und sie schreien, dass ich verschwinden soll, und gucken Fernseher...Ich habe ihnen dann gesagt, man macht doch mal diese verdammte Kiste aus und hört mir zu was ich zu sagen habe, aber sie haben mich dann einfach ignoriert...

Und mehr von meinen Eltern brauche ich nicht reden, dann werde ich hier noch als Jammerlappen beschimpft..

Ich finde am besten Wohlgefallen und Frieden in der natur, liebe lange Spaziergänge im Wald und wenn ich zuhause bin, dann höre ich schöne Musik(Hier ein guter Musiktipp: https://www.youtube.com/watch?v=r6majEvN1HI) ..Vielleicht wird das hier auch dem ein oder anderen helfen..

Frage aber eher für Tipps und Rat , wie ich besser mit dieser Welt klarkommen kann, oder ob ich die harte Realität einfach akzeptieren soll....

Familie, Verhalten, Gefühle, Menschen, Welt, Gesellschaft, schüchtern, Ansicht

Kann man sich Schüchternheit abgewöhnen? Worüber redet man mit "Fremden"?

Hallo Leute,

ich bin immer etwas schüchterner bzw. zurückhaltender, wenn ich Leute gerade kennenlerne oder noch gar nicht kenne. Ich weiß dann nie, worüber ich mit ihnen reden soll.

Also beispielsweise wenn ich zu einer Freundin vortrinken gehe und wir da mehrere Leute sind, ich aber nur die Freundin kenne. Was kann ich da machen, damit ich nicht so schüchtern wirke? Ich lache dann zwar immer mit wenn sie witzige Sachen erzählen, aber ich selbst rede hauptsächlich immernoch mit der Freundin, weil ich halt nicht weiß, worüber ich mit den anderen reden könnte, weil ich weder auf die gleiche Schule mit ihnen gehe, noch irgendwelche anderen Hobbys mit ihnen habe bzw. ich sie ja gar nicht kenne. Oder generell rede ich dann nicht so viel oder gerne, sondern höre eher den anderen zu. Mehr als die Namen auszutauschen weiß ich dann nicht.

Wenn man nicht so schüchtern ist, wie würde man denn dann an so eine Situation rangehen? Wie lernt man dann die anderen Leute kennen? (Vor allem, wenn sich die anderen alle unter einander kennen und man selbst halt nur eine Person?) Ich lerne eigentlich gerne andere Leute kennen, aber bin immer zuerst etwas unsicher, wenn ich noch nicht ganz weiß, was ich von der anderen Person halten soll. Worüber redet man mit den anderen???

Und um nochmal auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Kann man sich Schüchternheit "abgewöhnen"?

Dankeschön für Tipps und sowas:) Und frohe Weihnachten!

Freunde, Kommunikation, Gesellschaft, Gespräch, schüchtern

Kein Bock auf Nachbarschaftskrieg... wie verhalten?

Liebe Leute, vorhin habe ich den Müll rausgebracht und dabei ist mir Folgendes passiert: Ich wohne in einer Straße mit mehreren Mehrfamilienhäusern, die alle denselben Eigentümer haben. Folglich benutzen mehrere Häuser dieselben Müllcontainer, wobei sich mein Haus bisschen weiter weg von den anderen befindet. Da ich die Angewohnheit habe, den Müll eher spät abends rauszubringen, kam mir heute eine Nachbarin, die direkt vor den Containern wohnt entgegen und hat mich sofort zur Rede gestellt von wegen "wer sind Sie denn" und "was schmeißen Sie da weg"... als wäre ich eine Schwerverbrecherin und gerade dabei, eine Leiche zu entsorgen... Ich hätte der Frau gerne gesagt, dass sie das einen Sch...dreck interessiert, was ich wegschmeiße, und dass ich genau so wie sie auch das Recht habe, meinen Müll dort zu entsorgen (und ja, auch zur späten Stunde, solange ich keinen Lärm mache!), aber da ich keinen Bock auf Stress mit der Hexe haben wollte, hab ich einfach nichts dazu gesagt und noch ein paar böse Blicke geerntet...

Nun ja, ich bin mir jetzt fast zu 1000% sicher, dass diese Ziege, die in ihrem Leben anscheinend sonst nichts zu tun hat, mich bei der Hausverwaltung anschwärzen wird und ich unter Umständen Stress bekomme, obwohl ich überhaupt nichts Verbotenes gemacht habe. Aber so wie die mich angeguckt hat, wird die mir wohl jetzt jedesmal auflauern, wenn ich meinen Müll wegbringe... vielleicht ruft sie ja das nächste Mal direkt die Polizei. :D Naja, ich bin jetzt nicht gerade die selbstsicherste Person der Welt, weshalb ich keinen Bock habe, mich mit der Person zu streiten, aber ich weiß auch nicht, wie ich mich verhalten soll, falls sich solche Vorfälle häufen sollten, dass ich grundlos von ihr angekâckt werde oder sie sogar andere Mieter gegen mich aufstachelt... Wie soll ich mich verhalten?

Müll, Psychologie, Gesellschaft, Nachbarn, Nachbarschaft, Soziales

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesellschaft