Gender – die neusten Beiträge

Trans?

Hallo,

ich fühl mich eher als Junge und habe Hinweise von früher gesucht die das bestätigen können. Ich war aber ein "typisches" Mädchen, ich mochte pink, Glitzer und Einhörner. Trotzdem sind mir drei Sachen aufgefallen.

  • Als ich 12 Jahre alt war, hab ich eine Serie geschaut und ein Character war da sehr schön, beliebt und ein Junge. Für 3 Monate hatte ich ständig den Wunsch gehabt, als er wiedergeboren zu werden. Ich bin deshalb mehrmals vor ein Auto gerannt, was mich aber nicht getroffen hat, oder hab Sachen gemacht die mich töten könnten. Mir war es wichtig das ich genau wie er in meinem nächsten Leben aussehen werde und ich wollt dann auch Jungs als Freunde und all das was ein Cis Junge hat. Nach einer Zeit war es mir nicht mehr so wichtig genau wie er zu sein, ich wollte nur ein hübscher Junge sein der vielleicht mir ihm befreundet ist.
  • Als ich so 4-6 war, habe ich Just Dance mit ein paar Freunden gespielt und da gab es zu dem Film Aladin ein Lied, ich wollte sofort Aladin sein und hab keine Sekunde damit verschwendet und hab ihn auch ausgewählt. Ich war richtig stolz Aladin zu sein.
  • Als ich 3-5 war habe ich mit ein paar Freunden Prinzessin gespielt, sie haben sich schöne Kleider angezogen und ich hab mich als Butler verkleidet. Ich fand es toll kein Kleid zu tragen und eine Prinzessin zu sein und stattdessen Tee eingeschenkt und ihnen Kuchen gebracht. Ich war extrem froh das ich das durfte.

Was denkt ihr? Kann es sein das ich trans bin? Natürlich ist es mir klar das ich keine Anzeichen gesehen haben muss usw. Also bitte keine Antworten die nur sagen das es egal ist und ich trotzdem trans sein kann.

nicht cis 80%
cis 20%
definitiv trans 0%
Sexualität, Gender, Geschlecht, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, non-binary

Ist es in Ordnung, sowas zu fragen (trans*/ non-binary?

Hallo Community.

Wenn man jemanden neues kennenlernt (freundschaftlich oder einfach so) spielt es ja normalerweise überhaupt keine Rolle, was er oder sie zwischen den Beinen hat.

Sobald diese Person aber äußert, dass sie trans* oder nicht-binär ist, scheinen manche Menschen sich dazu berufen zu fühlen, zu fragen "Ja aber was hast du denn zwischen den Beinen?" oder (im Fall von nicht-binären Menschen) "Aber was bist du wirklich? Mann oder Frau?".

Wie seht ihr das:

Findet ihr es in Ordnung, eine trans*/ nicht-binäre Person solche persönlichen Fragen zu stellen?

Und was genau soll die Intention dahinter sein? Was möchte man mit solchen Fragen erreichen, wenn sie nicht reine Provokation sind?

Wieso sonst sollte es plötzlich wichtig sein, was jemand "wirklich" ist? (nicht-binäre Menschen sind wirklich nicht-binär).

Ich meine, macht man das neuerdings so? Leute, die man nicht kennt fragen, was sie "zwischen den Beinen" haben/ was sie "wirklich" sind? Wäre mir zumindest neu. Zumal solche Fragen durchaus respeklos sein können.

Nochmal: es geht nicht (!) ums Dating!

Ja, solche Fragen sind immer in Ordnung 33%
Nur wenn die Person das von sich aus sagt 33%
Nein, solche Fragen sind nicht in Ordnung 24%
Andere Meinung 10%
Gender, Geschlecht, Identität, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+, Geschlechtsidentität, genderfluid , non-binary, queer

Bin ich ein Therian und welcher Theriotype bin ich?

Hi,

Ich wollte Fragen ob ich ein Therian bin, weil...

•seid ich denken kann liebe ichs auf allen 4-en zu gehen (vor allem liebe ich es wie die anderen therians zu springen)   

•Ich mag gerne aus schalen vom boden aus essen und habs nd so mit besteck     

•Ich mach manchmal zufällig Tier geräusche wenn mir z.B jemand auf den Fuß tretet oder so     

•Egal welche Jahreszeit (& Tageszeit) ich bin schon immer einfach rausgegangen und bin im Gras, Laub oder Schnee einfach immer auf allen vieren gegangen      

•Ich habe mich immer zu Tieren hingezogen gefühlt und denke immer daran.               

•Immer wenn jmd fragte was meine lieblings Superkraft wäre sage ich "mich in Tiere verwandeln zu können".          

•Ich trug seid Jahren Katzenohren auf meinen Kopf (natürlich aus Plastik) und jetzt wüsste ich dann auch endlich warum denn davor hab ich mich selbst gefragt warum ich das mache              

•Als ich zum ersten mal das Wort und die Bedeutung von Trerian gehört habe habe ich mich gleich angesprochen gefühlt und hab mich irgendwie angesprochen gefühlt.

•Und meistens habe ich immer unbewusst meine Hände nicht normal sondern zu so Pfoten gerichtet und immer wenn ich im Bett liege, liebe ich es so zu tun als wäre ich Im Wald oder auf einem Feld und würde ganz schnell rennen und ich mache auch so die rennbewegungen und dann fühl ich mich super glücklich und frei!      

Außerdem wollte ich wissen, wie genau ich jetzt herausfinden kann welcher Theriotype ich bin?

Danke an alle die sich Melden!

Gender, Therianthropie

Unisex oder getrennte Toiletten?

Hallo Zusammen!

Mich beschäftigt seit einiger Zeit die Frage, warum es eigentlich getrennte Toiletten für Männer und Frauen gibt. Okay, die Dritte Toilette für den Rest einzurichten, der unbestritten eine kleine Minderheit ausmacht wäre das Tüpfelchen auf dem i.

Aber warum gibt es kaum getrennte Toiletten?

Anlass für meine Frage ist ein Erlebnis vor einigen Tagen: Ausnahmsweise war mal die Herrentoilette im Einkaufszentrum kaputt und die nächste Toilette erst am Ende der Mall. Ein Mann ist also in die Damentoilette gegangen und achtkantig von der Reinigungskraft rausgeworfen worden, obwohl da echt nix los war.

Wenn ich wegen der zu langen Schlange auf dem Damenklo aufs Männerklo gehe, hat da offenbar niemand ein Problem mit und offen gestanden sind die Toiletten oft viel sauberer, als bei den Frauen.

Auf Autobahnen gibt es schon viele Unisex-Toiletten und das stört offenbar niemanden.

Bei Duschen im Schwimmbad könnte ich es ja vielleicht noch verstehen, wobei sich erst alle in der Gemeinschaftsumkleide nackig machen, um dann getrennt mit Badeanzug an in die Dusche zu gehen. Ziemlich inkonsequent finde ich.

Ich bin offen für Argumente pro und Contra getrennte Toiletten/Duschen. Bin mal gespannt, wie kreativ ihr seid.

Bitte teilt mir Eure Kommentare zahlreich mit.

(M) Ich bin für Unisex-Toiletten 38%
(W) Ich bin für Unisex-Toiletten 31%
(M) Ich bin für eine strikte Trennung 21%
(W) Ich bin für eine strikte Trennung 10%
Männer, Dusche, Frauen, Toilette, divers, Gender, Geschlecht, Transsexualität, LGBT+, non-binary

Wie war das bei Euch (Transgender)?

Hey ihr Alle👋 

und zwar geht es darum, dass ich mein ganzes Leben lang immerschon irgendwie das Gefühl hatte im falschen Körper zu sein (ftm). 

Ich bin jetzt fast 18, ziehe auch aus nächstes Jahr im Februar. Ich habe diese Gefühle bisher meistens unterdrückt, da meine Mutter nicht gerade auf die netteste Art und Weise über Transgender gesprochen hat. (Es seien ja nur Phasen und der größteil der Transgender bemerkt dann ja eh irgendwann das es ein Fehler war und beruen es dann) 

Leider habe ich diese Sachen immer in meinem Hinterkopf und tue mir deswegen schwer es alleine schon mir selbst einzugestehen. Ich hab auch keine Kontakte zu queeren Leuten (außer zu meiner Freundin), geschweige denn zu Transgendern. (Kontakte wurden mir meistens verboten oder so lange schlecht geredet bis ich es auch geglaubt habe)

Gibt es unter Euch welche die eine ähnliche Situation haben? Hattet ihr vielleicht auch extremst viele Zweifel am Anfang? Wie seid ihr damit umgegangen? Konntet ihr es Euch schnell… klar machen das ihr Transgender seid? Wie habt ihr angefangen es anderen zu sagen? War Eure Body Dysmorphia immer da oder kam die nur hin und wieder? Wann habt ihr angefangen Hormone zu nehmen/ macht ihr das überhaupt? Wie habt ihr Kontakte zu andere Transmemschen gefunden? Gibt es jemanden der vielleicht Kontakt aufbauen möchte?

Danke schonmal im Vorraus, schöne Weihnachtstage / ein schönes Yule Fest noch! 

-Micah

Gender, Hormone, Outing, Transgender, Transsexualität, FtM, LGBT+

Neuer Name (Non-Binär)?

Hallo,

Zu mir:

Ich heiße Alex und bin 16 Jahre alt. (Bald 17) Das war aber nicht mein Geburtsname. Jeder spricht mich mit meinen Deadname an. Bei einer freundesgruppe habe ich mich als Non-Binär geoutet. Sie haben mich voll akzeptiert und mich mit Alex angesprochen. Das war so ein schönes Gefühl. Zuhause und in der Schule nennt mich aber jeder mit meinen Deadname. Das nervt mich total. es wäre so schön für alle Alex zu sein.

Die Frage:

Wie soll ich es anderen sagen? Soll ich es anderen überhaupt sagen? Ich habe eine große Schwester. Sie ist voll entspannt mit den Queeren Sachen da sie selbst Lesbisch ist. Es kommt mir aber so vor als würde sie mich als kleines Kind sehen. Das ist aber bei meiner ganzen Familie so. Seit meiner Geburt habe ich den Spitznamen Lisl. Als Kind habe ich ihn gemocht aber mittlerweile finde ich es unangenehm wenn mich meien Eltern vor Freunden und fremden so nennen. Das weiß ich aber nicht wie es ankommt wenn ich aufeinander um die Ecke komme und sage: "Übrigens ich heiße ab heute Alex".

Ich weiß allgemein nicht wie sie zu den ganzen Genger Zeug stehen. Mein Vater regt sich immer auf über das *innen bei den Nachrichten. Hallt bei den gengern in TV.

Ich möchte es aber gerne dieses Jahr noch machen damit ich in den neuen Jahr endlich Alex sein kann.

In der Schule ist es schwierig. Ich bin so schon der Außenseiter der Klasse. Ich bin mir unsicher ob es das noch schlimmer macht. Wenn ein Lehrer meinen Geburtsnamem sagt reagiere ich aber nicht gleich.Ich habe heute mit meinen Vater ein Lehrer Gespräch. Soll ich es da ansprechen? Oder soll ich mich erst privat vor meinen Eltern outen? Bin da sehr unsicher.

Bräuchte dringend eure Meinung.

Familie, Sexualität, Psychologie, Gender, Geschlecht, Outing, psychische Störung, Transgender, LGBT+, non-binary

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gender