Macht diese genderideologie überhaupt Sinn?

9 Antworten

Der Test hat Geschlechterrollen (Gender Expression) getestet:

Dieser Test stützt sich auf die Arbeit von Dr. Sandra Lipsitz Bem und stuft Ihre Persönlichkeit als maskulin oder feminin ein. Obwohl die klischeehafte Zuordnung der Geschlechterrollen umstritten ist, ist es nicht von der Hand zu weisen, dass Bems Arbeit in mehreren Ländern getestet wurde, und ihre hohe Validität und Test-Retest- Reliabilität mehrfach nachgewiesen wurden.

Und Gender Expression hat etwas mit Gender zu tun.

Also definieren Befürworter Kleidung, Schminke und Frisur als ein Geschlecht?

Das bestimmt Gender Expression.

Denn ich identifizieren mich durch und durch als Frau und möchte mich nicht in eine Schublade stecken.

Du widersprichst dich im gleichen Satz. "Frau" ist eine Schublade.

wie will man dadurch die gesellschaftlichen Stereotypen brechen?

Gender Expression und Stereotypen sind nicht schlecht.

Sehr verkürzt & eingekocht:

Gender-Theorien gehen ja lediglich davon aus, dass unter bestimmten zeitlichen, wie räumlichen/macro-/microkulturellen Bedingungen "Geschlecht" anders/neu/unterschiedlich etc. definiert werden kann. Das kann sich auf körperliche (organische/hormonelle o.ä.) Merkmale beziehen. Nun wurde durch die Forschung ja deutlich, dass es eben auch ein "Soziales Geschlecht" besteht. Hierbei legen eben o.g. bestimmte zeitliche, wie räumlichen/macro-/microkulturelle Bedingungen Standards fest, die Dein Text als Gender"Ideologie" beschreibt. Die Idee, das Vor(an)-gestellte, d.h. ein Konstrukt, das man sich im Geiste formt und vor das Individuum stellt, ohne dezidiert zu prüfen, ob diese stimmen, ist eben jene forcierte Vorstellung von Mann & Frau.

Und et voilà da wären wir auch bei den anhaftenden, weil lange zugeschriebenen Merkmalen: Mann = aktiv, formend, Ursprung aller Ideen; Frau =passiv, aufnehmend, und nur Teil des Mannes.

Kurzum: solche Tests zeigen die wahrhaftige | Beschränktheit | ursprünglicher Vorstellungen. Sie bieten einfache, platte und unzureichende Antworten auf Fragen, die seither im menschlichen Diskurs verhandelt werden.

Hierzu Thomas Laqueurs Auf den Leib geschrieben. Die Inszenierung der Geschlechter von der Antike bis Freud von 1992.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Diese "wissenschaftlichen" Tests, sind Zeitverschwendung. Man/frau füllt sie sooft aus, bis einem das Endergebnis "passt".

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Alles eigene Erfahrung und selber ausprobiert.

Vielleicht steckst du ja wirklich im falschen Körper. Kannst du das ausschließen? 🤣🙏😇

Irgendwer denkt sich den Mist aus, Leute klicken drauf, die Werbung ist speziell auf nicht hetero zugeschnitten, die Bubble hat Dich.

Das ist alles Scheiße. Aber das wusstest Du schon.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich kenn mich aus.