Geld – die neusten Beiträge

Wie viel Geld gebt ihr für eure (kreativen) Hobbys aus?

Mich würde mal interessieren wie viel Geld ihr ca. pro woche/monat/Jahr für eure kreativen Hobbys ausgebt. Also die Frage richtet sich an alle die Malen, zeichnen, basteln oder sonst irgendwie kreativ sind. Vielleicht auch wie alt ihr seid, weil jemand der 30 ist und vollzeit arbeitet kann wahrscheinlich auch mehr ausgeben aus jemand der nur Taschengeld bekommt oder von Sozialhilfe leben muss.

Ich bin 20 und erwerbsunfähig und ich schätze bei mir sind es 100-200 Franken im Jahr. Bei mir ist es oft so dass ich lange nichts kaufe oder nur mal eine Farbe nachkaufen die leer ging und irgendwann will ich dann neue dinge ausprobieren und dann sind es schnell 70 Franken oder mehr...

Hab jetzt in letzter Zeit wieder mehr kreativ sein können und mir auch viele Videos angeschaut und da einige Dinge entdeckt die ich ausprobieren will. Hab jetzt Ziemlich viel bei Gerstäcker bestellt (insgesamt im Wert von 85 Franken). Muss aber auch dazu sagen dass ich bei den Materialien auf gute Qualität achte, also für mich wäre zb. ein Billig Aquarellkasten von Aldi keine Option ich möchte Schmincke, Van Gogh, Lukas o.ä. dann kaufe ich mir lieber weniger als viel günstiges.

Für die die es interessiert, dass ist in meinem warenkorb gelandet:

 Hahnemühle Watercolour Selection Aquarellblock, 17 cm x 24 cm, Block (einseitig geleimt)

Clairefontaine Goldline Aquapad Aquarellblock, 14,8 cm x 21 cm, DIN A5, 70 Blatt, 300 g/m²

SCHMINCKE Maskierstift Aquarell-Hilfsmittel, 25 ml, blau eingefärbt

DERWENT wasserlösliche Skizzenstifte, Light HB

Royal & Langnickel Aquarell-Schwämme, 6er-Set

Schmincke AQUA-Granulierspray, 15-ml-Flasche

SCHMINCKE AQUA Spachtelmasse Aquarell-Hilfsmittel, fein, 100 ml

I LOVE ART Malmesser-Set, 5-teilig

NORIS ART METALL Schlagmetall-Blätter, Flakes, Packung à 1 Gramm mittelgold

Kölner Aqua Size Anlegemilch, 50 ml

Es sind alles Produkte die ich noch nicht kenne und neu damit arbeiten will. Papier und Bleistifte hatte ich davor natürlich auch schon, bin aber auf der suche nach etwas besserem.

Kunst, malen, Geld, Kreativität, kaufen, Aquarell, bestellen, neu

Minecraft, Spiele: Was haltet ihr von dem Krieg in Craft Attack 12 zwischen Schradin und Hugo?

Minecraft, Spiele, Konsolen, Social Media: Fand das spannend, aber es ist auch irgendwann richtig Eskaliert, z.b der Mcdonalds von Zarbex BOOM, 4 Mal die Burg von Hugo BOOM, Die Kirche von Schradin BOOM, Das Haus von Schradin BOOM, Der Pilz von Veni BOOM, Die Höhle von Zarbex BOOM, Die Base (Mietraum von Nooreax) von Faister BOOM, Trymacs Base BOOM, Der Farmgraben BOOM, Das Militärlager von Fabo BOOM, Ein Teil von Croco BOOM, Stegi's Casino BOOM. Am Ende, wo Hugo gegen Trymacs und Nooreax gegangen ist, ist es richtig Eskaliert, am meisten als Fabo mit Hugo gegen Nooreax und Veni gekämpft hat. Fabo hat Venis Pilz weggesprengt, Hugo's Base wurde verbrannt und gesprengt, ein Raum von Faister, den er Nooreax gegeben hat wurde gesprengt, obwohl Faister mit dem Konflikt nichts zutun hatte. Also komplette Eskalation mit Kämpfen, Sprengungen und Griefing, die haben selber gesagt, dass das einer der Größten Konflikte in der Craft Attack reihe war. Ich finde das nicht gut, aber es ist gute Unterhaltung, nur Fabo regte ein bisschen auf, da er richtig Empathielos, Respektlos und Aggressiv reagierte, indem er ohne mit der Wimper zuzucken Venis Pilz, Faisters raum, Trymacs Base und den Farmgraben in die Luft gesprengt hat, Er zeigt auch später kein richtiges Verständnis dafür, dass Hugos Base wegen seiner Sprengungen leiden musste.

Leben, Arbeit, Beruf, Schule, Familie, Job, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Jugendliche, Psychologie, Generation, Jugend, Generation Z

Ist es meine Schuld, wenn ein Versand Aufgrund Rückversand verspätet beim Käufer ankommt?

Ein Käufer auf einer Seite hat bei mir Sammelkarten (Pokemon) im Wert von 10€ auf Cardmarket bestellt. Der Käufer ist allerdings aus Österreich und das Problem beim Warenversand per Brief in's Ausland ist das manchmal die Briefe zurückgeschickt werden, da der Zoll die Briefe öffnet und zurückschickt, wenn es sich um Waren handelt. Offiziell sind nur Dokumente erlaubt, und Warenversand muss man immer im Paket versenden mit irgendeiner Zollbescheinigung oder sowas. Passiert sehr sehr selten zum glück, aber es passiert. Ich habe das dem Käufer auch geschildert, und auch, das ich den Brief erneut versendet habe (auf meine Kosten).

Der Käufer hat darauf keine Nachricht geschrieben, aber den Support kontaktiert und denen geschildert, das die Ware deutlich später ankam als angegeben. Dazu wollte er von mir aus welchen Gründen auch immer eine Teilrückerstattung, um irgendeinen "Schaden" zu kompensieren. Und als würde das nicht reichen, habe ich eine Bewertung erhalten mit der Nachricht "Kam deutlich später an, als "vereinbart"".

Kann ich dagegen etwas machen? Finde ich unfair so eine Bewertung, gerade weil man es nicht beeinflussen kann. Der Käufer hat auf den Versand per Brief bestanden, also das Risiko auch in Kauf genommen. Wenn ich es per Paket verschicken müsste, versichert und "legal", dann hätte er diese Versandmethode auswählen können. Hat er aber nicht.

Den Brief hab ich am 15. Juli rausgeschickt, kam am 21. Juli wieder bei mir und ich hab es am 23. Juli wieder rausgeschickt. Ich kann sowas ja nicht beeinflussen und finde es unfair, weil es mein Verkäuferkonto nur unnötig runterzieht.

Brief, Versand, Geld, Karten, Pokemon, eBay, Rechte, Gesetz, Kosten, Post, Paket, Bestellung, DHL, Lieferung, Richtlinien, Sendungsverfolgung, Yu-Gi-Oh!, Zustellung, DHL Paket, DHL Versand, cardmarket

Warum wollen Rechte nicht sehen, dass ihr Projekt Einfalt statt Vielfalt gescheitert ist?

In wirtschatlicher Hinsicht scheint eine Korrellation zwischen dem Anteil Zugewanderter und der Fähigkeit von Landesteilen sich wirtschaftlich selbst zu tragen zu bestehen.

So müssen die die ostdeutschen Bundesländer mit ihrer niedrigen Zuwandererquote regelmäßig aus über den Länderfinanzausgleich unterstütz werden, damit ihre maroden Finanzen nicht zusammenbrechen:

https://de.wikipedia.org/wiki/L%C3%A4nderfinanzausgleich

Länder mit höherer Zuwandererquote benötigen (bei teilweise deutlich höherer Einwohnerzahl) in der Regel, deutlich niedrigere Zuwendungen.

Einzige Ausnahme ist Berlin, was allerdings mit den Ausgaben für Repräsentationszwecke als bundesdeutsche Hauptstadt zusammenhängen dürfte, während selbst Länder wie Hamburg, und Nordrhein-Westfalen mit deutlich weniger Unterstützung auskommen, als Thüringen, Brandenburg oder das absolute Negativbeispiel Sachsen.

Wann sehen die Rechten endlich ein, dass das Projekt Einfalt statt Vielfalt total gescheitert und wirtschaftlich nicht in der Lage ist sich selbst zu tragen, ja sogar regelmäßig auf finanzielle Zuwendingen aus den vielfältiger aufgestellten Landesteilen angewiesen ist, da die durch und durch "doitsche", Zuwanderung ablehnende Gesellschaft in Ostdeutschland es wirtschaftlich allein nicht auf die Kette bekommt?

Europa, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Politik, Regierung, Demokratie, Migration, AfD

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld