Wenn man den ungleichen Reichtum der Welt umverteilen will, wo fängt man bei den Reichen an?

16 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Der Ansatz an der Spitze ist falsch. die Armut befindet sich unten an der der Basis der Pyramide.

Da muß für Verbesserung gesorgt werden.


Ayman720 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:09

na dann gib denen unter doch was ab ...

Ayman720 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:24
@schelm1

die Frage ist zu Geld gestellt

schelm1  17.05.2025, 12:25
@Ayman720

Schon klar. Geld ist der Lohn für Arbeiti! - Nicht gewußt?

Ayman720 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:27
@schelm1

so ist die Frage nicht gestellt. Schon gelesen?

schelm1  17.05.2025, 12:29
@Ayman720

Sie sollten sich nicht auf Kommentare beschränken, sondern meine Antwort würdigen!

Das ist ein never ending Thema, schon die Römer stürmten da untereinander und in armen Ländern ist es natürlich ein Dauerthema. Nur man kann es nicht lösen auf jeden Fall nicht mit sogenannten Reichtumssteuern, mit Erbsteuern etc. Die Lösung liegt darin, dass der Staat Wege findet die Menschen glücklich zu machen wie das in China aktuell passiert. Dort hat man bereits Millionen aus der Armut geholt.

Bei den westlichen Kleptokratien sind die Reichen zu stark unter sich vernetzt, dass sie alles daran setzen können nichts von sich an Arme geben zu müssen, sie machen es aber sehr oft aus eigenem Antrieb freiwillig und fördern Projekte, die die Armut der Welt verkleinern sollten.

Wir müssen aber auf der anderen Seite nicht nur die Armen betrachten, sondern eben auch den Reichtum, der ermöglicht es Arbeitsplätze zu schaffen, Lebensmittel zu produzieren, Spitäler zu bauen, Wasser zu den Bedürftigen zu bringen und all das zu finanzieren was der Staat nicht finanzieren kann.

Aber darüber kann man getrost streitendes bringt aber wenig das zu tun.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
und sie nicht mehr als arm gelten müssen.

Was aufgrund der Armutsdefinition garnicht funktionieren kann, denn diese geht vom Median aus. Verschiebt sich der aufgrund von einem "Ausgleich" nach oben verschiebt sich auch die Armutsgrenze.

Dieses "wir entreißen es den Reichen und geben es den Armen" ist ohnehin eine denkbar schlechte Herangehensweise, denn sie führt unter anderem dazu, dass sich harte Arbeit nicht mehr lohnt. Das Resultat davon sieht man in Kommunistischen Nationen in denen kein Anreiz für Verbesserung besteht weswegen es auch keine gibt.

"Und wie lang soll ein Reicher abgeben? Bis er pleite ist? Oder bis er selber ein Armer ist?"

da gibt es sicherlich Formeln dafür, damit kurzzeitig jeder gleich viel hat


Ayman720 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 14:29

und wie heißen die?

DerJens292  29.05.2025, 14:36
@Ayman720

warts ab. spätestens wenn es nur noch digitales Geld gibt, regelt das der Bankcomputer von sich aus.

Gesamtguthaben durch Gesamtkunden = Betrag, den jeder an diesem Tag ausgeben kann

nächster Tag, gleiche Formel

Ayman720 
Beitragsersteller
 29.05.2025, 14:49
@DerJens292

DIE Formel nehm ich.

Man merkt sofort, dass du Mathematiker sein mußt.

Die Frage stellt nicht ob wir das überhaupt tun sollten sondern der FS geht direkt rein mit „wie viel“ was somit eine sehr suggestive Frage ist.

Da sag ich direkt. Nein. Kranke Menschen werden versorgt(was absolut richtig ist, da müsste es mehr Möglichkeiten geben hier wieder als Gesellschaft zu heilen und zu begegnen) Aber zu viele Asoziale wollen gar nichts beisteuern zu unserem polyehtisch offenen Gesellschaft und schmarotzen bereits von uns und unserer helfenden System, vor allem muslimische Migranten der 2. und 3. Generation, da ist die Arbeitslosigkeits besonders hoch.

Also nein leistungsbereite Menschen sollten mehr unterstützt werden! Ihnen sollte es gut gehen und sie sollten auch mehr Zeit für eigenen Nachwuchs und Kinder haben dürfen.


Nordseefan  29.05.2025, 13:01

Vielleicht liegt es daran dann viele keine Lust haben muslime einstzuellen? Die einfach als faul abzustempeln halte ich doch schon für sehr unfair. Gibt auch genug DEUTSCHE die keine Lust auf arbeit haben

Ayman720 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 11:50
Die Frage stellt nicht ob wir das überhaupt tun sollten

Richtig. Die Frage ist nicht "ob", sondern "Wenn ... ".

Ayman720 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 11:43

Ja, der FS hat das gemacht.

Metalon  17.05.2025, 11:48
@Ayman720

Ist halt ein linksradikaler Sprachdesigner dieser FS. Der weiß genau wie man manipulative Fragen stellt.

Metalon  17.05.2025, 11:52
@Ayman720

Jaja so seid ihr, seht nur zu das ihr euch nicht gegenseitig manipuliert und hintergeht. Scheint tief in eurem Charakter zu stecken.

Ayman720 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 11:55
@Metalon

sind die "ihr" die Verschwörer?

Metalon  17.05.2025, 12:12
@Ayman720

Ah in diese Richtung geht es also. die phösen phösen Reichen.

Ayman720 
Beitragsersteller
 17.05.2025, 12:21
@Metalon

Reichtum schaffen ohne Waffen! Für alle.

Metalon  18.05.2025, 13:18
@Ayman720

Lieber Slogan der nicht funktioniert. Wir sind Menschen. Es wird immer Unterschiede geben. Gier werden wir nicht verringern und sollten wir auch nicht, denn sie treibt uns an. Was wir erhöhen können ist Mitgefühl, Sozialität (was definitiv nicht Enteignung bedeuted, die ist das Gegenteil davon) und die Erkenntnis das wir auch der Andere sind oder sein können. Der rationale Grund für Reiche auch was abzudrücken ist, das sie in einem friedlichen Land leben wollen. Alles Reichtum nützt nichts, wenn du aufgrund von Krieg enteignet wirst oder getötet werden sollst und auch das hat nichts mit Waffen zutun. Ohne Waffen könnten wir uns nicht verteidigen und wären auch sofort enteignet und versklavt.