Sollte der Staat ein Teil des Geldes auf Milliardären ihr Konto pfänden dürfen?

18 Antworten

Ich finde nicht, dass einfach so Gelder auf Konten gepfändet werden dürfen. Es gibt schließlich auch die rechtlich fundierte Möglichkeit, Steuern zu erheben.

Und ganz ehrlich, wo es keine Steuern gibt, gibt es auch keine Ganoven, die Geld auf Konten haben, denn diese sind dann schlichtweg nicht zahlungsfähig.

Nee das kann man nicht denn das wäre ja Eingriff in privat Eigentum. Das willst du ja auch nicht dass bei dir einfach mal was abgegriffen wird. Man kann aber z.B die Steuern für Luxus Sachen nach oben schrauben also z.B Flüge mit dem Privatjet könnten extrem teuer werden.

Was man an diskutieren kann ist ob es vermögensobergrenzen für Personen geben könnte? Aber sobald man irgendwas reguliert gibt es immer irgendwelche Ausnahmen oder Dinge mit denen man das hintergehen kann.

Deshalb finde ich die Steuersache ganz nett.


centauri1  26.11.2024, 18:00
vermögensobergrenzen für Personen geben könnte?

Moralisch kann man das ewig diskutieren, nur mit den Grundfreiheiten des GG und EuV ist sowas schlicht nicht vereinbar.

Ärmere genießen einen der besten Sozialsysteme weltweit. Auf dem Papier haben sie wenig Vermögen, aber diese Sozialleistungen sind tatsächlich ein Vermögen wert. Kostenlos studieren, vom Amt bezahlte Krankenkasse, Wohnung, etc. All das sind Dinge, die anderswo als Argumente herhalten, wieso Armut so schlecht ist, weil die Ärmeren sich das nicht leisten können.

Nicht nur Deutschland hat die abgeschafft, später zum Beispiel auch Frankreich, weil die Vermögenssteuer in Summe für WENIGER Einnahmen gesorgt hat. Was viele nämlich vergessen ist, dass das Vermögen sehr profitabel angelegt wird. Mit Unternehmens-, Abgeltungs-, Grund- und Erbschaftssteuern (letztere sollte man erhöhen), fließt das zurück in die Staatskasse. Die Gewinne wachsen stark exponentiell, in Gegensatz zu den Unternehmungen des aktuellen deutschen Staates, und damit auch die Steuer-Einnahmen.

Darf er versuchen, das ergebniss währe das die ihr Geld eben wo anders Parken, hier sicherheitshalber nichts mehr investieren und jeder andere Millionär und Milliadär 3x nachdenken wird den selben Fehler wie der erste zu machen.

Sollte der Staat ein Teil des Geldes auf Milliardären ihr Konto pfänden dürfen?

Ich seiß nicht, wieso ihr immer auf den Gedanken kommt, Milliardäre hätten Milliarden auf dem Konto rumliegen.

Das Vermögen dieser Menschen wird berechnet am Wert ihrer Unternehmensbeteiligungen. Wenn du der Familie Quandt eine Milliarde pfänden willst, bedeutet das, dass sie BMW Aktien im Wert von einer Milliarde verkaufen muss. An wen?

An einen anderen, der dann ebenfalls Milliardär ist, weswegen man ihm wieder die Milliarden pfänden muss und er die Aktien wieder verkaufen muss. An wen?

Sinnvoll wäre eine Vermögenssteur nur dann, wen damit sehr hohe Barvermögen besteiert würden. Hat aber kein Milliardär.

Daher wäre es sinnvoller, den Spitzensteuersatz zu erhöhen, Steuerhinterzieher energischer zu verfolgen, Kapitalerträge nicht nur mit 30,5 % sondern mit dem persönlichen Steuersatz zu versteuern.

Alex