Was denkt Ihr über diesen Artikel über die Superreichen Deutschlands?

13 Antworten

Sehe ich ähnlich.

Die mit Geld verbundene Macht sorgt dafür, dass das Geld immer dahin fließt, wo es schon am meisten davon gibt.

Ähnlich wie das Wasser immer in Richtung Ozean fließt. Wolkenbildung und Regen sorgen dafür, dass das Land nicht völlig austrocknet. Ohne diese Rückverteilung gäbe es nur Meer und Wüste, aber kein fruchtbares Land.

In der Gesellschaft ist diese Rückverteilung Aufgabe des Staates. Ohne sie gäbe es keine funktionierende Wirtschaft. An der Verteilung des Vermögens ist zu erkennen, ob sie ausreichend ist. Dass sich zur Zeit der größte Teil des Volksvermögens in den Händen weniger Reicher befindet, zeigt deutlich, dass deren Besteuerung zu niedrig ist.

Das möchte man von Staatsseite alles garnicht wissen! Man hat die berechtigte Angst, dass sich die Herrschaften ins Ausland begeben und hier garkeine Steuern mehr zahlen. Ein Hamburger Reeder hat mal erklärt, er würde sich schämen, weil er letztlich weniger Steuern bezahlt, als sein Polier! So ist das halt - wenn man sich reintut, was an Steuerhinterziehung jedes Jahr flöten geht...! Trotzdem werden keine Steuerfahnder aufgestockt - man will es eben nicht wissen!


nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 03:31

Es ist nicht aufzuhalten, das ist schon klar aber wie sieht es denn nun in 100 Jahren aus? Haben die armen der Welt dann nur noch 0,1 % des Gesamtkapitals?

Wie wird das Leben für die 99% der ärmeren Bevölkerung aussehen? Was denkst du?

Bernd783  11.06.2025, 03:39
@nando989

So weit kann ich garnicht denken! Ich kann mir schon 50 Jahre nicht vorstellen! Wir werden Katastrophen ohne Ende sehen! Es wird Wasserkriege und Klimaflüchtlinge geben in einem Ausmaß, das heute noch unvorstellbar ist. Angenommen wir würden davon nichts abbekommen, denke ich, dass es fröhlich so weitergeht! Damit Du schön arbeiten kannst, musst Du Dich zum Beispiel bewegen können- also Auto, wohnen, essen usw. Nur- es wird nie reichen, um wirklich voran zu kommen.

nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 03:49
@Bernd783

Sehr erschreckend und in meinen Augen sollte so ein Thema in der Politik auch ganz oben stehen und nicht der Wachstum.

Bernd783  11.06.2025, 03:59
@nando989

Ein schönes "Schlüsselwort"! WACHSTUM ! Die begreifen nicht, dass Wachstum endlich sein muss! Nachhaltigkeit sollte im Fordergrund stehen - ob wir das wollen, oder nicht!

Satiharuu  11.06.2025, 03:57

Es hätte eine Lösung gegeben; Corona!

Damals konnte niemand das Land verlassen, ausser er schmuggelte sich durch. Da hätte man eingreifen können. Stand ja auch, zumindest für einige, zur Diskussion

nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 04:00
@Satiharuu

Wenn mal Corona nicht auch nur für Milliarden Einnahmen da war. haha

Bernd783  11.06.2025, 04:12
@nando989

Kann gut sein! Herr Spahn mit seinen Milliarden 😷 Masken hat auf jeden Fall auch reiche noch reicher gemacht! Das liegt jetzt vor Gericht und kostet den Steuerzahler jeden Monat Millionen!

nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 04:20
@Bernd783

Wenn mal alles überschaut sieht man die Erhöhung der Lebensmittelkosten (lidl, Aldi usw), Pharmakonzerne, Einleitung der Bargeldabschaffung und damit der gläserne Mensch und noch vieles was ich nicht sehe. Merkwürdig dass so wenige die Sache in Frage stellen. Aber gut, die Presse macht schön mit und die Menschen sind es gewohnt es zu glauben. Sicherlich ist nicht alles falsch aber es sieht so aus als wenn die Presse auch nichts hinterfragt.

Bernd783  11.06.2025, 04:24
@nando989

Zumindest nicht so wie es sein müsste! Jetzt noch Trump...! Hervorragend! Ich, für meinen Teil bin auf jeden Fall froh, schon ein so alter Sack zu sein! Ich möchte heute keine 10- 15 Jahre alt sein! Mit viel Glück, bekomme ich nicht mehr viel davon ab! Traurig, aber wahr!

nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 04:26
@Bernd783

Möchte ich auch nicht. bin zwar erst 49 aber ich hoffe noch gut durchzukommen.

Bernd783  11.06.2025, 04:30
@nando989

Ja- wollen wir das Beste hoffen! Sche..e, muss gleich aufstehen und wieder "funktionieren".

nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 04:35
@Bernd783

Jap, los geh Ackern und erwirtschafte den Reichtum für Deutschland. haha

Bernd783  11.06.2025, 04:37
@nando989

Ja- meine Güte! Irgendwie bin ich noch immer ein "reicher armer"!

nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 03:23

Ist mir klar was die Reichen tun würden wenn die Politik eingreifen würde. Ich glaube nicht an eine Lösung, ich frage nur wie ihr da die Zukunft seht.

Bernd783  11.06.2025, 03:29
@nando989

Naja- besser wird es vermutlich nicht. Eine auch nur annähernd vernünftige Lösung ist nicht in Sicht! Stattdessen wird versucht, Mindestlöhner und Geringverdiener noch gegen Harz - Leute auszuspielen, damit die Leute möglichst keine Forderungen stellen. Alleine die Entwicklung der Mieten ist schon beängstigend. Die Zukunft? - Eher finster!

nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 04:10
@Bernd783

Wird schon schlau gemacht. Die Armen suchen die Schuld bei den Armen. Des funktioniert klasse. Der Arbeitslose ist schuld. Witzig da die Sozialgelder nur einen winzigen Anteil ausmachen. Man stellte schon immer einen Sündenbock in der Geschichte dar der die Schuld bekommt. Und es funktioniert.

Deutschland ist nicht arm

Aber die Superreichen sollten sich am Gemeinwohl beteiligen müssen.

Die Finanzbehörden gehören umstrukturiert ,müssen sich mehr auf die Reichen und Steuerhinterziehung bzw. -Betrug im großen Stil konzentrieren .

Es muß sich ändern , dass man den kleinen Steuerzahler gängelt und die Großen mit professionellen Tricks durchkommen.


nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 12:09

Bitte den Titel nicht auf die Goldwaage legen. Ich habe den Artikel nicht selbst geschrieben. Mit Deutschland ist sicher der Bürger gemeint der immer weniger vom Kuchen bekommt.

In der Tat wäre es sinnvoll denjenigen, die durch Erbe und Übertragung ohne Zutun reich geworden sind etwas mehr zu belasten. Im Gegenzug sollten diejenigen, die durch Fleiß und harte Arbeit zu ihrem Vermögen gekommen sind entlastet werden. Diejenigen, die nicht arbeiten wollen sollten von allem nicht profitieren und endlich für sich selbst sorgen. Das wäre umfassende Gerechtigkeit. Dem Staat alles offenbaren wäre fatal, weil dadurch die Mittelschicht der redlich arbeitenden Menschen weiter ausgeblutet werden würde, zugunsten der Nichtstuer.


nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 11:38

Zu erkunden wer nicht arbeiten will oder nicht kann sprengt alle Ressourcen. Wer bestimmt darüber ob einer Faul ist oder nur Psychisch beeinträchtigt?. Schwierig zu beurteilen. Es birgt die Gefahr das nicht erkannte Kranke Menschen durch das Netz fallen und ungerecht Lebenslang leiden müssen. Sicherlich muss etwas getan werden aber Vorsicht mit Einstellungen das Arbeitslose nicht Arbeiten möchten. So etwas wird viel zu schnell auf alle bezogen. Das wissen darüber ob jemand faul ist oder Psychische leiden hat (welches viele Betroffene haben) oder Angst vor der Arbeit besteht müsste zweifelsfrei erwiesen sein um Ungerechtigkeit zu verhindern. Ich bemerke im Volk das gesunde Menschen schnell dazu neigen Arbeitslose in eine Schublade zu stecken. Ansonsten eine gute Idee.

hachri  11.06.2025, 17:38
@nando989

Prinzipiell hast du recht, das ist generell schwer zu erfassen, aber deswegen sollte man es nicht einfach laufen lassen. Ich kenne leider Menschen die das schamlos ausnutzen, lassen sich vom Arzt was ausstellen ohne dazu untersucht worden zu sein und tun einfach nichts, obwohl sie definitiv könnten - nur die meine ich. Es gibt natürlich auch welche die tatsächlich nicht arbeiten können - das ist dann was anderes.

Apokalipstic605  13.07.2025, 04:20

Ich glaube nicht, dass jemand, der das zig-fache verdient als der Durchnitt wirklich härter arbeitet. Im Gegenteil, viele sehr anstrengende, auch systemrelevante Arbeiten sind unterbezahlt. Es gibt den Spruch: wenn harte Arbeit reich machen würde, wären afrikanische Frauen die reichsten Menschen der Welt.

Neid bringt keinem was.
Bessere Umverteilung und die AG's dazu anhalten einen größeren Anteil ihre Reingewinne unter den Mitarbeitern (auch den Freien und Befristeten in diesem Zeitraum) aufzuteilen. Damit KÖNNTE man mit etwas Hirn für mehr Stabilität und Ausbildung am Arbeitsmarkt sorgen UND verhindern, dass einer auf der ganzen Kohle sitzenbleibt. Allerdings müsste man die ganzen "Hintertürchen" dann auch stopfen. Unser Finanz- und Steuersystem ist nicht mehr zeitgemäss.
Superreichensteuer ist unangebracht. Und wird kein Politiker tun. Aber man kann dafür sorgen, dass nicht mehr so viel oben ankommt.


nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 11:41

Dieses Thema hat nichts mit Neid zu Tun. Was du vorschlägst verlangsamt nur alles und der Planet wird im Zeichen des Kapitals weiter Zerstört.

nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 13:38
@Kitharea

Ich kann leider in dem Artikel nichts von Neid entdecken. Es heißt reden und nicht labern. Eine Konversation mit Beleidigungen führt zu nichts! Wenn ich neidisch wäre würde ich mich um Reichtum bemühen. Da ich aber im sozialen Bereich für arme Menschen arbeite trotz 2 Berufe kommt das mit dem Neid nicht so hin. Ich wünsche den nächsten Generationen ein gutes leben und mache mir Sorgen. Mehr nicht.

Warum denken so viele das Neid eine Rolle spielt wenn man sich Sorgen um die Zukunft der Menschheit macht. Ergibt für mich irgendwie keinen Sinn.

Ich persönlich bin satt und tue etwas gutes für die Gesellschaft und habe kein Interesse mehr Besitzen zu wollen. Mir geht es gut

Kitharea  11.06.2025, 15:25
@nando989

Du schreibst von den Reichen was wegnehmen oder höher besteuern. Du kannst keinem was wegnehmen. Und wo genau würde das aufhören? Und davon abgesehen brauchen die ihr Geld doch nur in eine Stiftung stecken und keiner kommt mehr ran. Gibt genug Steuertricks. Elon Musk zahlt auch keine Steuern. Hat selbst kein eigenes Geld. Aber ist Millionen schwer. So funktionierts nicht.

nando989 
Beitragsersteller
 11.06.2025, 17:28
@Kitharea

ich habe nie geschrieben anderen etwas wegzunehmen. ok Thema beendet. voll anstrengend XD