Warum liegt in Österreich alles was das Herz ❤️ begehrt, einfach so auf den Straßen?
Es geht hier zu wie in einem Flohmarkt mit der Besonderheit, dass es alles was das ❤️ begehrt, geschenkt gibt.
Hier, unter dem Geröll versteckt eine nagelneue Tchibo Kaffeemaschine;
Hier, ein neuwertiger HD Fernseher und ein schöner Stuhl von Ikea (Neupreis: ca. 100 €);
Hier ein Top Sofa und gute Möbel;
Hier, eine nagelneue Waschmaschine. Man muss über Berge steigen, um nach hinten zum Fahrradstellplatz zu kommen.
Es ist hier wie im Paradies. Überall stehen nagelneue oder neuwertige Dinge herum. Ich sah, wie Leute hingehen und sich Sachen mitnehmen. Andere wiederum legen Dinge hin, oft mit einem Schild wo drauf steht, zu verschenken.
10 Stimmen
Oida wo bist du da denn? Ich leb in Östereich, aber so was hab ich noch nie gesehen.
Ich bin dort, wo alle sagen; Griaß di! Dreimal darfst du raten wo das ist.
Das könnte überall sein xD
Die KI von Google sagt; "Griaß di" sagt man in Österreich, insbesondere in Bayern, Südtirol, sowie im Allgäu. Es ist ein dialektaler Gruß, der sich zu "Grüß dich" übersetzen lässt.
2 Antworten
Was da auf den Bildern zu sehen ist, ist Sperrmüll. Deine nagelneue Tchibomaschine ist doch offensichtlich Elektroschrott, wie alles andere auch. Das liegt nicht ohne Grund da.
Nur dass bei uns in Deutschland solches Zeug auf den Wertstoffhof gebracht wird.
Habe ich auch schon gesehen, ist nichts besonderes.
LG