Warum wollen alle auf Flohmärkten so wenig zahlen?
Ich frage mich seit wann das so ist, dass alle immer nur 1€ oder so zahlen wollen. Klar, die Sachen sind gebraucht, aber man möchte ja auch noch ein bisschen was vom Verkauf haben. Meistens bekommt man ja schon schräge Blicke wenn man 5€ für was haben möchte, was mal 100€ gekostet hat und wenig getragen wurde oder so.
Kennt ihr, wenn ihr regelmäßig als Verkäufer auf Flohmärkten seid, das auch?
Also wir gehen eigentlich gerne auf Flohmärkte aber so langsam wirds echt immer unverschämter... und vorallem lohnt es kaum noch.
Was ist eure Meinung dazu?
9 Antworten
Vor einigen Jahren habe ich einmal auf dem Flohmarkt unseres Städtles sechs wunderschöne und kostbare Hutschenreuther-Untersetzer für gerade mal 6 € gekauft. Ich habe allerdings nicht gehandelt, sondern habe nach dem Preis gefragt und mich dann im Stillen gewundert, dass das gute Porzellan so billig ist! Denn die Tellerchen sind auch jetzt noch wie neu.
Bei Horst Lichters Sendung "Bares für Rares" habe ich veschiedentlich schon schöne und wertvolle Kunstgegenstände gesehen, für die die Verkäufer etliche Hundert Euro bekommen haben, für die sie auf einem Flohmarkt nur 2, 3 oder 5 Euro bezahlt haben! Was ich kaum glauben konnte!
Ich denke, dass es den Menschen in unserer Gesellschaft immer noch so dermaßen gut geht, dass sich die meisten schöne und wertvolle Dinge neu kaufen wollen und nicht auf gebrauchte Gegenstände zurückgreifen wollen, auch wenn diese sehr wertvoll und auch sehr schön sind! Das wird wohl der Grund sein, dass die Nachfrage nicht allzu groß ist und sich deshalb auf den Preis auswirkt, sodass die Verkäufer sich veranlasst sehen, die Waren unter dem Preis zu verkaufen! Ja sozusagen regelrecht zu verramschen!
Das ist wirklich bedauerlich! Denn auf Flohmärkten kann man mitunter wirklich einen richtigen Schnapp machen! Und dafür sollte man dann auch einen angemessenen Preis zahlen! Ich jedenfalls habe noch nie darauf gepocht, für schöne Gegenstände den angebotenen Preis nicht zahlen zu wollen! Da käme ich mir auf alle Fälle echt schäbig vor, wenn ich versuchen würde, auf einem Flohmarkt den eh schon billigen Preis noch weiter herunterdrücken zu wollen! Das macht man einfach nicht! Ich zahle gerne den angebotenen Preis!
Das machen wir auch immer, wenn wir sehen das es bereits ein schönes Schnäppchen ist, den Betrag zahlen der gewünscht wird und nicht extra noch runterhandeln.
Dreiste Leute gibts überall. du hast ein Limit. Wenns darunter ist, verkaufst du nicht
Ja ich habe auch so Erfahrung gemacht. Die Leute wollen da nichts dafür zahlen.
Das ist aber generell überall so.
Wenn du hohe Preise haben willst musst du versteigern. Wenn da ein begehrter Artikel dabei ist und mehrere Leute sich hoch bieten dann hast du die besten Chancen einen guten Preis zu bekommen
Ich gehe ja auch gern auf Flohmärkte, allerdings nicht zum verkaufen, denn das lohnt sich nicht. Der ganze Aufwand und dann wenn man die Standgebühr und Benzingeld abzieht bleiben vielleicht noch 50.- € übrig. Dafür durfte man dann mitten in der Nacht aufstehen und einen halben Tag rumstehen. Auf vielen Flohmärkten sind viele die alles für 1.- € verschleudern, aber die haben auch Masse an Ware. Und manchmal ist auch was gutes dabei. Die Leute die dort einkaufen wollen auch Schnäppchen machen und wenn die an Ständen so einiges für 1.- € kriegen haben die keine Lust woanders mehr zu bezahlen. Sind aber auch Leute dabei die einfach kaum Geld zur Verfügung haben. Es kommt aber auch immer auf die Ware an, also gute Markenware kann man auch teurer am Flohmarkt verkaufen. Wenn man ausschliesslich Klamotten verkaufen will ist man auf einem Fashion Flohmarkt besser aufgehoben.
Ich zahl da sogar manchmal 30 cent für Socken, Stifte oder kleinkrams.
Eben. Nur weils ein Flohmarkt ist, heißt das doch nicht dass die Leute da ihre Sachen verschenken🙄