Geld – die neusten Beiträge

"Sondervermögen" = Panzer statt Rente

Es stimmt: Ein groß angelegtes Rüstungsprogramm kann kurzfristig einen konjunkturellen Impuls auslösen. Die Produktion von Panzern und Kanonen mag zunächst das Wachstum ankurbeln – doch genau hier endet der ökonomische Nutzen bereits.

Denn volkswirtschaftlich betrachtet handelt es sich um totes Kapital: Diese Güter schaffen keinen nachhaltigen wirtschaftlichen Mehrwert, sondern werden früher oder später entweder zerstört oder ungenutzt veraltet.

KEIN KONJUNKTURELLER EFFEKT, WENN DIE WAFFEN IM AUSLAND GEKAUFT WERDEN

Noch absurder wird die Sache, wenn die Milliarden gar nicht in die eigene Industrie, sondern in ausländische Rüstungskonzerne fließen. Jeder Euro, der für Waffenimporte ausgegeben wird, verlässt das Land und hat keinerlei positiven Effekt auf die deutsche Wirtschaft. Statt heimische Arbeitsplätze zu sichern, finanzieren wir so die Produktion in den USA oder anderswo – während wir die Schulden bei uns behalten.

DAS GRÖSSERE PROBLEM: DIE VERSCHLEIERTE SCHULDENLAST

Was in dieser Debatte jedoch systematisch verschwiegen wird: Die Kredite für diese Rüstungsprogramme sind nicht kostenlos. Sie sind mit Zinsen belastet – und diese müssen aus dem laufenden Haushalt bedient werden. Abhängig von der Zinshöhe belaufen sich die Kosten auf Milliardenbeträge, die jährlich fällig werden.

Da es völlig ausgeschlossen ist, diese Zinszahlungen durch neue Kredite zu finanzieren, bleibt nur eine Konsequenz: Der Rotstift bei anderen Ausgaben.

Mit anderen Worten: Sozialleistungen, Infrastruktur und andere staatliche Ausgaben werden gekürzt werden müssen.

DIE GROßE LÜGE DER SPD

Trotz dieser offensichtlichen Realität behauptet die SPD, die Sondervermögen seien eine finanzielle Wunderwaffe, die Sozialausgaben unberührt lässt. Das ist nicht nur falsch, sondern bewusste Täuschung der Bevölkerung.

Fakt ist: Die Schulden für die Rüstung werden noch Generationen belasten – und die Rechnung wird am Ende die Bevölkerung zahlen und die lautet: Panzer statt Rente.

Finanzen, Geld, Wirtschaft, Rente, Krieg, Politik, Militär, Rüstung, Sozialstaat

Unterstützung bei der Schuldenbewältigung – Finanzielle Situation meiner Mutter?

Hallo,

ich suche Rat und Unterstützung bei der Bewältigung der finanziellen Situation meiner Mutter. Sie hat Schulden in Höhe von 30.000 €, die sich auf Kreditkarten bei fünf verschiedenen Banken verteilen. Aktuell verdient sie netto etwa 1.750 € und erhält zusätzlich 510 € Kindergeld, sodass ihr monatlich insgesamt 2.260 € zur Verfügung stehen.

Ihre monatlichen Ausgaben setzen sich wie folgt zusammen:

  • Miete: 760 €
  • Lebensmittel: ca. 550 €
  • Strom: 122 €
  • Internet und Telefon: 40 €
  • Autofinanzierung: 265 € (noch 4 Jahre Laufzeit)
  • Autoversicherung: 100 €
  • Haftpflichtversicherung: 24 €
  • Hausratversicherung: 15 €
  • Handy: 31 €

Meine Mutter überlegt, einen Minijob anzunehmen, um zusätzliches Einkommen zu erzielen. Allerdings sind wir uns unsicher, wie realistisch eine Rückzahlung der Schulden unter den gegebenen Umständen ist und welche weiteren Schritte sinnvoll wären.

Die finanzielle Situation ist angespannt, aber ich hoffe, dass mit einer sorgfältigen Planung und möglichen Anpassungen eine schrittweise Schuldenbewältigung möglich ist. Meine Mutter hat mich außerdem um ein kleines finanzielles Polster von 3.000 € gebeten. Leider könnte der Zeitpunkt dafür kaum ungünstiger sein, da wir als kleine Familie mit zwei Kindern gerade ein Haus gekauft haben und uns mitten im Umzug befinden. Unsere finanziellen Reserven sind größtenteils in das Haus geflossen, und wir müssen noch weitere Ausgaben für Renovierungen und Materialien tätigen.

Aktuell bin ich auch sehr enttäuscht von meiner Mutter, sowas hätte ich nicht gedacht von ihr. Sie hat vor knapp 2 Jahren 50,000€ geerbt bekommen, und das ganze Geld bis dato ausgeben für SchnickSchnack und bis heute sogar 30.000€ schulden gemacht. Mir fehlen die Worte

Finanzen, Mutter, Geld, Familienprobleme

Findet ihr ägyptischer Fisch viel leckerer als deutscher Fisch ist??

Gestern habe ich Forelle in einem Restaurant gegessen. War schrott. Kein GESCHMACK.

In Ägypten wird Fisch mit einer reichen Mischung aus Gewürzen mariniert: Kreuzkümmel, Koriander, Knoblauch, Zitrone, Salz, Pfeffer und manchmal Chili. Diese Gewürze geben dem Fisch eine intensive und aromatische Note.

In Deutschland hingegen wird Fisch oft nur mit Salz, Pfeffer und vielleicht etwas Zitrone gewürzt – das Ergebnis ist mild und weniger aufregend für den Gaumen.

Ägyptischer Fisch wird auf verschiedene, geschmacksintensive Arten zubereitet:

  • "Singarī" (سنجاري) → Gegrillter Fisch mit Tomaten, Paprika, Knoblauch und Gewürzen.
  • Frittierter Fisch → Mit einer knusprigen, gewürzten Panade.
  • Fisch in einer würzigen Tomatensauce (طاجن السمك – Tajin el Samak) → Ein herzhafter Fischauflauf mit viel Geschmack.

In Deutschland wird Fisch oft nur gebraten, gekocht oder gegrillt, was weniger komplexe Aromen erzeugt.

3️⃣ Beilagen und Soßen 🍚

In Ägypten wird Fisch immer mit leckeren Beilagen serviert, z. B.:

  • Reis mit Meeresfrüchten oder Dill
  • Tahina-Sauce (Sesampaste mit Knoblauch und Zitrone)
  • Salate mit würziger Vinaigrette

In Deutschland gibt es meistens Kartoffeln, Kartoffelsalat oder Sauerkraut, was zwar traditionell ist, aber den Geschmack des Fisches nicht so intensiv ergänzt.

4️⃣ Frische und Herkunft 🏝

In Ägypten kommt der Fisch direkt aus dem Mittelmeer, dem Roten Meer oder dem Nil, was für eine große Vielfalt und hohe Qualität sorgt.

In Deutschland ist der Fisch oft tiefgekühlt oder aus Zuchtfarmen, was den Geschmack beeinflussen kann.

Durch die Gewürze, Zubereitungsmethoden, frische Zutaten und aromatischen Beilagen hat ägyptischer Fisch einen viel intensiveren und aufregenderen Geschmack als der eher zurückhaltend gewürzte deutsche Fisch. Wer einmal frischen "Singarī"-Fisch in Alexandria gegessen hat, wird den Unterschied sofort spüren! 😍🐟🔥

kochen, Essen, Ernährung, Wasser, Geld, Aquarium, Meer, Fischarten, Goldfische

Kann ich eine eigene Wohnung mit 17 bekommen?

Hi Leute,

ich brauche bitte eine Antwort zu meiner Frage und erkläre meine Situation:

Ich bin jetzt 17 Jahre alt und werde erst in August 18. Ich hatte ja letztes Jahr Jugendamt angerufen und meine Situation denen erzählt, woraufhin sie mich dann zu einer Wohngruppe nehmen wollten, es aber am ende doch nicht dazu gekommen ist, weil alles wieder geklärt wurde. Jetzt 1 Jahr später hatte ich mit meinem Stiefvater sehr streit (wir streiten uns immer, weil er mich nicht möchte) und er möchte das ich ausziehe. Ich habe meiner Mutter gesagt das ich gerne alleine leben möchte, aber mein Vater will die kosten nicht übernehmen. Ich wollte dann Jugendamt anrufen und denen sagen das ich alleine wohnen möchte, !aber ich möchte mein Vater nicht Erwähnen! Ich möchte denen sagen das ich mit meiner Mutter es so abgemacht habe, das ich ausziehen darf, weil ich selbstständig werden möchte und auf mich selbst gestellt bin dann. Ich möchte in August eine Ausbildung anfangen aber habe noch keinen platz. Ich wollte fragen ob Jugendamt mich so ausziehen lassen wird, und mir mit meiner Wohnung hilft. Weil ich dann den selben Typen anrufe den ich letztes Jahr angerufen habe, wird er etwas schon über mich wissen. Dazu muss ich noch sagen das letztes Jahr Oktober- November meine Mutter die Polizei, und Jugendamt angerufen hatte da mein Vater mir probleme gemacht hat. Ich will in keine Wohngruppe und ich möchte am liebsten alleine leben, wie kann ich das am besten tun?

Wohnung, Geld, Vater, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Darf man heutzutage noch Tesla fahren?

Darf man heutzutage noch Tesla fahren ?

Mein Vater fährt seid ca 3 Jahren eine Tesla und wir wurden am WE eingeladen den neuen Tesla Juniper zu fahren Probe .

Aktuell werden ja sogar Tesla Fahrzeuge angegriffen nur weil viele ( mich inklusive) nicht Politisch der gleichen Meinung wie Elon Musk sind . ABER das ist ja eigentlich kein Grund Tesla nicht zu fahren oder geschweige anzugreifen ??

Dieses Auto wurde von tausenden Menschen produziert und nicht von Elon

und nur wenn man politisch nicht der Meinung wie Elon ist , ist es doch kein Grund Tesla dafür zu beschuldigen .

Was hat Tesla mit der politischen Meinung von Elon zu tun ??

Selbst Elon Musk hat NUR 13% oder so Anteile an Tesla und wenn man so guckt , wer hinter tausenden Firmen CEO ist , dann darf man gefühlt nichts mehr kaufen .

Mein Vater z.b überlegt sich das neue Tesla Juniper zu kaufen weil wir super zufrieden mit dem Auto sind auch von dem neuen Design und für das Geld , gibt es eigentlich keine Alternativen .

Was sagt ihr , ist eurer Meinung nach Okey wenn man weiterhin Tesla mag und es fahren möchte?

Und was sagt ihr zu den Thema , dass jetzt sogar Tesla Fahrzeuge angegriffen werden ??

Das ist ja das aller letzte , egal wie sehr man Elon nicht mag und voll okey , wenn man Tesla nicht fahren möchte, ABER an jemanden Eigentum zu gehen und es anzugreifen und zu beschädigen , sorry aber dass ist wirklich das aller letzte ...

Lange genug geschrieben , so was sagt ihr zu der Thematik, ist es okey weiter Tesla zu fahren ?

Bild zum Beitrag
Auto, Geld verdienen, KFZ, Geld, Nachrichten, Menschen, Autofahren, Autokauf, Elektroauto, Elektromobilität, Medien, Menschheit, Sportwagen, Tesla, Elon Musk, Tesla Model 3

Warum finden viele den Gehalt von Krankenpfleger/in zu klein ?

Ich fange dieses Jahr Ausbildung als Krankenpflegerin an ( oder neue Bezeichnung Pflegefachfrau ) und habe mich erkundigt wie viel ich am Ende nach der Ausbildung verdienen werde .

Geld hat mich zwar nie wirklich interessiert und ich würde auch für weniger Geld den Job machen aber als ich gesehen habe , dass man bis zu 4000€ Brutto verdienen kann war ich echt positiv überrascht und hätte es nie gedacht .

Wenn man Vollzeit und um Schichtdienst also auch Nachtdienst macht und auch mal am WE arbeitet kann man bis 3500€-4000€ Brutto verdienen und es gibt noch sehr viele Möglichkeiten sich weiterzubilden usw ..

Jetzt die Frage , warum sagen dann viele dass man als Krankenpflegerin wenig Geld verdient ?

Haben die Leute den Bezug zum Geld komplett verloren ? Also ich finde das ist unglaublich viel Geld und da ich auch später auch etwas mehr Freizeit haben möchte , werde ich dann auch wahrscheinlich nur 80% oder so arbeiten weil man ja auch mit 80% auch so genug verdient ..

Wie findet ihr das Gehalt, gibt es wirklich Leute die denken es wäre zu wenig ?

Oder haben die Leute durch Instagram usw komplett den Bezug zum Geld verloren und denken dass man mind 4000€ in einer Woche verbinden muss ?????

Arbeit, Beruf, Finanzen, Steuern, Schule, Pflege, Zukunft, Geld, Mädchen, Ausbildung, Frauen, Arbeitsrecht, Arbeitgeber, Schüler, Junge, Ausbildungsplatz, Ausbildungsvertrag, Frauenprobleme, Jungs, Krankenhaus, Krankenschwester, Lohn, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Verdienst, Mädchenfrage

Schulden?

Meine Schwester hat Schulden die sie sich leisten kann die Schulden sind 5 stellig.

Sie wollte die Gläubiger sofort loswerden und hat ein Angebot für eine Finanzsanierung bekommen und da ging es schon los die Firma wollte sie richtig sanieren und die Ausbeutung sollte zuschlagen

Die haben sofort angefangen mit Psychoterror und Dinge gesagt wie wenn sie sich jetzt nicht sofort sanieren lässt wird der Gläubiger sie fertig machen weil die Anfrage gebühren kosten soll.

Sie hat noch nicht unterschrieben aber dann kamen die wieder mit dem Telefon und haben gesagt sie muss jetzt in die Verträge rein weil die Gläubiger schon gesagt haben sie werden die Zinsen aufdrehen und sie muss jetzt sofort in die Verträge rein sonst wird sie in die Privatinsolvenz müssen

Sie haben gesagt wenn sie jetzt nicht in die Verträge rein gesteckt wird dann wird alles hochgedreht und man wird ihr Beute machen und alles wegnehmen und dann kam ein Fake Mann der Gerichtsvollzieher war

Jetzt hat sie unterschrieben weil sie in die Verträge getrieben wird der Gläubiger ist abbezahlt aber sie hat jetzt über 15.000 euro schulden mehr weil sie so richtig psychisch saniert wurde die Verträge kosten über 15.000 und jetzt gibt es neue gläubiger und die wollen wieder einen neuen Vertrag machen um die Schulden jetzt aufzuheben aber dann sind das wieder 15.000 mehr sie soll schon wieder saniert werden

sie konnte sich die schulden vorher leisten aber die ganzen Sanierungen kann sie sich nicht mehr leisten aber die haben gesagt sie muss in die verträge rein gezwungen werden sonst wird der gläubiger die zinsen aufdrehen

der ebay kredithai hat auch noch nicht zurückgeschrieben wegen raus kaufen durch ebay kredithai

Arbeit, Finanzen, Familie, Geld, Schulden, Schwester

Soll ich auf meinen Abiball?

Meine Eltern sind seit mehreren Jahren dabei, sich scheiden zu lassen und der größte Streitpunkt ist Geld. Ich werde immer wieder in Diskussionen hineingezogen, wobei mir immer wieder vorgerechnet wird, wer angeblich zu wenig zahlt und wer sich aus welchen Gründen nicht korrekt verhält. Für mich sind Geld und Finanzen dementsprechend ein sehr unangenehmes Thema und ich hasse es darüber zu sprechen. Dieses Jahr mache ich Abitur und es gibt auch einen Abiball, auf den wir eigentlich alle als Familie mit meinen Geschwistern gehen wollten. Sobald ich erwähnt habe, dass man dafür Tickets kaufen muss (die auch nicht gerade billig sind, weil eine unnötig teure location gebucht wurde) hat meine Mutter sofort gesagt, dass mein Vater die Tickets zahlen soll, da er laut ihr zu wenig Unterhalt zahlt. Ich hatte keine Lust auf das ganze Geld Thema und habe ihr nach einem kurzen Streit gesagt, dass ich lieber gar nicht auf den Abiball gehen will. Sie nimmt jetzt alles zurück und versucht mich zu überzeugen, doch zu gehen aber ich habe keine Lust, dass das Thema immer wieder hochkommt und ich weiß, dass ich mich an diesem Punkt schuldig fühlen würde, sie die Karten kaufen zu lassen, da Geld wie gesagt ein sehr unangenehmes Thema für mich ist.

Ich mag meine Eltern beide sehr gerne aber ich will nicht immer in ihre Konflikte involviert werden. Alleine möchte ich nicht auf die Feier und die einzige andere Option, die ich im Moment sehe, wäre, dass ich alle Karten selber bezahle, wobei ich das Geld lieber für Reisen sparen würde.

Ich suche noch nicht mal wirklich Ratschläge, aber ich weiß nicht, mit wem ich darüber reden könnte und die Perspektive von jemandem Außenstehenden wäre vielleicht hilfreich.

Geld, Eltern, Familienprobleme, Streit

Was würdet ihr von solchen politischen Maßnahmen halten?

--> Vermögensabgabe einführen (aber nur für die wirklich oberen Multimilliardäre)

--> Technologieoffenheit bei Umweltschutz (E-Autos, Kernkraft, Wasserstoff-Autos etc.)

--> Preisobergrenzen für Fleischersatzprodukte, um Einstieg in vegetarische Ernährung zu erleichtern und dass Hersteller nicht gutes Gewissen von Leuten ausnutzen. Fleischhersteller müssen Fleischersatzprodukte weiterhin anbieten (z. B. Rügenwalder Mühle)

--> Abschiebung von kriminellen Ausländern sowie auch solchen, die im Sozialsystem sind, sprich alle Ausländer im Bürgergeld ausweisen, sofern diese hier noch nie gearbeitet haben.

--> Nur noch Einwanderer aufnehmen, welche Fachkräfte oder benötige Arbeitskräfte sind, und Asylrecht deutlich einschränken mit Obergrenze, auf qualifizierte Zuwanderung setzen

--> Mietendeckel als Übergang, bis mehr Wohnungen gebaut werden

--> Preisobergrenzen an Orte wie Flughäfen oder Raststätten (Monopol)

--> Mehr Patriotismus (deutsche Flaggen auch an Schulen, Gebäuden), Inkludierung aller 3. Strophen des Deutschlandlieds

--> Einsparnisse aus Migrationskosten und Einkünfte aus Vermögensabgabe direkt an Gering- und Normalverdiener sowie auch bedürftige Rentner auszahlen, weil diese mit am meisten an Inflation gelitten haben.

--> Verstaatlichung Krankenhäuser und der Lufthansa(Abschaffung von Eurowings etc. alle sollen bei Lufthansa direkt angestellt sein zu fairen Konditionen, kein Londumping hier)

--> Faire Beitragsreform auch für Privatpatienten, damit sie auch mehr Zahlen

Arbeit, Finanzen, Geld, Wirtschaft, Regierung, Recht, Ausländer, Bundestag, Demokratie, Migration, Partei

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld