Sollten wir die Rente ersatzlos streichen?

nein 77%
ja 23%

30 Stimmen

SehenUndSein  20.07.2025, 09:21

Du möchtest für mehr Profit Millionen verhungern lassen?

InsaneSmart 
Beitragsersteller
 20.07.2025, 09:24

Ich finde wir sollten wir die USA sein .

18 Antworten

Wie wärs, wir geben alles Geld, allen Besitz einem einzigen Menschen (auf der Welt).

Dann laufen wir alle illegal (auch der Boden gehört uns ja auch nicht mehr) durch die Gegend, bis wir verhungert sind, und dann genau so illegal irgendwo verrotten.

Dieser einzig übrig bleibende Mensch hat dann alle Möglichkeiten und braucht sich vor allem nicht mehr über Besitz zu streiten. Klingt doch ideal, oder?

nein

Die Rente ist eine Versicherungsleistung, die Leute die heute Rente beziehen haben dafür bezahlt. Du willst also nichts weiter als Geld verschenken das anderen Leuten gehört.

nein

was passiert dann mit dem Geld, was ich 45 Jahre einbezahlt habe ???

Klar, könnte man den Bürgergeldempfängern geben, und zwar denen, die nicht arbeiten wollen. (Ich spreche nicht von denen, die in Notlage geraten sind)

Auch DU kommst mal ins Rentenalter !!!


Aegroti  20.07.2025, 10:06

Das Geld, was fast jeder eingezahlt hat, ist für die damaligen Rentner ausgegeben worden, das ist also weg.

Man macht ein lebenlang Abgaben, damit man später ein Minimum an Rente bekommt. Klar kann man die Streichen, dann sollte aber auch keiner mehr Steuern zahlen müssen.

Die Rente ist eine Versicherung, in die man im Arbeitsleben einzahlt. Die Höhe bemisst sich nach dem Verdienst und der Zahl der Beitragsjahre. Der Staat möchte nicht, dass alte Menschen dem Sozialsystem zur Last fallen.

Umgekehrt - zur Finanzierung der deutschen Einheit vor 35 Jahren wurde tief in die Rentenkasse gegriffen.

Früher mussten alte Menschen nach einem arbeitsintensiven Leben betteln gehen, wohnten in Armenhäusern sofern sie nicht von den eigenen Kindern versorgt werden konnten. Wäre das die bessere Lösung in Deinen Augen?