Geld – die neusten Beiträge

Mein Freund kann nicht mit Geld umgehen?

Wir sind beide Studenten und haben daher nicht viel ich bekomme nur 400 Euro im Monat davon ist Miete bereits abgezogen mein Freund doppelt bis vierfach so viel während ich seit beginn des Studiums immer grad so klar kam weil ich überall gespart habe hat er sich mächtig verschätzt.... Nun gut man muss dazu sagen meine Eltern haben mich schon immer zum sparen erzogen und man kann sie fast schon als geizig bezeichnen... Obwohl meine Familie definitiv nicht arm ist... Ich konnte also von beginn an sehr gut mit wenig Geld umgehen aber er hat es nie gelernt ich habe ihm jetzt schon mit c. a 100 Euro ausgeholfen (die bekomme ich natürlich wieder) aber ich merke das mir jetzt am Ende des Monats definitiv etwas fehlt... Und ich musste an meine erspartes rangehen (habe ich zur Seite gelegt wegen Urlaub...) Sonst haben wir uns immer gegenseitig etwas ausgegeben, also es war immer sehr ausgeglichen. Aber ich bin jetzt einfach etwas frustriert habe ihm am Freitag noch mal 30 Euro gegeben aber er hat sie für auf einer Faschingsfeier auf der wir zusammen waren ausgegeben ich habe dort nur c. a 10 Euro ausgegeben und er hat mich heute gebeten ihm nochmal etwas dazu zu geben weil er Raucher ist ich meinte zu ihm das er sich das besser hätte vorher überlegen sollen und war relativ sauer... Um das klarzustellen unsere Beziehung ist eigentlich sehr gesund, also kommt mir jetzt nicht mit mach Schluss mit ihm oder sowas weil dazu sehe ich keinen Grund sonst... Meine Frage nun soll ich ihm nochmal was abgeben und bin ich zurecht sauer?

Geld, Beziehung

Dringend! Man sieht meine Nippel durch meine Kleidung / BHs für sehr große Brüste (14 Jahre/weiblich)?!?

Huhu :3

Ich hab zwei Probleme und zwar hab ich viel größere Brüste als meine Mitschüler. Die (meine Brüste ^^") haben mit 7 angefangen zu wachsen und seitdem war ich immer die, mit der größten Oberweite in der Klasse, da ich am ende der 4. Klasse schon mit B-körbchen Probleme bekommen hab.. seitdem sind sie immer größer geworden und ich konnte mir jeden 2. Monat neue BHs kaufen... :/

Als ich mit 12 dann Größe F tragen musste und somit die größten in der ganzen Schule hatte ^^" ist meine Mom mit mir zum Arzt gefahren um das mal zu untersuchen, da sie nur C hat und sich sorgen gemacht hat.. Der Arzt meinte dass alles ok ist und das die auch noch weiter wachsen könnten da ich anscheinend an juveniler Makromastie leide.. und ab da sind sie noch mehr gewachsen ^^''' zu meinem 13. geburtstag hatte ich dann Köbchengröße H und sie wuchsen und wuchsen ._." jetzt werd ich bald 15 und bekomm meinen größten BH grade noch so zu...

KÖRBCHENGRÖßE K.... mit 14... <.<

Ich hab kein Problem damit dass sie so groß sind.. hab auch keine rückenschmerzen oder so.. das problem ist bloß das die bhs immer teurer werden und vielleicht gibt es hier Frauen mit großen Brüsten die vielleicht wissen wo man große BHs etwas günstiger bekommt... mein letzter hat 90€ gekostet ._.""""

Mein 2. Problem ist das man meine Nippel sieht obwohl ich BHs trage!! so gut wie immer durch fast alle Oberteile die ich hab (außer Pullis und so) (ich kann auch ein Bild im top mit bh per PN schicken damit man sieht was ich meine)...

Ich brauch ganz dringend ne Antwort, da ich immer angeguckt werd wegen meiner nippel und wenn mir der BH nicht mehr passt wirds noch schlimmer!! TT___TT

  • LG Lisa :3
Brust, Geld, Mädchen, Körper, Frauen, BH, Pubertät, Brüste, Brustwachstum, große brüste, Mädchenprobleme, Nippel, 14 Jahre

Training und Fitness ohne Geld?

Hallo Community,

Heute wieder ein wichtiges Thema für mich .. Ich habe jetzt die ganze Woche sozialstunden gemacht und habe wärend dieser Zeit mein ganzes Geld ausgegeben was ich mir beim Rasen Mähen (normale Garten wiese) verdient habe. (50euro)

Eigentlich würde ich alg bekommen aber meine arbeitsamt app spinnt und deswegen weiß ich nicht was die jetzt noch von mir wollen. Ich brauche also ein Telefonat um das herauszufinden und um denen noch etwas Druck zu machen weil ich schon 5 Wochen warte. Das bedeutet das ich total pleite bin und nicht weiß wie ich jetzt leben soll ohne Geld. Und ich hahe auch wieder inkasso im Briefkasten weil ich meine Rechnung ja nicht bezahlen kann deswegen.

Und das macht mir jetzt Sorgen weil ich psychisch Schon wieder so weit bin das ich kein Training machen will obwohl das eigentlich sehr wichtig ist für meine Gesundheit. Ich überlege mir mich jetzt auf ein Fahrrad zu setzen und mich zu betrinken um einen weiteren Tag Wartezeit auf Geld, guten Stoff und meine bessere zuckunft rum zu bekommen. Aber das bedeutet das ich dann morgen auch nicht trainieren kann sekbst wenn ich es wollte.. Ich überlege mir gerade mir 10 euro zu leihen, (wenn das überhaupt jmd macht) was zu holen (wenn es überhaupt was giebt) und dann heim zu gehen und training zu machen..

Wie würdet ihr das an meiner Stelle machen so das es euch nicht schkecht geht mit der situation ?

Fitness, Muskeln, Gesundheit, Ernährung, Geld, Wirtschaft, Kalorien, Eiweiß, Arbeitsamt, Kohlenhydrate, Marihuana, Psyche

Deuten diese Hinweise darauf hin, dass man erwachsen ist?

Hallo

was sagt ihr da dazu?

Spricht das dafür, dass man erwachsen ist?

  • Ich habe immer mindestens 10.000 Euro am Konto falls ich mal unerwartet hohe Kosten habe oder Arbeitslos werde etc.
  • Ich verschwende meine Zeit nicht (mehr) damit, auf Instagram oder Whatsapp Story ständig jeden Müll zu posten wo ich gerade bin.
  • Ich treibe mich nicht mehr in jeder Menge Whatsappgruppen rum wo eh nur Blödsinn geschrieben wird.
  • Ich gehe nicht fort, trinke keinen Alkohol und spare auf eine Immobilie (leider eh unrealistisch bei den Immobilienpreisen). Mit Leuten die viel Alkohol trinken will ich nichts zu tun haben.
  • Meine Freizeit nutze ich um mich fortzubilden und Überlegungen anzustellen wie ich reich werden könnte, ich treffe mich nur mit Leuten die es wert sind, für sie Zeit zu verschwenden
  • Ich renne niemanden nach, Bekannte die sich illoyal oder unverlässlich mir gegenüber verhalten sortiere ich aus meinem Leben aus
  • Was andere von mir denken ist mir relativ egal. Wenn mir jemand ungewünschte Tipps für mein Leben gibt dann sage ich höflich aber unmissverständlich, dass ich diese Art der Tipps nicht haben will. Ich verbiege mich nirgendwo um es jemanden recht zu machen. Ich verhalte mich anderen gegenüber zwar korrekt, aber verbiege mich nicht um gut anzukommen.
  • Ich sage meine politische Meinung, wenn mich jemand fragt, wenn ich damit schlecht ankomme ist es mir egal.
Leben, Beruf, Geld, Alltag, Erfolg, lebenswandel, erwachsen-sein

Meinung des Tages: Sollte das Bargeld in Deutschland abgeschafft werden?

Während das bargeldlose Zahlen in anderen EU-Ländern seit Jahren verbreitet ist, gewinnt diese Zahlungsmethode auch hierzulande immer mehr an Beliebtheit. Ist Bargeld im Jahr 2025 überhaupt noch zeitgemäß oder sollte es abgeschafft werden?

Der Trend geht in Richtung bargeldloses Zahlen

Lange Zeit wurde in Deutschland hauptsächlich bar bezahlt, doch inzwischen erfolgen mehr als die Hälfte der Zahlungen auch hierzulande bargeldlos. Während in vielen europäischen (Nachbar-)Staaten wie Holland, England, Schweden oder Dänemark seit Jahren fast ausschließlich bargeldlos bezahlt wird, konnte sich das bargeldlose Zahlen in Deutschland erst seit der Pandemie so richtig etablieren.

Dabei sind es Experten zufolge insbesondere jüngere Menschen, welche die Zahlung via Karty oder Handy bevorzugen.

Vor- und Nachteile der Abschaffung von Bargeld

Doch sollte Bargeld komplett abgeschafft werden? Und welche Vor- und Nachteile gibt es hierbei?

Für die Abschaffung sprechen u.a. Bequemlichkeit, mehr Sicherheit durch weniger Raubüberfälle oder Schwarzgeldgeschäfte oder die bessere Bekämpfung von Kriminalität bei Steuerhinterziehung oder Geldwäsche.

Gegen die Abschaffung jedoch sprechen vor allem der Verlust von Anonymität oder die Abhängigkeit von Technik, wenn z.B. bargeldlose Zahlungen durch Stromausfälle oder Hackerangriffe unmöglich gemacht werden.

Konkrete Planungen zur vollständigen Abschaffung des Bargelds gibt es derzeit weder in Deutschland noch in der EU. Es wurden und werden allerdings immer wieder Maßnahmen diskutiert, um gewisse Nutzungsweisen einzuschränken.

Unsere Fragen an Euch:

  • Sollte das Bargeld in Deutschland komplett abgeschafft werden?
  • Welche Vorteile / Nachteile hat das Zahlen mit oder ohne Bargeld Eurer Meinung nach?
  • Wie bezahlt Ihr im Alltag am liebsten?
  • Würde eine bargeldlose Gesellschaft Kriminalität tatsächlich verringern?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Bild zum Beitrag
Nein, das Bargeld muss erhalten bleiben, da... 90%
Ja, ich finde, dass Bargeld abgeschafft werden sollte, weil... 8%
Andere Meinung und zwar... 2%
Datenschutz, Finanzen, Kreditkarte, Geld, Bank, Deutschland, Politik, Alltag, Daten, Anonymität, Bargeld, Datensicherheit, Einkauf, Gesellschaft, Konto, Kriminalität, Steuerhinterziehung, Überwachung, Zahlung, Bargeldlos, Schwarzgeld, Zahlungsmethode, Meinung des Tages

Keller überflutet mit Abwasser kurz vor Rauswurf von Eltern,Obdachlosigkeit: Kinderspielzeug,Papiere,Technik,Bücher nass. Was tun?

Mein Keller ist mit Abwasser verschwommen worden. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und mein Keller steht direkt neben dem Raum mit der Sammelleitung für das Abwasser des Hauses. Dieses ist durch eine Verstopfung ausgelaufen und mein Keller ist der einzige Kellerraum, der durchflutet wurde.

Ich bin Tom, 20 und wohne noch bei meinen Eltern. Also genaugenommen war es ihr Keller. Ohne das jetzt lange zu erklären hat meine Vermieterin vollkommende Schuld. Aber ich bin hier nicht, um Anwaltstipps zu bekommen. Mir geht es um meine alten Kindheitsgegenstände, die zum Teil auch überschwämmt wurden. Denn ich habe keine gute Beziehung zu meinen Eltern und werde jetzt sehr bald rausgeworfen.

Ich war auch schon dabei gewesen mich um eine neue Wohnung so weit weg wie möglich von hier zu bemühen. Das klingt jetzt vielleicht ein bischen komisch als Erwachsener zu sagen, aber diese Kindheitsgegenstände: Altes Spielzeug, alte Malereien, Bücher, Konsolen sind im Prinzip das einzige was ich für den Umzug gepackt habe und das wirklich wert für mich hat. Klamotten kann ich mir immer neue kaufen. Ich hatte nicht die schönste Kindheit und diese Sachen waren einer der wenigen guten Erinnerungen, die ich habe. Ich hatte fast alles davon schon in Umzugskartoons verpackt und hatte sie in den Keller gestellt ja und dann ist halt das Abwasser gekommen. Natürlich konnte es nicht nur normales Wasser sein, sondern Abwasser.

Glücklicherweise hatte ich noch nicht alles fertig gepackt und die meisten Kartoons aus dem Keller konnte ich trocken oder fast komplett trocken retten. Also die wervollsten meiner Sachen habens überstanden, aber viele uralte (zumindest für mich) Bücher, Zettel, Spielzeuge wurden völlig mit dem Abwasser durchnässt. Ich hab keine Ahnung, was man in so einer Situation tun sollte. Ich hab erstmal alles weg vom Keller und rauf vor meine Wohnungstür gelegt. Ich habe die nassen Sachen von den trockenen getrennt und habe zwischen jeder Seite der nassen Büchern eine Küchenrolle oder ein Taschentuch gelegt und es dort trocknen lassen. Ich hatte leider nicht alle Bücher geschafft zu trocknen, weil mir die Tücher ausgingen.

Nun mal wirklich zu meiner Frage: Was zur Hölle soll ich machen? Ich steh da mit einem Haufen von nassen Sachen und trockenen Sachen die ich trocknen und neu verpacken muss während ich sehr wahrscheinlich in den nächsten Tagen obdachlos sein werde, wenn nicht sogar heute noch. Ich habe zumindest genug Geld um mir eine neue Wohnung erstmal leisten zu können oder für eine Weile in ein Airbnb zu ziehen. Sonst gibt es keinen Ort an dem ich erstmal bleiben könnte. Einen Job hab ich nicht mehr weil ich weit weg ziehen will. Und ich weiß nicht, wie ich meine Sachen von dem Abwasser saubermachen soll. Was sehr ekelhaft ist. Bisher konnte ich noch nicht viel reinigen, da ich mich auch jetzt stark mit dem Umzug beschäftigen muss. Ich habe keinen Führerschein und muss für meine Sachen einen Umzugstransporter mit Fahrer buchen. Die könnten auch die Gegenstände erst einmal lagern bevor sie sie zu meiner neuen Adresse liefern. Denn wahrscheinlich haben meine Eltern auch vor, all mein Zeug wegzuwerfen. Deshalb müsste ich es entweder schnell verschicken oder ich könnte mir in meiner Stadt ein Lagerraum mieten und es dort erstmal verstauen.

Findet ihr ich bin ekelhaft, dass ich die vom Abwasser genässten Sachen überhaupt behalten will? Hattet ihr ähnliche Erfahrungen? Ich denke ich würde die Sachen erst in meiner neuen Wohnung alle gründlich reinigen oder meinetwegen auch von professionellen Reinigern säubern lassen. Für Papier und Bücher würde ich dann mit einem feuchten Tuch und einer Seifenlösung leicht drüberwischen und vielleicht noch mit einem Desinfektionsspray oder Desinfektionslösung draufsprühen. Bei den Figuren oder Gegenständen, die nicht elektrisch sind würde ich einfach unterm Waschbecken halten und mit Seife durchspulen. Ich hab sogar gehört man soll die in kochenden Wasser kurz kochen. Für Technik denke ich mal Alkoholreiniger mit Wattebällchen zum säubern. Ich würde auch ein Buchrestorator beauftragen, dass der meine Bücher wieder wie früher macht oder mit UV-Licht (Proteine) würde ich alles machen. Für den Geruch hab ich gehört soll man neben die Sachen Aktivkohle oder Backpulver hinlegen.

Ich hoffe ihr könnt mir im Detail erklären wie ich die Sachen wieder zu 100% sauber bekomme oder ob ich es wegwerfen muss und ob ich dann auch die Sachen die nur ein wenig in Berührung mit dem Abwasser kamen wegtun muss. Kontaminiert? Und ein Tipp was ich jetzt tun soll.

Ich würde mir wünschen dass ich eines Tages das Buch, dass ich als Kind gelesen habe, meinem Kind schenken kann ohne mir Sorgen machen zu müssen, dass da noch Abflusswasser dran ist. Ich hatte nie sonderlich viel Glück im Leben gehabt und das war jetzt auch nur ein weiterer Rückschlag. Aber ich will nicht ohne einen Kampf aufgeben und zumindest versuchen eines Tages ein gutes Leben zu leben und anderen Menschen zu helfen

Für jede Antwort bedanke ich mich

Haushalt, Buch, Familie, Papier, Geld, Angst, Umzug, Spielzeug, Flut, Eltern, Ekel, Abwasser, Dreck, Familienprobleme, Keller, obdachlos, Sauberkeit, Streit, Umzugshelfer, dreckig, eklig, uv-licht, kindheitserinnerung, Rauswurf, Rauswurf von Zuhause, Hilfestellung geben

Von RTX 3070 auf RX 7800 XT umsteigen?

Guten Morgen allerseits,

ich habe eine kurze Frage an die Community. Ich nutze meinen PC schon seit ca. 2,5 - 3 Jahren, relativ aktiv, zum zocken und arbeiten.

Mein PC besteht aus:

  • Ryzen 5 5600x CPU
  • RTX3070 GPU
  • CPU Kühler und weitere Kühler
  • 2x 1TB SSD
  • MSI B550 A-Pro AMD Dual Channel DDR4 Mainboard
  • 16GB Arbeitsspeicher
  • 650Watt Netzteil

Mein PC funktioniert seitdem einwandfrei, ich bin absolut glücklich damit und musste ihn, außer ab und zu zum reinigen und Wärmeleitpaste erneuern, kaum anfassen. Das Problem ist allerdings, das die RTX3070 seit jeher schon an ihre Grenzen kommt - wenn man z.B. neuere Spiele wie Path of Exile 2 oder auch Kingdom Come Deliverance II spielt. Es fühlt sich überhaupt nicht nicht mehr flüssig an und mittlerweile stelle ich die meisten Spiele auch auf die niedrigsten Einstellungen, da mich die Grafik eigentlich nicht so interessiert und ich einen flüssigen Spielverlauf bevorzuge. Raytracing nutze ich auch so gut wie nie, da ich sonst mit 20-30fps spielen müsste.

In der Regel spiele ich auf 1440p, da mein Monitor auch darauf ausgelegt ist. Zum arbeiten ist das alles kein Problem, aber zum Spielen würde ich gerne mal aufrüsten. Zocke gelegentlich Spiele, die mehr Leistung erfordern, aber meistens Spiele, die man theoretisch auch auf einem Toaster spielen könnte (Kluft, Valorant, master duel).

Dennoch möchte ich aufrüsten und von diesen höllischen 8GB VRAM wegkommen. Zur Auswahl habe ich mir Grafikkarten ins Visier genommen, welche optimal für 1440p ausgelegt sind. Zur Frage würden da einmal die RTX4070, RTX4070ti von NVIDIA und die 7800 XT und 7900XT von AMD in Frage kommen.

Vorteile der AMD Grafikarten wären, das sie erstmal natürlich preisgünstiger wären und zweitens mit jeweils 16 und 20GB VRAM auch mehr bieten würden als die NVIDIA Grafikkarten (jeweils 12 glaube ich). Die AMD Grafikkarten wären technisch aber auch etwas schlechter und würden kein Raytracing unterstützen bzw. nur geringfügig.

Meine Frage an euch: Welche Grafikkarte würdet ihr mir empfehlen? Ein Upgrade von der RTX3070 auf die 4070 oder der RX7800XT wären schon ein so großer Sprung, das mich die 4070ti und RX7900XT gar nicht interessieren würden. Aber wenn ihr diese oder sogar andere Grafikarten trotzdem empfehlen würdet, würde ich gerne wissen warum.

Die Vor- und Nachteile der beiden Grafikkarten muss ich euch nicht auflisten, die kennt ihr vermutlich schon. Für mich persönlich würde ich die AMD Grafikkarte bevorzugen, erstens da sie ca. 100€ günstiger ist (510-520€) und zweitens ich bei Mindfactory zum kauf das Game "Monster Hunter Wilds" gratis erhalten würde (was ich sowieso kaufen wollte - also quasi ca. 50€ Rabatt nochmal drauf). Leistungstechnisch sind die beiden GraKas fast gleichauf und Raytracing interessiert mich sowieso nicht.

Würde es, egal bei welcher der beiden GraKas, zu Komplikationen mit meinen Komponenten kommen? Also müsste ich evtl. auch Mainboard oder CPU austauschen? Und wenn ja, welche CPU würdet ihr empfehlen?

Geld, GPU, Gaming, AMD, Dies-Das, FPS, Gaming PC, gebraucht, Intel, MSI, Nvidia, Nvidia GeForce, zocken, AMD Radeon, Raytracing, Nvidia GeForce RTX

4-Euro-Ticket kommt in Deutschland – “kurze Zeit”?

| Bild: karlsruhe-insider.de/imago/MiS

Guten Abend liebe GF-Community.

Bahnfahrer aufgepasst! In Deutschland kommt das 4-Euro-Ticket.
Es gibt jedoch einen Haken: Man kann es nur für kurze Zeit erwerben und anschließend nur für bestimmte Tage nutzen.

Wer in naher Zukunft mit der Bahn fahren und ordentlich sparen will, sollte sich jetzt beeilen. Denn nun kommt das 4-Euro-Ticket in Deutschland. Doch wie immer gilt: Man muss schnell sein, denn die Anzahl und auch der Zeitraum sind begrenzt.

Mit der Bahn fahren kostet Geld – Kunden suchen nach Alternativen

Wie mit jedem Jahreswechsel sind auch in diesem Jahr wieder die Preise für die Bahntickets angestiegen. Wer weitere Strecken fahren will, muss dafür indessen immer tiefer in die Tasche greifen. Das Reisen zu den Verwandten oder ein entspanntes Wochenende in einer fremden Stadt zu verbringen, kostet inzwischen mehr, als so manch einer für einen Städtetrip ausgeben möchte. Da ist es nicht verwunderlich, dass die Kunden sich auf die Suche nach Alternativen machen, um doch günstiger ans Ziel zu kommen. Eine Konkurrenz ist beispielsweise Flixtrain und diese macht der Deutschen Bahn ganz schön Dampf.

Kunden jubeln: 4-Euro-Ticket lockt die Fahrgäste an

Regelmäßig bietet Flixtrain günstige Preise für Langstrecken-Fahrten an. Das passt der Deutschen Bahn natürlich gar nicht. Denn sie wird mit diesen Preisen regelmäßig unterboten. So auch dieses Mal wieder: Flixtrain und Flixbus bieten ein 4-Euro-Ticket für viele Strecken innerhalb Deutschlands an. Seit dem 21. Februar können Kunden ein solches Ticket buchen. Die Frist hierfür läuft am 7. März ab. Wer also noch günstig fahren möchte, sollte sich beeilen. Denn es gibt nur ein bestimmtes Kontingent für die jeweiligen Strecken. Und einen weiteren Haken gibt es ebenfalls: Man kann mit den Tickets für 3,99 Euro die Strecken nur bis zum 11. April befahren.

3,99 Euro kostet beispielsweise eine Fahrt von Berlin nach Hamburg, von München nach Berlin oder von Hamburg nach Köln. In vielen Bundesländern beginnen die Osterferien vor dem 11. April. In Bayern gibt es dagegen noch Winterferien vom 3. bis 7. März. Wer also mit seinen Kindern verreisen will, macht noch einmal richtige Schnäppchen.

| Artikel:

Noch günstiger: 4-Euro-Ticket kommt in Deutschland – "kurze Zeit"

| Frage:

Ist das neue 4€-Ticket eine gute Alternative?

Mit freundlichen Grüßen

RobinPxGF.

Bild zum Beitrag
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 67%
| Nein. Das neue 4€-Ticket keine gute Alternative. 33%
| Ja. Das neue 4€-Ticket eine gute Alternative. 0%
Finanzen, Berlin, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Bahn, Deutsche Bahn, Bus, Fahrkarte, Fernverkehr, ICE, Mobilität, Nahverkehr, S-Bahn, Ticket, Zug, Bahnhof, Bahnticket, Zugfahrt, Regionalbahn, DACH-Region

Wie sollte man eBay Auszahlungen einstellen damit alles übersichtlich bleibt?

Folgendes Problem habe ich aktuell: ich habe zwei Artikel in diesem Monat verkauft.

1. Artikel 14€ + 7,69€ Versand vom Käufer bezahlt. Mir wurde nur 7,81€ ausgezahlt und ich war maximal verwirrt.

2. Artikel 13€ + 6,19€ Versand vom Käufer bezahlt. Der Artikel ist noch nicht geliefert, Geld noch einbehalten.

14€ + 13€ = 27 € Mir wäre es lieber, wenn mir dann von Ebay auch 14 € überwiesen wird und dann 13€ überwiesen wird und nicht 7,81€. Das ist so unübersichtlich.

Ich glaube mir wurden da irgendwie die Versandkosten des zweiten Artikels berechnet 14€ - 6,19€ = 7,81€

Sobald der 2. Artikel freigegeben wird, überweist Ebay vermutlich die fehlenden 19,19€

1. Auszahlung 7,81€ + 2. Auszahlung 19,19€ = 27 €.

Dann hätte ich ja den Betrag von 27€ der mir zusteht, aber warum so unübersichtlich ?

Ich finde das sehr verwirrend. Es hat mich jetzt einige Zeit gekostet das zu verstehen. Kann man das irgendwie einstellen, damit es übersichtlich ist ?

Wäre dann eine monatliche Auszahlung übersichtlicher und ich fordere mir das Geld vorher selbst an z.B. 27€ als kompletten Betrag, oder ist das da ähnlich dass eBay generell das mit den Versandkosten vermischt egal welcher Auszahlungsrhythmus ?

Tägliche Auszahlung habe ich momentan noch eingestellt.

Gefällt mir so gar nicht wie das mit den zwei Artikeln abgelaufen ist.

verkaufen, Versand, Geld, Online-Shop, eBay, Auszahlung, Bestellung, ebay verkaufen, Online-Shopping, Verkäuferschutz, Verkäuferkonto

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld