Ob bei der Tankstelle, in der Bowlinghalle oder beim Möbelmarkt. Überall habe ich Leute gesehen die gefühlt direkt Bereichsleiter/Stellvertretender Leiter oder direkt kompletter Leiter geworden sind. Teilweise waren die noch relativ jung und es gab zig Leute die da schon viel länger arbeiten.
Woran liegt das? Die hatten jetzt auch nicht alle Studium oder Abitur. Vitamin B? Wobei die sich vorher auch nicht kannten bei den meisten die ich kannte. Ist es eine Dominante/Einschüchternde Persönlichkeit? Liegt es am Aussehen?
Ich frage mich jedes mal: Was müsste ich tun, damit ICH mal irgendwo was leite. Also nicht mal aus Neid heraus, aber wann kommt man für sowas in Frage. Beim Bowling war es eine 19 Jährige, bei der Tanke ist es jetzt einer mit 31 und Hauptschulabschluss und beim Möbelmarkt war es ein ~ 40 jähriger KOMPLETT ohne Abschluss.
Und meistens arbeiten die auch nicht normal. Gefühlt von Anfang an direkt Leiter von etwas und dann nur noch in solchen Positionen. Kann mir doch keiner erzählen, dass sich da jeder immer rein arbeitet bzw. es keine Mitarbeiter gibt die da nicht eher in Frage kommen und teilweise 10-15 Jahre im Laden sind.
Wovon hängt sowas ab?