Geld – die neusten Beiträge

Deutschland eine historische Verantwortung gegenüber ehemaligen angolanischen Vertragsarbeitern der DDR – wie sollte man heute mit ihren Forderungen umgehen?

Zwischen den 1980er und 1990er Jahren arbeiteten etwa 6.000 Angolaner unter oft schwersten Bedingungen in der DDR – fernab ihrer Heimat, ohne Familie und mit der Hoffnung auf einen fairen Lohn. Doch ein großer Teil ihres Geldes, teilweise bis zu 25 %, wurde ihnen vorenthalten und angeblich für spätere Renten oder zur Schuldentilgung einbehalten. Nach der Wiedervereinigung blieben viele Ansprüche unerfüllt. Zahlreiche Betroffene leben heute in bitterer Armut und fühlen sich von Deutschland und auch ihrer eigenen Regierung im Stich gelassen.

Die Amadeu Antonio Stiftung setzt sich seit Jahren für die Rechte dieser Menschen und eine ehrliche Aufarbeitung ein – doch von offizieller Seite hört man oft nur Schweigen oder Schulterzucken.Meint ihr nicht, es wäre längst überfällig, dass Deutschland diesen Menschen nicht nur mit Worten, sondern auch mit echten Taten zeigt, dass ihr Einsatz und ihr Leid nicht vergessen sind? Wie könnte eine angemessene Wiedergutmachung konkret aussehen?

Quelle

https://www.amadeu-antonio-stiftung.de/amadeu-antonio/die-ausgebeuteten-brueder-angolanische-vertragsarbeiterinnen-in-der-ddr/?utm_source=chatgpt.com

Bild zum Beitrag
Arbeit, Geld, Deutschland, Ausbildung, Afrika, Einkommen, BRD, Angola, DDR, deutsche Geschichte, Kalter Krieg, Ostdeutschland, Sozialismus, Mauerfall, Wiedervereinigung

Was sagt ihr zur Bürgergeld Debatte, weil angeblich trotz so viel freigegebenen Milliarden kein Geld für Strompreissenkungen da ist?

Soziale Belange sind wichtig, erst recht jetzt, wo die Gesellschaftsspaltung immer weiter voranschreitet und meistens die ohnehin schon stark Betroffenen trifft. So sind z.b. die meisten im Bürgergeld wirklich auf dieses Geld angewiesen, darunter Rentner deren Rente nicht rein, Alleinerziehende, Menschen die ihre Angehörigen pflegen und deshalb nicht voll arbeiten können, Arbeitnehmer deren Lohn nicht reicht also Aufstocker, Menschen in Bildungsmaßnahmen usw usw. Diejenigen, die wirklich nicht arbeiten wollen, sind sehr wenige. Auch viele Ukrainer und andere Flüchtlinge im Bürgergeld - jeder 2. im Bürgergeld ist ein Flüchtling, manche auch unrechtmäßigerweise in Deutschland.

Warum sollen jetzt alle Bürgergeldempfänger den Kopf für eine generell verfehlte Ausgaben- und Migrationspolitik hinhalten? Das Bürgergeld für Betroffene ist eh schon wenig im Vergleich zu den enormen gestiegenen Preisen, die auch nicht mehr runtergehen werden. Aber man gibt gleichzeitig sehr viel Geld ins Ausland und jetzt will die EU auch noch die von den USA gestrichenen Entwicklungshilfen ausgleichen und tätigt auch noch viele andere sehr hohe Ausgaben, wie passt das zusammen?

Wie findet ihr die Debatte um eine Bürgergeldkürzung?

Und bitte nur sachlich, keine Hetze gegen Bürgergeldempfänger, keine Pauschalisierungen und keine erlogene Behauptungen a la "die wollen alle nicht arbeiten und saufen alle" usw.

Geld, Wirtschaft, ALG II, Gesellschaft, Gesellschaftskritik, Grundsicherung, Soziales, Sozialhilfe, Bürgergeld

Ist es nicht teuflisch, dass wir alles Wichtige im Leben vom System abhängig machen?

Guten Morgen allerseits,

ich frag' mich, ob's nicht zutiefst problematisch – sogar teuflisch – ist, dass wir uns (scheinbar freiwillig) in so vielen grundlegenden Lebensbereichen völlig vom bestehenden Gesellschaftssystem abhängig machen.

Ich spreche von Dingen wie:

  • Freiheit
  • Grundrechte
  • Medizinische Versorgung
  • Menschenwürdige Arbeitsbedingungen
  • Arbeitsschutz
  • Bildung (z. B. Schwimmen lernen, Lesen, kritisches Denken)
  • Demokratie und politische Mitbestimmung
  • Schutz der Menschenwürde und Menschenrechte
  • Umweltschutz

Wenn das System versagt – oder sich gar gegen die Menschen richtet, die es einst zu ihrem Schutz erschaffen haben – verlieren wir alles.

Was meint ihr? Ist dies nicht ein gefährliches Machtgefälle?

Sollten wir nicht lieber Wege finden, diese essenziellen Dinge unabhängiger vom System zu gestalten – oder das System grundlegend verändern?

Was denkt ihr?

  • „Das ist einfach so … war schon immer so … muss immer so sein ...“
  • „Das System ist richtig so – nur wer dafür zahlt, hat ein Recht auf etwas …“
  • „Alles Wichtige im Leben darf keine Ware mit Preisetikett sein …“

Ich bin gespannt auf eure Meinungen – und hoffe auf einen respektvollen Austausch, ohne dass gleich aufeinander losgegangen wird, nur weil man unterschiedlicher Meinung ist oder, wie ich's leider schon oft genug erleben musste, es zum guten Ton zählt, sich aufzuführen wie Verrückte.

Danke im Voraus! 🙏

Arbeit, Schule, Zukunft, Umwelt, Geld, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Gesellschaft, Gott, Philosophie

Sind solche eBay Anzeigen legal?

Ich hab den Link ganz unten verlinkt, da er so extrem lang ist. Bin beim Durchstöbern auf diese Anzeige gestoßen, und mir den Händler dann nochmal angeschaut. Der Händler verkauft quasi resealed Produkte, die er geöffnet, den Inhalt bzw. die Hits ausgetauscht, und den Bulk wieder eingepackt hat - und das über UVP Preis des eigentlichen Produkts. Ist ja jedem selbst überlassen, ob er sowas kaufen möchte, aber mein Problem dabei ist, das der Verkäufer offensichtlich mit allen Mitteln versucht, den Käufer zu suggerieren, das dieses Produkt ein Originalprodukt ist, denn

  • es steht nicht im Titel, das die Box geöffnet worden ist
  • im Artikelzustand wird nur angegeben, das die "Folie" geöffnet ist
  • die artikelbeschreibung liest sich so, als würde man ein original verpacktes produkt erwerben, denn in der artikelbeschreibung wird angegeben, das die booster zwar geöffnet, aber wieder mit "originalen Inhalt" verschlossen worden sind
  • die Karten, die nicht dabei sind, und die vom Verkäufer eingesteckt worden sind, in die Produktbeschreibung gepackt werden, um dem Käufer die... zu geben, er würde oder könnte diese Produkte erhalten

und das gleiche Spiel mit allen anderen Produkten von dem Verkäufer. An sich würde man ja die Anzeige ignorieren und weiterscrollen, aber für mich ist das ganz offensichtlich ein Betrüger, der von der Unwissenheit anderer, die nicht alles zwischen den Zeilen verstehen, profitieren möchte. Und das bei Kinderprodukten. Eine aufmerksame Person würde darauf zwar nicht reinfallen, aber die Intention hinter den Anzeigen ist ja offensichtlich. Sind solche Anzeigen legal und werden von eBay gestattet oder kann man dagegen etwas machen? Ich kann sowas gar nicht ab, wer weiß wie oft dieses Spielchen auf eBay stattfindet.

https://www.ebay.de/itm/267285852018?_skw=Pok%C3%A9mon+Prismatische+Entwicklungen+Zubeh%C3%B6r+Beutel+Kollektion+-+Deutsch&itmmeta=01JYZMR65VFZFZT6WK1354FVDB&hash=item3e3b7a6f72:g:lb4AAOSwhKJoE3nd&itmprp=enc%3AAQAKAAABIFkggFvd1GGDu0w3yXCmi1f%2B4eResi5NnwZJFbkAXgHj549oyWCZI6Jiz6UpXoBnAU07be2Jkgz3qgTMrv62M0pMZCNb0WPsoKkAc4sZ%2BftsCMgJ0HtKUwP3mR6HTgjgo6YnXCaGa%2Fx%2Bm9zAnVNKeoG68IncSp%2FMsLYTvb4qMzOBRgtb8PfL4xDzr2oXPjb6YDmBJuWJyCcxB1ZzVG3njViEQFQvbI37ndm0DEB%2FRztVQR94p%2BUDC7FpTApBiWZfCF2ZBK7CL63dd7x3LKhbtgGR%2B1Sgg%2FNJrfpemNcs7qWd%2Bm7kjiY1c9bLMcESu18v1YnSC%2FRp7UnMJHHq0PFAF2kVNe9flShroozvZMOF%2FRxmDIk3FXzefj0mNtISRXLI3g%3D%3D%7Ctkp%3ABk9SR5jj4PT3ZQ

Versand, Maschen, Betrug, Geld, Disney, Pokemon, eBay, Gesetz, Schutz, Post, Kleinanzeigen, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, Magic, PayPal, Rückerstattung, Rückgabe, Scam, verdienen, Yu-Gi-Oh!, Betrugsversuch

Leben wir im gelobten Land?

Hallo

man hört ja immer mal wieder, dass bei uns alles nur ausnahmslos perfekt ist, während überall anders alles ganz schlimm ist.

Selten dabei erwähnt wird, dass in den meisten Staaten der Welt die Durchschnittsarbeitszeit auch irgendwo bei 40 Stunden (teilweise bisschen mehr wie ca. 45 Stunden) in der Woche liegt (dass die Leute wo 70 Stunden pro Woche arbeiten sind genau wie bei uns Ausnahmen), und dass man genau wie bei uns auch etwa ein Drittel eines Vollzeiteinkommens für die Miete ausgeben muss.

Es wird so getan, als wäre alles super bei uns. Aber in Wahrheit gibt es auch bei uns jede Menge wirklich richtig schlechte Jobs wo man für unter 10€ pro Stunde arbeitet, und selbst bei Vollzeitarbeit nicht viel Geld hat, welches über die Fixausgaben (Miete, Essen, Strom, Wasser, Versicherungen) hinausgeht und man frei zur Verfügung hat.

Man verhungert bei uns nicht, aber in den meisten anderen Staaten der Welt verhungert man auch nicht.

Ich habe mir mal allerhand Statistiken über alle möglichen Staaten angeschaut, in den meisten Fällen ist es so, dass von einem Vollzeitgehalt etwa die Hälfte bis zwei Drittel für das Lebensnotwendige bzw die Fixausgaben draufgehen, dass man für ein Haus etwa 30-40 Jahre arbeiten muss und dass man eben 40 Stunden Standardarbeitszeit hat.

Mir ist schon klar, dass bei uns beispielsweise die Straßen in besseren Zustand sind wie anderorts oder dass bei uns schon weniger Fließbandarbeit erledigt werden muss wie in vielen anderen Staaten oder allgemein der Wohlstand schon spürbar höher ist.

Aber der Unterschied ist längst nicht so extrem wie immer dargestellt. Es ist definitiv nicht der Fall, dass wir im gelobten Land leben, wo alles super ist, während überall sonst auf der Welt das Leben ganz hart ist.

Viel eher kommt es unter anderem auf den Beruf an, sowohl einem deutschen Arzt als einem Arzt im Iran geht es gut und er kann einen hohen Lebensstandard haben, während es einem Fließbandarbeiter bei uns genauso dreckig geht wie einem Fließbandarbeiter irgendwo in einem Entwicklungsland. Also die Abstufung zwischen den Berufen ist höher als zwischen den Staaten.

Leben, Europa, Arbeit, Finanzen, Steuern, Zukunft, Job, Geld, Geschichte, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Philosophie, Staat

Wie regelt ihr das mit Partner / Mann Kosten? Zahlt er zu wenig?

Wie regel ihr es mit euren Partner / Mann die Kosten.

Jo wir haben es so gemacht das jeder von uns ein Konto haben und ich noch ein zweites Konto hat da kommen halt die gemeinsamen Fixkosten auf also, Miete, Essen, Familienauto ( haben beide jeweils ein Auto und noch zusätzlich ein Familienauto ) etc und Kindergeld, Familienhaus kommt da auch drauf auf das Konto. Unsere Gemeinsamen Fixkosten belaufen sich aktuell auf 2.600 € monatlich. Minus den Abzug von 2x Kindergeld sind es 2.100 € Fixkosten

Da ich deutlich mehr im Haushalt mache haben wir es so geregelt das ich 1.200 einzahkt und uch nur 900 € einzahle.

Zudem haben wir noch ein Urlaubskonto wo jeder monatlich noch 250 € einzahlt.

Wobei man sagen muss ich bin der Part der wesentlich mehr verdient als man Mann.

Jetzt meinten ein paar Freundinnen zu mir das es egal ist weil er verdient auch gutes Geld und er zahlt viel zu wenig, das er kaum was im Haushalt macht. Ich den ganzen Einkauf erledige und etc.

Er soll 1500 € + die 250 € also sie 1750 € auch nicht wehtun da er auch gut verdient.

Er kümmert sich auch um die Kinder da ich halt arbeiten kann. Wenn er halt Nacht oder Spätschicht hat.

Zudem ist es so geregelt das er ein Wochenende auf die Kinder aufpasst das ich mit meinen Mädels weggehen kann und ich ein Wochenende auf dir Kinder aufpasst das er mit seinen Jungs weggehen kann.

Wie würdet ihr es Regeln Zahlt er zu wenig oder passt es so ?

Kinder, Geld, Partnerschaft

Kann ein Warenversand als Brief beim Zoll hängenbleiben? Wer bezahlt die Zollgebühren der Käufer oder der Verkäufer?

Hab eine Postkarte im Wert von 1€ auf eBay verkauft. Der Käufer lebt in Großbritannien. Hab die Postkarte gestern verpackt und wollte es bei der Post abgeben. Der Mann hinter dem Tresen hat mich zuerst gefragt, was im Brief ist und ich hab ihm geantwortet, das es nur eine Postkarte ist. Danach hat er mich weiter ausgefragt, als würde ich versuchen Drogen nach Großbritannien zu schmuggeln. Und als er dann herausbekommen hat, das ich die Postkarte auf eBay verkauft habe, meinte er mit einem breiten Grinsen man dürfte nur Dokumente in's Ausland verschicken. Hab dann gefragt wie ich es dann verschicken soll und er meinte als Paket und das Paket kostet irgendwas mit 15€+. Die Postkarte ist legit 2mm dick und passt perfekt in einen Brief, warum sollte ich das Teil für über 15€ in einem Paket versenden?

Wie auch immer jedenfalls wollte ich es als Brief bei einer anderen Postfiliale nochmal versuchen, und falls ich wieder ausgefragt werde, sage ich, das es nur Dokumente sind. Die Verkäuferin kann ja nicht das Gegenteil beweisen. Aber was ist das schlimmste, was passieren kann, falls dieser Brief beim Zoll geöffnet werden sollte? Muss ich mit irgendwelchen Gebühren rechnen? Und falls es verzollt wird, was ich bei einem Warenwert von 1€ bezweifle, wer müsste dann die Zollgebühren bezahlen? Ich oder der Käufer? Oder wird mein Brief dann einfach weggeschmissen bzw. zurückversandt? Würde mich mal interessieren.

Brief, Versand, Geld, England, eBay, Gesetz, Post, Paket, Bestellung, Deutsche Post, DHL, Dies-Das, Europäische Union, Großbritannien, Lieferung, Money, Paketversand, Sendungsverfolgung, versenden, Zustellung, DHL Paket, united kingdom, Briefe versenden

Muss man immer ein Zollformular angeben, wenn man Briefe ins Ausland verschickt?

Hallo zusammen,

ich habe ein paar alte Sammelkarten von mir auf eBay zum Verkauf angeboten, pro Stück glaube ich nur 1€ oder so (weil weniger nicht ging). Jetzt habe ich zwei Bestellungen erhalten, eine aus dem Vereinigten Königreich und eine aus Brasilien. Ich hab die Versandkosten in nicht EU-Länder für 1,99€ angegeben, ist das so in Ordnung? Weil Briefversand i.d.R. nicht so teuer ist, ich glaube 1,40€ für internationalen Versand.

Jetzt habe ich aber beim etikettieren gelesen, dass man bei Sendungen außerhalb der EU ein Zollformular ausfüllen muss. Mir war das ehrlich gesagt gar nicht bewusst ich habe noch nie etwas außerhalb der EU verschickt. Ich erinnere mich nur, dass ich vor Jahren öfter mal etwas in die Schweiz geschickt habe, da habe ich auch nichts ausgefüllt, und es gab keine Probleme.

Muss man bei Briefsendungen in ein Nicht-EU-Ausland wirklich immer ein Zollformular beilegen, auch bei so kleinen Beträgen? Und geht das auch mit Briefen? weil ich hab das nur für Pakete gefunden.

Falls nein, wie versendet man solche Artikel ins Ausland? Per Paket?

Ich würde ehrlicherweise die Briefe einfach so versenden, wie ich es früher auch gemacht habe. Was ist das schlimmste, was passieren kann? Entweder gehen sie durch, oder sie gehen verloren, oder nicht?

Danke schon mal für eure Hilfe!

Brief, Versand, Geld, Amazon, Sicherheit, Ausland, Deutschland, eBay, Zoll, Gesetz, Post, Paket, Bestellung, Deutsche Post, DH, DHL, Europäische Union, international, Lieferung, Paketdienst, Paketversand, Paketzustellung, Sendungsverfolgung, Versandkosten, Zustellung, DHL-Packstation, DHL Paket, DHL Versand

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld