Glaubt ihr, das Schulsystem wurde von Oligarchen mitentwickelt? Die meisten Menschen (Mittelschicht) geht nach

Nein 100%
Ja 0%
Evtl 0%

13 Stimmen

5 Antworten

Nein

Ja, weil im Mittelalter ohne Schule war es viel besser.

Da konntest schon mit 6 im Steinbruch arbeiten.

Wie sie heute in Afrika für uns nach Kobolden schürfen.

Es war ganz wundervoll.

Schule gibt dir die Chance, ein schönes Leben zu haben.

Ich kenne einen, dessen Eltern sind wohlhabend, sie konnten ihm Auslandsstudien ermöglichen.

Aber der macht Kohle wie Dreck, als ganz normler Angestellter.

Da macht Schule möglich. Hier kannst sogar kostenlos studieren, in Trumpland nicht!

da es kein König und Fürsten mehr gibt ist das alles obsolate.

Wer heute nicht hart arbeitet egal ob arm oder reich verliert alles. Auch Elon Musk hat mal arm angefangen.. auch seine Kinder müssen da dranbleiben , wer stehenbleibt verliert alles siehe auch z.b. Nokia und Schlecker.

Die schnellen überholen die Langsamen wie damals das Iphone über Nacht Nokia und Blackberry überholt hat.

Nein

Unsinn🙄

Nein

Im Arbeiter- und Bauernparadies DDR mussten die Menschen auch arbeiten. Da gab es keine Oligarchen. Trotzdem hatten die Menschen fast nichts.

Reiche zahlen im übrigen in Deutschland hohe Steuern, in absoluten Zahlen und prozentual.

Nach deiner Theorie musst du nur ein Unternehmen gründen, dann sind deine Sorgen vorbei. Nur zu! Dann arbeitest du für deine Träume. 🤷‍♀️

Nein

Wir leben nicht in der ehemaligen Sowjetunion.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung