Warum sagen Leute, es wird bald keine Rente mehr geben?

6 Antworten

Dein Fragetext hat nichts mit der Frage zu tun, weil selbständige nicht in die Rentenkasse einzahlen und auch keine Rente daraus bekommen.

Die Antwort auf deine Frage ist aber, dass es Menschen gibt, an denen die Reformen am Rentensystem der letzten 40 Jahre spurlos vorübergegangen sind.

Seit 1984 macht gefühlt jeder Bundestag irgendwas dafür, das Rentensystem auf die Boomer (also die in D bis 1963 geborenen) vorzubereiten. Mittlerweile sind Renten und Betriebsrenten zum Beispiel fast vollständig steuerpflichtig (damals 19 - 21 %), es wurden diverse Mechanismen eingeführt, Umlagen von der Steuer in die Rentenkasse sind Normalität und so weiter.

Natürlich wäre es logisch, dass immer weniger Beitragszaher auf immer mehr Rentner zum Problem werden. Nur war en die Boomer vor vierzig Jahren auch schon geboren und der Pillenknick danach auch schon bekannt. Weil darauf schon seit Jahrzehnten hinreformiert wird, wird es auch immer Rente geben.

Allerdings wird die Rente für die, die keine Riesterrente haben logischerweise einige Euro weniger als für die, die eine haben. Die Einführung einer (hoch bezuschussten) Eigenvorsorge 2002 war auch eine der vielen Maßnahmen.


AlterZausl  08.07.2025, 20:37

Und die mit Riester werden Bauplätze staunen, wieviel sie unter einem ehrlichen Strich Gesamtnetto rauskommt. Üppig ist die Differenz nicht, dafür sind die Institute aber um einiges reicher.

YouTube, Instagram ecommerce usw.

Diese Menschen sind selbstständig und zahlen nicht in das Sozialsystem ein! 🫠🫠🫠🫠


AlterZausl  08.07.2025, 20:38

Und wenn sie pleite gehen, füttern wir sie mit Bürgergeld durch.

Im bei deinen Beispielen zu blieben - das sind oft Freiberufler, die zahlen evtl. gar nicht in die gesetzliche Rentenkasse ein.

Um bei deiner Frage zu bleiben - Rente wird sich verändern, aber vom Abschaffen spricht keiner.

Das staatliche Rentensystem in Deutschland passiert darauf das mehr einzahlen als entnehmen. Dies wird durch den demografischen Wandel in den nächsten 20 Jahren, Babyboomer gegen sehr bald in Rente, nicht mehr funktionieren.


AlterZausl  08.07.2025, 20:48

Und keine unserer Regierungen hat trotz besserem Wissen keine adäquaten Maßnahmen ergriffen das Rentensystem so zu reformieren, dass die, welche anständig eingezahlt haben, au h mal eine anständige Rente bekommen, und nicht 48% vor Steuer und SozVers. Statt dessen präsentierte man uns Riester und ähnliches, für die anbietenden Institute eine Lizenz zum Geld drucken.

Wir alimentieren die ganze Welt und lassen uns den Großkonzerne raushängen. Hurra Deutschland!

Rente wird es immer geben! Wer in die gesetzliche Rentenkasse ausreichend lange eingezahlt hat, bekommt auch Rente.

Die wird nicht einfach irgendwann vom Staat "eingestellt", so wie solche Leute das immer gerne wahrheitswidrig darstellen. Vollkommener Humbug!

Dass man dennoch gut damit beraten ist, neben der gesetzlichen Rente noch auf anderen Wegen etwas fürs Alter vorzusorgen, ist natürlich eine Tatsache!


AlterZausl  08.07.2025, 20:52

Aber scheißwenig wirds werden, will nicht früh genug adäquat reformiert wurde.

Die Summe meiner Beiträge, laufend mit 3% verzinst, weit mehr als 48% vor Steuer und SozVers.