Wieso werden manche Berufe von anderen komplett abgewertet?
Man hört das oft: das ist nur ein Lagermitarbeiter, Bauarbeiter, der sitzt nur am PC der ITler usw....
woran liegt das? obwohl das alles so wichtig ist. Ist es das Ego?
7 Antworten
Da spielen mehrere Dinge rein, schlechte Erziehung, Neid, fehlendes Wissen (ohne Interesse das zu ändern), Vorurteile und noch weiteres.
Ich wurde so erzogen, dass ich alle arbeiten wertschätze.
Meine Mutter hat im Studium zeitweise im Hotel geputzt um über die Runden zu kommen. Ich bin mit Geschichten aufgewachsen, wie schlimm und herablassend sich viele Gäste ihrgegenüber verhalten haben, weil sie nur die Putzfrau war. Und dass sie noch besser da stand, wissend sie ist da spätestens in ein paar Jahren weg und hat dann einen besser angesehenen Job, ihr aber die anderen Reinigungskräfte sehr leid taten, die das als festen Job machen, ohne Perspektive auf Besserung.
Daher bin ich in dem Punkt vermutlich sensibilisierter, auch wenn es um andere Jobs geht, die nicht so angesehen sind oder bei denen ich nicht weiß, was man da so den ganzen Tag tut. Nun im Arbeitsleben, sehe ich wie anders viele die Reinigungskräfte behandeln, als wären sie Luft oder sogar abfällig reden. Schlimmstenfalls sogar richtig unhöflich und denen das Leben schwer machen. Immer wenn ich an ihnen vorbei komme, grüße ich, wie ich es bei anderen Kollegen auch tue. Wenn sie mit ihrem Wagen kommen, halte ich kurz die Tür auf, damit sie nicht alleine mit Tür und Wagen kämpfen müssen. Kostet mich meist keine 10 Sekunden und hilft ihnen. Bei anderen Kollegen aus Kantine, Haustechnik usw. ebenso. Das spricht sich unter ihnen rum, wenn ich was vom Empfang möchte oder den Handwerkern, du glaubst nicht wie schnell jemand da ist und auch mal pragmatische Lösungen nutzt, statt immer streng nach langsamem Protokoll. Oder wenn ich in der Kantine Sonderwünsche habe, bekomme ich sie sofern möglich (z.B. die Beilage vom anderen Gericht, die man eigentlich nicht mixen darf). Und jetzt rate mal welche Kollegen hinten auf den Listen stehen oder garantiert keine Sonderwünsche erfüllt bekommen...
Einfach nur, in dem man die Leute wie Menschen behandelt und ein normales Maß an Höflichkeit zeigt.
Wer andere Berufe abwertend gegenüber steht, bildet sich ein, besonders wichtig zu sein. Oft sind es Vorurteile, weil wir dazu neigen, über Dinge zu urteilen, die wir gar nicht genau kennen.
Was mich angeht, habe ich den größten Respekt vor Reinigungskräften, Müllfahrern und vielen anderen Berufen, die von den meisten völlig unterschätzt werden. Ich könnte das nicht!
Wenn in meiner Gegenwart jemand einen Müllfahrer runtermacht, dann frage ich den Müllmann: »Wissen Sie eigentlich, wie wichtig Ihr Beruf ist? Wenn Sie und Ihre Kollegen nicht dauernd im Einsatz wären, dann hätten wir wieder die Epidemien früherer Zeiten: Cholera, Ruhr, Typhus und andere. Wenn Sie mir nicht glauben, dann fragen Sie einen Arzt. Am besten einen von Ärzte ohne Grenzen, der schon in Ländern mit hoher Seuchengefahr war.«
beim IT-ler ist es vielleicht auch nur gut gemeint, dass er auch an die Bewegung denkt.
Ich finde auch viele jobs scheiße oder nicht oassend zu mir aber abwerten mit klischees zb mach ich nicht
Weil viele Menschen zu sehr eingebildet sind, denken sie wären was besseres. 👍