Ist das erlaubt, was die Staatsanwaltschaft macht?
Hi ich hatte ne Geldstrafe bekommen 480€ wegen gefährliche Körperverletzung wohnte da noch in Deutschland Berlin jetzt zwar auch aber Grenze Schweiz arbeite aber in Schweiz wohne aber Grenze Schweiz verdiene gut kein flex 6.8k Franken jetzt kommt Staatsanwaltschaft und haut einfach 2.800€ draus ich weiß das ist rechtswidrig und illegal will deswegen Staatsanwaltschaft verklagen anderes Thema aber meine Frage an euch was denkt ihr
18 Stimmen
12 Antworten
Du hast wahrscheinlich Deine Einkünfte verschleiert und das ist aufgeflogen. Daher hat man wohl die Höhe der Tagessätze angepaßt.
So schlau wie Du ist der Staat schon lange.
ne da hatte ich einkommen in Höhe von 2.8 Netto monat das wusste die Staatsanwaltschaft auch.
Hi ich hatte ne Geldstrafe bekommen 480€ wegen gefährliche Körperverletzung
1) Die Staatsanwaltschaft verhängt keine Strafen. Das macht immer nur ein Gericht. Die Staatsanwaltschaft kann höchstens einen Strafbefehl erlassen bzw. eine Einstellung gegen Zahlung eiuner Geldbuße.
2) Ein Gericht verhängt nie eine feste Summe als Strafe, sondern sogenannte Tagessätze. Wie hoch ein Tagessatz ist, hängt vom durchschnittlichen Einkommen pro Tag ab. Dazu muss man seine Einkünfte angeben. Wenn man da geschwindelt hat und das Gericht bzw. die Staatsanwaltschaft kriegen raus, dass man mehr verdient, werden die Tagessätze entsprechend angepasst und die Summe erhöht sich.
will deswegen Staatsanwaltschaft verklagen
Nur zu und viel Spass dabei.
Wende Dich an einen guten Strafverteidiger.
… ganz abgesehen davon, dass hier auch niemand Rechtsrat erteilen darf; das ist – aus gutem Grund – Rechtsanwälten vorbehalten!
dass hier auch niemand Rechtsrat erteilen darf
Das geschieht hier auch nicht.
Die Behandlung von - auch konkret individuellen - Rechtsfragen in öffentlichen Medien ist keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes RDG.
Das kommt jetzt auch darauf an, mit was der höhere Betrag begründet wird. Wenn du eine Geldstrafe nicht zahlst, wird es am Ende natürlich "teurer".
Nein nach dem Wiederspruch kam 6 Monate nichts
Widerspruch heißt es. Legt man in der Schweiz auch Wert auf korrektes Schreiben?
Zuerst einmal: Satzzeichen sind kostenlos. Bitte benutze Sie!
Dein Schreibstil ist eine Katastrophe.
6,8 k ist kein Flex, sondern in der Schweiz normal und für mich wäre dies selbst in Deutschland deutlich zu wenig - "kein Flex".
Kostenlose Rechtsberatung darf man (zumindest in Deutschland) geben. Gegen Geld darf das nur ein Anwalt, bei dem du besser aufgehoben bist wie hier.
Man wird häufig nach Taggessätzen verurteilt, die sich nach dem Einkommen richten. Zu was du verurteilt wirst entscheidet ein Richter und kein Staatsanwalt. Gefährliche Köerperverletzung ist nicht ohne und du kannst froh sein, dass es nur ein paar € sind. Ich wäre froh gewesen nicht im Knast zu sein und meinen Job noch behalten zu können.
Das du dich überhaupt die Frage zu stellen...
Kostenlose Rechtsberatung darf man (zumindest in Deutschland) geben.
Die Behandlung von - auch konkret individuellen - Rechtsfragen in öffentlichen Medien ist keine Rechtsberatung im Sinne des Rechtsdienstleistungsgesetzes RDG.
Nö 6.8 netto Und Wohne direkt neben Schweiz also über 6 K Euro im Monat:( wo bekommt mann das in Deutschland
Ich bekomme für meinen Beruf das gerichtlich festgestellte Midnesgehalt von ca. 120 € die Stunde. Macht bei einer 40-Stunden Woche nach Betriebsausgaben, Sozialabgaben und Steuer mind. 10 k € netto. Ich habe eine Approbation mit eigenem Kassensitz. Ähnlich dem Facharzt nach dem ABi 10 Jahre Mindestausbildungszeit. Übrigens liegen angestellte Fachärzte auch im ähnlichen Bereich. Selbst ne Krankenschwester bekommt bei uns 3k netto. Bei MIeten die 5 €kalt pro m² liegen.
6k € netto bekommst du auch als Angestellter zum Teil bei den Autobauern oder Windenergieanlagenbauern. Im Vertrieb, Personalvermittlung, FInanz- und Versicherungswesen je anch Arbeitsleitung zum Teil schnell deutlich mehr.
Meine Frau ist Anwältin. Einstiegsgehälter in Großkanzleien liegen aktuell bei ca. 130 k € brutto im Jahr.
In der Schweiz wurden mir vor 10 Jahren bereits 6,8k netto geboten für ne 65% Stelle an der Uni in Zürich. Bei den Lebenshaltungskosten dort war das jedoch nicht viel. Ich wohne an der Luxemburger Grenze. Beinahe jeder pendelt hier nach Luxemburg und kommt dort auf ähnliche Beträge. Wenn du bereit bist Leistung zu bringen und dich anzustrengen, kann man auch einfach schnell und gut verdienen.
Und Jetzt???? Soll mich das ansatzweise interessieren
Du hast es doch selber gefragt.
Aber hey, du hast Satzzeichen verwendet, es besteht noch Hoffnung!
Er ist Urlaub mein Anwalt:( Daher hier die Frage:)