Bis wo kann man in Deutschland mit Schweizer Franken zahlen?
Also in der Schweiz und auch in Liechtenstein kann man ja überall mit Euro zahlen auch wenn man nicht direkt an der Grenze ist.
Jetzt wollte ich wissen kann man in Deutschland auch weiter weg von der Grenze mit Schweizer Franken zahlen? Ich mein jetzt so richtung Norddeutschland Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg etc.
5 Antworten

In Norddeutschland bar mit Schweizer Franken bezahlen? Das kann ich mir schlicht nicht vorstellen. Das wäre mir viel zu kompliziert. Zusätzlich wäre der Umrechnungskurs bestimmt sehr schlecht. Östlich von Schaffhausen am Hochrhein liegt die deutsche Exklave Büsingen. Der Ort hat 2 Postleitzahlen, eine deutsche und eine schweizerische. Dort kann man auch problemlos mit Franken bezahlen.

An der Grenze kann man immer mit Franken zahlen auch wenn die Ortschaft nur 1 Postleitzahl hat (die deutsche). Mich interessiert das halt weil ich an der Schweizer Grenze wohne. Ich glaub wenn ich das nächste mal in Norddeutschland bin nehm ich aus reinem Spaß ein paar Schweizer Franken mit :)

Ich mein jetzt so richtung Norddeutschland Niedersachen, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg etc.
Ganz sicher nicht! In Deutschland kannst du höchstens in einer sehr kleinen Grenzregion in machen Geschäften zur Schweiz mit Franken bezahlen - aber das auch nur, weil dies Kulanz der Einzelhändler ist.
Hingegen wird man im restlichen Deutschland in der Regel nicht mal wissen, wie denn eine Schweizerfranken-Banknote aussieht und dich nur verständnislos anschauen wenn du beispielsweise mit dem Giacometti bezahlst.

Es gibt überall Geschäfte die Fremdwährungen zu einenm schlechten Wechselkurs annehmen. Niemand ist jedoch dazu verpflichtet.

in der Grenznähe zur Schweiz geht das möglicherweise --- aber nicht 100e Kilometer von der Grenze entfernt .... ;-)

autobahnraststätte taunusblick nehmen sie franken an. die kasse rechnet automatisch den aktuellen wechselkurs. und du bekommst das wechselgeld natürlich in euronen.
das ist von frankfurt aus ein paar kilometer nördlich. ist meiner meinung nach schon recht weit in D-land drin...

Nein .. dafür braucht man Euro
http://www.gesetze-im-internet.de/bbankg/__14.html
§ 14 Notenausgabe (Bundesbankgesetz)
(1) Die Deutsche Bundesbank hat unbeschadet des Artikels 128 Absatz 1 des Vertrages über die Arbeitsweise der Europäischen Union das ausschließliche Recht, Banknoten im Geltungsbereich dieses Gesetzes auszugeben. Auf Euro lautende Banknoten sind das einzige unbeschränkte gesetzliche Zahlungsmittel.
....

Banknoten im Geltungsbereich dieses Gesetzes
im Euro-Raum ist der Schweizer Franken kein Zahlungsmittel - so schwer zu verstehen ....?

Nein, gar nicht. Dennoch sagt dein Gesetzesartikel etwas komplett anderes. Hat nichts mir Währungen zu tun (was wo gilt).
Dein Gesetzesartikel tut hier nichts zur Sache. Er besagt nur, wer Geld drucken darf.