Wo am besten Euro in Schweizer Franken umtauschen?
Hallo, ich fahre demnächst einige Tage in die Schweiz und möchte bzw muss ja Euro in CHF (Schweizer Franken) umtauschen. Nach einiger Recherche weiß ich jetzt so viel, dass ich für das Abheben in der Schweiz Gebühren bezahlen muss und logischerweise auch in Wechselstuben. Konkrete Zahlen werden allerdings nirgendwo genannt. Wo soll ich am besten das Geld umtauschen? Vor Ort? Zuhause bei der Bank? oder doch einfach abheben? Danke im Voraus
6 Antworten

Grundsätzlich ist es immer besser, vor Ort umzutauschen. Bei deiner Hausbank zahlst du zwar normalerweise keine Gebühren, aber der Kurs ist nicht so gut.
Je nach dem wohin in der Schweiz du fährst bzw. wo genau du Geld brauchst, kannst du auch in Euro (Scheine, keine Münzen) bezahlen. Das ist in größeren Geschäften problemlos möglich und du bekommst Franken als Rückgeld. So sparst du dir die Gebühren!
Ansonsten kannst du auch vor Ort am Automaten abheben. Kostet einfach Gebühren. Ob es noch sowas wie Wechselstuben gibt, weiß ich gar nicht.

Danke für den Stern! Ich hoffe du hast / hattest eine gute Zeit in diesem schönen Land!

Du kannst dir aussuchen, ob du den schlechteren Umrechnungskurs beim Umtausch von Bargeld in Kauf nimmst, oder den Preis zahlst, den dir deine Bank für Auszahlungen an Automaten im Ausland (bei besserem Umrechnungskurs) berechnet.
Wenn du noch ein paar Wochen Zeit hast, würde ich dir empfehlen, dir eine Postbank-Sparcard zu besorgen, denn damit sind bis zu zehn Auszahlungen an Automaten im Ausland pro Jahr kostenlos möglich, bei einem sehr fairen Umrechnungskurs.

Du fährst in den nächsten Tagen......bis dahin kann es noch die eine oder andere Kursschwankung geben.....Gebühren hin, Gebühren her. Tausche einen gewissen Betrag bei Deiner Hausbank um!

Deine örtliche BAnk sollte das für dich umtauschen können, wenn du nicht gerade 1mio€ umtauschen willst :D

Vor Ort am Geldautomaten mit der Karte abheben ist immer gut