Kann man schon ab ca. 1jährig machen, wenn sich das Kind dafür interessiert. Kommt halt noch nicht viel bei rum, schadet aber auch nicht (sofern man keinen Druck macht).
Nein, diese Person sieht das nicht und erfährt es auch nicht.
Sinnvollerweise setzt du diese Person aber (zusätzlich) auf deine Ignorierliste (in deren Profil über die Menüpunkte oben rechts) und entfernst sie aus deiner Freundesliste, falls dort vorhanden. Sonst kann dir die Person danach ja wieder schreiben.
Kannst du schon im Forum machen, z. B. hier. Oder in einer Gruppe:
- https://www.gutefrage.net/gruppe/einfach-posten
- https://www.gutefrage.net/gruppe/best-of-paulanergarten
- https://www.gutefrage.net/gruppe/alles-was-obennicht-rein-passt
- https://www.gutefrage.net/gruppe/gruppe-ohne-sinn
- https://www.gutefrage.net/gruppe/alltaegliches2025
Gibt sicher noch mehr...
Meine Theorie ist, da doch viele Jugendliche so einen Fetisch zu haben scheinen (oder es jedenfalls von sich behaupten): Sie sind emotional vernachlässigt, haben in der Familie bzw von den Eltern nicht die nötige Geborgenheit und Aufmerksamkeit erfahren.
Das wollen sie sozusagen nachholen, indem sie sich wie ein Baby benehmen.
Die Atheisten glauben das, damit sie Gott aus ihrem Denkkonzept ausschließen können. Umgekehrt halten sie uns Christen für naiv, dass wir an "Märchengeschichten" glauben, die aus einer alten Zeit stammen, in der man noch keine Ahnung von Wissenschaft hatte.
Mit Depressionen fällt es einem eher schwer, sich aufzuraffen und auch noch aus dem Haus zu gehen. Es müsste sich also jemand bei mir melden für einen gemeinsamen Spaziergang.
Hängt aber auch vom Schweregrad der Depression ab.
Um 7.18 Uhr bin ich an Arbeitstagen schon auf dem Weg zur Arbeit.
Du hast offenbar verstanden, dass du trotz deiner Diagnose Verantwortung für dich und dein Verhalten, für dein Leben übernehmen kannst. Die anderen sind noch nicht so weit und bleiben noch in der Opferrolle.
Es ist natürlich auch einfacher, einen Grund für sein Verhalten zu haben, dann "muss" man nicht an sich arbeiten.
Ich gehe ran, aber mit Vorsicht. Ein grundsätzliches Problem hab ich nicht damit. Spamanrufe kommen auch ohne unterdrückte Nummer.
Das kannst du tatsächlich als Kompliment sehen. Man kann nicht alle Mitarbeiter flexibel einsetzen. Wenn dir das nicht so recht ist, dann musst du halt auch mal was sagen. Vielleicht bist du wirklich zu nett.
Und wenn es dir um den rechtlichen Standpunkt geht: Je nach Arbeitsvertrag ist das erlaubt (ausser du musst z.B. Kinderbetreuung zuhause sicherstellen und das ist wegen längerem Arbeitsweg nicht mehr möglich). Und das ist im Einzelhandel auch nicht unüblich.
Weil es Frauen gibt, wie mich, die Binden angenehmer finden. Und ich hab eine bessere Kontrolle über die Stärke der Blutung.
Dafür gibt es kein feste Zeit. Das ist bei jedem anders, und hängt von der einzelnen Person und den Umständen ab. Es ist auch eine Entscheidung, die Vergangenheit vergangen zu lassen und sich auf die Gegenwart zu konzentrieren, sich an der Gegenwart und auf die Zukunft zu freuen.
Ja, das ist vollkommen normal. Die Reaktion auf diese OP ist bei jedem etwas anders.
Ich war ne Woche krank geschrieben, eine Kollegin hat am nächsten Tag schon fast nix mehr gemerkt.
Das klingt schon krass, aber ehrlich gesagt, Freikirchen sind kein rechtsfreier Raum. Und wäre das gleiche in einer Moschee passiert, wie würde man dann darüber denken?
Klar stellt sich die Frage, wie verhältnismäßig das alles war, aber das SEK kündigt sich nicht an, es kommt einfach. Und es wurden tatsächlich Waffen gefunden - der Einsatz war also nicht unnötig. Ein Waffenfund in einer Freikirche wirft für mich durchaus Fragen auf.
Da brauchst du aber extrem viel Energie und viel Zeit. Warum kochst du überhaupt 2 l, um es dann auf ein Zehntel zur reduzieren?
Ich würde entweder
- keine zwei Liter kochen
- die zwei Liter einfrieren, evtl portionsweise (oder scheitert das bei dir am Platz im Tiefkühlgerät)
- oder die Brühe einkochen, einwecken, also heiss in Gläser abfüllen und so aufbewahren. Die richtige Vorgehensweise dazu (damit das klappt) findest du im Internet.
Pendeln zum Glück noch nicht, aber grundsätzlich hatte ich auch schon SEV, der entweder kurzfristig angesetzt war oder sich nicht umgehen liess.
Einmal hat es mir aber glaub sogar einen Umstieg erspart.
Demnächst habe ich wieder zwei Abenteuerfahrten mit der DB vor mir, und es ist noch offen, ob ich ohne Busfahrt durchkomme. Auf jeden Fall versuche ich, mein Gepäck im Rahmen zu halten, das macht es schon mal einfacher.
Im Schweizer Radio kam heute ein Bericht über die aktuellen Totalsperrungen der DB. Ein Betroffener meinte, dass er sich das spart, indem er früher in Rente geht. 🫥
Ich würde nachfragen, wie sie es mit dem eigenen Glaubensleben halten, wer Jesus Christus für sie ist, ob sie sowas wie eine persönliche Beziehung zu ihm haben.
Hast du im Blick, dass du bei einer Taufe in einer "Amtskirche" normalerweise auch Kirchenmitglied wirst? Wenn du das nicht willst, dann suche dir eine Freikirche. Einige Freikirchen taufen auch Aussenstehende, und man wird nicht automatisch Mitglied dort - sondern einfach Mitglied der weltweiten Gemeinschaft von Christen.
Jeder interpretiert irgendwas in die Bibel beim Lesen, ob man das will und bewusst macht oder nicht.
Ich nehme die Bibel insofern wörtlich, als dass ich die Geschichten darin für wahr halte. Aber ich muss nicht alles verstehen, was da steht. Und mir ist bewusst, dass gerade was das AT betrifft, die Gesellschaft anders funktioniert hat als heute.
Es regt sich ja auch kaum jemand auf, weil es im Mittelalter die Todesstrafe gab und im Kerker kein richtiges Bett.
Aber vor allem wenn es ums NT geht, dann überlege ich mir den damaligen Kontext genauer, damit ich die Lehre daraus auf heute und mein Leben übertrage kann.
Auch bitte ich den Heiligen Geist um Offenbarung, um das rechte Verständnis.
Und ich kann auch mal was beiseite lassen, wenn ich damit nix anfangen kann.
Kurz gesagt, ich habe im Laufe meines Lebens so einige Menschen mit Depressionen kennen gelernt und kann dir sagen, dass man das den Betroffenen nicht immer ansieht.
Statistisch gesehen ist es auch gar nicht möglich, dass du niemanden kennst. Es gibt ja auch unterschiedliche Schweregrade. Und manchmal ist es den Erkrankten selbst nicht bewusst, dass sie eigentlich eine Depression haben.
Beispielsweise hatte ich mal eine ältere Arbeitskollegin, die war sehr schwierig. Besonders auf eine bestimmte jüngere Mitarbeiterin hatte sie es abgesehen. Es hat sich dann zugespitzt bis zum Zusammenbruch. Dann kam raus, dass die ältere Kollegin mal eine Fehlgeburt hatte, es wäre ein Mädchen geworden und wäre im Alter der jüngeren Kollegin gewesen. Sie ist mit dem Tod des Kindes nicht klargekommen - war ihr aber nicht bewusst.
Dazu kommt, dass gerade bei Frauen das Risiko für Depressionen hormonell bedingt in den Wechseljahren größer ist.
Wenn ich mir deine Selbstbeschreibung so durchlese: Das klingt für mich, als wenn du im autistischen Spektrum sein könntest. Informiere dich doch mal in diese Richtung, bei einer Fachstelle oder Arzt.
Es ist wichtig, dass du dich nicht unter Druck setzten lässt, was "man" zu tun hat in Bezug auf soziale Interaktion. So machst du dich nur selbst kaputt. Nimm Rücksicht auf deine Bedürfnisse.