Wieso hat die Schweiz die beste Altersvorsorge der Welt?
Hallo, ich als WWI möchte in die Schweiz auswandern, weil man dort systematisch nicht arm werden kann, wenn man vernünftig lebt. Selbst seinen Ruhestand kann man komfortabel im Luxus verbringen.
Die Altersvorsorge in der Schweiz basiert auf drei Säulen:
- Erste Säule – gesetzliche Rente (AHV): Wer 40–45 Jahre arbeitet, erhält etwa 1.500 CHF monatlich aus dieser Säule.
- Zweite Säule – berufliche Vorsorge (Pensionskasse): Der Arbeitgeber zahlt ebenfalls ein, daraus erhält man später 1.000–1.500 CHF Rente pro Monat.
- Dritte Säule – private Vorsorge (Säule 3a): Man kann jährlich bis zu 7.258 CHF einzahlen und bekommt rund 1.000 CHF vom Finanzamt zurück als Belohnung. Nach 40–45 Jahren ergibt das ein Kapital von ca. 250.000 CHF oder alternativ eine lebenslange Rente von etwa 700–1.000 CHF.
Zusammen kommt man locker auf über 3.000 CHF pro Monat, mal 13 im Jahr (bald sogar 14 Zahlungen).
Darüber hinaus kann man noch eine Säule 3b eröffnen, zum Beispiel in Fonds investieren. Wer hier ebenfalls regelmäßig 7.258 CHF einzahlt, kann weitere ca. 500.000 CHF ansparen. Zusätzlich kann man eine schweizerische Lebensversicherung abschließen, Kapitalzahlungen im Alter sichern und Gold als Vermögensabsicherung kaufen.
So könnte die Rente aussehen: Abendessen in Monaco, Ferrari-Spritztour an der Côte d’Azur, Wochenendtrip nach London.
Alleine deshalb will ich in die Schweiz auswandern. Wieso hat nur die Schweiz die beste Altersvorsorge der Welt?