Soll ich als Berufseinsteiger in Deutschland auch in der Schweiz bewerben?
Ich bin IT-Systemelektroniker(frisch ausgebildet) und Linux/Microsoft Azure Sysadmin( bei Linux bin ich jetzt zertifiziert)
Beruferfahrung: 4 Monate in IT Support. Ein Jahr IT-Helfer für Senioren.
Soll ich mich in der Schweiz bewerben und auch da mein Glück versuchen meine Karriere zu starten? Ich wohne im Kreis Bodensee.
Mein Alter ist 21 und bin Europäischer Bürger.
10 Stimmen
4 Antworten
Wenn du dort auch arbeiten und leben möchtest, klar, wieso nicht. Das in der Schweiz aber nicht nur Deutsch gesprochen wird, sollte dir klar sein.
Ich wohne 10km entfernt von der Schweizer Grenze. Ich brauche nur 20min mit dem Zug nach Schaffhausen von meiner Ortschaft :). Ich habe es sehr schwer eine Einsteigerstelle zu finden, obwohl ich eine Ausbildung und eine Weiterbildung habe.
Ich dachte vllt würde ich als Einsteiger mehr Chancen in der Schweiz haben als in mein DE.
63% der Bevölkerung sprechen Deutsch. Französisch ist ja nur in den Kantonen an der französichen Grenze
Auf jeden Fall versuchen
In der Schweiz sind die Löhne wesentlich höher (solange du nicht in der Schweiz leben "musst", sollte dir eigentlich mehr vom Lohn über bleiben)
https://www.gutefrage.net/frage/ist-es-zu-spaet-zu-studieren würdest du vllt deine Meinung äußern bitte :)
Ich würde es auf jeden Fall probieren. Mehr als "klappt nicht" kann ja nicht passieren. Eigentlich könntest du dich ja sogar noch nach Bregenz bewerben. Ich würde den Rahmen eher weit stecken. Da kann doch immer mal was Gutes dabei rauskommen.
Warum denn nicht? Wenn sich was ergibt? Oder brauchst du zu lange für's Fahren. Ich weiß nicht so genau, wie lange du nach Bregenz u.a. brauchen würdest.
Ich würde Dir zur Schweiz als Nicht EU Land raten. Da bist Du auch politisch und finanziell auf der besseren Seite!
Ich drücke Dir die Daumen
Danke. Ich habe mal 3 Antworten bekommen. Ablehnungen...
Ist es so schwer als Berufseinsteiger und Grenzgänger eine Stelle in der Schweiz zu bekommen?
In der Schweiz müsstest du für so einen Beruf zumindest auch französisch und italienisch beherrschen.
die Inländer haben Vorrang; da kann es schon deswegen zur Ablehnung kommen.
Klar, dass die Inländer Vorrang haben.
Wie wäre es mit einer Freundin in der Schweiz? Später heiraten? (:>) (:>) (:>).
Ich wünsche Dir das!
Ja... was soll ich denn noch machen...warten bis ich Hartz 4 bekomme? Dann komme ich aus der Sache überhaupt nicht mehr raus...
Ich bin bald 22 Jahre alt.
Ich bin jung.
Ich habe eine entsprechende Ausbildung.
Ich habe sogar eine Weiterbildung mit Spezialisierung auf Linux Server und Cloud.
Was soll ich dann noch machen.... Für Mindestlohn arbeiten?!?!
Was für ein Land ist Deutschland denn...!!!
Du kennst doch Deutschland, wenn Du in der Umgebung vom Bodensee wohnst. Die Deutsche Regierung verstehe ich nicht mehr. Besonders die letzten 1 1/2 Jahre konnte ich Anschauungsunterricht nehmen (:<).
Nein, Du solltest nicht warten bis dass Du Hartz Empfänger wirst. Wenn Du in Deutschland lebst - kannst Du Dich doch übergangsweise in Deutschland bewerben. In die Schweiz orientieren kannst Du Dich zu jeder Zeit. Fährst halt mal in Deiner Freizeit häufiger in die Schweiz und schaust Dich da um.
Ich weiß wovon ich spreche, weil ich mit einem Mann verheiratet bin der in Waldshut nähe Schweizer Grenze geboren wurde. Sein Papa war Schweizer. Leider haben wir es verpasst, in die Schweiz zu gehen. Ich bin heute noch traurig darüber und gönne es jedem, der die Chance hat.
Liebe Grüße
In Österreich arbeiten?