Sollte ich lieber schluss machen?

Hey ihr,

ich hätte nicht gedacht, dass ich so eine Frage mal bei Gutefrage stellen werde aber ich bin so hin und hergerissen und weiß im Moment einfach nicht weiter.

Ich bin jetzt seit ca. einem halben Jahr mit meinem Freund zusammen. Bisher ist alles echt gut gelaufen und im großen und ganzen bin ich auch immer noch sehr glücklich mit ihm. Mein Problem ist, dass wir uns kaum sehen. Vielleicht ein mal die Woche und dann meistens auch nur abends, wenn wir und dann sehen unternehmen wir auch nicht wirklich was sondern sind einfach nur zuhause. Wenn wir uns nicht sehen schreiben wir auch nicht mehr so viel. Jeden Tag vielleicht mal kurz smalltalk und dann war’s das.

Das liegt auch hauptsächlich an ihm, da er sehr viel zu tun hat, was ich grundsätzlich auch vollkommen verstehen kann, ich erwarte auch nicht dass er für mich alles hinten anstellt aber ich möchte meinen Freund schon gerne auch bei mir haben und Kontakt mit ihm haben. Ich habe auch schon mit ihm darüber gesprochen dass es mir einfach wichtig ist auch was zu unternehmen, da ich selbst sonst auch nicht viel von der Beziehung habe.

Ich weiß nicht, was ich tun soll. Mich macht es einfach fertig, ihn so selten zu sehen, vor allem weil er grade mal 10 Minuten von mir entfernt wohnt, aber ich möchte mich ihm natürlich auch nicht aufdrängen, wenn er mal seine Zeit braucht.

Abgesehen davon gibt es für mich keinen Grund mich von ihm zu trennen aber dieses Thema ist so bedeutsam für mich, ich weiß einfach nicht wie ich mich verhalten oder was ich noch tun soll. Ich liebe ihn wirklich aber ich finde nicht, dass eine Beziehung viel bringt wenn man einander kaum sieht.

...zum Beitrag

Es ist recht häufig, dass sich die Männer / Jungs nicht groß um die Beziehung kümmern... sich dann mal kurz einen Ruck geben und es dann wieder versacken lassen.

Sie haben dann nicht kapiert, dass sie sich für eine Beziehung wirklich einsetzen müssen, wenn sie sie erhalten wollen. Wenn sie dann verlassen werden, fallen sie oft aus allen Wolken und wissen gar nicht warum.

Es hilft nur, klare Vereinbarungen zu treffen, wer sich was vorstellt und dann einen Kompromiss finden, mit dem beide (ziemlich) gut leben können. Das ist zwar anstrengend, aber sonst wüsste ich nicht, was man noch machen könnte.

Vielleicht ist ihm auch nicht klar, dass ihr - wenn es so weiterläuft - kurz vor der Trennung steht. ..... Sei du klar, was du möchtest. Wie oft? Was unternehmen? Wo? Wie lange?.... Und frage ihn, was er will. Und dann schaut ihr weiter, ob ihr das zusammenbekommt oder eben nicht.

...zur Antwort
Probleme?

Also ich bin weiblich 15, und leide jz schon seid fast einem Jahr an psychischen Problemen, wie panikattacken angstörung usw. Wurde alles diagnostiziert.
also ich hatte die ganze Sache relativ gut im Griff, war gut in der Schule aber jz seid einer Woche dreh ich mich wieder in so einer Spirale. Ich hatte diese Woche 3 panikattacken eine weniger schlimme und 2 schlimme, ich erklär dir kurz damit mit jemand wirklich sagen kann ob es eine ist. Also ich lag im Bett gegen 1:00 hab schon wenig geschlafen, dann merke ich wie ich so schlecht Luft bekomme als würde meine Lunge zu schwellen, und habe mir dann halt Angst gemacht. Konnte mich dann noch wenig ablenken mit Handy aber irgendwann war’s so schlimm das ich angefangen hab zu heulen und ja es war richtig schlimm mein Puls war hoch ich hab geheult gezittert… dann nach ner halben Stunde ging’s wieder konnte dann schlafen und irgendwann in der Nacht, bin ich dann aufgeschreckt und habe ganz arg nach Luft geschnappt, als würde ich keine Luft bekommen, das hatte ich aber schon öfter.. jetzt zu meinem eigentlichen Problem, meine Eltern, die haben echt viel ermöglicht für mich, Arzt besuche um mich zu beruhigen Psychologen Physiotherapie und und und… zurzeit hatte ich sie mit meinen Sorgen mir konfrontier aber wenn ich es mache werde ich angeschrien. Das ich selber dran schuld bin, und dass ich mein Leben ändern soll, meine Struktur, alles… aber mir würde eine Umarmung und ein alles wird gut, du schaffst das reichen. Aber das verstehen die nicht, ich hab das schon so oft gesagt.
kann mir jemand helfen?

mir ratlos..

...zum Beitrag

Zum einen erst einmal meine ganz ernsthafte Hochachtung, dass du diese Attacken meist gut im Griff hast und auch weißt, was du tun musst, wenn sie wieder kommen. Das ist wirklich das Aller-allerwichtigste! Super!

Dass deine Eltern zur Zeit nicht gut auf dich eingehen können, tut mir sehr leid. Was wäre denn ein guter Weg? Kannst du in einer ruhigen Stunde mit ihnen ins Gespräch kommen, dass du es gerade schwer hast? (Vielleicht haben sie zur Zeit auch Stress?) Gibt es jemanden außerhalb der Familie, der mal mit deinen Eltern reden könnte?

Therapeuten? SozialarbeiterInnen? LehrerIn? Tanten / Omas usw. .....

Oder du musst dir (vorübergehend?) Hilfe von außen holen. TherapeutIn, Beratungsstelle? Schulsozialarbeit? oder was auch immer.

Nicht immer sind die Eltern in der Lage, sich gut um ihre Kids zu kümmern. Jedenfalls: Alles Gute und dass du weiterhin gut mit dir umgehen kannst!!

...zur Antwort

Völlig normal. Solche Dinge kann man wahnehmen, wenn man sich selbst genau beobachtet.

...zur Antwort

Ich würde den anderen auch zustimmen. Aber trotzdem wäre es gut, wenn du etwas gegen diese Stimmungen unternehmen würdest.

Was tut dir gut? Womit kannst du dir eine Freude bereiten? Was machst du gerne? Welche Menschen tun dir gut.

Einfach mal einiges aufschreiben, was mehr auf der positiven Seite ist - auch wenn es nur Kleinigkeiten sind. Und sich dann eher auf die konzentrieren. Und die negativen Nachrichten / social media / ..... mal reduzieren. Da kommt ja auch fast nur negatives Zeug.

...zur Antwort

Offensichtlich machst du dir mit deinen (unguten) Gedanken immer wieder selbst Angst. Also: Sich nicht diesen Angst-/Panik-Gedanken hingeben und sich auch noch Filme anschauen. Den Puls unbedingt nur einmal am Tag (höchstens) messen.

Es sich selbst nicht durchgehen lassen, dass du dir solche Gedanken machst. Hilfreich kann es auch sein, sich diese ganzen Panik-Gedanken einfach mal aufzuschreiben (ohne dich selbst zu zensieren). Dann bekommst du eher mit, wie oft du da ungutes Zeug denkst. Und dann kannst du auch anfangen, diesem Horror "gute Gedanken" entgegenzustellen.

...zur Antwort

Irgendeinen Grund wird er dafür haben. Vielleicht nimmst auch nur das so wahr. Hast du mal andere gefragt, ob sie auch finden, dass er sich bei dir nicht direkt ausdrückt? Manchmal ist es die eigene Wahrnehmung.

Ansonsten bist eigentlich du die Fachperson, die am ehesten vermuten kann, warum das so ist. Du kennst dich, du kennst ihn, du kennst die konkrete Situation.... Manchmal hilft es, einfach eine Sammlung anzufangen zu der Frage: Was könnte alles dahinterstehen, dass er sich so indirekt verhält?

...zur Antwort

Niemals! So ein Quatsch! Das ist doch sonnenklarer Bullshit.

...zur Antwort

Vielleicht solltest du dir erst klar werden, was du eigentlich möchtest. Möchtest du noch Kontakt mit ihm? Bist du noch sauer auf ihn? Oder beides?

Dann kannst du besser entscheiden, was du damit machen willst. Solange du eher wirr im Kopf bist, wird wahrscheinlich keine gute Reaktion dabei rauskommen.

Und: Du hast es ja nicht eilig. Du kannst ja ruhig noch 1, 2 Wochen in Ruhe überlegen....

Gutes Gelingen!

...zur Antwort

Ich glaube, ich würde nicht darüber sprechen, da es sonst ja für alle möglichen Beteiligten schwierig werden könnte.

Das heißt aber trotzdem, dass ich gerne weiterhin mit ihm in gutem Kontakt wäre und Spaß mit ihm hätte usw. Aber einfach ohne, dass ich etwas gesagt hätte.

...zur Antwort

Eigentlich ist das ja auch ein gutes Thema für die psychologische Behandlung, oder?

Ansonsten kannst du dir etwas überlegen wie: Ja, es stimmt, ich habe mich geritzt. Aber, nimm es mir bitte nicht übel, ich möchte da nicht darüber reden.

...zur Antwort
ich und das Mädchen, das ich interessant finde, schreiben seit 2 Jahren nicht mehr miteinander - wäre es ungünstig, sie jetzt anzuschreiben?

also, wir sind nicht mehr auf der gleichen Schule und wohnen ungefähr 30 Kilometer voneinander entfernt. Wir haben keinen Kontakt mehr, da ich ihr ungefähr vor 2 Jahren voreilig und ungeplant meine Gefühle gestehen musste (ich hatte ihr Bild auf meinem Handy und sie nahm ihn einmal mit sich nach Hause, um mir den aufzuladen, da ich sie danach gefragt habe und sie hatte nichts dagegen. Später sah sie eben mein Bildschirm mit ihr drauf und ich wollte nicht lügen).

Ich mochte sie wirklich, und hatte das Gefühl, dass es auf Gegenseitigkeit beruht. Und auch, wenn sie mich nicht als einen passenden Parter für sich einschätzt, habe ich das Gefühl, dass es keinerlei mein Interesse entzieht, sie besser als einen Menschen kennenzulernen. Wir hatten uns beide gerne als Freunde, da wir auch viele Gemeinsamkeiten aufweisten und auf uns zählen konnten.

Ich vermisse sie immernoch. Was wäre jetzt die beste Entscheidung zu treffen?

Ps. weiß nicht, ob's was nutzt, aber sie hat mich immernoch in ihrem Kontaktbuch eingespeichert, da ich ihr WhatsApp-Profil reiblos sehen kann, dies aber eigentlich die einzige Möglichkeit ist, sie zu kontaktieren, da wir uns gegenseitig nicht mehr auf anderen Platformen folgen. Wenn ich etwas in meinem Status veröffentliche, dann ist ihr Namen immer in der Zuschauerliste unten drunter zu sehen.

Danke für eure Antworten :)

...zum Beitrag

Wie wäre es denn mit etwas wie:

Liebe xy, jetzt haben wir ja schon über 2 Jahre keinen direkten Kontakt mehr miteinander, aber eigentlich fände ich es schön, wenn wir wieder etwas mehr miteinander Kontakt hätten. Hättest du da dauch Interesse? LG....

Es muss halt irgendwie zu dir / zu euch passen.

...zur Antwort

Wir alle haben Aggressionspotential in uns und unterschiedliche Trigger, die uns explodieren lassen.

Hilfreich ist es, wenn man sich darüber klar wird, welche Gedanken vor den Wut-Gefühlen kommen. Die sind es nämlich, die uns dann ausflippen lassen.

Also wäre es gut, dir alle Gedanken nur für dich aufzuschreiben (ohne Zensur oder Kontrolle), die dir durch den Kopf gehen, wenn du z.B. die Mädels kichern hörst oder wenn du eine bestimmte Art von Stimmen hörst usw. Das wird eine recht große und eindrückliche Sammlung werden.

Und dann kann man mit den Gedanken arbeiten und diese verändern / sich nicht mehr durchgehen lassen / denen etwas entgegensetzen. ...

Und, wie du sagst, natürlich müssten das eigentlich auch sehr, sehr viele Erwachsene machen.

...zur Antwort

Das eine ist, sich von solchen Leuten fernzuhalten, so gut das in der Schule eben möglich ist. Also keine gemeinsamen Gruppen etc. So, dass du nicht mehr auf die anderen zugehst und sie in Ruhe lässt.

Das andere ist: Klare Ansagen machen, dass du alle Mobbings ab sofort dokumentierst: Tag, Uhrzeit, Ort, Beteiligte, Zeugen und dies dann den Lehrern / der Schulleitung / der Schulsozialarbeit / den Eltern / der Polizei vorlegen wirst, wenn es nicht auf der Stelle aufhört.

Das ist nicht so einfach, schafft aber oft sehr schnell Ruhe.

...zur Antwort
Wie Mädchen anschreiben? Insta?

Hallo Zusammen,

ich habe bei mir im Betrieb jemanden, die ich wirklich sehr hübsch finde und besser kennenlernen möchte. Wir sind ein relativ großer Betrieb, wo es auch bereits Pärchen und Verheiratete gibt.

Sie arbeitet bei mir im sellben Gebäude allerdings in einer anderen Abteilung mit der meine nichts zu tun hat. Das heißt man hat keinen Kontakt berulich und trifft sich nur mal auf dem Gang oder in der Kaffeeküche. Wir haben auch 1 oder 2x kurz miteinander gesprochen und grüßen uns auch auf dem Gang.

Das Problem ist, dass entweder bei ihr Kollegen mit dabei sind oder bei mir. Das heißt in Ruhe mit ihr mal sprechen klappt leider nicht und auch das kurz auf Seite nehmen fände ich auch etwas unangenehm, vor allem wenn die Kollegen dabei sind. Weiter wohnt sie nicht in meiner Nähe (30min Fahrt), weswegen ich ihr auch nicht mal über den Weg abseits der Arbeit laufen würde.

Da wir uns auf Instagram gegenseitig folgen habe ich mir überlegt, ob ich ihr nicht darüber schreibe. Allerdings bin ich leider schlecht in sowas, weswegen ich nicht weiß wie und was ich ihr schreiben soll. Eine ungeähre Überlegung war folgender Text:

Hey XY,

ich bin Z vom Büro nebenan. Wir kennen uns zwar noch nicht wirklich aber ich finde dich wirklich hübsch und sehr symphatisch. Ich habe auf deinem Profil gesehen, dass du in den USA auf dem College warst, dass ist wirklich sehr cool. Wie war es so und was konntest du noch so von den USA mitnehmen? Bei mir ist leider durch Corona das Auslandssemester während dem Studium ausgefallen.

Ich weiß, dass sie dasselbe wie ich bei dem Unternehmen studiert hat, deswegen wollte ich darüber etwas das Eis brechen aber auch gleichzeitig schreiben, dass ich sie interessant finde.

Denkt ihr das ist zu aufdringlich bzw. würdet ihr etwas ändern?

Wenn ja was?

Danke im Vorraus

...zum Beitrag

Wie wäre es denn so.... Hallo xy, ich bin..... wir kennen uns ja leider bisher nur so flüchtig und das finde ich schade. Und wenn KollegInnen dabei sind, finde ich es auch nicht so passend. Hättest du Zeit und Lust, dass wir uns mal außerhalb der Arbeit treffen?

...zur Antwort

Langsam machen. Eigentlich so ganz banale Sachen: Freundlich sein, anschauen, etwas geben / teilen / fragen. In gutem Kontakt bleiben. Und schauen, was von ihr zurückkommt.

Sich aber auch nicht anschleimen und aufdringlich sein.

Dann auch: mit den eigenen Kollegen nicht so viel darüber reden, weil die sich dann oft einmischen und alles kaputt machen können.

...zur Antwort

Das Gegenüber zum Lachen zu bringen, ist wirklich gut. Aber eben nicht auf "Teufel-komm-raus". Dann wird es schnell sehr zäh und unbeholfen.

Da gibt es in dir vermutlich solche Gedanken wie: "Ich muss witzig sein." "Ich muss sie unbedingt zum Lachen bringen." "Es ist nur ein gutes Date, wenn....." Schreib sie dir mal auf, diese ganzen Gedanken.

Ja, und die lähmen dich dann, so dass du gar nicht mehr unbefangen / normal mit ihr umgehen kannst.

Aufgabe wäre dann, sich andere Gedanken zuzulegen: "Hey, sei einfach ganz entspannt." "Schau doch einfach mal, was kommt." "Sei einfach offen für das was da kommt." Oder oder oder.... Angenehme, entspannte Gedanken, die dich nicht in Stress versetzen. Dann bist du wahrscheinlich auch viel glaubwürdiger und echter in deinem Verhalten.

Gutes Gelingen!

...zur Antwort
Kennenlernen weiter verfolgen (Dating)?

Hallo, ich habe über Tinder einen ehemaligen Klassenkameraden kennengelernt und möchte euch (bevorzugt Männer) nach seinem Verhalten befragen.

Laut seinem Tinderprofil ist er auf der Suche nach einer Beziehung und im Feld „Form der Liebe“ (so nennt sich das auf Tinder?) ist „Gemeinsam Zeit miteinander verbringen“ eingetragen. Das als Hintergrund.

Wir haben über eine Woche geschrieben, dann habe ich ihn nach einem Treffen gefragt.
Er schlug dann einen Kaffee vor, nannte mir für das Treffen allerdings erst einen Zeitpunkt, der fast zwei Wochen in der Zukunft lag, alternativ ein Datum in drei Wochen.
Ich fand das etwas schade und meinte, wenn er zeittechnisch eingespannt sei, sollten wir das mit dem Kaffee lieber lassen. Er ist dann schnell zurückgerudert und meinte, am nächsten Tag hätte er doch schon Zeit. Ha ;-)
Wir haben uns also am nächsten Tag in einem Café verabredet.
Das Treffen verlief eigentlich gut, allerdings hat er mir danach gar nicht mehr geschrieben. Also meinte ich, ob er gut zuhause angekommen sei, dass ich das Treffen sehr schön fand und gerne ein zweites vereinbaren wollen würde. Diesmal würde ich mich auch an seinem Terminplan orientieren.

Er erwiderte darauf, dass er ein zweites Treffen auch schön finden würde, gab mir aber keine Rückmeldung auf meine Frage, wann er für ein zweites Treffen Zeit hatte. Heute (eine Woche später) schrieb er mir, dass er sich gerne nächste Woche Sonntag (also in 8 Tagen) treffen wollen würde. Nun habe ich also eine Woche auf seine Rückmeldung bezüglich eines Treffens gewartet und musste dann letztlich 15 Tage auf ein zweites Treffen warten. Nun gut, ich habe die Zähne zusammengebissen, weil er eigentlich sympathisch ist und meinte, ob wir nicht etwas Aktives wie Billiard oder Minigolf spielen wollen. Darauf meinte er, das klingt nicht schlecht, wir könnten aber auch einfach einen Coffee to go holen und in einem Park oder so herumlaufen.
Das hat mich etwas zurückgeworfen, muss ich gestehen. Ich hätte ihn natürlich auch für Minigolf oder Billard eingeladen, zumal das auch nicht ganz billig ist und es meine Idee war, Geld ist also keine Frage. Ich hätte mir nur gerne etwas als zweites Treffen gewünscht, das nicht nach „low effort“ schreit. Zumal die lange Zeit zwischen den Treffen echt an mir zehrt.

Wie beurteilt ihr sein Verhalten? Offensichtlich ist ja das Interesse da, wenn er sich mit mir verabredet. Nur die Umstände sind irgendwie komisch.

...zum Beitrag

Wenn du an ihm Interesse hast, dann würde ich bald danach schauen, dass du ein paar mehr Infos bekommst, wie sein Leben aussieht, warum er das mit dem Billard z.B. nicht so ansprechend fand, warum er dir nur Termine in 2 Wochen anbietet....

Vorher würde ich mir nicht groß einen Kopf machen. Erst mehr Infos. Dann kannst du es besser einschätzen, ob er wirklich Interesse hat, ob er vielleicht auch etwas Angst hat, ob er dich vielleicht auch etwas hinhält.....

Erst klären! Alles Gute.

...zur Antwort

Eine spirituell weit entwickelte Person macht - aus meiner Sicht - nichts aus sich. Sie ist ganz einfach und den anderen Menschen zugewandt. Aber sie macht gewiss keine große Show und verkauft keine "Wahrheiten" oder sonst etwas.

Du kannst mal unter "Metta Sutra" schauen. So sehe ich eine spirituell reife Person.

...zur Antwort

Letztendlich werden wir nie mit Sicherheit wissen, was tatsächlich passiert ist. So wie du es sagst: Jede Seite behauptet etwas anderes. So ist das leider! Und ändern wird sich das auch nicht.

Ich habe inzwischen weitgehend aufgehört, irgendeine Information für SICHER / WAHR zu halten.

...zur Antwort